Schlechtes gewissen – die neusten Beiträge

Ein Fehltag im Abitur schlimm?

Hallo,

Ich habe mich heute früh krankgeschrieben da ich mich noch sehr schwach von meinem gestrigen Termin, wo für eine bestimmte Diagnose mehrmals Blut hintereinander abgenommen wurde, gefühlt habe.

Natürlich habe ich sofort mein Arzt daraufhin angerufen, und meinte zu ihr ob sie mich mal bitte angucken könnte, und mir dabei noch bitte eine Krankschreibung für die Schule geben könne, weil bei uns das eben Pflicht ist.

Daraufhin war sie mega sauer; Schon als ich angerufen habe hat sie schon gemeint "was wollen Sie" und war total angepisst und hat nur frech gesagt "Ja da können wir nichts machen, das ist nicht unsere Angelegenheit. Sie sollten sich selber krankschreiben können" und generell einfach so eine zickerrei an die ich mich schwer erinnern kann, weil ich sowas einfach ausblende.

Nun bin ich sehr überfordert und gestresst weil ich nicht weiß was ich tun soll. Ich habe bis jetzt noch nie unentschuldigt gefehlt. Vorallem das man sich nicht selber krankschreiben kann ist doof.

Soll ich mir da jetzt ein großen Kopf drüber machen? Sollte ich meiner Lehrerin die Situation erklären? Soll ich ihr trotzdem eine Selbstentschuldigung geben damit sie weiß, dass ich nicht geschwänzt habe?

Von dem Termin Gestern wusste sie schon bescheid. Sie sollte wissen dass ich es Ernst meine, aber hab trotzdem habe ich nun Angst vor diesem einen untenschuldigten Tag jetzt... Kriegt man bei einem Tag schon Konsequenzen?... Hab da echt Pech bei dem Arzt (ist nicht erste Vorfall, aber diesmal haben sie mich komplett abgelehnt) Zum neuen Schuljahr wechsel ich eh zu einem neuen, der anscheinend netter sein soll.

Schmerzen, Schule, Angst, Abitur, Arzt, schlechtes gewissen, Streit, Wut, Unverständnis

Heiratsantrag fehlgeschlagen? Was tun? Hilfe?!?

Hallo ihr Lieben,

ich hab folgendes Problem: ich gesteh es mir zwar selbst noch immer nicht ganz ein aber es muss endlich raus. Ich bin 25 und weiblich und schon seit etwas längerem mit meinem Freund zusammen. Er lies letztes Jahr im Februar bei meinen Eltern auf einer Party (wir waren komplett betrunken und es war laut, eine Faschingsfeier im Gemeindegebiet) ganz leise raus dass er mir einen Heiratsantrag machen möchte. Fragt mich nicht wie ich das in meinem eigenen Rausch meilenweit weg von Ihnen gehört habe. Es musste wohl so sein. Meine Eltern meinten "Wenn sie glücklich ist, warum nicht." - das weiß ich noch. Ich war so überrascht und voller Freude beim Schlafen gehen nach der Feier, ich wollte am liebsten die Welt umarmen weil ich mir das auch wünschen würde. Ich hörte damals auch ein Datum raus. 12. Juni war es. Wir haben am 4. Juni Jahrestag. Die nächsten Tage freut ich mich rieeeßig, weil das war im Februar schon wie ein Antrag und vor allem freute ich mich jeden Tag mehr auf den 12. Juni, auf den er mir anscheinen einen Antrag machen wollen würde.

Ich erzählte es niemanden, im Falle das es doch nicht so wäre, obwohl es mir immer und überall auf der Zunge brennte. Ich dachte jeden Tag darüber nach, behielt aber alles für mich und legte auch Wert darauf es mir nich anzusehen. Dies lies mich irgendwie innerlich angespannt sein - ab und zu.

Einmal kam er zu mir, umarmte mich und drehte mich im Kreis und flüsterte mir ins Ohr dass wir bald auch einen Tanzkurs besuchen werden. Ich tat so als würde ich nicht wissen warum.

Ein andern Mal waren wir zusammen auf einem Fest Bier trinken und wir neckten uns gegenseitig und ich erzählte ihm gesprächsabhängig dass mein Vater meiner Mutter damals einen Plastikring schenkte weil er im Urlaub nichts gescheides fand und der schöner war als ein echter und dass sie beim heimfahren einen echten Verlobungsring bekam. Er meinte dann so richtig schmunzelnd "schei*e, 800€ zu viel ausgegeben". Ich tat wieder so als würde ich es nicht hören/verstehen und sah ihn einfach lachend an mit so Fragezeichen im Gesicht.

Das waren alles Zeichen für mich, dass er es ernst meinte mit dem Antrag. Ich spannte mich irgendwie immer mehr an weil ich diese Freude und Nervosität dass dieser Mann mir bald einen Antrag macht nicht aushielt. Ich wusste selbst zu jeder Sekunde dass diese Nervostiät nicht gut ist und ich mir selbst keinen Gefallen damit mache.

Eine Woche vor dem 12. Juni meinte er er würde gern am 12. Juni was unternehmen und wohin fahren. Für mich wars klar was.

Der 12. Juni kam und es war schlechtes, regnersiches Wetter. Wir unternahmen dann eigentlich nichts, machten nur ne "Sonntags-"Autofahrt durch die Stadt und ich musste irgendwie immer zu seiner Hose gucken ob da ein Kästchen drin war. Ich machte mich wörtlich wahnsinnig. Ich tadelte mich immer dass ich mir selbst die Freude damit verderbe. Ich mochte das überhaupt nicht.

Der 12. Juni verging und der Alltag fing wieder an. Ich machte mich nicht fertig, dass nichts wurde weil einfach der Moment nicht der passende dafür war. Ich beruhigte mich wieder und freute mich weil ich es jetzt wirklich nicht mehr mitbekommen würde, was, wie, wo er plant.

Wir unternahmen im Sommer zwei Urlaube. Beim einen war einmal eine Gelegenheit wo er mich überraschen wollte und ich warf mich extra ins schönste Kleid. Ich weiß ich weiß das sollte man nicht aber ich konnte meine Gedanken nicht abschalten... Im Sommer wars dann nicht.

Im September war einmal ein Vereinstunier und wir nahmen beide teil. Seine besten Freunde waren vor Ort und wir waren bald einmal lustig alle zusammen betrunken. Sein Freund fragte mich einmal allein auf einen Tisch ob ich mich freuen würde beziehungsweise bereit sein würde mit meinen Freund zusammen den nächsten Schritt zu machen. Ich bejahte es immer, weil ich meinen Freund wirklich von Herzen liebe und mir eine Zukunft vorstellen kann. Mein Freund scherzte mal mit mir und nannte mich "Frau" und sein Freund war lustig ein "Damit sie deine Frau ist, musst du sie erst einmal fragen". Seine Freunde wussen also alle Bescheid.

Die Tage vergingen und ich machte mir immer mehr ein schlechtes Gewissen ob ich nicht bereit genug wirke, ob ich vielleicht selbst Schuld bin dass es nie so weit kam, dass ich durch meine Angespanntheit hin und wieder selber schuld war und dieses Gefühl zu haben macht einen fertig...

