Schlechtes gewissen – die besten Beiträge

Wie soll ich reagieren?

Das wird leider etwas länger.

Ich hatte am 2. August durch einen Arbeitsunfall an der Fleischtheke im Lebensmittelladen eine Teilamputation am Finger und bin jetzt ingesamt 4 Wochen krankgeschrieben. Nächste Woche fange ich wieder an.

Ich war wöchentlich beim D-Arzt und der hat mich heute nochmal bis Ende der Woche krankgeschrieben. Ich hab dann heute die Krankmeldung gleich in der Arbeit vorbeigebracht, auch um rechtzeitig zu informieren. Die alte AU ging bis morgen und die neue jetzt eben bis Ende der Woche.

Mein Chef hat mich jetzt ordentlich klein gemacht. Er meinte, dass es sehr ungewöhnlich ist, dass eine Schnittverletzung nicht innerhalb von 2 Wochen verheilt ist und das er und andere Mitarbeiter das auch schon gehabt hätten, wo das nicht so lange gedauert hat. (Es war eine Teilamputation an der Fingerkuppe) Er meinte auch dass sie ja nicht daran schuld seien und das es ja eigenverschulden war, was ich natürlich auch einsehe. Laut ihm ist es alles eine Frage der Einstellung ob man selber sagt es geht jetzt oder nicht. Dass es mal weh tut bei der Arbeit bei so einer Verletzung wäre auch völlig normal.

Ich hab ihm dann gesagt dass der Arzt mich nur noch diese Woche krankgeschrieben hat, weil ich eh bis Dienstag krankgeschrieben wäre und darauf wurde er einen Ticken lauter und meinte: Das sei immer die Sache mit ja ich bin ja eh schon krankgeschrieben da ist es ja dann auch schon egal!

Mir ist das auf keinen Fall egal und ich weiß ganz genau dass sehr viel Arbeit ist und ich hab mir weiß Gott den Finger nicht mit Absicht angeknipst.

Jetzt sitz ich hier mit einem riesigen schlechten Gewissen und denk mir einer Seits nach so einer Reaktion bleib ich erst recht bis nächste Woche daheim, sowie es auf der AU steht. Anderer Seits ist das schlechte Gewissen so groß dass ich am liebsten Morgen wieder in die Arbeit kommen würde trotz AU und trotz schmerzen im Finger.
Ich hab auch ein wenig Angst vor einer evtl. Kündigung deswegen.

Ich hab auch Ende September Urlaub und hab jetzt sogar ein schlechtes Gewissen wenn ich den dann auch noch wahrnehme, weil ich war ja jetzt 4 Wochen daheim.

Das war jetzt ne halbe Geschichte aber ich bin grad komplett überfordert.

Kündigung, Angst, Verletzung, Amputation, Arbeitsunfall, Chef, Einzelhandel, Hilflosigkeit, Krankmeldung, Panikattacken, schlechtes gewissen, 4 wochen, Eigenverschulden, Unverständnis

Tod von Kaninchen verarbeiten?

Hallo 🙋‍♀️ und zwar ist mir aufgefallen, dass ich besonders abends vor dem Schlafengehen irgendwie immer traurig werde. An sich verbringe ich auch echt gerne Zeit alleine und so, aber abends werde ich immer echt traurig. Ich denke dann immer über alles nach und muss plötzlich weinen, weil ich mein Kaninchen so vermisse, dass im März gestorben ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich in diesen Momenten erst merke, wie wertvoll das Leben ist und es auch irgendwann enden muss. Eigentlich dachte ich, dass ich den Tod von meinem Kaninchen inzwischen ganz gut verkraftet habe, aber ich hab nun eher das Gefühl, dass ich es immer nur verdrängt habe und mir erst in solchen Momenten bewusst wird, dass ich es nie wieder streicheln kann. Dann kriege ich auch immer schreckliche Angst, dass ich mit der Zeit immer mehr Erinnerungen vergessen werde…

Aber das ist meistens nur abends so. Tagsüber bin ich auch gerne alleine, aber da ist dieses Gefühl nie so intensiv.

