Schlechtes gewissen – die besten Beiträge

Ich hab zu viel gegessen und weiß nicht mehr weiter?

Hey Leute,

ich brauche mal eure Hilfe.

Ich bin wegen psychischer Erkrankungen in Therapie und kämpfe seit ca. acht Monaten auch mit meinem Essverhalten. In dieser Zeit habe ich etwa 10 Kilo abgenommen und liege jetzt für meine Größe im Idealgewicht so 59/60 kg.

Leider habe ich in den letzten anderthalb Wochen echt viel zu viel am Tag gegessen.

Normalerweise esse ich nicht so viel, und das macht mich gerade total fertig. Normalerweise plane ich immer, was ich esse und wie viel aber mir ging es aufgrund meiner anderen Probleme nicht gut und da fiel mir alles schwer. Ich habe so große Angst, dadurch wieder zuzunehmen und wieder so dick zu werden.

Ich fühle mich gerade überhaupt nicht wie jemand, der im Idealgewicht ist – ich sehe echt dick aus, habe einen Bauch, und meine Oberarme kommen mir total breit vor. Das passt für mich einfach nicht zusammen, und ich bin gerade völlig überfordert mit mir selbst.

Ich habe grade ein starkes schlechtes Gewissen, weil ich so viel und auch ungesund gegessen habe.

Und ich habe einfach große Angst, wieder dick zu werden.

Ich weiß ehrlich gesagt gerade nicht, was ich tun kann oder wie ich damit umgehen soll oder was ich tun kann um jetzt nicht zugenommen zu haben.

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen oder weiß, was ich gegen dieses schlechte Gewissen machen kann?

Figur, Essen, Medizin, Gesundheit, Ernährung, Therapie, Gewicht, abnehmen, Angst, Stress, Mädchen, Einsamkeit, Körper, Aussehen, BMI, Trauer, Gedanken, Psychologie, Essstörung, Magersucht, Psyche, schlechtes gewissen, Schuldgefühle, überfordert, mentale Gesundheit

Wie komme ich über den Verlust einer ehemaligen guten Freundin? Muss ich ein schlechtes Gewissen haben?

Hallo, eine meiner guten Freundinnen (jedenfalls war sie das) macht gerade ein Auslandsjahr in Irland. Ich schrieb ihr über diese Zeit immer mal wieder auf WhatsApp und fragte wie es ihr geht und wie es dort ist. Sie ignorierte mich jedes Mal, nicht eine Antwort von ihr.

Hintergrund (sehr lang, da viel passiert ist):

Ich schrieb ihr an dem Tag an dem sie los geflogen ist und hatte ihr einen guten Flug gewünscht, da ist es natürlich verständlich das sie mir nicht zurückschrieb. Dann habe ich ihr erst mal bis September nicht mehr geschrieben, weil ich mir dachte, dass sie Zeit braucht sich an Irland zu gewöhnen und damit sie kein Heimweh bekommt. Anfang September und Ende September schrieb ich ihr dann, dass eine war eine Reaktion auf einen Status und dass andere die Frage, wie es ihr ging. Nichts. Sie hat es gelesen und ignoriert.
Erst am 11. Dezember hatte ich den Mut wieder gefasst und ihr erneut geschrieben und gefragt wie es ihr geht. Nichts.

Dann habe ich mich am 28. Dezember mit einer anderen guten Freundin getroffen, wir beide sind mit meiner ehemaligen guten Freundin in einer Freundesgruppe. Dort habe ich ihr von der Situation erzählt, sie sagte mir es sei „komisch“, weil sie mit ihr noch schrieb, es aber sein kann, dass sie nicht geantwortet hat, weil sie eine schwere Zeit in Irland, durch eine nicht so tolle Gastfamilie hatte. Damit wusste ich also, worum sie nicht auf meine Nachrichten bis da geantwortet hatte, das sah ich also nicht mehr als Problem, da ich das natürlich verstehe. Sie brauchte die Zeit für sich und ihr ging es dort nicht gut. Zusätzlich erfuhr ich von meiner Freundin, dass meine ehemalige Freundin wieder in Deutschland war für eine kurze Zeit, um später zu einer anderen Gastfamilie zu kommen. Also dachte ich mir, hey ich kann sie ja mal anrufen, oder nicht? Nichts. Ich schrieb ihr dann nochmal, nichts. Meine Freundin schrieb ihr dann. Wer hat wohl eine Nachricht nach 5 Minuten bekommen? Richtig, sie. Also hatte ich sie, weil ich es an dem Tag einfach nicht verstanden habe, aus Prinzip geblockt, aber nach einem Tag wieder entblockt.

Nach einem Ratschlag meiner Mutter schrieb ich ihr nochmal und fragte warum sie mir den seit August nicht mehr antwortet. Gelesen, nichts. Ich schrieb meiner anderen guten Freundin nochmal, sie erzählte mir, dass sie von ihrem Freund (auch in unserer Freundesgruppe) erfuhren hat, dass meine ehemalige gute Freundin anscheinend nichts mehr mit mir zu tun haben möchte, „wegen irgendeinem dummen, unwichtigen und kleinen Grund“ und deswegen nicht antwortete.