Jetzt ist es fast ein Jahr her und ich habe oft schon geweint weil ich mir immer Vorwürfe mache, dass ich selbst Schuld daran bin. Ich hatte so eine Freude, jeder wusste es irgendwie und jetzt denk ich mir immer ich muss mehr glücklicher sein, vieleicht lässt mich das Grübeln anders wirken obwohl ich versuche es nicht nach außen zu zeigen.

Habt ihr irgendwelche Ratschläge? Ich bin mittlerweile schon so nervlich am Ende weil ich mich innerlich fertig mache wegen was so lächerlichem. Tut mir leid für die langen Worte.

Liebe, heiraten, Heiratsantrag, Partnerschaft, schlechtes gewissen

Sollte ich mich so schlecht fühlen?

Hey,

Heute hatte jemand ihren probearbeits tag und wurde eingeführt bei uns. Bei meinem probetag kann ich mich erinnern musste ich die ganze drecks arbeit machen, jetzt mehrheitlich auch noch weil ich die jüngste bin. Und heute hat die managerin sowie die anderen mitarbeiter die neue so wie mich an meinem ersten arbeitstag behandelt bzw. die ganze drecksarbeit machen lassen. Ich war heute schon ziemlich gestresst aber als ich sie gesehen habe wie müde sie war tat sie mir so leid weil ich wusste wie sie sich fühlt aber ich wusste nicht was tun in der situation. Sie versteht auch so ziemlich gar kein deutsch weshalb es schwierig war mit ihr zu sprechen. Ich glaube sie hat sich einbisschen so gefühlt als würde ich sie rum kommandieren, obwohl es nicht so gemeint war, da die managerin meinte ich soll ihr zeigen wie was machen. Nun bin ich zuhause hab mich ausgeruht und habe so ein schlechtes gewissen will sie einfach nur umarmen, weil das so ne liebe ist. Ich mache mir leider oft einen zu großen Kopf in solchen situationen, aber es geht irgendwie nicht anderst. Könnte mir jemand vielleicht sagen was ich am besten jetzt tuh oder besser tun kann?

Kontext: Bin 16, arbeite in einem Kinderpark mit viel zu wenig personal weshalb es auch immer stressig ist, gehe momentan noch zur schule, mit drecksarbeit meine ich wcs putzen, einen ganzen kinderlosen staubsaugen, geschirr machen, abräumen, tische putzen usw.

Arbeit, mitleid, Psyche, Ratschlag, schlechtes gewissen, Managerin

Bin ich eine schlechte Person? Was soll ich tun?

Hey,

Ich w/14 fühle mich seit Tagen wie eine schlechte Person wegen Dingen die damals passiert Sinn. Eigentlich bin ich keine böse Person,also denke ich zumindestens. Ich habe sehr viel Angst die Gefühle von anderen zu verletzen,bin immer so nett wie möglich zu anderen und mir wird auch immer gesagt wie nett ich denn sei. Ich denke jetzt auch nicht das ich unbedingt eine schlechte Person bin,aber es sind paar Dinge passiert die ich sehr stark bereue...

z.B. habe ich mal Wörter gesagt die man nicht so sagen sollte weil Freunde von mir das gesagt haben,ich sie nicht verlieren wollte weil ich eben niemand anderen hatte und nicht wieder allein sein wollte( z.B. Wörter die in Richtung Rassismus gehen obwohl ich ganz klar dagegen bin und auch Diskussionen führe sobald irgendjemand rassistisch ist) und es ist noch anderes passiert worüber ich jetzt nicht so reden kann aber was ich auch sehr stark bereue.Es ist zwar alles Vergangenheit,aber ich fühle mich immer noch so schlecht und weiss nicht was ich machen soll.... Die meisten Dinge davon sind halt auch wegen Freunden passiert aber ich hab mich ja selbst entschieden auch sowas zu machen,obwohl ich es eigentlich tief drinne nicht wollte.

Obwohl ich weiss dass ich gegen sowas bin und mich sehr stark von sowas distanziere,werde ich immer so in Errinerung bleiben und das belastet mich echt stark...Meine Frage ist nun ob ich jetzt ein schlechter Mensch bleiben werde obwohl ich meine Fehler eingesehen habe.

LG

Angst, Freunde, schlechtes gewissen, Schuldgefühle

Ein Moment der Schwäche – und die Schuld bleibt?

Ich war mit meinen zwei besten Freundinnen im Urlaub in Spanien. Wir wollten einfach entspannen, das Meer genießen und mal richtig abschalten. An einem Abend saßen wir in einer kleinen Strandbar, direkt am Wasser. Die Stimmung war perfekt – warme Luft, entspannte Musik und überall gut gelaunte Menschen. Wir hatten ein paar Cocktails getrunken und haben den Moment genossen.

Dann fiel mir ein Typ auf, der uns schon eine Weile beobachtet hatte. Er sah gut aus, war charmant und irgendwie zog er mich einfach an. Er kam rüber, wir haben uns unterhalten, viel gelacht, und nach einer Weile wurde die Spannung zwischen uns fast greifbar. Trotz allem wusste ich, dass ich einen Freund habe und dass das alles zu weit gehen könnte. Ich wollte mich zurückhalten – aber in dem Moment fühlte sich die ganze Situation einfach so aufregend und unwiderstehlich an.

Er hat mich dann an der Hand genommen, und wir sind ein Stück am Strand entlanggegangen, ein bisschen abseits von den anderen. Ich hätte zurückgehen sollen, ich wusste, dass das falsch ist, aber mein Kopf war wie ausgeschaltet. Am Ende ist es passiert – wir sind am Strand übereinander hergefallen, und ich habe alle Vernunft vergessen.

Jetzt, im Nachhinein, fühle ich mich richtig schlecht. Mein Freund verdient das nicht, und ich weiß, dass ich ihn damit unglaublich verletzen würde. Die ganze Situation lässt mich seitdem nicht los. War das nur ein Fehler im Moment? Oder wollte ich das tief im Inneren auch ein Stück weit? Ich frage mich, ob ich überhaupt noch die Person bin, die ich dachte zu sein.

Männer, Frauen, Sex, One Night Stand, Penis, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Scheide, schlechtes gewissen, Vögeln, muschisaft, Schlecht fühlen, Vulva, Geschlechtsverkehr gehabt, Geschlechtsverkehr ohne verhütung, bumsen

Ist der Altersunterschied von 9 Jahren zu groß?

Hi!

Ich hab was peinliches zu beichten. Ich war auf Urlaub in Spanien und dort habe ich einen Mann kennengelernt. Wir gingen zusammen auf ein Date wir tranken etwas Alkohol und es war sehr sehr spontan aber ich hatte dann das erste mal Sex. Wir haben keinen Kontakt zu einander also war das eigentlich ein one night stand, was ich schade finde und was mich etwas verletzt hat aber er war sehr sehr lieb und hat mich gut behandelt und ich bereue aus dieser Erfahrung eigentlich gar nichts.

