Schlechtes Gewissen nach Sex mit Muslima?

Ich bin vor einigen Monaten berufsbegründet nach Belgien (Antwerpen) umgezogen. Da es hier ziemlich multikulturell zugeht, haben wir auch ein solches Arbeitsumfeld.

Ich habe mich von Anfang an mit allen sehr gut verstanden und eine Muslima (aus Marokko) kennengelernt, die ein Hijab trägt. Wir haben immer ziemlich rumgescherzt und manchmal kam ein flirtiger Anhauch dazu. Heute waren wir zum dritten Mal in Folge zufällig am selben Tag im Home-Office und haben dann darüber ein lustiges Gespräch nach einem Teams-Call vor Arbeitsende geführt. Daraufhin hat sie gesagt, dass sie sich nun einige Pfannkuchen macht und hat mich scherzhafterweise eingeladen.

Das hat dann wohl irgendwie dazu geführt, dass ich bei ihr war. Wir haben uns amüsiert, sind uns dann näher gekommen und hatten anschliessend Sex. Ich habe gemerkt, dass sie noch etwas unerfahren war, obwohl sie einige Jahre älter als ich ist.

Als sie dann zum Orgasmus gekommen ist, wollte sie mich oral zum Höhepunkt bringen, was sie dann auch tat. Ich habe erst dann richtig bemerkt, dass ihr Kopftuch etwas runtergerutscht war… wir haben aber weitergemacht, da uns das nicht wirklich interessiert hat in diesem Moment.

Es landete schlussendlich etwas Sperma auf ihrem heruntergerutschten Kopftuch, was sie aber danach runtergelacht hat. Die Stimmung war danach noch ziemlich amüsant, weshalb ich sie nicht noch einmal darauf angesprochen habe.

Ich fühle mich nun, als hätte ich sie beschmutzt. Es war nicht das Herunterrutschen selbst, sondern eher, dass etwas Sperma draufgekommen ist. Evtl. ist dieses Gefühl auch nur temporär?

Meine Frage ist nun, ob ich sie darauf ansprechen, wenn mich ein schlechtes Gewissen plagt, oder es einfach auf sich beruhen lassen soll?

Sex, Kopftuch, schlechtes gewissen, Muslimin, Muslimah

Muss der Geruchssverschluss ganz nach unten?

Hallo zusammen,

Ich habe vor ca. 4-5 Tagen einen ziemlich unangenehmen Geruch wahrgenommen in meiner neuen Wohnung. Ich bin vor einem Monat neu eingezogen und habe meine Dusche einmal wöchentlich gereinigt, Klappe geöffnet, Biofilm rausgenommen, Wasser durchlaufen lassen und zugemacht. Hat bis jetzt immer geklappt. Nun hat es aber vor einigen Tagen angefangen unangenehm zu riechen, dachte erstmal nichts Wildes, das geht bestimmt weg.

Und naja, er ist immer nach dem Duschen am Morgen verschwunden und dann ca. spät Abends wiedergekommen. Ich habe mir heute etwas Zeit dafür genommen um mir das Ganze mal etwas genauer anzuschauen, alles rausgenommen gereinigt etc. und den Geruchsverschluss wieder reingesteckt. Jetzt hat es aber bereits nach 4 Stunden wieder angefangen zu riechen und deshalb frage ich mich nun ob ich den Verschluss zu wenig weit reingesteckt habe oder ob der sogar bis ganz nach unten drin sein muss, da das Wasser ja irgendwie hochlaufen muss und an der Seite wieder rausrinnen kann?

Ich habe es so in Erinnerung, dass er nicht bis ganz unten drin war, habe aber ehrlich gesagt nicht darauf geachtet, da es noch keine Probleme gemacht hatte, frage mich aber trotzdem wo denn das Wasser hochgestanden war, wenn er nicht ganz drin war??

Lebe das erste Mal alleine und kann deshalb jegliche Unterstützung diesbezüglich benötigen.

Ist es richtig, dass er so tief drin ist, dass das Wasser hochsteht? Siehe Bild

Bild zum Beitrag
Dusche, Wasser, Wohnung, Abfluss

Über Ex-Freundin hinwegkommen auch wenn noch eine Chance besteht?

Meine Freundin hat vor ca. 2 Monaten Schluss gemacht. Die Gründe waren einseitig von ihrer Seite aus und vom einten auf den anderen Tag. Wir haben ab und zu mal wieder geschrieben und geredet wenn wir uns gesehen haben und wissen und denken auch beide dass eine Chance für eine gemeinsame Zukunft besteht. Wir haben gesagt wir lassen es uns so auf uns zukommen wie es kommt und machen uns beide keine Hoffnungen. Da der Kontakt nicht gross ist, frage ich mich dennoch wie ich weiter machen soll.

Ich war/bin ihre erste Liebe und ihr erstes Alles gewesen (auch Kuss etc.). Auch wenn sie sagt, dass sie im Moment keine Zeit für Liebe hat und sich im Moment auf sich selber fokussieren will, mache ich mir trotzdem Gedanken, dass sie bald auf einmal einen anderen hat. Da uns das mit uns beiden sehr viel bedeutet, frage ich mich ob ich weitergehen soll (ich war vor ihr eher etwas aktiver) oder warten soll, dass es am Ende für uns beide schöner ist?

Mir macht es nichts aus, jetzt mal ein Jahr nichts zu machen und mich auch auf mich selber zu konzentrieren. Die Frage ist halt, ob es dann schlussendlich bei uns doch wieder klappt und wir füreinander bestimmt sind. Sie hat gesagt, sie würde es schön finden wenn ich warte, aber will es nicht und will, dass ich weitermache.

Ausserdem hat sie auch noch gesagt, dass wir noch jung sind und beide Erfahrungen sammeln müssen und es dann vielleicht wieder mit uns klappt. Sie sagt jedoch dass sie die Erfahrungen nicht sammeln WILL. Wie soll ich das verstehen? Ich habe das Gefühl sie sagt diese Sachen nur um es mir zu erleichtern über uns wegzukommen.

Gefühle, Trennung, Freundin, Partnerschaft
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.