Schlechtes gewissen – die besten Beiträge

Rat und Unterstützung nach unerwarteter Begegnung mit Ex-Frau?

Vor knapp zwei Monaten haben meine Frau und ich uns nach langen Überlegungen und Gesprächen scheiden lassen. Es war eine schwierige Entscheidung, die ich akzeptieren musste, da sie sich für eine Trennung entschieden hatte. Seitdem habe ich versucht, mit der neuen Situation umzugehen und mein Leben neu zu ordnen.

Heute hatte ich eine unerwartete Begegnung mit meiner Ex-Frau, als ich mit einer Freundin unterwegs war. Es war das erste Mal, dass ich sie seit der Scheidung gesehen habe, und es hat alte Gefühle und Erinnerungen hochgebracht. Ich habe festgestellt, dass ich immer noch Schwierigkeiten habe, sie zu vergessen, während sie scheinbar schon weitergezogen ist. Diese Diskrepanz in unseren Gefühlen hat mich zum Nachdenken gebracht und mich mit einem schlechten Gewissen belastet.

Als ich sie sah, überkam mich eine Welle von Emotionen, und ich spürte sofort körperliche Reaktionen wie Schweißausbrüche und Unwohlsein. Ich hatte das Gefühl, etwas Schlechtes getan zu haben, weil ich mit diesem anderen Mädchen unterwegs war. Ich entschied mich dafür, nach Hause zu gehen, um mich hinzulegen und meine Gedanken zu sortieren. Es ist schwer für mich, mit dieser Situation umzugehen, und ich fühle mich oft überwältigt von meinen Gefühlen.

Das Mädchen mit dem ich unterwegs war ist jemand, die mir zuhört und mich versteht. Obwohl es keine romantische Beziehung ist, schätze ich ihre Unterstützung und Empathie in dieser schwierigen Phase. Es tut gut, mit jemandem über meine Gefühle zu sprechen und neue Perspektiven zu erhalten.

Ich würde gerne eure Gedanken und Ratschläge zu meiner aktuellen Situation hören. Wie seid ihr mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen? Für eure Unterstützung und Offenheit wäre ich dankbar. Vielen Dank im Voraus

Liebe, traurig, Scheidung, Trennung, BEGEGNUNG, Ehe, Emotionen, Ex, Ex-Frau, schlechtes gewissen, empfindlich

Sehe keine Zukunft in der Beziehung - Trennung. Muss ich ein schlechtes Gewissen haben??

Mein Freund & ich sind 8 Monate zusammen und er machte seit paar monaten Druck. 

Ich war lange Single & habe noch nie mit jemanden zusammen gelebt bzw. in einer Wohnung gewohnt. 

Seit letzter Zeit kamen Beleidigungen, ich wäre "beziehungsunfähig" & auch Worte wie "Was ist kaputt mit dir". 

Sein ständiges kuscheln und auch miteinander schlafen, macht mir da auch schon Gedanken. Da meckert er auch schon rum. Lässt mich auch kaum schlafen. 

Und sein Ultimatum : wenn ich ihn nicht mehr in meiner Wohnung haben möchte, dann ist es aus zwischen uns - und wenn er bleiben darf, ist alles wie immer. 

Seit 2 Monaten ist er nun bei mir & merke seit 2 Wochen, dass ich nicht mehr kann. 

Sprachen nochmal drüber, dass es zu schnell ist für mich & bekomme da nur patzige antwort, ich hätte was mit der payche und nur wenn man zusammen wohnt funktionieren beziehungen. 

Denke, er merkt, dass ich das noch nicht kann und ist seit ner Woche ganz anders zu mir : macht mir ständig komplimente, bekomme süsse nachrichten, kauft mir vieles & auch schokolade, die ich liebe & beschenkt mich mit vielen kleinen Dingen 😳☹️.... ist alles schön & gut aber ich denke, dass tut er nur damit er bei mir bleiben kann - in seiner Wohnung möchte er nicht. Die Kosten trage ich - er lebt sozusagen kostenfrei bei mir, weil er meim freund ist und ich nicht so eine bin, die sein Geld möchte. Ich hab ihn gerne um mich, aber er versteht nicht, dass ich noch nicht bereit bin mit ihm zusammen zu leben. 