Nun habe ich auch ältere Freunde, die aber meinen das das eigentlich gar nicht okay ist und der Altersunterschied zu groß sei und sie verurteilen mich auf einer gewissen Weise habe ich das Gefühl, zb habe ich gehört “ja wir machen uns ja sorgen um dich weil du so jung bist, machst du so etwas denn auch hier in (die Stadt in der ich wohne)?”

”sowas hätte ich von dir nicht erwartet”

”Ich bin sprachlos, ich weiß nicht was ich zu sowas sagen soll”

“Machst du das öfter? Einfach mit fremden Männern die du erst kennengelernt hast?”

”find ich krass dass du dich so schnell auf wen einlässt, du bist ja erst 17”

”ja jetzt kann man eh nichts mehr machen”

Ich habe davor noch nie Sex gehabt und danach auch nicht (das ist jetzt 3 Monate her). Ich habe davor auch noch nie petting gemacht oder so also eigentlich war das mein erstes alles. Das habe ich ihnen auch gesagt, jetzt fühle ich mich schlecht und fühle mich so als hätte ich was falsches gemacht. Als wäre ich ein bisschen ekelig weil ich mich einfach so auf jemanden eingelassen habe :( ich bin auch sehr streng aufgewachsen und mir wurde beigebracht dass sowas eine große Sünde ist und und und. Also ist sowas schon noch in meinem Kopf manchmal, und die Sätze machens nicht besser.

vorallem nämlich danach als ich gesagt habe jetzt fühl ich mich schlecht deswegen haben sie plötzlich gesagt “nein your body your choice keiner judget dich jetzt deswegen, du darfst das das ist normal. Sei nicht so hart zu dir.”

wie findet ihr das? Findet ihr der Altersunterschied ist zu groß? Ich meine ja okay, das Alter ist jetzt nicht super toll, aber ich habe das Gefühl sie judgen mich nicht aufgrund des Altersunterschieds sondern eher was anderes. Oder was meint ihr?

warum haben sie so reagiert? Einmal so einmal so?

danke für die Antworten❤️

Männer, Alter, Frauen, Sex, One Night Stand, Altersunterschied, Erster Sex, erstes Mal, schlechtes gewissen, älterer mann

Ich würd gern die gottlosen Sachen entsorgen und habe es meinem Bruder gesagt aber seine Freundin braucht unbedingt das Geld um Miete zu bezahlen?

Was soll ich jetzt tun? Ich bin völlig hilflos. Wenn es verkauft wird haben ja andere das Pech. Ich schaffe es aber psychisch auch nicht die Sachen wieder zurückzunehmen um sie zu entsorgen, weil ich mich vor meinem Bruder und seiner Freundin dann total schlecht fühlen würde.

Zu den Sachen die ich loshaben will gehören Anime, Harry Potter, Bücher usw.

Das schlimme ist es wurden schon Sachen verkauft, ich hatte Zweifel daran gehabt aber zugestimmt!! Teils wollte ich sogar Sachen verschenken (da war ich mal wieder sündig und ich wollte sie einfach nur endlich loshaben statt an andere zu denken es tut mir leid und ich beete dafür) aber gestern wurde mir nochmal klar eigentlich soll man die unzugänglich entsorgen.

ICH WEIß MIR NICHT MEHR ZU HELFEN paar Sachen habe ich tatsächlich kaputt gemacht und die anderen wandeln jetzt in der Welt umher und es ist mein Verschulden.

Mein Bruder meinte heute Gott würde es bestimmt nicht wollen das ich die Dinge kaputt mache wenn jemand anderes wie seine Freundin dann darunter leiden muss und ich auf mein Herz hören soll. Was soll ich tun? Ich würde gerne jemanden helfen finanziell, aber die Dinge schaden dann doch jemand anderen?

Jesus kann mir dafür vergeben und ich glaube an Jesus. 💗🐑

(Bild durch den Support entfernt)

Aber die Sachen zum Verkauf werden sich nicht in Luft auflösen. Soll ich es einfach geschehen lassen das sie verkauft werden und zwischendrin versuchen die Sachen zu entsorgen? Wie gesagt es wurden schon Sachen verkauft.

(Bild durch den Support entfernt)

verkaufen, Familie, Miete, Jesus, Christentum, Glaube, Konsum, Psychische Gesundheit, schlechtes gewissen, Jesus liebt mich

Freundin, Schluss, schlimme Situation?

Ich habe momentan eine echt komplizierte Situation und ich brauche einfach ein paar Meinungen. Tut mir leid dass der Text etwas länger geworden ist. Und ich glaube eine Triggerwarnung wäre auch nicht schlecht, weil es ein bisschen ins psychische geht

Meine feste Freundin hat mich heute überall blockiert. Das hat sie öfters gemacht, und mich generell nicht gut behandelt. Sie hat sich immer dafür entschuldigt aber geändert hat sich nie was. Aus dem nichts war sie toxisch und hat mich beleidigt oder mir Sachen an den Kopf geworfen die wirklich weh taten. Die Beziehung war wirklich eher eine Last. Ich liebe sie trotzdem, aber eigentlich auch nicht. Es ist wahrscheinlich eher ein schlechtes Gewissen oder so…

Ich wollte schon länger Schluss machen aber habe es nicht geschafft, weil ich das nicht zerstören wollte und vor allem die Reaktion nicht ertragen hätte können. Zusätzlich ist sie noch psychisch instabil und hat oft Dinge wie „ohne dich würde ich mich umbringen“ etc. gesagt. Als ich vor einiger Zeit mal Schluss gemacht habe hat sie sich komplett die Arme aufgeschlitzt. Davor hatte und habe ich einfach Angst.

Also, ich war extrem unglücklich und habe eine Zeit lang öfters mit einer Freundin geschrieben, in die ich mich langsam verliebt habe. Das waren so die letzten Tage, ich wäre NIEMALS fremdgegangen und habe oft überlegt ob ich jetzt Schluss mache oder ob diese Gefühle dem anderen Mädchen gegenüber nicht echt sind. Heute wurde mir die Entscheidung abgenommen. Meine Freundin hat mich einfach blockiert. Überall. Als ich das meiner anderen Freundin geschrieben habe, hat sie mir gestanden dass sie mich liebt. Ich habe gesagt dass ich das erwidere.

Bin ich jetzt ein schlechter Mensch? Ich weiß dass ich kein „Playboy“ oder sonstiges bin aber es wirkt so oder?

Liebe, Menschen, Trauer, Beziehung, Psychologie, Freundin, schlechtes gewissen, Schluß, verliebt, blockieren

Wurden mir KO Tropfen ins Getränk gemischt?

Liebe Community,

ich bin völlig aufgeschmissen und weiß nicht, was ich tun soll. Ich bin mit zwei Freundinnen in Spanien und war gestern Abend mit ihnen und zwei Spaniern an einer Strandbar. Wir haben viel gelacht und uns gut verstanden.

