Schlechtes gewissen – die besten Beiträge

Ist das gemein von mir?

Hey, ich weiss, der Text ist bisschen lang, aber bitte lest das kurz durch.

Ich hab morgen Geburtstag und hab meine Familie (Bruder, Mutter, Oma und Opa) und eine gut befreundete Familie eingeladen.

Jetzt wollte ich eines meiner absoluten Lieblingsessen kochen, das ist zwar etwas japanisches, aber meine Mutter z.B hatte das schonmal und mochte es sehr gern. Auch eine Tochter der Familie war schonmal da und hat das gegessen und ihr hats auch geschmeckt.

Nun meinte meine Mutter aber, da es ja etwas "spezielles" ist (Reis mit Beilagen wie veganem Lachs, Gurke usw, eigentlich wirklich nichts nichts wildes und alle mögen asiatisch) mögen das die anderen evt nicht und ich sollte eine Alternative anbieten. Ich weiss, das eine Freundin von mir das mal probiert hat und sie sagte, ihr schmeckt das nicht, obwohl sie damals nicht weniger gegessen hat als sonst und ich habe mehrere Alternativen vorgeschlagen und auch gefragt, was sie denn mögen würde, aber keine Antwort bekommen.

An sich wäre das ja auch kein Problem für mich, meine Mutter möchte jetzt aber unbedingt Geschnetzeltes (so Fleisch in Sauce halt) kochen.

1. Wollte ich eigentlich kein Fleisch servieren, da ich vegetarisch bin und das mein Geburtstag ist. An allen anderen Tagen koche ich gerne Fleisch für meinen Bruder/Besuch, aber ich finds halt einfach bisschen eklig.

2. Passt das auch einfach überhaupt nicht zu dem Rundkornreis den ich habe, also schmeckt die Alternative nicht mal

Und 3. Riecht dann alles nach dem Fleisch, was mir oft den Appetit ein wenig verdirbt.

Ist das gemein von mir und sollte ich lieber etwas anderes kochen? Ich dachte halt die anderen freuen sich, wenns sowas, in meinen Augen, leckeres gibt. Hab jetzt total das schlechte Gewissen und möchte am liebsten gar nicht mehr feiern, oder was anderes kochen (aber alle Zutaten sind schon eingekauft) müsste jetzt eigentlich auch die beiden Kuchen backen, damit die morgen schön abgekühlt und gesetzt sind, bin aber grad mega sad.

Ist nicht egoistisch 65%
Andere Antwort 24%
Ist egoistisch 12%
Reise, Essen, Familie, Freundschaft, vegetarisch, Geburtstag, Lachs, Freunde, vegan, asiatisch, schlechtes gewissen, Zweifel, Geburtstagsessen

Habe meinen Test zerrissen, Lehrer hat mich angebrüllt?

Hi, ich hab heute in der Schule einen Test zerrissen, das war aber tatsächlich nicht wirklich mit Absicht. Ich habe eine 2 im Test, also nicht denken, ich habe das gemacht, weil ich eine schlechte Note habe. Also, ich habe erst so getan, als würde ich ihn zerreißen, einfach aus Spaß, und dann ist es mir aus Versehen wirklich passiert. Einmal ganz durch. Daraufhin ist mein Lehrer völlig ausgerastet, wie noch nie zuvor, er hat mich angeschrien und mich vor der ganzen Klasse bloßgestellt, das ist mir ziemlich unangenehm und beschäftigt mich immernoch sehr...

Ich denke mir eben, warum er da so ein riiiiesen Drama draus gemacht hat, ist es nicht eigentlich meine Sache, was ich mit dem Test mache? Das brauch ihn doch eigentlich nicht zu interessieren oder? Es war ja auch nichts ober wichtiges, einfach nur ein ganz normaler kleiner Test, außerdem war es ehrlich nicht absichtlich, aber das wollte er nicht verstehen! Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, oder sollte eher er eins haben? Es hat mich schon wirklich sehr verletzt und ich war so kurz vorm weinen, alle haben geguckt und auch danach noch drüber geredet, es allen anderen aus den Parallelklassen erzählt und Späße gemacht. Das ist mir so unangenehm und ich würde am liebsten für immer unsichtbar sein, vorallem will ich nicht, dass mein Lehrer oder Klassenkameraden jetzt denken, ich sei bescheuert...

Wie kann ich diese Sorge loswerden? Ich will sie so gerne loswerden, wenn man bedenkt, dass es eigentlich nur ein Blatt Papier ist...

