Schlechtes gewissen – die besten Beiträge

Tot der mutter ausgenutzt um Freundin zurück zu gewinnen?

Muss ein bischen mehr ausholen aber wäre nett wenn ihr mir antworten gebt:) danke

meine freundin und ich haben uns im Januar 2023 kennengelernt und es war für uns beide wie die Liebe auf den ersten Blick. Wir haben uns jeden Tag getroffen selbst wenn’s mal nur für ein paar Minuten war weil wir viel zu tun hatten. Sie wohnt halt sehr nah bei mir und dadurch konnten wir uns immer Sehen. Im Sommer letzten Jahres fing es dann an das wir uns öfter stritten und uns auseinanderlebten obwohl wir uns beide so sehr liebten. Wir sind dann getrennte Wege gegangen und es verging kein Tag an dem ich nicht an sie dachte und sie vermisst habe (was bei ihr auch so war wie ich erfahren hab). mein Leben geriet danach auf die schiefe Bahn und ich hab angefangen Drogen zu nehmen um meine Probleme zu vergessen die mein Liebeskummer und einige andere Probleme verursachten. Sie war halt immer meine Stütze im Leben gewesen und die einzige die mich von sowas abgehalten hat.
im Januar 2024 ist dann ihre mutter bei einem Autounfall ums Leben gekommen und sie hat mir geschrieben das sie mich braucht selbst wenn aus uns nichts mehr wird. Ich hab sie da immernoch so sehr geliebt das ich diese Chance natürlich genutzt habe und ich bei der Beerdigung dabei war und wir uns danach wieder jeden Tag getroffen haben weil ich wie sie meinte der einzige bin der sie jetzt grade glücklich machen kann. Kamen circa zwei Wochen später wieder zusammen obwohl unsere Bindung und wie wir zueinander waren eigentlich eh wie eine Beziehung Waren.

bin sehr traurig über den tot ihrer mutter aber das hat uns beide wieder zueinander gebracht und wir haben uns wieder gefunden obwohl wir uns die ganze Zeit geliebt haben.

das Ding ist halt ich hab mitlerweile ein richtig schlechtes Gewissen das ich den tot ihrer mutter ausgenutzt habe um wieder mit ihr zusammen zu kommen auch wenn sie selber sagt das das nichts damit zu tun hat und uns das ganze nur wieder zusammengebracht habt.

wie würdet ihr euch fühlen und hättet ihr ein schlechtes Gewissen?

hab übrigens dank ihr einen Entzug geschafft und hab mein Leben wieder im Griff:)

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, tot, Freundin, schlechtes gewissen, Streit, Liebesgeschichte, zusammen

Wenn Ihr in einer Beziehung seid und Euch eine weitere eng befreundete Person so nahe steht, daß Ihr beiden gegenüber ein schlechtes Gewissen habt, was tut ihr?

Angenommen, du bist in einer recht normalen Beziehung ohne besondere Höhen und Tiefen, bist froh, mit dem Partner zusammen zu sein und hättest auch ein Problem, alleine zu sein.

Allerdings kannst Du mit dem Partner oder der Partnerin nicht alles besprechen, was Dich innerlich bewegt, da Du weisst, dass er / sie nicht damit zurecht kommt.

Du hast allerdings eine sehr enge Freundschaft, die schon vor Deiner Partnerschaft bestand, zu einer Person, die Dir in allem zuhört, Dir auch mal Gegenwind gibt und Deine Schwächen und Dämonen allesamt kennt und Dir trotzdem zur Seite steht.

Nun fühlst Du einen starken inneren Konflikt.

Du fühlst Dich schlecht gegenüber der Partnerin, da Du Dich nur der anderen Person gegenüber öffnen kannst.

Die Partnerin geht von einer normalen Freundschaft mit der anderen Person aus und weiss nichts von der Tiefe der Gespräche. Sie würde es vermutlich auch nicht akzeptieren, da diese Themen nicht ihrem Weltbild entsprechen (sexuelle Devianzen, narzisstische Verhaltensweisen, extreme Minderwertigkeitskomplexe, der Hang zum Fremdgehen und exzessives Sexting mit wahllosen Frauen für Anerkennung, Kritikunfähigkeit, Messerstecherei in der frühen Jugend, ...).

Du hast aber Angst, die Partnerin zu verlieren, wenn sie von diesen Themen und den Gesprächen erfährt.

Also gibst Du vor, das sei nur eine Bekannte.

Der guten Freundin gegenüber hast Du ein schlechtes Gewissen, weil Du sie oft zum Reden in Anspruch nimmst, sie echt gern hast, aber ihr nur wenig Zeit widmen kannst.

Du hast Angst, wenn Du hier zu viel hinein investierst, dass die gute Freundin dann mehr wollen könnte.

Gleichwohl tut Dir ihre Nähe, ihr Verständnis und das Angenommensein unendlich gut und gibt Dir Kraft.