Ich gebe die Beziehung bald auf, weil ich das alles nicht kann und mein Ablauf einfach ganz anders ist. 

Muss ständig unter Zeitdruck sein, weil er da & da zu Hause bei mir sein möchte - nimmt keine Rücksicht auf mich & muss mich ständig an seinen Zeiten richten. 

Das habe ich auch schon oft angesprochen als antwort bekam ich zu hören, dass er endlich nen eigenen schlüssel haben möchte. Aber dazu bin ich auch noch nicht bereit. Sagte, dass dann jeder das machen kann was er möchte und kommen und gehen kann wann er möchte. Habe ihn gesagt, dass es kein Hotel ist und das es so nicht läuft. 

Da kamen wieder beleidigungen und ich hätte keine ahnung von Beziehngen.

Ich schaffe das alles nicht und bin so unglücklich und fühle mich einfach nicht mehr wohl zu Hause ☹️

Mit ihm vernünftig reden kann ich nicht weil wenn ich sage, er soll zurück in seiner Wohnung, ist es aus. Ich will ihn ja nicht verlieren aber er versteht nicht, dass ich das alles noch nicht kann. Sagte ihn, dass irgendwann der zeitpunkt kommt, wo ivh sage, er soll zu mir, aber da drauf hat er kein bock und er will nicht warten .... 

Ist es ok, wenn ich das beende ? ☹️

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, lügen, Partner, Partnerschaft, schlechtes gewissen, Streit, Unwohlsein

Liebeskummer der anderen Art: wie kann ich ihn vergessen?

Es gibt einen verheirateten Familienvater in der Nachbarschaft,dem ich immer wieder mal zufällig begegnet bin,seit einem Jahr aber schon sehr oft,ob beim Einkaufen,Vorbeilaufen,nach der Arbeit usw.

Zunächst haben wir uns gegenseitig bewusst ignoriert,gar nicht richtig angeschaut,da wir beide eine unausgesprochene,altmodische Südländermentalität haben(er verheirateter Vater+ich kinderlose Singledame in einem Raum=gehen gar nicht zusammen fit in unseren Kulturkreisen)&sind dementsprechend schnurstracks aneinander vorbei gelaufen. Er hatte immer einen nachdenklichen,verträumten,müden Blick dabei,besonders,wenn andere da waren,wenn er mich dann doch überhaupt mal ansah.

Aber irgendwann erwischte ich ihn doch einen anderen Tag dabei,als wir auf der Straße alleine waren,als er mal Fahrrad fuhr auf der Straße,wie er mir ganz lange&ununterbrochen tief in die Augen sah. Ich war sichtbar irritiert&hatte den Blick nicht erwidert.

Und ein anderes Mal,als ich alleine mit voller Freude mit den süßen Katzen von anderen Nachbarn im Garten niederknieend spielte,erwischte ich ihn dabei,wie er sich nach der Arbeit umgedreht hat,extra stehenblieb anstatt nach Hause zu gehen&mich heimlich im Garten beobachtet hat für ein paar Minuten. Von Kopf bis Fuß. Mehrmals wiederholend. Auch hier war ich irritiert&mein herzhaftes Lächeln (für die Katzen) war sichtlich erstarrt&wirkte dann künstlich,meiner Meinung nach.

Krass auch beim vorvorletzten Male war,dass meine Schwester ihn beinahe aus Versehen angefahren hätte,aber er rastete trotz normalerweise temperamentvoller Art gar nicht aus,denn als er mich am Beifahrersitz sah,war er stattdessen eher still&hat mich lieber minutenlang mit leuchtend-strahlenden&verträumten Augen angesehen.

Das letzte Mal sah ich ihn dann mit seiner Ehefrau,seinen Kindern,neuem durchtrainiertem Look&jugendlicher Frisur. Sie alle waren sehr hastig unterwegs,aber als er mich sah gegenüber der anderen Straßenseite,die die Straßenseite wechseln&nach Hause wollte mit den Einkäufen,wurde er immer langsamer von der Geschwindigkeit her,zog sogar seinen Teenagersohn an sich heran&sagte ihm,er solle mir Platz machen. Er wartete sichtlich, bis ich die Straßenseite (sicher(?)) passierte,während seine Frau vorne (mit dem Kinderwagen vorausfahrend) beschäftigt war. Danach schauten wir uns beide intensiv lange an,wurden rot&er beobachtete mich,bis ich zur Haustür ging.