Meine zwei Freundinnen wurden müde und haben sich auf den Weg in die Wohnung gemacht, während ich noch etwa eine halbe Stunde mit den beiden Spaniern geblieben bin. Anschließend sind wir gemeinsam den Strand entlang gelaufen. Mir ging es zu dem Zeitpunkt noch gut und viel getrunken hatte ich auch nicht.

Bis hierhin kann ich mich noch erinnern, aber dann begann ich plotzlich unter Wahrneh-mungsschwierigkeiten, Bewusstseinstrübung und eingeschränkter Beweglichkeit zu leiden, und es wurde immer stärker. Ab einem gewissen Punkt habe ich eine komplette Erinnerungslücke. Ich kann mich nur noch an ein paar Bilder erinnern: Ich habe die beiden Spanier oral befriedigt, und sie hatten Sex mit mir. Was darüber hinaus passiert ist oder wie ich nach Hause gekommen bin, weiß ich nicht mehr.

Meine Freundinnen erzählten mir am nächsten Morgen, dass sie durch mein lautes Verhalten wach geworden sind. Sie haben sofort gemerkt, dass etwas nicht mit mir stimmt und ich nicht richtig ansprechbar bin, und haben sich weiter um mich gekümmert.

Am nächsten Morgen habe ich ihnen direkt erzählt, an was ich mich noch erinnern kann.

Ich bin ehrlich gesagt völlig überfordert mit der Situation. Ich habe den zwei Spanier, was die beiden mit mir gemacht haben, nicht zugestimmt.

Außerdem habe ich einen Freund - wie soll ich ihm das erklären, obwohl ich nichts dafür kann? Sollte ich zur Polizei gehen oder was soll ich tun?

Oralverkehr, schlechtes gewissen, überfordert, ko tropfen

Extrem schlechtes Gewissen wegen einer Lüge?

Ich versuche mich kurzzufassen:

Ich (28) bin seit fast 2 1/2 Jahren mit meiner Freundin (24) zusammen.

Bereits am Anfang unsereskennenlernens ging es sich um ein bestimmtes Thema, welches ihr sehr wichtig ist, wobei ich sie belogen habe. Dass es ihr so wichtig war, habe ich erst im Nachhinein wirklich realisieren können, weswegen mich damals schon ein extrem schlechtes Gewissen geplagt hat.

Daraufhin habe ich das Gespräch mit ihr gesucht, es jedoch ein wenig heruntergespielt und ihr wieder nicht die komplette Wahrheit gesagt (bitte keine Verurteilung dafür, mir war auch damals bewusst, dass es falsch ist) jedoch konnte ich damit gut leben und wir sind seither in einer glücklichen Beziehung.

Es geht sich dabei auch um keine Lüge, die das hier und jetzt betrifft, sondern um meine Vergangenheit.

Ich bin ein nahezu offener Mensch und ich spreche direkt aus wenn etwas ist, ich ein Problem o. ä. habe und lüge (außer hierbei !) nicht.

Trotzdem plagt mich seit mehreren Wochen mein schlechtes Gewissen und ich bin verzweifelt, was ich jetzt tun sollte.

Wenn ich es ihr sage, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass es einen rattenschwanz nach sich ziehen wird und die Beziehung höchstwahrscheinlich zu Bruch gehen wird, da niemals es toll findet über Monate hinweg belogen zu werden und als ich damals mit der Wahrheit rausgekommen bin EBENFALLS gelogen habe.

Zum Verständnis: wir wohnen seit 3 Monaten zusammen und haben auch schon viel über Verlobung geredet und wollen uns demnächst, nach der vollendeten Einrichtung unserer Wohnung, auch ein Haustier anschaffen.

Wir teilen auch die gleichen Interessen, u. a. Politik und das Reisen, was ich bisher mit keiner meiner Ex Freundinnen gehabt habe.

Ich weiß sie ist meine Traumfrau, die ich eines Tages heiraten möchte und ich habe grosse Angst, dass sie es mir nicht verzeihen würde.

Diesbezüglich möchte ich mir gerne verschiedene Meinungen einholen, wie der Rest der Bevölkerung (auf gutefrage.net) mein Dilemma wahrnimmt und was ihr in meiner Situation machen würdet.

Beziehung, Ehrlichkeit, lügen, schlechtes gewissen, Streit

Fühle mich nach Sex mit Kumpel schlecht bzw dreckig?

Hey ihr lieben,

Und zwar habe ich einen Lebensgefährten, mit dem ich schon 4 Jahre zusammen bin. Wir haben auch seit 2 Jahren ein Kind zusammen. Nachdem wir ca 1,5 Jahre zusammen waren, war er 2 Jahre lang im Gefängnis. Er hat die Geburt seines Kindes und danach auch über 1,5 Jahre gar nicht mitbekommen.

Er war dann für ein halbes Jahr ca draußen und ist nun wieder in den Knast. Er hatte noch was offen und durch ein paar dumme Zufälle in der Therapie etc. muss er nun den Rest noch absitzen. Mindestens für 3 Jahre, vllt auch 4, vllt 5 Jahre.

Ich liebe ihn über alles und ich unterstütze ihn so gut wie es geht, obwohl ich auch eigene Probleme habe. Meine Mutter mag ihn überhaupt nicht, da er ein Drogenproblem hat.

Die hauptsächliche Frage ist, dass ich nun mit einem guten Kumpel geschlafen habe. Er hat mir öfter geholfen, nachdem mein Freund im Knast ist. Ich habe ihn erst durch meinen Partner überhaupt kennengelernt. Er hat mit mir die Wohnung gestrichen etc. Er stand schon vorher auf mich, habe ihn aber immer wieder abgewiesen, habe aber anscheinend die Grenzen nicht klar genug gezogen (das fällt mir nicht leicht). Er hat es immer wieder versucht und vor ein paar Tagen haben wir etwas zusammen getrunken und ich wollte es eigentlich nicht, aber meine Lust und mein Verlangen waren dann einfach größer und es hat mir in dem Moment mit ihm auch Gefallen. Doch nun fühle ich mich schlecht und depressiv. Habe mich auch echt dreckig gefühlt und musste erstmal duschen gehen, um es von mir abzuwaschen. So habe ich mich noch nie nach dem Sex gefühlt, also so dreckig und das ich meinen Körper nicht ertragen konnte, ehe ich geduscht habe.

Er stellt sich nun bestimmt mehr vor und ich mag ihn. Er ist auch beim Sex nicht schlecht, dennoch möchte ich keinen Sex mehr mit ihm. Wollte ich eigentlich von Anfang an nicht, aber habe Schwierigkeiten feste Grenzen zu setzen und habe die irrationale Angst jemanden zu enttäuschen. Habe es früher immer allen Recht gemacht. In den letzten 2 bis 3 Jahren habe ich daran aber gut gearbeitet und es ist schon etwas besser geworden, dennoch fühle ich mich schlecht, wenn ich jemanden etwas nicht Recht machen kann. Möchte ihn als Kumpel behalten, aber liebe meinen Mann und das hatte ich ihm auch gesagt. Fühle mich benutzt...., obwohl es meine Schuld ist, dass ich meine Grenzen nicht einhalten konnte. Was soll ich jetzt machen? Wie sage ich es ihm, dass ich keinen Sex mehr will ohne ihn zu verletzen, aber so das er es wirklich versteht? Meinen Partner im Knast werde ich nichts erzählen, erst wenn er raus kommt, dass wäre Folter für ihn. Aber ich kann gar keinen anderen Menschen als ihn lieben, für mich ist er wirklich perfekt. Abgesehen von den Drogenproblemen ist er wirklich spitze. Er hilft mir bei allem, ich kann bei ihm so sein wie ich bin. Er ist liebevoll, verständnisvoll, kann mit ihm über alles reden. Habe noch nie einen Menschen so geliebt und werde es nie wieder. Aber 3 bis 5 Jahre sind eine verdammt lange Zeit !