Nun ist da das schlechte Gewissen in beide Richtungen.

Du hast mehrmals versucht, Abstand zur engen Freundin zu nehmen und stellst fest, dass Du sie immens vermisst. Damit sie das nicht merkt, gibst Du Dich kühl und distanziert.

Nimmt sie daraufhin Abstand, fühlst Du Dich schlecht und denkst nur noch an sie.

Aufgrund Deiner vieler Eskapaden (Fremdgehen in der Vergangenheit, Sexting...) möchte sie keine Beziehung mit Dir, ist aber im Grunde genommen vom Wesen her das, was Dich aufrecht hält.

Was würdest Du tun?

Versuchen, mit beiden die bestmögliche Lösung zu finden 42%
Mich von der 2. Person distanzieren um n. in Konflikt zu geratent 33%
Ich würde mich vom Herz leiten lassen. 17%
Ich würde die Freundschaft zu 2 in jedem Fall erhalten. 8%
Bei 1 die Freundschaft mit 2 möglichst nicht thematisieren 0%
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Emotionen, Freundin, Gewissen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, schlechtes gewissen

Wieso ist er so abweisend zu mir?

Hallo ich wollte euch fragen ob jemand weiß warum mein Freund so abweisend ist? Ich und er sind seit 7 Monaten zsm und sind beide 18, ebenfalls seit letzten Monat benimmt er sich ganz anders zu mir als sonst. Er sagt kein ich liebe dich mehr, er gibt mir keine Komplimente, haben uns auch seit ca nh Monat nd mehr gesehen. Aber davor ist auch was kleines vorgefallen, wir waren eben letzten Monat im Club, und wir wussten natürlich von beiden aus das wir im selben Club sind und wussten auch voneinander Bescheid das wir beide dahin gehen nur nd zsm sondern mit unseren Freunden. Ebenfalls ging ich an den Abend früher nach Hause weils mir nicht gut ging, hab ihn auch geschrieben aber es kam erstmal keine Antwort, er hatte mir dann erst am nächsten Tag geschrieben und würde plötzlich so abweisend, ich diskutiere erst mit ihm und hatten glaube so Nh kleine Diskussion aber er ist nicht weiter drauf eingegangen und lies mich auf gelesen. Dann hat sich mein Bruder mit ihm unterhalten und er sagte dann ich würde ihn an diesen Abend fremdgehen, was ich natürlich nicht getan hab, ich könnte sowas nie übers Herz Bringen, meine Freundinnen und mein eigener Bruder sind die Beweise für das ich nix getan hab und die waren alle nüchtern.. dann ebenfalls meinte er, er weiß nd was er sagen soll weil mein Bruder auf ihn eingeredet hat. Mein Bruder hat dann gesagt er soll Nh Nacht rüber schreiben und das tat er auch. Dann schrieb ihn mein Bruder und alles und ja dann meinte er er wird mit mir reden. Ja alles schön und gut er kam an hat sich entschuldigt auf ner Art und meinte „ja Lage wahrscheinlich doch falsch“ ebenfalls haben wa das dann auch an sich geklärt gehabt. Haben uns paar Tage später wieder getroffen, bei ihm übernachtet und ja und seit der Übernachtung ist er nd mehr der selbe wie ich ihn mal kannte.. und bei der Übernachtung ist auch nix vorgefallen an sich ich war nur etwas zurückhaltender als sonst zumindest anfangs danach war wieder normal. Ich weiß nd was mit ihm los ist.. er schreibt auch ganz anders wie früher.. ich hab ihn schon paar mal drauf angesprochen, aber was raus gekriegt hab ich nd, und reden wollte er auch nicht. Er benimmt sich auch so als wäre ich ihn egal. Und gibt mir nicht mehr das was mal vor Nh Monat war, er hat sich einfach irwie verändert? Ebenfalls weiß ich nicht wieso er so ist. Hoffe jemand hilft mir da weiter

LG

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Benehmen, Jungs, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, schlechtes Gefühl

Heiratsantrag fehlgeschlagen? Was tun? Hilfe?!?

Hallo ihr Lieben,

ich hab folgendes Problem: ich gesteh es mir zwar selbst noch immer nicht ganz ein aber es muss endlich raus. Ich bin 25 und weiblich und schon seit etwas längerem mit meinem Freund zusammen. Er lies letztes Jahr im Februar bei meinen Eltern auf einer Party (wir waren komplett betrunken und es war laut, eine Faschingsfeier im Gemeindegebiet) ganz leise raus dass er mir einen Heiratsantrag machen möchte. Fragt mich nicht wie ich das in meinem eigenen Rausch meilenweit weg von Ihnen gehört habe. Es musste wohl so sein. Meine Eltern meinten "Wenn sie glücklich ist, warum nicht." - das weiß ich noch. Ich war so überrascht und voller Freude beim Schlafen gehen nach der Feier, ich wollte am liebsten die Welt umarmen weil ich mir das auch wünschen würde. Ich hörte damals auch ein Datum raus. 12. Juni war es. Wir haben am 4. Juni Jahrestag. Die nächsten Tage freut ich mich rieeeßig, weil das war im Februar schon wie ein Antrag und vor allem freute ich mich jeden Tag mehr auf den 12. Juni, auf den er mir anscheinen einen Antrag machen wollen würde.

