Gewalt – die neusten Beiträge

Wie entkomme ich einem Mann der mich terrorisiert?

Hallo liebe Community,

ich muss gestehen dass ich dieses Forum bisher nie genutzt habe und es nie für möglich gehalten hätte, jemals so ratlos zu sein wie in diesem Moment.

Meine aktuelle Situation, die mich nervlich ziemlich mitnimmt, sieht folgendermaßen aus:

Ich bin seit fast 3 Jahren in einer Beziehung. Seit gut einem halben Jahr habe ich einen neuen Job angefangen. Mein jetziger Chef, mit dem ich mich anfangs wirklich sehr gut verstanden habe, hat sich ziemlich schnell in mich verguckt. Und leider musste ich ebenso schnell feststellen, das ihm mein Partner ein Dorn im Auge ist.

Noch schlimmer aber ist sein Charakter, weswegen ich Nachts kein Auge mehr zumachen kann. Jedes Mal, wenn es um das Thema geht, dass er der Meinung ist, er wäre ein besserer Partner als mein jetziger (was nicht mal ansatzweise der Fall ist) fängt er an, Drohungen auszusprechen, er würde ihm wehtun wollen.

Ich habe mittlerweile sogar rausbekommen, dass seine Ex wegen ihm in ein anderes Bundesland ziehen musste und ihm sogar bei der Polizei angezeigt hat, weil er wohl die selben Psycho-Spielchen mit ihr abgezogen hat. Ihre Aussage war: Er erzählt zwar immer viel, aber er macht auch sehr viel.

Seine Drohungen unterstreicht er immer gerne mit der Tatsache, dass er viele Leute kennt die für Geld alles tun würden. Er ist der Meinung, man könne sich mit Geld alles kaufen und dazu hat er leider auch noch sehr viel Geld.

Die Geschichte und die Erlebnisse sind noch viel tiefer und teilweise noch kranker, mein Freund weiß davon rein gar nichts, weil ich ganz genau weiß, dass das Ganze sonst im Krieg enden wird, weil er niemals zulassen würde dass mich jemand psychisch so fertig macht.

Am liebsten würde ich einfach kündigen & wegziehen, mit weiß ich ganz genau dass mein Chef darauf hin komplett den Verstand verliert.

Vielleicht ist ja hier jemand dabei der einen guten Rat für mich parat hat.

Liebe, Gewalt, Psyche

Warum ist Hazbin Hotel ab 16?

Hi,

(ACHTUNG! Langer Text) Nächstes Jahr am 19.1. Kommen 2 Staffeln Hazbin Hotel auf Prime. Ich war auf der offiziellen Seite von Prime und plötzlich ploppt ein FSK 16 auf. Gründe aus den Recherchen:

-Alkoholkonsum

- Gewalt

-perverse Gespräche (ich nenne es mal so)

-Schimpfwörter

So, jetzt der Grund warum ich das unberechtigt finde.

1. Alkoholkonsum ist seit 2000 meiner Meinung nach kein Grund für FSK 16, weil z.B. Ich schon in Grundschulzeiten oft mit erlebt hatte wie nach Party ein paar Familienmitglieder betrunken nach hause gefahren wurden. Ich denke Alkoholkonsum ist normal mittlerweile.

2. Gewalt, ist meiner Meinung etwas was man mindestens 12-jährigen nicht verbergen sollte. Ich mit fast 13 Jahren sehe tagtäglich Schlägereien mit Blut. Das ist zwar kein Grund das immer so offen in Filmen zu zeigen. Aber das ist die Realität, schon mit 12 Jahren.

3. "Perverse Gespräche". Wenn man sich die Pausen Gespräche 11-Jähriger 6. Klässler anhört ist man 10 mal verstörter als bei Hazbin Hotel. Mal ganz davon ausgeschlossen das in unserer Schule häufige Pornomagazine rumliegen.. keine Details.