*achja, er ist nach der Stunde zu meinem Klassenlehrer gegangen, und ihm das erzählt, als ob ich eine riesen Straftat begangen hätte.

Test, Schule, Gymnasium, Lehrer, schlechtes gewissen, unwohl, Peinliche Momente

Wieso habe ich ein schlechtes Gewissen weil ich mir Sachen kaufe?

Hallo, ich habe zu Weihnachten und Geburtstag zusammen ein echt teures und tolles Handy bekommen. Ich liebe es und bin echt dankbar. Letztes Jahr habe ich ein iPad bekommen also mit gesparten Geld und Geburtstagsgeld. Ich habe jetzt aber wieder von paar von meiner Familie Geld bekommen und meine alten Schuhe und mein altes Handy verkauft. Und jetzt habe ich genug Geld um eine neue Apple Watch zu kaufen weil meine andere vor 1unhalb Jahren oder so runtergefallen ist und kaputt wurde. Ich habe sie auch bestellt und freue mich auch drüber aber ich habe einfach ein schlechtes Gewissen obwohl ich keines haben sollte und mich freuen sollte. Aber ich weiß das nicht alle so viel bekommen oder haben und ich fühle mich deswegen schlecht. Meine Familie ist auch nicht reich oder so. Ich habe Angst das ich undankbar bin weil ich wenn ich Geld habe es ausgeben möchte anstatt lange zu sparen. Und immer wenn ich Geld bekomme mal dann will ich was anderes. Vielleicht liegt es daran das ich wirklich zu viel bekomme oder so und ich freue mich wirklich darüber aber es gibt mir auch gleichzeitig die Angst ein undankbarer verzogener und unglücklicher Mensch zu werden. Kann mir irgendwer seine Meinung dazu sagen? Bin ich undankbar? Vielleicht denke ich das es mich glücklicher oder so macht aber ich denke man sollte die kleineren Sachen im Leben schätzen. Und ich bin Dankbar für mein Leben, das ich Gesund bin und alles. Ich möchte am liebsten das es jedem Menschen auf der Welt gut geht. Hoffe mir kann jemand antworten. Das klingt jetzt so pick me aber ja. Danke schon mal im Vorraus für Antworten. Und sorry wegen Tippfehlern oder Autokorrektur😅:)

schlechtes gewissen, Undankbarkeit

Was soll ich gegen Stress in der Schule machen?

Hallo, ich habe gestern verschlafen und war sehr müde. Deswegen habe ich Kaffee mit in die Schule genommen. Ich hab ihn dann auch während dem Unterricht getrunken, weil ich nur gegähnt habe und ich das Gefühl hatte gleich einzuschlafen. Ich hab den Kaffee extra so hingestellt, dass man nicht sieht dass das Kaffee ist. Ich hab dann den letzten Schluck getrunken und wollte ihn dann weg packen, als meine Lehrerin mich plötzlich aufruft und fragt ob ich Kaffee in der Schule trinken soll. Ich habe mit nein geantwortet. Das komische daran ist dass die Schule für die Schüler einen Kaffeeautomat angeschaffen haben. Sie hat dann was an die Tafel geschrieben und ich war gerade den Text abzuschreiben als sie meinte dass ich den Satz beenden sollte den sie an die Tafel geschrieben hat. Und das Fach war eine Fremdsprache und ich musste dann erstmal den ganzen Satz übersetzen und musste mir dann überlegen was da rein könnte. Da wir das Thema grad erst angefangen war und ich musste einen Satz von einer Erklärung beenden. Sie hat zwar alles mündlich erklärt aber da ich nicht so gut in Fremdsprache bin, konnte ich nicht alles zu 100 % verstehen. Seitdem stresse ich mich voll und versuch mich mit Filmen und Serien abzulenken. Aber das bringt auch nicht viel. Weil manchmal trinken die da Kaffee oder haben Schule und dass erinnert mich dann gleich wieder daran. Aber ich will halt nicht den ganzen Tag nur vor elektronischen Geräten sitzen, aber wenn ich rausgehe denke ich nur darüber nach und dann wird es noch schlimmer. Gestern konnte ich auch nicht einschlafen und als ich mal eingeschlafen bin, bin ich kurz darauf wieder aufgewacht und hatte wieder ein schlechtes Gewissen. Und ich liebe Kaffee, aber jetzt wenn ich ihn nur sehe denke ich wieder daran. Was soll ich jetzt machen? Wie kriege ich das schlechte Gewissen weg oder wie kann ich es vergessen? Bitte hilft mir.

