Schlechtes gewissen – die neusten Beiträge

Geklaut, aber schlechtes Gewissen was tun?

Hi ich w/15 habe vor einiger Zeit mal bei Rossmann eingekauft und dabei 2 Dinge geklaut.

Also an dem Tag war ich mit meiner Freundin unterwegs und ich hatte die ganze Zeit das Bedürfnis etwas zu klauen. Irgendwann dachte ich mir: ach egal, tue es einfach!...

Ich hab mir nichts Böses dabei gedacht, da ich beim letzten Mal auch nicht erwischt wurde und die Alarmanlagen am Eingang ausgestellt waren.

Aber als wir gerade unsere anderen Einkäufe alle bezahlt hatten und rausgehen wollten, Piepton die Alarmanlagen so laut dass uns die Kassiererin noch mal zurückgerufen hat und noch mal alles abgescannt hat, weil sie dachte da wäre ein Fehler passiert.

sie meinte wir sollen einfach durchgehen und ich kam davon. Danach gingen wir beide zu Penny und als sie hinein liefen, fingen die Alarmanlagen wieder an zu piepen. Doch der Mitarbeiter meinte dass wir nur durchlaufen sollten (weil wir ja eigentlich nichts klauen konnten, da wir erst reinkamen).

Später, als wir raus gingen fing es wieder an zu piepen und die wurden wieder durchgelassen.

Ich fühle mich bis heute schlecht, dass ich geklaut habe und bereue es zutiefst. Vor allem weil die ganzen Kassierer/Kassiererinen sich nichts dabei dachten und nichts geahnt hatten.

Gucken sich die Mitarbeiter in Rossmann wenn sie Feierabend haben die Video Aufnahmen von den Überwachungskameras noch mal an? Wenn ja, werden sie warten bis ich zurückkomme und fassen mich dann? Ich werde auf jeden Fall nie wieder klauen aber ich habe echt Angst zurückzukehren oder nochmal dort einzukaufen.

Das Ding ist auch das klauen heutzutage auf Apps wie Tiktok und so normalisiert wird.

Ich habe auf jeden Fall dieses unglaublich schlechte Gewissen und weiß nicht was ich dagegen tun soll. Habt ihr Ideen? Ich würde auch nicht zurückgehen und zugeben dass ich geklaut habe weil das wahrscheinlich noch schlimmer enden wird. Danke im Voraus!

Psychologie, Diebstahl, Gewissen, Rossmann, schlechtes gewissen, klauen im laden

Wenn Ihr in einer Beziehung seid und Euch eine weitere eng befreundete Person so nahe steht, daß Ihr beiden gegenüber ein schlechtes Gewissen habt, was tut ihr?

Angenommen, du bist in einer recht normalen Beziehung ohne besondere Höhen und Tiefen, bist froh, mit dem Partner zusammen zu sein und hättest auch ein Problem, alleine zu sein.

Allerdings kannst Du mit dem Partner oder der Partnerin nicht alles besprechen, was Dich innerlich bewegt, da Du weisst, dass er / sie nicht damit zurecht kommt.

Du hast allerdings eine sehr enge Freundschaft, die schon vor Deiner Partnerschaft bestand, zu einer Person, die Dir in allem zuhört, Dir auch mal Gegenwind gibt und Deine Schwächen und Dämonen allesamt kennt und Dir trotzdem zur Seite steht.

Nun fühlst Du einen starken inneren Konflikt.

Du fühlst Dich schlecht gegenüber der Partnerin, da Du Dich nur der anderen Person gegenüber öffnen kannst.

Die Partnerin geht von einer normalen Freundschaft mit der anderen Person aus und weiss nichts von der Tiefe der Gespräche. Sie würde es vermutlich auch nicht akzeptieren, da diese Themen nicht ihrem Weltbild entsprechen (sexuelle Devianzen, narzisstische Verhaltensweisen, extreme Minderwertigkeitskomplexe, der Hang zum Fremdgehen und exzessives Sexting mit wahllosen Frauen für Anerkennung, Kritikunfähigkeit, Messerstecherei in der frühen Jugend, ...).

Du hast aber Angst, die Partnerin zu verlieren, wenn sie von diesen Themen und den Gesprächen erfährt.