Also die Fragen nochmal:

Wie sage ich dem Kumpel, dass ich mich durch den Sex schlecht fühle und es nicht wiederholen kann, obwohl er gut im Bett war? Und wie halte ich meine Grenzen ein und wie sage ich jemanden unmissverständlich, dass ich was nicht will, ohne mich schlecht zu fühlen?

Hoffe ihr versteht mich ein bisschen, sorry für den langen Text!

Bin für jede Antwort dankbar.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Sex, Sexualität, Fremdgehen, Gefängnis, Liebesleben, schlechtes gewissen, Lebenspartner

Sollte ich mich schlecht fühlen?

Leute, ich bin hin und her gerissen, ich wollte meinem Sohn morgen Abend so zwischen 18-20 Uhr bei meiner Mutter lassen und am Montag Nachmittag, gegen 14-16 Uhr dann zu meiner Mutter.

Wollte morgen mal den Kleiderschrank ausmisten und wollte mir, mit meinem Mann und einen Bekannten von uns, einen schönen Abend machen, wollten was trinken gehen oder Zuhause bleiben und was trinken, reden usw. Das habe ich wirklich lange nicht mehr gemacht, da mein Mann selbständig ist hat er wenig Zeit und kann mir bei unserem Kind nicht so helfen.

So mein Sohn ist 1 Jahr und 7 Monate alt und hängt sehr an mir, also es wird auch wirklich schlimmer. Wenn ich bei meinen Eltern bin und z.b kurz bei meiner Mutter lasse um auf die Toilette zu gehen, bekommt er so einen Heul Anfall und muss ihn dann doch mit nehmen, oder wenn ich bei meinem Eltern in der Küche bin und meinem Sohn mal kurz im Wohnzimmer lasse, dann wird er panisch, sucht mich in jedem Raum und fängt an zu weinen wenn er mich nicht findet, freut sich aber wenn er mich sieht.

So aber wenn ich ihn mal da lassen muss, wegen eines Termins oder was wichtiges, wo er mal nicht mit gehen kann, dann weint er Wirklich sehr und man kann ihn nur schwer beruhigen, er ist dann immer so traurig als würde ihn was fehlen und wenn ich ihn dann abhole ist er total aufgeregt und freut sich und springt mir in den Arm.

Ich weiß nicht was ich machen soll, ich möchte wirklich nach langem abschalten und mal Erwachsene Menschen um mich haben ohne das ich jede Sekunde nein schreien muss oder aus stehen muss. Ja ich weiß er ist mein Sohn usw. Ich wollte doch ein Kind usw., ja wollte ich, aberrrrr ich fühle mich dann so schrecklich wenn ich weiß das es ihn ohne mich nicht besonders gut geht und ach ich weiß nicht.

Bitte helft mir und sagt mir eure ehrliche Meinung dazu.

Mutter, schlechtes gewissen

Rat und Unterstützung nach unerwarteter Begegnung mit Ex-Frau?

Vor knapp zwei Monaten haben meine Frau und ich uns nach langen Überlegungen und Gesprächen scheiden lassen. Es war eine schwierige Entscheidung, die ich akzeptieren musste, da sie sich für eine Trennung entschieden hatte. Seitdem habe ich versucht, mit der neuen Situation umzugehen und mein Leben neu zu ordnen.

Heute hatte ich eine unerwartete Begegnung mit meiner Ex-Frau, als ich mit einer Freundin unterwegs war. Es war das erste Mal, dass ich sie seit der Scheidung gesehen habe, und es hat alte Gefühle und Erinnerungen hochgebracht. Ich habe festgestellt, dass ich immer noch Schwierigkeiten habe, sie zu vergessen, während sie scheinbar schon weitergezogen ist. Diese Diskrepanz in unseren Gefühlen hat mich zum Nachdenken gebracht und mich mit einem schlechten Gewissen belastet.

Als ich sie sah, überkam mich eine Welle von Emotionen, und ich spürte sofort körperliche Reaktionen wie Schweißausbrüche und Unwohlsein. Ich hatte das Gefühl, etwas Schlechtes getan zu haben, weil ich mit diesem anderen Mädchen unterwegs war. Ich entschied mich dafür, nach Hause zu gehen, um mich hinzulegen und meine Gedanken zu sortieren. Es ist schwer für mich, mit dieser Situation umzugehen, und ich fühle mich oft überwältigt von meinen Gefühlen.

Das Mädchen mit dem ich unterwegs war ist jemand, die mir zuhört und mich versteht. Obwohl es keine romantische Beziehung ist, schätze ich ihre Unterstützung und Empathie in dieser schwierigen Phase. Es tut gut, mit jemandem über meine Gefühle zu sprechen und neue Perspektiven zu erhalten.

Ich würde gerne eure Gedanken und Ratschläge zu meiner aktuellen Situation hören. Wie seid ihr mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen? Für eure Unterstützung und Offenheit wäre ich dankbar. Vielen Dank im Voraus

Liebe, traurig, Scheidung, Trennung, BEGEGNUNG, Ehe, Emotionen, Ex, Ex-Frau, schlechtes gewissen, empfindlich

Sehe keine Zukunft in der Beziehung - Trennung. Muss ich ein schlechtes Gewissen haben??

Mein Freund & ich sind 8 Monate zusammen und er machte seit paar monaten Druck. 

Ich war lange Single & habe noch nie mit jemanden zusammen gelebt bzw. in einer Wohnung gewohnt. 

Seit letzter Zeit kamen Beleidigungen, ich wäre "beziehungsunfähig" & auch Worte wie "Was ist kaputt mit dir". 

Sein ständiges kuscheln und auch miteinander schlafen, macht mir da auch schon Gedanken. Da meckert er auch schon rum. Lässt mich auch kaum schlafen. 

Und sein Ultimatum : wenn ich ihn nicht mehr in meiner Wohnung haben möchte, dann ist es aus zwischen uns - und wenn er bleiben darf, ist alles wie immer. 

Seit 2 Monaten ist er nun bei mir & merke seit 2 Wochen, dass ich nicht mehr kann. 

Sprachen nochmal drüber, dass es zu schnell ist für mich & bekomme da nur patzige antwort, ich hätte was mit der payche und nur wenn man zusammen wohnt funktionieren beziehungen. 