Ich erzählte es niemanden, im Falle das es doch nicht so wäre, obwohl es mir immer und überall auf der Zunge brennte. Ich dachte jeden Tag darüber nach, behielt aber alles für mich und legte auch Wert darauf es mir nich anzusehen. Dies lies mich irgendwie innerlich angespannt sein - ab und zu.

Einmal kam er zu mir, umarmte mich und drehte mich im Kreis und flüsterte mir ins Ohr dass wir bald auch einen Tanzkurs besuchen werden. Ich tat so als würde ich nicht wissen warum.

Ein andern Mal waren wir zusammen auf einem Fest Bier trinken und wir neckten uns gegenseitig und ich erzählte ihm gesprächsabhängig dass mein Vater meiner Mutter damals einen Plastikring schenkte weil er im Urlaub nichts gescheides fand und der schöner war als ein echter und dass sie beim heimfahren einen echten Verlobungsring bekam. Er meinte dann so richtig schmunzelnd "schei*e, 800€ zu viel ausgegeben". Ich tat wieder so als würde ich es nicht hören/verstehen und sah ihn einfach lachend an mit so Fragezeichen im Gesicht.

Das waren alles Zeichen für mich, dass er es ernst meinte mit dem Antrag. Ich spannte mich irgendwie immer mehr an weil ich diese Freude und Nervosität dass dieser Mann mir bald einen Antrag macht nicht aushielt. Ich wusste selbst zu jeder Sekunde dass diese Nervostiät nicht gut ist und ich mir selbst keinen Gefallen damit mache.

Eine Woche vor dem 12. Juni meinte er er würde gern am 12. Juni was unternehmen und wohin fahren. Für mich wars klar was.

Der 12. Juni kam und es war schlechtes, regnersiches Wetter. Wir unternahmen dann eigentlich nichts, machten nur ne "Sonntags-"Autofahrt durch die Stadt und ich musste irgendwie immer zu seiner Hose gucken ob da ein Kästchen drin war. Ich machte mich wörtlich wahnsinnig. Ich tadelte mich immer dass ich mir selbst die Freude damit verderbe. Ich mochte das überhaupt nicht.

Der 12. Juni verging und der Alltag fing wieder an. Ich machte mich nicht fertig, dass nichts wurde weil einfach der Moment nicht der passende dafür war. Ich beruhigte mich wieder und freute mich weil ich es jetzt wirklich nicht mehr mitbekommen würde, was, wie, wo er plant.

Wir unternahmen im Sommer zwei Urlaube. Beim einen war einmal eine Gelegenheit wo er mich überraschen wollte und ich warf mich extra ins schönste Kleid. Ich weiß ich weiß das sollte man nicht aber ich konnte meine Gedanken nicht abschalten... Im Sommer wars dann nicht.

Im September war einmal ein Vereinstunier und wir nahmen beide teil. Seine besten Freunde waren vor Ort und wir waren bald einmal lustig alle zusammen betrunken. Sein Freund fragte mich einmal allein auf einen Tisch ob ich mich freuen würde beziehungsweise bereit sein würde mit meinen Freund zusammen den nächsten Schritt zu machen. Ich bejahte es immer, weil ich meinen Freund wirklich von Herzen liebe und mir eine Zukunft vorstellen kann. Mein Freund scherzte mal mit mir und nannte mich "Frau" und sein Freund war lustig ein "Damit sie deine Frau ist, musst du sie erst einmal fragen". Seine Freunde wussen also alle Bescheid.

Die Tage vergingen und ich machte mir immer mehr ein schlechtes Gewissen ob ich nicht bereit genug wirke, ob ich vielleicht selbst Schuld bin dass es nie so weit kam, dass ich durch meine Angespanntheit hin und wieder selber schuld war und dieses Gefühl zu haben macht einen fertig...

Jetzt ist es fast ein Jahr her und ich habe oft schon geweint weil ich mir immer Vorwürfe mache, dass ich selbst Schuld daran bin. Ich hatte so eine Freude, jeder wusste es irgendwie und jetzt denk ich mir immer ich muss mehr glücklicher sein, vieleicht lässt mich das Grübeln anders wirken obwohl ich versuche es nicht nach außen zu zeigen.

Habt ihr irgendwelche Ratschläge? Ich bin mittlerweile schon so nervlich am Ende weil ich mich innerlich fertig mache wegen was so lächerlichem. Tut mir leid für die langen Worte.

Liebe, heiraten, Heiratsantrag, Partnerschaft, schlechtes gewissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlechtes gewissen