Also gibst Du vor, das sei nur eine Bekannte.

Der guten Freundin gegenüber hast Du ein schlechtes Gewissen, weil Du sie oft zum Reden in Anspruch nimmst, sie echt gern hast, aber ihr nur wenig Zeit widmen kannst.

Du hast Angst, wenn Du hier zu viel hinein investierst, dass die gute Freundin dann mehr wollen könnte.

Gleichwohl tut Dir ihre Nähe, ihr Verständnis und das Angenommensein unendlich gut und gibt Dir Kraft.

Nun ist da das schlechte Gewissen in beide Richtungen.

Du hast mehrmals versucht, Abstand zur engen Freundin zu nehmen und stellst fest, dass Du sie immens vermisst. Damit sie das nicht merkt, gibst Du Dich kühl und distanziert.

Nimmt sie daraufhin Abstand, fühlst Du Dich schlecht und denkst nur noch an sie.

Aufgrund Deiner vieler Eskapaden (Fremdgehen in der Vergangenheit, Sexting...) möchte sie keine Beziehung mit Dir, ist aber im Grunde genommen vom Wesen her das, was Dich aufrecht hält.

Was würdest Du tun?

Versuchen, mit beiden die bestmögliche Lösung zu finden 42%
Mich von der 2. Person distanzieren um n. in Konflikt zu geratent 33%
Ich würde mich vom Herz leiten lassen. 17%
Ich würde die Freundschaft zu 2 in jedem Fall erhalten. 8%
Bei 1 die Freundschaft mit 2 möglichst nicht thematisieren 0%
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Emotionen, Freundin, Gewissen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, schlechtes gewissen

Ständig Schlechtes Gewissen ist das noch normal?

Hi,

Ich bin 14 Jahre alt und habe bei allen Sachen die ich falsch machen ein extrem Schlechtes Gewissen aber das sind nicht Sachen wie zB das ich jmd beleidigt habe oder so ich habe schon schlechtes Gewissen wenn ich Namen verwechsel, meine kleine Schwester mit nem Ball von ihrer Freundin abgeworfen wird und ich nichts getan habe aber der Ball war eigentlich sehr leicht und es war ausversehen. Ich habe bei den kleinsten Sachen schon total schlechtes Gewissen.

Ich weiß nicht woran das liegt. Vielleicht liegt es auch an meinem Vater weil er mir früher gesagt hat wenn ich ihm was gesagt habe was er falsch macht oder mich mit ihm gestritten habe: Stell dir vor ich sterbe Morgen und so nen Zeug. Ich hatte damals als sich meine Eltern getrennt haben bei meinem Vater ständig Angst was falsches zu machen oder zu sagen und sogar für Dinge wie ein Glas umschütteln oder sogar womit ich nichts zutun hatte wenn sich meine kleine Schwester wehtut war ich immer der Sündenbock.

Kommt das daher? Und wie kann ich das loswerden den das quält mich einfach mein Leben lang.

Und was ich auch komisch finde: Ich bin extrem Stressanfällig. Wenn ich vor was Angst hatte oder ich mich vor was ekelte oder ich Angst hatte was Falsches zu machen habe ich keine Luft bekommen und mir ist schwindlig geworden.

Why?! Warum ich?

Wie kann ich das wegbekommen?

Ich würde mich auf eine Antwort freuen

LG Springheart

Familie, Psychologie, Gewissen, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen

Trauma von nicht bestandener Prüfung?

Im Februar hatten wir eine Prüfung geschrieben. Ich hatte wirklich sehr lange dafür gelernt, oft bis tief in die Nacht hinein. Ich hatte eigentlich ein gutes Gefühl.

Die Prüfung hat drei Stunden gedauert und die Aufgabe war extrem kompliziert. Ich hatte dann beim Schreiben auch die ganze Zeit schon Bauchschmerzen, weil es mir sehr schwer gefallen ist, das, was ich weiß, in einem zusammenhängenden Text zu bekommen. Mir lag das Wissen sozusagen auf der Zunge, aber ich konnte keinen Aufsatz draus formulieren. Also hatte ich dann zu jedem Aufgabenfeld etwas geschrieben, konnte jedoch keinen großen Fließtext schreiben und die verschiedenen Aufgabenfelder miteinander verbinden. Die Übergänge waren ziemlich holprig. Eigentlich lag es weniger an mangelndem Wissen, sondern eher an mangelndem Formulierungstalent.