Grundsätzlich habe ich auch bis heute noch so ein unfassbar schlechtes Gewissen, da ich in den Tagen vor seinem Tod so viel mit Schule zu tun hatte, dass meine Mutter unsere Kaninchen versorgt hat, sodass ich bis heute bereue, nicht mehr Zeit mit ihm verbracht gehabt zu haben. Weil ich hatte es so sehr lieb und was ist, wenn es das nie gewusst hat? Deshalb finde ich es einerseits noch okay, dass ich bis heute abends noch trauere, weil es mir irgendwie zeigt, dass es mir sehr sehr viel bedeutet hat ❤️🐰 aber andererseits bin ich mir auch irgendwie unsicher, ob das wirklich auch normal ist. Weil im Mai oder so hatte ich mein Schülerinnengespräch mit meinem Lehrer und dieser wusste auch, dass mein Kaninchen gestorben ist, weil er mich am Tag nach dem Tod aus der Schule entlassen hat, weil es mir so schlecht ging und da hat er mich gefragt, ob ich über den Tod von meinem Kaninchen inzwischen hinweggekommen bin und da habe ich noch überzeugt Ja gesagt.

Aber seitdem fühlt es sich überhaupt nicht mehr so an. Und jeden Abend spreche ich auch noch ganz kurz mit meinem Kaninchen (und auch mit dem anderen, was schon seit drei Jahren tot ist) und sage jedes Mal, wie unfassbar lieb ich sie habe.

Wisst ihr, ob das alles normal ist? Warum hat sich dieser Zustand von „Tod verarbeitet“ zu „Tod wird erst jetzt so real“ verändert? Und muss ich ein schlechtes Gewissen haben?

Kaninchen, traurig, Trauer, Tod, schlechtes gewissen, weinen

Schlechtes Gewissen nach Sex mit Muslima?

Ich bin vor einigen Monaten berufsbegründet nach Belgien (Antwerpen) umgezogen. Da es hier ziemlich multikulturell zugeht, haben wir auch ein solches Arbeitsumfeld.

Ich habe mich von Anfang an mit allen sehr gut verstanden und eine Muslima (aus Marokko) kennengelernt, die ein Hijab trägt. Wir haben immer ziemlich rumgescherzt und manchmal kam ein flirtiger Anhauch dazu. Heute waren wir zum dritten Mal in Folge zufällig am selben Tag im Home-Office und haben dann darüber ein lustiges Gespräch nach einem Teams-Call vor Arbeitsende geführt. Daraufhin hat sie gesagt, dass sie sich nun einige Pfannkuchen macht und hat mich scherzhafterweise eingeladen.

Das hat dann wohl irgendwie dazu geführt, dass ich bei ihr war. Wir haben uns amüsiert, sind uns dann näher gekommen und hatten anschliessend Sex. Ich habe gemerkt, dass sie noch etwas unerfahren war, obwohl sie einige Jahre älter als ich ist.

Als sie dann zum Orgasmus gekommen ist, wollte sie mich oral zum Höhepunkt bringen, was sie dann auch tat. Ich habe erst dann richtig bemerkt, dass ihr Kopftuch etwas runtergerutscht war… wir haben aber weitergemacht, da uns das nicht wirklich interessiert hat in diesem Moment.

Es landete schlussendlich etwas Sperma auf ihrem heruntergerutschten Kopftuch, was sie aber danach runtergelacht hat. Die Stimmung war danach noch ziemlich amüsant, weshalb ich sie nicht noch einmal darauf angesprochen habe.

Ich fühle mich nun, als hätte ich sie beschmutzt. Es war nicht das Herunterrutschen selbst, sondern eher, dass etwas Sperma draufgekommen ist. Evtl. ist dieses Gefühl auch nur temporär?

Meine Frage ist nun, ob ich sie darauf ansprechen, wenn mich ein schlechtes Gewissen plagt, oder es einfach auf sich beruhen lassen soll?

Sex, Kopftuch, schlechtes gewissen, Muslimin, Muslimah

Schlechtes Gewissen gegenüber Exfreund?

Wir waren 10 Monate ein Paar. Er rief mich eines Abends an und beendete die Beziehung. Er sagte, er hat genug von meinen ständigen Grübeleien und sowieso keine Gefühle für mich und dass er sich generell wünscht, dass wir nie zusammen gewesen wären. Er war sehr aufgebracht. Ich konnte nichts antworten und legte schockiert auf. Paar Sekunden später schrieb er mir nochmal, dass ich ihn bitte nicht mehr kontaktieren und ihn in Ruhe lassen soll, mit "😔🙏" als Emojis. Aber er blockierte mich nicht. In seinem Status stellte er den Satz: "Auf dass bessere Tage kommen werden." Das tat weh, auch wenn er das schnell wieder rausnahm.