Denke, er merkt, dass ich das noch nicht kann und ist seit ner Woche ganz anders zu mir : macht mir ständig komplimente, bekomme süsse nachrichten, kauft mir vieles & auch schokolade, die ich liebe & beschenkt mich mit vielen kleinen Dingen 😳☹️.... ist alles schön & gut aber ich denke, dass tut er nur damit er bei mir bleiben kann - in seiner Wohnung möchte er nicht. Die Kosten trage ich - er lebt sozusagen kostenfrei bei mir, weil er meim freund ist und ich nicht so eine bin, die sein Geld möchte. Ich hab ihn gerne um mich, aber er versteht nicht, dass ich noch nicht bereit bin mit ihm zusammen zu leben. 

Ich gebe die Beziehung bald auf, weil ich das alles nicht kann und mein Ablauf einfach ganz anders ist. 

Muss ständig unter Zeitdruck sein, weil er da & da zu Hause bei mir sein möchte - nimmt keine Rücksicht auf mich & muss mich ständig an seinen Zeiten richten. 

Das habe ich auch schon oft angesprochen als antwort bekam ich zu hören, dass er endlich nen eigenen schlüssel haben möchte. Aber dazu bin ich auch noch nicht bereit. Sagte, dass dann jeder das machen kann was er möchte und kommen und gehen kann wann er möchte. Habe ihn gesagt, dass es kein Hotel ist und das es so nicht läuft. 

Da kamen wieder beleidigungen und ich hätte keine ahnung von Beziehngen.

Ich schaffe das alles nicht und bin so unglücklich und fühle mich einfach nicht mehr wohl zu Hause ☹️

Mit ihm vernünftig reden kann ich nicht weil wenn ich sage, er soll zurück in seiner Wohnung, ist es aus. Ich will ihn ja nicht verlieren aber er versteht nicht, dass ich das alles noch nicht kann. Sagte ihn, dass irgendwann der zeitpunkt kommt, wo ivh sage, er soll zu mir, aber da drauf hat er kein bock und er will nicht warten .... 

Ist es ok, wenn ich das beende ? ☹️

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, lügen, Partner, Partnerschaft, schlechtes gewissen, Streit, Unwohlsein

Meine Freundin hat sich lustig gemacht. Was soll ich machen?

Kurze Zusammenfassung von der Situation. Wir gehen bald auf Klassenfahrt und wir waren ursprünglich ein 4er Zimmer. Nun haben wir uns mit 2 weiteren aus der Klasse gut verstanden und ich dachte mir vielleicht wäre es cool und lustig mit denen noch dazu. Also hatte ich kurz der Vorschlag gemacht, dass die beiden zu uns kommen - und die andere aus meiner Gruppe meinte auch das wär eigentlich ganz witzig.

Plötzlich erfuhr ich einige Sachen von dem einem Mädchen, was neu in unser Zimmer dazu kam und nun ja ich bin fassungslos also habe ich es meiner engen aus der Gruppe erzählt. Sie daraufhin meinte, dass ich es nicht machen sollte mit dem Vorschlag. Ich habe mit ganze Zeit schlecht gefühlt und hatte einfach ein schlechtes Gewissen.

gestern hat dieses Mädchen dem ich das erzählt habe unserer anderen Freundin von der Gruppe mitgeteilt, dass wir jetzt zu 6 sind und ich hab gesehen, wie sie mit dem Finger auf mich zeigte und anschließend sagte „wegen Ihr“.

WOWW ich war verletzt, weil ich ihr mehrfach gesagt habe, dass es mit leid tut und ich mich deswegen schlecht fühle, aber dennoch optimistisch und positiv bleibe. Ich meinte zu ihr dann „ist das dein Ernst?“ und sie lachte nur und meine spaß.
Den rest des Tages war ich ruhig und das Mädchen was neu davon erfuhr, der habe ich es erzählt und hatte dabei paar Tränen, weil ich es soo uncool fand denn ich habe dem Mädchen was es nochmal sagen musste, dass es meine Schuld ist, diese Sache anvertraut und Ihr oft genug gesagt habe das ich mich deswegen scheiße fühle und ich es so nicht wollte und wusste.

heute habe ich ebenfalls nicht mit ihr gesprochen und bin ihr aus dem Weg gegangen. Das will ich nicht - ich mag Sie und find sie toll, aber diese Aktion mit dem Finger deuten und es mir wieder auf den Kopf zu hauen, dass hat mich einfach nur verletzt und ich fand es echt nicht witzig wobei ich eigentlich ein Mensch mit viel Humor bin.

Was hält ihr davon?

Schule, Freundin, schlechtes gewissen, verletzt

Ist es ok ,Fleisch zu essen?

Ich bin 15m und ohne Einfluss meiner Eltern seit 9 Jahren Vegetarier. Ich bin aber auch kerngesund. 1,82 groß, stabil gebaut, gute Figur, sportlich...

Aber ich habe des öfteren Appetit auf Fleisch, dabei weiß ich ja nicht einmal, wie es schmeckt.

Ich möchte auch nicht oft Fleisch essen und erstmal weiterhin Vegetarier bleiben, aber wenn ich erwachsen bin, vllt ab und zu einmal Fleisch essen.

Aber es für mich halt unvorstellbar: es ist ein totes Tier, eine Leiche. Ein Stück eines Lebewesens, welches gelebt hat.

Eine Gans lebt in der Schlachtung wenn sie es sehr gut hat, 1 Jahr. Eine normale freilebende Gans, die nicht eingesperrt ist, kann über 25 Jahre alt werden.

Das ist dann 1/25 ihrer eigentlichen Lebenszeit. Das wäre bei der Durchschnittslebenslänge in DE von 82 Jahren dann 3,28 Jahre.

Und wenn ich mir vorstelle ich wäre seit fucking 11,7 Jahren tot....

Dann ist es ja quasi auch "Verschwendung", da mehr Kalorien den Tieren erst zu Fressen gegeben wird, als sie dann als Fleisch überhaupt an Kalorien bringen.

Dann müssen bei Halalschlachtung zumindest die Tiere ja auch leiden.

Wenn ich mir vorstelle, eine Kuh würde vor mir stehen, sie atmet, ich fühle den Herzschlag und die Lebendigkeit des Tieres, dann würde ich es nie übers Herz bringen, dieses Tier zu töten und zu verspeisen.

Das fühlt sich so komplett krass und unrealistisch an.

Für mich ist es krass. Stand jetzt, kann ich das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Eigentlich bin ich kein guter Mensch und eigentlich auch ein totaler Egoist, aber das ist für mich was Anderes.

Ich habe schon früher immer die Schnecken und andere Tiere vom Weg runtergetan, damit sie überleben. Für mich ist das irgendwie was Anderes.

Worauf ich Lust habe ist halt nur z. B. Hackfleisch, aber da denke ich dann NUR an das Essen und den Konsum, aber gar nicht mehr wirklich an das Tier.

Jetzt habe ich in der letzten Zeit mehrfach drüber nachgedacht und glaube jetzt denke ich nur noch an die Tiere, von Daher weiß ich gar nicht mehr, ob ich das jemals noch mit meinem Gewissen vereinbare bzw. Fleisch essen kann.