Jedenfalls bin ich durch die Prüfung dann durchgefallen.

Und seitdem habe ich wirklich ein Trauma. Weil ich, wie gesagt, so viel dafür gelernt hatte und dann die Aufgabe so extrem kompliziert war.

Ungefähr, als ob man in der Führerscheinprüfung plötzlich gefragt wird: "Setzen sie mal die Drehzahl des Motors ins Verhältnis zur PS und erläutern sie das."

Jedenfalls hab ich seitdem wirklich ein Trauma. Ich hab regelrecht Angst vor Prüfungen und trau mir nichts mehr zu. Heute Nacht konnte ich wieder schlecht schlafen und musste die ganze Zeit daran denken. Dann bekomm ich auch immer totale Bauchschmerzen.

Habt ihr sowas auch schonmal erlebt?

Wie würdet ihr damit umgehen?

Vor der Prüfung sagten mir auch viele: "Ach, es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird." Oder: "Du machst dich zu verrückt." Aber hinterher wurde in der Prüfung extrem heiß gegessen.

Studium, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Menschen, schlechtes gewissen, Trauma, Universität, Ausbildung und Studium

Wieso ist er so abweisend zu mir?

Hallo ich wollte euch fragen ob jemand weiß warum mein Freund so abweisend ist? Ich und er sind seit 7 Monaten zsm und sind beide 18, ebenfalls seit letzten Monat benimmt er sich ganz anders zu mir als sonst. Er sagt kein ich liebe dich mehr, er gibt mir keine Komplimente, haben uns auch seit ca nh Monat nd mehr gesehen. Aber davor ist auch was kleines vorgefallen, wir waren eben letzten Monat im Club, und wir wussten natürlich von beiden aus das wir im selben Club sind und wussten auch voneinander Bescheid das wir beide dahin gehen nur nd zsm sondern mit unseren Freunden. Ebenfalls ging ich an den Abend früher nach Hause weils mir nicht gut ging, hab ihn auch geschrieben aber es kam erstmal keine Antwort, er hatte mir dann erst am nächsten Tag geschrieben und würde plötzlich so abweisend, ich diskutiere erst mit ihm und hatten glaube so Nh kleine Diskussion aber er ist nicht weiter drauf eingegangen und lies mich auf gelesen. Dann hat sich mein Bruder mit ihm unterhalten und er sagte dann ich würde ihn an diesen Abend fremdgehen, was ich natürlich nicht getan hab, ich könnte sowas nie übers Herz Bringen, meine Freundinnen und mein eigener Bruder sind die Beweise für das ich nix getan hab und die waren alle nüchtern.. dann ebenfalls meinte er, er weiß nd was er sagen soll weil mein Bruder auf ihn eingeredet hat. Mein Bruder hat dann gesagt er soll Nh Nacht rüber schreiben und das tat er auch. Dann schrieb ihn mein Bruder und alles und ja dann meinte er er wird mit mir reden. Ja alles schön und gut er kam an hat sich entschuldigt auf ner Art und meinte „ja Lage wahrscheinlich doch falsch“ ebenfalls haben wa das dann auch an sich geklärt gehabt. Haben uns paar Tage später wieder getroffen, bei ihm übernachtet und ja und seit der Übernachtung ist er nd mehr der selbe wie ich ihn mal kannte.. und bei der Übernachtung ist auch nix vorgefallen an sich ich war nur etwas zurückhaltender als sonst zumindest anfangs danach war wieder normal. Ich weiß nd was mit ihm los ist.. er schreibt auch ganz anders wie früher.. ich hab ihn schon paar mal drauf angesprochen, aber was raus gekriegt hab ich nd, und reden wollte er auch nicht. Er benimmt sich auch so als wäre ich ihn egal. Und gibt mir nicht mehr das was mal vor Nh Monat war, er hat sich einfach irwie verändert? Ebenfalls weiß ich nicht wieso er so ist. Hoffe jemand hilft mir da weiter

LG

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Benehmen, Jungs, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, schlechtes Gefühl

Habe ich einen Fehler begangen, schlechtes Gewissen?