Und obwohl ich sehe,daß meine Anwesenheit ihn sichtbar glücklich macht (ich kannte ihn früher vom Weitem als ungepflegten,lässig gekleideten Arbeitermann mit Jogginghose,aber jetzt zieht er sich sportlich bis jugendlich elegant an,ist happier,lebhafter&achtet auf sein Aussehen,seitdem diese unausgesprochenen Dinge zwischen uns passieren)&sich bei mir selbst auch schon leider etwas entwickelt...

Ich möchte dennoch ganz klar keine Ehezerstörerin sein&ihn deshalb auf jeden Fall so schnell wie möglich vergessen,denn ich bin gar kein Mensch für Affären,da ich eben ein großes Maß an Empathie bzw. ein riesiges, schlechtes Gewissen besitze,daß mich wörtlich&wirklich sichtlich auffrisst (habe zugenommen sowie graue Haare & Augenringe bekommen deswegen,denn ich dachte unterschätzend&abwertend darüber,es sei ja alles nur eine harmlose Blickflirts&heimliche Verknalltheit von beiden Seiten,die schnell vergeht wie der Sommer in Deutschland😂,mehr nicht,aber es liegt leider doch zwischen uns beiden eine intensive,unbeschreibliche Anziehungskraft,die ich bis heute geleugnet habe wegen meiner eigenen Leitsätze&diese leider immer wieder aufflammt,sobald man sich sieht oder an ihn denkt).

Und deswegen schreibe ich euch hier,weil ich weiß,daß definitiv niemals etwas geschehen wird&ich da gar keine Zeit (unglücklich) verschwenden möchte... 

Wie kann man jemanden (möglichst schnell) vergessen,den man wörtlich nur um drei Häuser weiter in der Nähe hat,tagtäglich sehen kann&das Ganze mit verheirateten Freundinnen selbstverständlich nicht bereden kann? Sowas ist mir wörtlich seit Jahrzehnten noch nicht einmal passiert,deshalb solche infantilen Fragen meinerseits.

Und wie soll ich ihm gegenüber demnächst auftreten,wenn ich ihm wieder begegne? Ist die kalte Schulter diesbezüglich sinnvoll oder wirkts eher eifersüchtig,weil ich ihn zuletzt zusammen mit seiner Frau&Familie sah? Was soll ich machen?

Es ist so,als würd ich meine ganze Energie an ihn abgeben&ich habe mich selbst mehrfach weinend erwischt,weil ich mit niemandem in meinem Dorf-Umfeld über solch ein Tabuthema reden kann&mich nicht hineinsteigern oder gar verlieben möchte.

Meine engsten Bezugspersonen spüren aber bereits dennoch eine gewisse Verliebtheit an mir,aber wissen nicht,wers denn ist,da ichs leugne,jedoch verliere ich mich deshalb in Grübelattacken,sodaß ich in meiner Realität die liebsten Mitmenschen vernachlässigt habe,weil ich durch die ganzen Gedanken vieles vergesse wie ein dementer Mensch.

Ich möchte&werde keine Familien zerstören,aber ich sehe,wie ich gerade selbst davon kaputt gehe.

Bin dankbar für jede Hilfe ❤️

Männer, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, intensiv, Beziehungsprobleme, blickkontakt, Fremdgehen, Jungs, Lebenskrise, Liebesschmerz, Partnerschaft, schlechtes gewissen, Tabuthemen, unglücklich, unglücklich verliebt, Tabu, Blicke, Gewissensbisse, Gewissenskonflikt, Tabuthema, Crush, Blicke deuten, Blickwechsel

Ist das gemein von mir?

Hey, ich weiss, der Text ist bisschen lang, aber bitte lest das kurz durch.

Ich hab morgen Geburtstag und hab meine Familie (Bruder, Mutter, Oma und Opa) und eine gut befreundete Familie eingeladen.

Jetzt wollte ich eines meiner absoluten Lieblingsessen kochen, das ist zwar etwas japanisches, aber meine Mutter z.B hatte das schonmal und mochte es sehr gern. Auch eine Tochter der Familie war schonmal da und hat das gegessen und ihr hats auch geschmeckt.