Das Ding ist, dass ich ka habe, was passiert ist. Die Tage davor ist er schon kälter gewesen, aber die Woche davor hatte er gar nicht genug von mir. Ich habe ewig überlegt, was ich falsch gemacht haben kann, aber mir viel nichts ein. Außerdem respektierte ich seinen Wunsch auf No Contact. Am selben Abend sah ich durch das Fenster, dass er an meiner Wohnung vorbeilief und anscheinend versuchte, hindurchzusehen. Geklingelt hat er aber nicht, halt nur gestarrt und dann nochmal als er zurückging. Er wohnt auch nur 20 Minuten von mir weg.

Aus Selbstschutz habe ich seine Nummer gelöscht. Ein paar Tage später schrieb er mir, dass ich noch meine teure Kette bei ihm zu Hause hatte und schnellstmöglich zu ihm kommen und sie abholen soll. Das war wirklich so, hatte sie schon vermisst, aber ich bat ihn, sie mir in den Briefkasten zu werfen. Danach blockierte und löschte ich ihn.

Jo, zwischendurch ist nicht viel passiert, nur, dass letzten Monat derjenige, der uns damals verkuppelt hat, zu mir meinte, dass mein Exfreund gefragt hat, ob ich zum nächsten Spieleabend kommen werde und mit ihm mal ein Team bilden will. Sehr weird.

Und vorgestern hat mir eine fremde Nummer ohne Bild oder so geschrieben: "Hey du, ich bin's *Name von meinem Exfreund*, wie geht es dir?" Ich war perplex und blockierte die Nummer wieder. Ich wusste, dass mein Exfreund noch eine andere Nummer auf WA hat, hat er mir mal selbst erzählt.

Naja, irgendwie fühle ich mich jetzt schlecht, weil ich seine netten Kontaktversuche abgeblockt habe. Vielleicht will er einfach höflich sein und ich gebe ihm keine Chance. Aber seine Art, wie er mich damals verlassen hat, hat mich sehr gekränkt und dann wollte ich konsequent bleiben und totalen Abstand von ihm haben. Außer ich wüsste, dass es ihm leid tut, er sich nur entschuldigen und eine Freundschaft oder sowas will. KA, irgendwie tut es mir jetzt mega leid. Was meint ihr so? Er ist übrigens mittlerweile 27 und ich 25, falls das bedeutend ist.

Trennung, Ex, Kontakt, schlechtes gewissen

Ein Fehltag im Abitur schlimm?

Hallo,

Ich habe mich heute früh krankgeschrieben da ich mich noch sehr schwach von meinem gestrigen Termin, wo für eine bestimmte Diagnose mehrmals Blut hintereinander abgenommen wurde, gefühlt habe.

Natürlich habe ich sofort mein Arzt daraufhin angerufen, und meinte zu ihr ob sie mich mal bitte angucken könnte, und mir dabei noch bitte eine Krankschreibung für die Schule geben könne, weil bei uns das eben Pflicht ist.

Daraufhin war sie mega sauer; Schon als ich angerufen habe hat sie schon gemeint "was wollen Sie" und war total angepisst und hat nur frech gesagt "Ja da können wir nichts machen, das ist nicht unsere Angelegenheit. Sie sollten sich selber krankschreiben können" und generell einfach so eine zickerrei an die ich mich schwer erinnern kann, weil ich sowas einfach ausblende.

Nun bin ich sehr überfordert und gestresst weil ich nicht weiß was ich tun soll. Ich habe bis jetzt noch nie unentschuldigt gefehlt. Vorallem das man sich nicht selber krankschreiben kann ist doof.

Soll ich mir da jetzt ein großen Kopf drüber machen? Sollte ich meiner Lehrerin die Situation erklären? Soll ich ihr trotzdem eine Selbstentschuldigung geben damit sie weiß, dass ich nicht geschwänzt habe?

Von dem Termin Gestern wusste sie schon bescheid. Sie sollte wissen dass ich es Ernst meine, aber hab trotzdem habe ich nun Angst vor diesem einen untenschuldigten Tag jetzt... Kriegt man bei einem Tag schon Konsequenzen?... Hab da echt Pech bei dem Arzt (ist nicht erste Vorfall, aber diesmal haben sie mich komplett abgelehnt) Zum neuen Schuljahr wechsel ich eh zu einem neuen, der anscheinend netter sein soll.

Schmerzen, Schule, Angst, Abitur, Arzt, schlechtes gewissen, Streit, Wut, Unverständnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlechtes gewissen