Hi Leute,

Ich bin 16 Jahre alt und glaube ich habe einen Fehler begangen.

Ich habe vor 3 Jahren mit einem Mädchen geschrieben und wir waren ganz gut befreundet, die Freundschaft ging aber dadurch kaputt das sie "Gefühle" für mich hatte (wir waren beide 13, ihr wisst schon).

Ich bin mit meiner jetzigen Freundin seit 2 Jahren zusammen, und sie denkt bis heute das ich mit ihr zusammen war, weil ich irgendwie dachte es wäre cool ihr zu erzählen dass sie meine Freundin ist.

Ich habe sie Ende 2019 aus diversen Gründen überall blockiert (ja, das war gemein, wollte mich auf meine Beziehung fokussieren), aber vor einem Monat ist etwas unerwartetes passiert.

Ich habe sie bei einer Party wieder getroffen und war sehr geschockt und es war mir auch sehr peinlich. Und wir haben da nicht wirklich geredet.

Gestern ist sie wieder auf einer Grillfeier gewesen, und ich wollte es beenden, und habe mich einfach mit ihr vertragen, wir haben viel geredet und haben gestern Abend noch geschrieben.

Ich weiß nicht, ich habe das Gefühl, weil meine Freundin denkt dass es meine Ex Freundin ist ein Gefühl als wäre ich ein schlechter Freund, aber ich könnte ihr das nicht sagen. Ich will auch nicht wirklich mit ihr befreundet sein sondern mich nur verstehen.

Soll ich wenn man sich trifft sich einfach unterhalten ohne das meine Freundin was davon mitbekommt? Nicht mehr mit ihr schreiben?

Was denkt ihr über die Situation?

Ich bin etwas verzweifelt und habe ein schlechtes Gewissen. (Ich habe/hatte übrings nie Gefühle für dieses Mädchen)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Gewissen, Liebe und Beziehung, Problemlösung, schlechtes gewissen

warum fühle ich mich schlecht nachdem ich toxische Freundschaft beendet habe?

Hallo

ich hab letztes Jahr die Freundschaft mit jemanden beendet. Wir waren 4 Jahre befreundet. Nach unserem Abitur war zwar am Anfang alles noch gut aber nach einer gewissen Zeit hat diese Person sich sehr verändert. Sein komplettes Wesen bzw. sein Verhalten hat sich stark verändert. Wegen dem Alkohol und Weed. Durch den Konsum wurde er auch manchmal aggressiv gegenüber mir…..
Durch ihn lernte ich neue Leute kennen, die ihn stark beeinflusst haben. (Im negativen Sinne)

wegen diesen Menschen und ihm, war ich sowohl körperlich als auch psychisch am Ende. Meine beste Freundin ist wegen ihnen komplett abgestürzt und ist tatsächlich für paar Tage in ein andere Stadt gefahren, damit sie eine Ausrede hatte, diese Menschen nicht zusehen.
Die Freundschaft hatte keinen Sinn mehr. Es ging nur um den Konsum von Alk und Weed. Ohne Alk war ich nicht mal ihm Stande mit denen zu reden.

meine Eltern bemerken ebenfalls, dass ich mich verändert habe. es ging ein Gerücht rum, dass ich die Freundschaft beenden möchte. Er hat es mitbekommen und es löste einen großen Streit aus.

er war so enttäuscht von mir und er hat mir die Schuld gegeben. Er hat mich 0 verstanden.
am Ende war alles so umgedreht, dass ich irgendwie die Böse dann war.

und jetzt aktuell hab ich immer noch das Gefühl, dass ich an allem Schuld bin und das ich alles anders hätte lösen sollen. Damals war die Freundschaft so schön und gesund, und es verletzt mich, dass ein Mensch sich so stark ändern konnte. Ich vermisse die alte und gute Zeit. Aber ich weiß, dass diese Freundschaft in der Vergangenheit liegt aber es schmerzt alles noch so.
Habt ihr Tipps wie ich mich besser fühle?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, Toxische Menschen

Habe ein schlechtes Gewissen wegen Frauen?