Nun meinte meine Mutter aber, da es ja etwas "spezielles" ist (Reis mit Beilagen wie veganem Lachs, Gurke usw, eigentlich wirklich nichts nichts wildes und alle mögen asiatisch) mögen das die anderen evt nicht und ich sollte eine Alternative anbieten. Ich weiss, das eine Freundin von mir das mal probiert hat und sie sagte, ihr schmeckt das nicht, obwohl sie damals nicht weniger gegessen hat als sonst und ich habe mehrere Alternativen vorgeschlagen und auch gefragt, was sie denn mögen würde, aber keine Antwort bekommen.

An sich wäre das ja auch kein Problem für mich, meine Mutter möchte jetzt aber unbedingt Geschnetzeltes (so Fleisch in Sauce halt) kochen.

1. Wollte ich eigentlich kein Fleisch servieren, da ich vegetarisch bin und das mein Geburtstag ist. An allen anderen Tagen koche ich gerne Fleisch für meinen Bruder/Besuch, aber ich finds halt einfach bisschen eklig.

2. Passt das auch einfach überhaupt nicht zu dem Rundkornreis den ich habe, also schmeckt die Alternative nicht mal

Und 3. Riecht dann alles nach dem Fleisch, was mir oft den Appetit ein wenig verdirbt.

Ist das gemein von mir und sollte ich lieber etwas anderes kochen? Ich dachte halt die anderen freuen sich, wenns sowas, in meinen Augen, leckeres gibt. Hab jetzt total das schlechte Gewissen und möchte am liebsten gar nicht mehr feiern, oder was anderes kochen (aber alle Zutaten sind schon eingekauft) müsste jetzt eigentlich auch die beiden Kuchen backen, damit die morgen schön abgekühlt und gesetzt sind, bin aber grad mega sad.

Ist nicht egoistisch 65%
Andere Antwort 24%
Ist egoistisch 12%
Reise, Essen, Familie, Freundschaft, vegetarisch, Geburtstag, Lachs, Freunde, vegan, asiatisch, schlechtes gewissen, Zweifel, Geburtstagsessen

Habe meinen Test zerrissen, Lehrer hat mich angebrüllt?

Hi, ich hab heute in der Schule einen Test zerrissen, das war aber tatsächlich nicht wirklich mit Absicht. Ich habe eine 2 im Test, also nicht denken, ich habe das gemacht, weil ich eine schlechte Note habe. Also, ich habe erst so getan, als würde ich ihn zerreißen, einfach aus Spaß, und dann ist es mir aus Versehen wirklich passiert. Einmal ganz durch. Daraufhin ist mein Lehrer völlig ausgerastet, wie noch nie zuvor, er hat mich angeschrien und mich vor der ganzen Klasse bloßgestellt, das ist mir ziemlich unangenehm und beschäftigt mich immernoch sehr...

Ich denke mir eben, warum er da so ein riiiiesen Drama draus gemacht hat, ist es nicht eigentlich meine Sache, was ich mit dem Test mache? Das brauch ihn doch eigentlich nicht zu interessieren oder? Es war ja auch nichts ober wichtiges, einfach nur ein ganz normaler kleiner Test, außerdem war es ehrlich nicht absichtlich, aber das wollte er nicht verstehen! Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, oder sollte eher er eins haben? Es hat mich schon wirklich sehr verletzt und ich war so kurz vorm weinen, alle haben geguckt und auch danach noch drüber geredet, es allen anderen aus den Parallelklassen erzählt und Späße gemacht. Das ist mir so unangenehm und ich würde am liebsten für immer unsichtbar sein, vorallem will ich nicht, dass mein Lehrer oder Klassenkameraden jetzt denken, ich sei bescheuert...

Wie kann ich diese Sorge loswerden? Ich will sie so gerne loswerden, wenn man bedenkt, dass es eigentlich nur ein Blatt Papier ist...

*achja, er ist nach der Stunde zu meinem Klassenlehrer gegangen, und ihm das erzählt, als ob ich eine riesen Straftat begangen hätte.

Test, Schule, Gymnasium, Lehrer, schlechtes gewissen, unwohl, Peinliche momente

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlechtes gewissen