Gut, die Frage, was habe ich getan um sie zu kränken? Ich schrieb ihr also: „Schade das du mir nicht antwortest. Wenn etwas ist, könntest du mir das ja wenigstens sagen, dann muss ich mich jetzt nicht schlecht fühlen, weil ich die ganze Zeit von dir ignoriert werde. Du kannst mir ja wenigstens ehrlich schreiben und sagen, dass du keine Zeit hast zu antworten, keine Lust hast oder mir einfach nicht antworten möchtest. Ich blockiere dich jetzt auf WhatsApp, wenn du mir schreiben möchtest tu es gerne auf Insta oder so. Ich werde dir hier aber nicht mehr hinterher rennen.“ und blockierte sie. (Ich weiß nicht ob das so richtig war, aber ich konnte einfach nicht mehr.)

Am 10. Januar diesen Jahres war ich nochmal auf einem Treff von meiner Gemeinde (dort in der Gruppe, die mit bei Sommerreisen hilft, auf Kinder aufzupassen und zu betreuen ist sie auch drin), wir sprachen über das Thema, weil sie dieses Jahr vielleicht auch mitgekommen wäre (am Ende stellte sich raus, dass sie nicht mitkommt). Die jenige die mit uns als Betreuerin hinfährt hat sich also eingemischt und meiner ehemaligen Freundin eine Nachricht geschickt, wenn sie mitkommen möchte, muss sie die Situation erst mit mir klären. Also nahm ich die Blockierung erneut zurück. Ich sah, dass sie meinen anderen Text gelesen hatte und habe trotzdem nach einer Woche immer noch keine Nachricht von ihr bekommen. Weshalb ich sie schlussendlich wieder blockierte.

Hintergrund Ende.

Auf Insta habe ich erst heute (April) ihre Insta Stories gemuted und meine Stories für sie unkenntlich gemacht, damit sie nicht mehr sieht was ich mache. Ich muss immer noch super lange an sie denken und bin enttäuscht und gleichzeitig einfach verwundert? Ich kenne sie seit der ersten Klasse durch die Gemeinde (mittlerweile 10/11 Jahre) und wir hatten bis zu diesem Moment nie Streit oder irgendwas, was das hätte auslösen können. Ich bin mega ratlos. Jetzt denke ich immer an sie zurück und es nervt mich langsam, dass ich nicht loslassen kann. Sie will doch keinen Kontakt mehr zu mir, damit habe ich mich schon abgefunden, trotzdem ist es schwer. Kann ich da irgendwas gegen tun, damit ich nicht mehr so oft daran denke? Ich habe auch ein schlechtes Gewissen, sollte ich das haben?

Freundin, ratlos, schlechtes gewissen, Streit, Ignoriert mich, ignoriert werden, Kontaktabbruch, WhatsApp

Ein Fehltag im Abitur schlimm?

Hallo,

Ich habe mich heute früh krankgeschrieben da ich mich noch sehr schwach von meinem gestrigen Termin, wo für eine bestimmte Diagnose mehrmals Blut hintereinander abgenommen wurde, gefühlt habe.

Natürlich habe ich sofort mein Arzt daraufhin angerufen, und meinte zu ihr ob sie mich mal bitte angucken könnte, und mir dabei noch bitte eine Krankschreibung für die Schule geben könne, weil bei uns das eben Pflicht ist.

Daraufhin war sie mega sauer; Schon als ich angerufen habe hat sie schon gemeint "was wollen Sie" und war total angepisst und hat nur frech gesagt "Ja da können wir nichts machen, das ist nicht unsere Angelegenheit. Sie sollten sich selber krankschreiben können" und generell einfach so eine zickerrei an die ich mich schwer erinnern kann, weil ich sowas einfach ausblende.

Nun bin ich sehr überfordert und gestresst weil ich nicht weiß was ich tun soll. Ich habe bis jetzt noch nie unentschuldigt gefehlt. Vorallem das man sich nicht selber krankschreiben kann ist doof.

Soll ich mir da jetzt ein großen Kopf drüber machen? Sollte ich meiner Lehrerin die Situation erklären? Soll ich ihr trotzdem eine Selbstentschuldigung geben damit sie weiß, dass ich nicht geschwänzt habe?

Von dem Termin Gestern wusste sie schon bescheid. Sie sollte wissen dass ich es Ernst meine, aber hab trotzdem habe ich nun Angst vor diesem einen untenschuldigten Tag jetzt... Kriegt man bei einem Tag schon Konsequenzen?... Hab da echt Pech bei dem Arzt (ist nicht erste Vorfall, aber diesmal haben sie mich komplett abgelehnt) Zum neuen Schuljahr wechsel ich eh zu einem neuen, der anscheinend netter sein soll.

Schmerzen, Schule, Angst, Abitur, Arzt, schlechtes gewissen, Streit, Wut, Unverständnis