Hallo. Ich habe ein Problem dass mich echt traurig macht. Und zwar wurde ich letztes Jahr von einer Frau die ich geliebt habe geghostet woran ich echt kaputt ging und monatelang trauerte. Zudem gibt es ja auf der Straße auch Frauen die sich sehr eingebildet verhalten wenn sie an Typen vorbeilaufen. Da ich selbst weiss dass ich nicht schlecht aussehe (ist natürlich auch immer Geschmackssache) und ich weiss dass immer mal Frauen nach mir schauen habe ich mir aus Trotz jetzt angewöhnt auch nur arrogant an ihnen vorbeizulaufen wenn ich merke dass sie mich anschauen damit Frauen merken dass es auch nicht selbstverständlich ist dass jeder Typ gleich gaffen muss. Letztens war auch eine Gruppe asiatischer Frauen darunter die mich interessant fanden und total nett und aufgeschlossen waren und eben beim Spazierengehen eine etwas kurvige aber scheinbar auch nette Frau die beim Joggen Blickkontakt gesucht hat den ich aber arrogant vorbeilaufend nicht erwiderte und sie wandte sich dann beleidigt ab. Es tut mir eigentlich weh so zu sein weil das Menschen verletzen kann und man tut es ja gerade deshalb weil man selbst weiss wie das ist verletzt zu werden frei nach dem Motto " Mir wurde das Herz gebrochen, jetzt breche ich eure Herzen". Aber eigentlich will ich so nicht sein. Wenn ich dann aber versuche wieder netter zu sein gerate ich dann wieder an Frauen die bei mir arrogant machen. Leider erwischt es dann meist die netten kontaktfreudigen Frauen zu denen ich dann wieder arrogant mache. Ich mache mir dann sogar Sorgen dass ich sie mit dem Verhalten langfristig schädige und sie dann auch versuchen sich an anderen Typen zu rächen oder sich einfach schlecht und unattraktiv fühlen was ich am Ende des Tages aber auch nicht will. Wie komme ich aus diesem Teufelskreis wieder heraus? Schon traurig wie die Welt geworden ist und wir machen am Ende des Tages alle bei dem kranken Mist mit der eine mehr der andere weniger. Selbst beim flirten geht es scheinbar nurnoch darum es dem anderen zu zeigen 😔

flirten, Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Psychologie, Gewissen, Jungs, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen

Meine Mutter will mir schlechtes gewissen ohne grund einreden, wer hat recht?

Hallo. Es kann was langer werden, also sorry.

Ich (W/18) lebe mit meinen Eltern und Oma zusammen. Ich und meine Oma haben ein gutes Verhältnis, ich und meine Eltern nicht. Meine Oma kann noch Auto fahren, fuehlt sich aber unwohl dabei alleine, deswegen fahre ich seit 5 Jahren alle 2 Wochen mit ihr zusammen Einkaufen, oder auch zwischendurch mal ihre Schwester besuchen, zum Friedhof u.s.w

Jetzt bin ich aber Krank. Ich bin Krankgeschrieben, hatte die Nacht einen Fiebertraum, bin grad erst aufgewacht, gehe in die Küche und meine Oma fragt ob mit ihr mitfahre etwas von meiner alten Schule abzuholen (die btw ohne Untertreibung 600m entfernt von uns ist.)
Weils mir so scheiße ging, da ich krank bin, Fiebertraum hatte und nur 2 Stunden geschlafen habe, habe ich Nein gesagt.

Jetzt muss ich mir seit 2 tagen von meiner Mutter anhören, wie scheiße ich den zu meiner Oma bin, das ich kein Respekt vor ihr habe, das ich nie mit ihr irgendwo hinfahre (wegen EINMAL nein, sonst fahre ich IMMER mit meiner Oma mit) Sie schreit mich an, weint die ganze zeit pseudo um mich schlecht fühlen zu lassen und sagst sachen wie "Zu sehen wie du meine Mutter behandelts tut weh" oder "Mann kann auch MAL Sachen machen die man nicht will"

Und das alles weil ich EINMAL, ohne Witz, EINMAL nein gesagt habe, mit gutem Grund.