Nochmal: ich kann jeden Fleischesser verstehen und habe auch nichts gegen Fleischesser und will hier auch niemanden dissen oder sowas. Hier geht es AUSSCHLIEßLICH um meine Gedanken und Gefühle.

Essen, Medizin, Ernährung, Fleisch, Menschen, Hunger, Gewissen, Konsum, Leid, Moral, schlechtes gewissen, Fleischkonsum, schlechtes Gefühl, Tierleid

Liebeskummer der anderen Art: wie kann ich ihn vergessen?

Es gibt einen verheirateten Familienvater in der Nachbarschaft,dem ich immer wieder mal zufällig begegnet bin,seit einem Jahr aber schon sehr oft,ob beim Einkaufen,Vorbeilaufen,nach der Arbeit usw.

Zunächst haben wir uns gegenseitig bewusst ignoriert,gar nicht richtig angeschaut,da wir beide eine unausgesprochene,altmodische Südländermentalität haben(er verheirateter Vater+ich kinderlose Singledame in einem Raum=gehen gar nicht zusammen fit in unseren Kulturkreisen)&sind dementsprechend schnurstracks aneinander vorbei gelaufen. Er hatte immer einen nachdenklichen,verträumten,müden Blick dabei,besonders,wenn andere da waren,wenn er mich dann doch überhaupt mal ansah.

Aber irgendwann erwischte ich ihn doch einen anderen Tag dabei,als wir auf der Straße alleine waren,als er mal Fahrrad fuhr auf der Straße,wie er mir ganz lange&ununterbrochen tief in die Augen sah. Ich war sichtbar irritiert&hatte den Blick nicht erwidert.

Und ein anderes Mal,als ich alleine mit voller Freude mit den süßen Katzen von anderen Nachbarn im Garten niederknieend spielte,erwischte ich ihn dabei,wie er sich nach der Arbeit umgedreht hat,extra stehenblieb anstatt nach Hause zu gehen&mich heimlich im Garten beobachtet hat für ein paar Minuten. Von Kopf bis Fuß. Mehrmals wiederholend. Auch hier war ich irritiert&mein herzhaftes Lächeln (für die Katzen) war sichtlich erstarrt&wirkte dann künstlich,meiner Meinung nach.

Krass auch beim vorvorletzten Male war,dass meine Schwester ihn beinahe aus Versehen angefahren hätte,aber er rastete trotz normalerweise temperamentvoller Art gar nicht aus,denn als er mich am Beifahrersitz sah,war er stattdessen eher still&hat mich lieber minutenlang mit leuchtend-strahlenden&verträumten Augen angesehen.

Das letzte Mal sah ich ihn dann mit seiner Ehefrau,seinen Kindern,neuem durchtrainiertem Look&jugendlicher Frisur. Sie alle waren sehr hastig unterwegs,aber als er mich sah gegenüber der anderen Straßenseite,die die Straßenseite wechseln&nach Hause wollte mit den Einkäufen,wurde er immer langsamer von der Geschwindigkeit her,zog sogar seinen Teenagersohn an sich heran&sagte ihm,er solle mir Platz machen. Er wartete sichtlich, bis ich die Straßenseite (sicher(?)) passierte,während seine Frau vorne (mit dem Kinderwagen vorausfahrend) beschäftigt war. Danach schauten wir uns beide intensiv lange an,wurden rot&er beobachtete mich,bis ich zur Haustür ging.

Und obwohl ich sehe,daß meine Anwesenheit ihn sichtbar glücklich macht (ich kannte ihn früher vom Weitem als ungepflegten,lässig gekleideten Arbeitermann mit Jogginghose,aber jetzt zieht er sich sportlich bis jugendlich elegant an,ist happier,lebhafter&achtet auf sein Aussehen,seitdem diese unausgesprochenen Dinge zwischen uns passieren)&sich bei mir selbst auch schon leider etwas entwickelt...

Ich möchte dennoch ganz klar keine Ehezerstörerin sein&ihn deshalb auf jeden Fall so schnell wie möglich vergessen,denn ich bin gar kein Mensch für Affären,da ich eben ein großes Maß an Empathie bzw. ein riesiges, schlechtes Gewissen besitze,daß mich wörtlich&wirklich sichtlich auffrisst (habe zugenommen sowie graue Haare & Augenringe bekommen deswegen,denn ich dachte unterschätzend&abwertend darüber,es sei ja alles nur eine harmlose Blickflirts&heimliche Verknalltheit von beiden Seiten,die schnell vergeht wie der Sommer in Deutschland😂,mehr nicht,aber es liegt leider doch zwischen uns beiden eine intensive,unbeschreibliche Anziehungskraft,die ich bis heute geleugnet habe wegen meiner eigenen Leitsätze&diese leider immer wieder aufflammt,sobald man sich sieht oder an ihn denkt).

Und deswegen schreibe ich euch hier,weil ich weiß,daß definitiv niemals etwas geschehen wird&ich da gar keine Zeit (unglücklich) verschwenden möchte... 

Wie kann man jemanden (möglichst schnell) vergessen,den man wörtlich nur um drei Häuser weiter in der Nähe hat,tagtäglich sehen kann&das Ganze mit verheirateten Freundinnen selbstverständlich nicht bereden kann? Sowas ist mir wörtlich seit Jahrzehnten noch nicht einmal passiert,deshalb solche infantilen Fragen meinerseits.

Und wie soll ich ihm gegenüber demnächst auftreten,wenn ich ihm wieder begegne? Ist die kalte Schulter diesbezüglich sinnvoll oder wirkts eher eifersüchtig,weil ich ihn zuletzt zusammen mit seiner Frau&Familie sah? Was soll ich machen?

Es ist so,als würd ich meine ganze Energie an ihn abgeben&ich habe mich selbst mehrfach weinend erwischt,weil ich mit niemandem in meinem Dorf-Umfeld über solch ein Tabuthema reden kann&mich nicht hineinsteigern oder gar verlieben möchte.

Meine engsten Bezugspersonen spüren aber bereits dennoch eine gewisse Verliebtheit an mir,aber wissen nicht,wers denn ist,da ichs leugne,jedoch verliere ich mich deshalb in Grübelattacken,sodaß ich in meiner Realität die liebsten Mitmenschen vernachlässigt habe,weil ich durch die ganzen Gedanken vieles vergesse wie ein dementer Mensch.

Ich möchte&werde keine Familien zerstören,aber ich sehe,wie ich gerade selbst davon kaputt gehe.

Bin dankbar für jede Hilfe ❤️

Männer, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, intensiv, Beziehungsprobleme, blickkontakt, Fremdgehen, Jungs, Lebenskrise, Liebesschmerz, Partnerschaft, schlechtes gewissen, Tabuthemen, unglücklich, unglücklich verliebt, Tabu, Blicke, Gewissensbisse, Gewissenskonflikt, Tabuthema, Crush, Blicke deuten, Blickwechsel

Tot der mutter ausgenutzt um Freundin zurück zu gewinnen?