4. Schimpfwörter. Ahh, seit der 5. Klasse beleidigt mein Vater mich manchmal aus Spaß, das ist ok. Aber meine 7 Jährige Cousine kann schon echt heftig kontern. Beleidigungen werden bei Jungs häufig als Spaß angesehen einfach als Joke.

Alles in allem werden alle obigen Aspekte sehr kindlich im cartoon dargestellt. Ich bin der Meinung das ein sattes FSK 12 auch ausreichen ist. Bitte sagt jetzt nicht nur weil in Filmen ab 18 detaillierte Folterungen zu sehen ist, ist das ja die Realität gewesen weshalb das ja ab 12 sein könnte. Aber Alkoholkonsum und Schimpfwörter sind nochmal eine andere Liga, vorallem in Cartoons.

Schreibt mal eure Meinung zur FSK 16 unten rein.

LG Noah🙃

Gewalt, Alkoholkonsum, Meinung, Schimpfwörter, Amazon Prime, fsk 16, Hazbin Hotel

Ist mein Bruder ein Narzisst oder hasst er mich?

Also, mein Bruder ist jetzt 19 und zwei Jahre älter als ich. Als wir Kinder waren, waren wir sehr gute Freunde und haben immer miteinander geredet, gelacht und uns verstanden. Als mein Bruder in die Pubertät kam, fingen meine Eltern sich gleichzeitig zu streiten (nicht wegen meinem Bruder, aber gleichzeitig), bis sie sich trennten und mein Vater weit weg zog. Ich denke, das hat meinen Bruder irgendwie verändert und er war nicht mehr der nette, lustige Typ sondern der introvertierte, sozial abgeschottete, komische Typ. Er hatte auch ein sehr schlechtes Verhältnis mit unserem Vater, es war, als hätte er Angst vor ihm. Auch zu mir war er nicht mehr der gleiche.

Mit der Zeit wurde es immer wie mehr: Er redete nie mit mir (vor allem fing er nie ein Gespräch mit mir an, nicht mal Small Talk), er fragte mich nicht wie mein Tag war, ich wurde ihm kurzgesagt egal.

Das zieht sich bis in die Gegenwart. Wenn ich ein Gespräch mit ihm anfange, antwortet er mit Ja/Nein oder "Mhmm". Ich hatte letztes Jahr ziemliche Probleme, und nicht einmal hat er etwas dazu gesagt oder zumindest mich unterstützt oder mir Hoffnung gemacht. Wenn er mich in der Öffentlichkeit sieht, ignoriert er (bzw. ich auch) mich oder maximal "hallo". Ihn interessieren meine Zukunftspläne nicht oder was ich erreicht habe, er fragt nicht mal danach und wenn ich es ihm erzähle, sagt er "oh wow, cool". Wenn ich ihm eine Nachricht oder ein lustiges Bild sende, dann antwortet er nicht mal darauf, sondern ignoriert es. Das einzige, über das er erzählt, wenn ich ihn frage, ist über sich selbst. Was er machen will, was er kann. Seine Zukunftspläne, nicht die der anderen.

Früher habe ich ihm noch Essen gekocht, dass wir wenigstens etwas zusammen reden könnten und ich habe versucht, unsere Beziehung zu stärken. Jetzt koche ich nur noch für mich, wenn ich überhaupt etwas koche, weil es ihm egal ist. Oder wenn ich es ihm anbiete, weil er gerade vorbeiläuft, sagt er ja aber isst es dann nicht, kommt nicht mal zum Essen.

Momentan hat er auch ein sehr verbessertes Verhältnis zu meinem Vater, er redet fast nur noch mit ihm und behandelt unsere Mutter dagegen wie Dreck. Er sieht meinen Vater als den, der alles richtig macht und alles weiss, meine Mutter dagegen wie eine dumme, ungebildete Putzfrau. Und mich? Gibt es nicht. Ich habe auch angefangen, fieser zu ihm zu sein, ihn zu beleidigen (zb. dass er nichts ausser mmh und ja sagen kann), weil es mich wütend macht, dass er so ist.