Was denkt ihr? Wer ist im Recht, meine Mutter oder ich? Sie macht jetzt schon seit 2 Tagen diesen Aufstand, ich muss mir das die ganze Zeit anhören, ich fange es an zu glauben, habe aber keinen Bock mich manipulieren zu lassen.

Bitte helft mir.

Familie, Freundschaft, Erziehung, Eltern, Psychologie, Gewissen, Liebe und Beziehung, Manipulation, schlechtes gewissen

Schlechtes Gewissen weil ich jemand nicht einlade?

Ich habe einen guten Freund, mit ihm gehe ich oft in eine Bar und helfe ihm auch gelegentlich, z.B. Einkäufe und auch mal wohin fahren. Durch ihn habe ich neue Freunde kennengelernt und er hat durch mich auch neue Freunde kennengelernt. Er ist 52 und ich bin 20, der Altersunterschied ist für mich nicht problematisch, da wir und einfach gut verstehen und Freunde sind.

Ich habe vor im September mit meinem 2 besten Freundinnen und einem guten Freund feiern zu gehen. Wir wollen in eine Shishabar und danach in eine Gay-Bar. Ich habe ihm heute davon erzählt und er fühlt sich ausgegrenzt. Das ich ihn nicht eingeladen habe, hat ja nichts mit ihm persönlich zu tun, nur ich möchte gerne mit ihnen allein etwas machen und unternehmen. Wie soll ich ihm das nur erklären, dass er nicht böse auf mich ist. Ich bin nämlich immer so ein Mensch, der es jedem recht machen möchte. Ich habe deswegen nämlich auch ein schlechtes Gewissen.

BTW: Als meine Beste Freundin Geburtstag (21. Geburtstag) hatte, hat sie ihn auch nicht eingeladen gehabt, obwohl sie ihn auch kennt. Sie kennt ihn länger als mich. Da hat er mir nämlich auch mal erzählt, dass er sich gekränkt fühlte, als sie ihn nicht eingeladen hatte. Der Höchstalter bei ihr auf der Feier war 25. Ihr Vater war auch dabei, er ist 48.

feiern, schwul, Frankfurt, Psychologie, Gewissen, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen

Übernahmegespräch Ausbildung? Schlechtes Gewissen?

Hi! Ich hatte jetzt 2 kurze Gespräche mit meinem Ausbilder zur Übernahme als Geselle. Die Gespräche waren aber beide zwischen Tür und Angel und eines wurde telefonisch geführt direkt nach Feierabend. Ist auch ein wichtiger Punkt. Mein Chef/Ausbilder hatte nie Zeit und war fast nie da -> hab mir alles selber beigebracht. Ist ja nicht Sinn der Sache. Es gibt viele Gründe die dagegen sprechen und ich hab mir schon im ersten Lehrjahr gewünscht, dass ich endlich da raus bin.

Jedenfalls sehen wir uns 5 Wochen nicht (schriftliche Prüfung) und er wollte von mir zumindest ein hop oder top, damit er Personal suchen kann oder über Verträge nachdenken kann für mich. Ist natürlich verständlich. Zumal er seit zwei Jahren Mitarbeiter sucht, es also eigentlich keinen Unterschied macht.

Ich habe schon eine neue Stelle in Aussicht und mehrere Möglichkeiten, die ich nach der Lehre machen könnte. Durch meine Erfahrungen während der Ausbildung hab ich schon vor einem Jahr gesucht, weil ich teilweise abbrechen wollte. Es gab zwar immer wieder Situationen die nicht okay waren, aber hauptsächlich ist seine Meisterin das übel. Wegen ihr haben schon mehrere gekündigt und die zwei übrigen Mitarbeiter (sind nur 5) haben es schon in Erwägung gezogen. Sie lässt an jedem alles aus und tyrannisert fast schon leute. Nicht mal bei Kunden kann sie ihre streitsucht unterbinden. Es ging so weit, dass ich teilweise (aus Angst) schon körperliche Probleme bekam (zb einen VIEL zu hohen Blutdruck und das dauerhaft). Warum er sie nicht kündigt? Keine Ahnung.