Stress, schlechtes gewissen

Extrem schlechtes Gewissen, weil ich ausziehe?

Hallo zusammen,

gestern habe ich das Angebot bekommen, in ein Studentenwohnheim Nähe der Uni zu ziehen. Es ist schon länger mein Wunsch, auszuziehen und alleine zu leben und deshalb habe ich mich sehr über das Angebot gefreut. Am 11. muss der Vertrag und alle Unterlagen unterschrieben sein. Wäre ja alles kein Problem, wenn nicht das gekommen wäre, was heute passiert ist.

Meiner Oma ging es seit mehreren Wochen gar nicht mehr gut und seit dem Wochenende lag sie im Krankenhaus (Nierenversagen)

Heute Nacht wurde meine Mutter von einer meiner Tanten abgeholt, um sich endgültig von ihr zu verabschieden. Leider durfte ich nicht mit. Gehört habe ich seitdem nichts mehr, aber ich gehe davon aus, dass sie leider nicht mehr lebt, bzw. es nicht mehr lange schaffen wird.

Die nächsten Wochen werden also sehr schwer für meine Mutter. Ich weiß, dass sie nicht möchte, dass ich ausziehe, da sie mich vermissen wird und denkt, dass ich es Zuhause am besten habe. Meine Eltern sind leider nicht immer ganz einfach, letztes Jahr um die gleiche Zeit hätte ich bereits eine Studentenbude im gleichen Wohnheim bekommen, musste den Vertrag aber wieder zurückziehen, da meine Eltern mich sonst rausgeworfen hätten. Sie meinten allerdings, dass es okay ist, wenn ich ein Jahr später ausziehe, deshalb hoffe ich, klappt es nun reibungslos.

Wie sage ich das meinen Eltern nun am besten? Ich will sie nach so einer traurigen Nachricht wirklich nicht alleine lassen, aber irgendwann muss ich es ihnen ja sagen, da ich Anfang April ausziehen werde. Manchmal habe ich auch den starken Verdacht, dass meine Mutter depressiv sein könnte, da sie mit ihrem Leben unglücklich ist und ihre Mutter dann nicht mehr da ist...Immerhin hat sie eine sehr gute Beziehung zu ihren Geschwistern und der Familie allgemein.

Gibt es da eine gute Lösung, mit der alle zufrieden sein könnten?

Danke!

Mutter, Wohnung, Angst, Bildung, Trauer, Tod, Eltern, schlechtes gewissen, studieren, Universität, Studentenwohnheim

schuld gefühle und schlechtes gewissen?

halle liebe leser*in,

die letzten wochen habe ich total dolle schuld gefühle und schlechtes gewissen, wegen allem… es sind so „sinnlose“ sachen weswegen ich jeden abend mehre stunden weine und mich kaum beruhigen kann. ich habe derzeitig ein praktikum und muss sehr viel arbeiten und habe dort viel zutun und seit dem praktikum ist es so z. B. weine ich wenn ich daran denke das ich mich damals über meine eltern aufgeregt habe (was hin und wieder passiert ist, vorallen nach einem normalen streit hat man ja mal) eigentlich nicht weiter dramatisch aber muss jedesmal weinen. genau so bei anderen themen wie z. b. das ich vielleicht bald zu einer guten freundin von mir ziehe (ich muss nicht aber wir hatte mal darüber gesprochen da das für meine weitere ausbildung schlauer wäre) oder habe ich so ein komisches gefühl und muss weinen wenn meine eltern mich fragen wie mir das essen geschmeckt hat oder ob ich einen guten tag bei der arbeit hatte oder spaß mit meinen freunden. ich gebe mir selber die schuld daran wenn wir streiten und das es damals ab und an mal streit gab (in einem normalen nicht bedenklichem ausmaß) zu dem bin ich super gereizt wegen kleinen dinge und habe absolut keine geduld mehr.

ich erkenne mich nicht wieder und habe irgendwie angst.

wie ihr merkt sind das ganz normale themen und fragen. ich kann so nicht leben dieses gefühl von trauer, schuld und schlechtem gewissen erdrückt mich es ist eigentlich nie anders gewesen bei uns zuhause und seit geraumer zeit kriege ich es nicht mehr hin glücklich zu sein (auch wegen der arbeit/ praktikum)

was ist los mit mir kann mir jemand helfen?

Arbeit, Angst, Einsamkeit, Trauer, Hilflosigkeit, schlechtes gewissen, Schuldgefühle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlechtes gewissen