Ich weiss nicht, ob unser Verhältnis sich jemals bessern wird. In einem halben Jahr zieht er aus (Studium) und ich befürchte, er wird mich vergessen. Ich weiss nicht, ob sich unsere Beziehung verschlechtern oder verbessern wird.

Woran liegt es? Warum ist er so? Was kann ich tun, dass wir Freunde werden - oder, gibt es überhaupt etwas, das man tun kann? Ist er einfach ein Narzisst?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Persönlichkeit, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Narzissmus, Psyche, Streit

darf ich einen meinen "Vater" verprügeln?

er hat mich seit em ich 4 bin zusammegeschlagen und öfters seine gesamten aggressionen auf mich ausgelassen und oft war das jugendamt hier zuhause bei uns und ich habe immer gelogen da ich vor ihn angst hatte.

das ging so weiter mehrere dutzend hunderte male schlug er mich zusammen im alter von 4-12 und ja jetzt macht er es nd mehr bin 15 .

und er hatte damals meine mutter schonmal verprügelt (er hat ihre haare gezogen und ihren kopf gezogen und gegen mauer geklopft) da war ich aber in der schule .

und ja ich weis nicht warum meine mutter nix dagegen gemacht hat(ich hasse sie dafür) und generell als ich mit 4 geschlagen wurde hat sie ja nur zugeschaut.

vor 5 monaten waren wir hier in Malaysia zu Urlaub und dann zwingt er uns alle hier zu leben wegen ihn kann ich nd mehr zur schule und jetzt kommts.

da der polizei hier häusliche gewalt egal ist macht er jetzt was er will.

er verprügelt meine mutter fast jeden tag nervt nur jeden rum beleidigt und ja.

jetzt gerade mit 15 habe ich das gefühl ich will diesen teufel in menschlicher form einfach nur beseitigen gehen.

meine kleinen schwester (5,8) hören dass er sie schlägt und heulen sich aus und werden wahrscheinlich noch traumtisiert.

und ich frage mich gerade ob ich ihn das nächste mal wenn er meine mutter schlägt hingehen soll und ihn in 2 hälften brechen soll.

bei der ganzen wut die ich mir in all den jahren gesmmelt habe wo er mich einfach nur gefoltert hat glaube ich das ich ihn wahrscheinlich totschlagen würde.

Ja ich habe die körperliche kraft ihn zu schlagen.

habe kampfsport erfahrung und ich bin größer als er.

wegen ihn habe ich jetzt meine schulkarriere verkakkt.

was würdet ihr an meine stelle jetzt machen ?

würde mich sehr interressieren

Liebe Grüße

Mutter, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mutter, Familie, Psychisch Krank, Muslima?