Jedenfalls wollte er jetzt auf whatsapp wenigstens nen Anhaltspunkt, da wir uns nicht mehr sehen für die 5 Wochen. Ich hab ihm jetzt eben gesagt, dass ich nicht sagen kann "okay ich gehe hab schon eine neue Stelle", aber auch nicht, dass ich unbedingt bleiben möchte. Hab ihm auch mitgeteilt dass ich Beweggründe die dafür oder dagegen sprechen in einem ruhigen Gespräch mal nicht zwischen den Terminen stückchenweise mit ihm halten möchte. Da er mir das ja bisher nicht geben konnte, kann ich ihm auch keine demnach umfassende Aussage geben. Ich lass ja gern mit mir reden. Hab ihm mitgeteilt, dass er eben nicht sicher davon ausgehen kann, dass ich 100% bleibe, er sich also nicht davon abhalten soll, Mitarbeiter zu suchen. Wenn er dann jemanden hat und ich nach dem Gespräch bleiben wollen würde, ist es halt mein Pech.

Ich wollte immer unbedingt da raus. Aber mein chef ist so eine herzensgute Person. Es hat mich gestern ewig wach gehalten, AUS MITLEID. zum einen weiß ich vom Personalmangel. Zum anderen weiß ich, dass er mich wirklich gern hat als Mitarbeiter. So kann ich mir aber keine Zukunft vorstellen. Ich bezweifel dass sich an der Mitarbeiterin etwas ändert, aber ich wollte ihm eine ehrliche Chance geben, zumindest zu wissen wieso weshalb warum.

Ich habe ein schlechtes Gewissen. Weiß nicht genau wie ich damit umgehen soll, vielleicht hat jemand nen Rat

Ausbildung, schlechtes gewissen

Schlechtes Gewissen, wer hat falsch gehandelt?

Meine Mutter hat heute Geburtstag und ich war vorhin da und hab ihr auch was geschenkt. Sie müsste im Laufe des Tages noch mehr Besuch bekommen aber ich bin eher gegangen.

Und zwar war es so, dass mein Bruder was lustiges gesagt hat und ich musste lachen und meine Mutter hat mich (wie immer wenn ich lache), angeschrien und gesagt ich soll die Schnauze halten. Dann hab ich gesagt, es ist doch nicht schlimm zu lachen. Musste weiter lachen und sie hat weiter gemeckert und gesagt ich soll die Fresse halten.

Dann hatt ich schlechte Laune. Und ich hab mich dann hinterher beschwert darüber dass mein Mutter immer schon so reagiert hat wenn ich gelacht habe und dass ich deswegen oft nach dem lachen ein schlechtes Gewissen habe weil sie das eben so oft gesagt hat.

Dann haben wir uns bisschen gestritten, also meine Mutter und mein Bruder sagten ich solle mich beruhigen und noch bleiben. Und haben versucht, mir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil ich halt eher gehen wollte weil ich schlecht drauf war. Ich bin dann aber eher gegangen.

Meine Mutter hat mir vorhin nur geschrieben, das sie es schön findet dass ich da war. Keine Ahnung ob ich dadurch noch mehr schlechtes Gewissen haben sollte, also ob das ihre Absicht war.

Hab auch schon überlegt, später nochmal hinzufahren, aber heute ist für mich meine Laune im Keller.

Wessen schuld war das nun ?

Leben, Mutter, Familie, Geburtstag, Menschen, Psychologie, Gewissen, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen

Zuhause Ausziehen, Sorge um finanzielle Lage der Eltern ?

Hallo ihr Lieben, vielleicht könnt ihr mir helfen und entschuldigt den langen Text.

Ich bin Einzelkind (fast 24) und meine Eltern haben ein Grundstück mit zwei Häusern. In dem zweiten Haus wohnten meine Großeltern, dieses habe ich vor 5 Jahren übernommen, jedoch war und ist es nie mein Traum/Ziel gewesen dort für immer zu bleiben. Es war halt einfacher fürs Erste dort zu wohnen.
Jetzt steht mein Umzug in die Stadt bevor (20 Minuten entfernt), zusammenziehen mit meinem Partner.