Muss ein bischen mehr ausholen aber wäre nett wenn ihr mir antworten gebt:) danke

meine freundin und ich haben uns im Januar 2023 kennengelernt und es war für uns beide wie die Liebe auf den ersten Blick. Wir haben uns jeden Tag getroffen selbst wenn’s mal nur für ein paar Minuten war weil wir viel zu tun hatten. Sie wohnt halt sehr nah bei mir und dadurch konnten wir uns immer Sehen. Im Sommer letzten Jahres fing es dann an das wir uns öfter stritten und uns auseinanderlebten obwohl wir uns beide so sehr liebten. Wir sind dann getrennte Wege gegangen und es verging kein Tag an dem ich nicht an sie dachte und sie vermisst habe (was bei ihr auch so war wie ich erfahren hab). mein Leben geriet danach auf die schiefe Bahn und ich hab angefangen Drogen zu nehmen um meine Probleme zu vergessen die mein Liebeskummer und einige andere Probleme verursachten. Sie war halt immer meine Stütze im Leben gewesen und die einzige die mich von sowas abgehalten hat.
im Januar 2024 ist dann ihre mutter bei einem Autounfall ums Leben gekommen und sie hat mir geschrieben das sie mich braucht selbst wenn aus uns nichts mehr wird. Ich hab sie da immernoch so sehr geliebt das ich diese Chance natürlich genutzt habe und ich bei der Beerdigung dabei war und wir uns danach wieder jeden Tag getroffen haben weil ich wie sie meinte der einzige bin der sie jetzt grade glücklich machen kann. Kamen circa zwei Wochen später wieder zusammen obwohl unsere Bindung und wie wir zueinander waren eigentlich eh wie eine Beziehung Waren.

bin sehr traurig über den tot ihrer mutter aber das hat uns beide wieder zueinander gebracht und wir haben uns wieder gefunden obwohl wir uns die ganze Zeit geliebt haben.

das Ding ist halt ich hab mitlerweile ein richtig schlechtes Gewissen das ich den tot ihrer mutter ausgenutzt habe um wieder mit ihr zusammen zu kommen auch wenn sie selber sagt das das nichts damit zu tun hat und uns das ganze nur wieder zusammengebracht habt.

wie würdet ihr euch fühlen und hättet ihr ein schlechtes Gewissen?

hab übrigens dank ihr einen Entzug geschafft und hab mein Leben wieder im Griff:)

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, tot, Freundin, schlechtes gewissen, Streit, Liebesgeschichte, zusammen

Ist das gemein von mir?

Hey, ich weiss, der Text ist bisschen lang, aber bitte lest das kurz durch.

Ich hab morgen Geburtstag und hab meine Familie (Bruder, Mutter, Oma und Opa) und eine gut befreundete Familie eingeladen.

Jetzt wollte ich eines meiner absoluten Lieblingsessen kochen, das ist zwar etwas japanisches, aber meine Mutter z.B hatte das schonmal und mochte es sehr gern. Auch eine Tochter der Familie war schonmal da und hat das gegessen und ihr hats auch geschmeckt.

Nun meinte meine Mutter aber, da es ja etwas "spezielles" ist (Reis mit Beilagen wie veganem Lachs, Gurke usw, eigentlich wirklich nichts nichts wildes und alle mögen asiatisch) mögen das die anderen evt nicht und ich sollte eine Alternative anbieten. Ich weiss, das eine Freundin von mir das mal probiert hat und sie sagte, ihr schmeckt das nicht, obwohl sie damals nicht weniger gegessen hat als sonst und ich habe mehrere Alternativen vorgeschlagen und auch gefragt, was sie denn mögen würde, aber keine Antwort bekommen.

An sich wäre das ja auch kein Problem für mich, meine Mutter möchte jetzt aber unbedingt Geschnetzeltes (so Fleisch in Sauce halt) kochen.

1. Wollte ich eigentlich kein Fleisch servieren, da ich vegetarisch bin und das mein Geburtstag ist. An allen anderen Tagen koche ich gerne Fleisch für meinen Bruder/Besuch, aber ich finds halt einfach bisschen eklig.

2. Passt das auch einfach überhaupt nicht zu dem Rundkornreis den ich habe, also schmeckt die Alternative nicht mal

Und 3. Riecht dann alles nach dem Fleisch, was mir oft den Appetit ein wenig verdirbt.

Ist das gemein von mir und sollte ich lieber etwas anderes kochen? Ich dachte halt die anderen freuen sich, wenns sowas, in meinen Augen, leckeres gibt. Hab jetzt total das schlechte Gewissen und möchte am liebsten gar nicht mehr feiern, oder was anderes kochen (aber alle Zutaten sind schon eingekauft) müsste jetzt eigentlich auch die beiden Kuchen backen, damit die morgen schön abgekühlt und gesetzt sind, bin aber grad mega sad.

Ist nicht egoistisch 65%
Andere Antwort 24%
Ist egoistisch 12%
Reise, Essen, Familie, Freundschaft, vegetarisch, Geburtstag, Lachs, Freunde, vegan, asiatisch, schlechtes gewissen, Zweifel, Geburtstagsessen

Habe meinen Test zerrissen, Lehrer hat mich angebrüllt?

Hi, ich hab heute in der Schule einen Test zerrissen, das war aber tatsächlich nicht wirklich mit Absicht. Ich habe eine 2 im Test, also nicht denken, ich habe das gemacht, weil ich eine schlechte Note habe. Also, ich habe erst so getan, als würde ich ihn zerreißen, einfach aus Spaß, und dann ist es mir aus Versehen wirklich passiert. Einmal ganz durch. Daraufhin ist mein Lehrer völlig ausgerastet, wie noch nie zuvor, er hat mich angeschrien und mich vor der ganzen Klasse bloßgestellt, das ist mir ziemlich unangenehm und beschäftigt mich immernoch sehr...

Ich denke mir eben, warum er da so ein riiiiesen Drama draus gemacht hat, ist es nicht eigentlich meine Sache, was ich mit dem Test mache? Das brauch ihn doch eigentlich nicht zu interessieren oder? Es war ja auch nichts ober wichtiges, einfach nur ein ganz normaler kleiner Test, außerdem war es ehrlich nicht absichtlich, aber das wollte er nicht verstehen! Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, oder sollte eher er eins haben? Es hat mich schon wirklich sehr verletzt und ich war so kurz vorm weinen, alle haben geguckt und auch danach noch drüber geredet, es allen anderen aus den Parallelklassen erzählt und Späße gemacht. Das ist mir so unangenehm und ich würde am liebsten für immer unsichtbar sein, vorallem will ich nicht, dass mein Lehrer oder Klassenkameraden jetzt denken, ich sei bescheuert...

Wie kann ich diese Sorge loswerden? Ich will sie so gerne loswerden, wenn man bedenkt, dass es eigentlich nur ein Blatt Papier ist...

*achja, er ist nach der Stunde zu meinem Klassenlehrer gegangen, und ihm das erzählt, als ob ich eine riesen Straftat begangen hätte.

Test, Schule, Gymnasium, Lehrer, schlechtes gewissen, unwohl, Peinliche momente

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlechtes gewissen