Nach einem Gespräch mit meiner Mutter habe ich erfahren, dass meine Eltern erhebliche Mehrkosten tragen müssen wenn ich ausziehe. Das Haus kann nicht verkauft oder untervermietet werden, das gibt die Wohnsituation und Lage nicht her.
Sie müssten also weiterhin Strom, Wasser, Versicherungen usw. zahlen. Eben meinen Teil den ich vorher zahlte, stilllegen kann man das Haus nicht, da es trotzdem gewärmt werden muss, damit es nicht verfällt, Versicherungen nicht kündigen (im Falle eines Brandes oder Wasserschaden). Ich würde gern weiterhin dafür zahlen, aber selbst das gibt meine finanzielle Lage nicht her, Haus und Wohnung zu zahlen.

Ich weiß, dass ich mein eigenes Leben leben muss, sie selbst sagen es auch, man muss halt mal raus und selbstständig werden.

Die Mehrkosten für ein zweites Haus werden sie vom Ersparten tragen müssen, aber was wenn das mal alle ist? Sie wollen dafür dann nicht mehr in den Urlaub fahren, notfalls alles verkaufen müssen, das wiederum würde meinen Vater der dort aufgewachsen ist psychisch zerstören.

Mein Gewissen zerfrisst mich, aber ich sehe dort einfach nicht meine Zukunft und zwei-generationen-wohnen lag mir und auch meinem Partner nie.

Ich weiß einfach nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll.

Finanzen, Familie, ausziehen, schlechtes gewissen

Ich habe schlechtes Gewissen, obwohl es nur Notwehr war?

Ich verstehe das einfach nicht. Naja, erstmal, ich bin ein Junge, gehe in die Neunte Klasse und habe eigentlich noch nie Probleme mit Gewalt oder Ähnliches gehabt. Nun, letztens in der Schule ist etwas sehr eigenartiges passiert. Ich saß an meinem Tisch, hab mit meinen Tischnachbarinnen und ein paar Freunden geredet und er (nennen wir ihn Dennis) war auch dabei.

Irgendwann im Gespräch sind wir auf ein bestimmtes Thema gekommen, und ich habe einen wirklich offensichtlich ironischen, aber auch offensiven Witz Dennis gegenüber gemacht, und der war eigentlich nicht soo schlecht, und normalerweise kann man mit ihm solche Späßchen machen.

Naja, dann hat es irgendwann für die Pause geklingelt und auf dem Weg auf den Schulhof hat er mir einen Schrittfehler gegeben und mich von hinten die Treppen hinuntergeschubst, wobei ich noch reagieren konnte und ihn mitgezogen habe und ich somit stehenblieb und er hinfiel. Ich dachte die Sache sei jetzt gegessen, aber auf einmal schlägt aber mir mit seiner Faust auf die Schläfe, und da er wirklich nicht gut geschlagen hat konnte ich reagieren und seine Hände festhalten, da ich nicht zurückschlagen wollte. Dann hat er seine Hände aus meinem Griff befreit und mich nochmal geschlagen, und ich habe ihm dann einen Schlag in den Magen gegeben, woraufhin er aufgehört hat und aufs Klo gerannt ist.

Und es haben bestimmt 10 Leute zugeschaut aus meiner Klasse, und alle standen hinter mir nach dem Vorfall und er ist seitdem sehr still, und sogar sein bester Freund hat sich von ihm etwas distanziert(ich bin auch gut mit ihm befreundet)

Ich habe zu diesem „Roman“ jetzt 2 Fragen..

  1. Kann es sein, dass er so sauer war, weil ich mit seiner Ex-Freundin mich sehr gut verstehe und er eifersüchtig ist?(sie hat Schluss gemacht, soweit ich weiß), oder war es wirklich wegen dem Witz?
  2. Wieso habe ich jetzt ein schlechtes Gewissen, obwohl alle mir sagen dass es gerechtfertigt war?

Es tut mir soo Leid wegen dem langen Text, aber ich hab es so genau vor Augen, und da hab ich irgendwie keine Details rausgelassen😅

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende, Liebe Grüße :)

Schule, Freundschaft, Gewalt, Psychologie, Gewissen, Jungs, Liebe und Beziehung, Notwehr, schlechtes gewissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlechtes gewissen