Assalamo Aleykum,

Ich habe eine sehr schwierige Situation seid meiner Kindheit es ist nicht leicht für mich das alles Durchzustehen es geht darum um meine Mutter sie hat mir viel leid in meiner Kindheit zugefügt ob Pyschisch oder Körperlich die Gründe dafür weiß ich nicht genau weshalb sie es tat ich weiß nur das meine Mutter selber eine schlechte Kindheit hatte aber ich finde es schade das sie es an mir rausgelassen hat seid diese erlebnisse bin ich Pyschisch sehr Krank ich habe mir natürlich viele Hilfen gesucht was Therapiemäßig war aber es war immer so das ich an die falschen Ärzte geraten bin die mich mit Tabletten vollgepumpt haben seid neusten habe ich die Tabletten abgesetzt die ich verschieden über Jahre Einnahm von Neuroleptika bis hin zu Psychopharmaka alles war dabei, ich leide seid meine 8ten lebensjahr Unter Psychische Problemen bei mir wurde Borderline, Postraumatische Belastungs Störung, Rezidivierende Depressive Störung festgestellt, Somatisierungsstörung was mich am meisten davon quält weil sich alles direkt auf meine Körper lastet und ich Unergründliche Symptome bekomme die sich in Starke Schmerzen, Empfindungen und Missempfindungen ausbreiten es ist sehr schwer für mich aufgrund diese dinge etwas im Tag zu schaffen, seid nem Jahr habe ich mich mehr mit dem İslam beschäftigt habe es auch versucht zu praktizieren, ich weiß das ich schon vorher praktizieren müsste, meine Eltern sind Muslime aber sie haben selber nicht praktiziert zumindest ein Elternteil oder versucht mir auf netter weise zu erklären, ich kann leider nicht hier alles erklären was in meiner Kindheit passiert ist oder was das Problem mit meine Familie genauer ist denn es sind viele detaillierte dinge aber ich könnte darauf eingehen wenn ihr fragen habt ich versuche es. Nun es ist so das ich ja diese Traumata dadurch habe und ich muss ja mit meine Eltern klar kommen und sie Gut behandeln islamisch gesehen das weiß, ich Versuche es auch aber das Problem ist das meine Mutter immernoch weiter macht mit emotionale Gewalt ich merke immer wieder das sie immer unzufrieden mit mir ist egal was ich tue, das ich für alles beschuldigt werde, das ich funktionieren muss, das ich ihr Helfen muss als Erwartung oder Gegenleistung wenn sie mal etwas für mich macht, aber es interessiert sie nie wie es mir geht was ich habe ich habe schon oft mit ihr gesprochen wie es mir dabei geht und weshalb es immer so schlecht endet aber sie ist leider so das sie nie die Einsicht hat nicht die Wahrheit sagt und andere Mitmenschen vor mir manipuliert so das alle die um sie herum sind von mir schlecht denken was sie Anfangs nicht taten aber sobald sie mich näher kennenlernen wollten hat meine mutter immer alles dafür gegeben das sie sich von mir abwenden ich habe es sehr oft mit erlebt und gehört wie sie lügen über mich verbreitet, ich Versuche immer die Wahrheit zu sagen denn ich bin für die gerechten dinge ich weiß nicht mehr ich will diesen Kontakt nicht mehr es tut mir weh ich weiß nicht mehr wie ich jedesmal damit klar kommen muss auch das ich meine Mutter oder allgemein meine Familie nichts erzählen kann weil sie 2 Gesichtern haben sie tun vor mir etwas anderes hinterher mir etwas anderes durch diese dinge ist unsere Familie sowieso gespalten, ich will auch nicht von einer seite sehr viel erzählen weil ich angst habe das diese Menschen Herausfinden wer das hier geschrieben hat ich wurde in meine Kindheit bis jetzt auch viel kontrolliert egal bei was es geht um Prinzip viel um Macht in der Familie und Kontrolle, seitdem ich mehr mit dem islam war habe ich auch versucht meine mutter näher zum gebet zu bringen aber wie immer hat es nichts gebracht sie interessiert es irgendwo nicht dann doch ich weiß nicht, ich wohne auch alleine seid meine 16ten Lebensjahr ich gehe halt ab und zu zu meiner Mutter um sie zu Besuchen und zur helfen aber ich merke immer wieder wie meine pysche darunter leidet könnt ihr mir bitte nette tipps geben ich habe mich jetzt hier hin zugewandt weil ich keine Menschen um mich herum habe oder Menschen um mich herum habe die mich nicht verstehen und die Situation nach empfinden können ohne zu urteilen ich habe damit sehr viel zu kämpfen mich Triggert sehr vieles bei diese Themen ich bin ehrlich gesagt sehr müde von allem vorallem jeden es recht zu machen damit sie verstehen worüber ich eigentlich hinaus will.

(BİTTE AUCH ANTWORTEN VON MUSLİMİSCHEN GESCHWİSTERN)

Religion, Islam, Mutter, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit, Muslimah

Meine mutter interessiert sich nicht für mich?

Hallo ,zusammen . Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll ,ich schreib einfach mal drauf los. Ich bin 15 Jahre alt geworden, ich wohne alleine mit meiner Mutter ,da sich meine Eltern letztes jahr getrennt haben , weil mein Vater mich und meine Mutter bis letztes Jahr geschlagen hat, seit ich 5 bin. Er ist bei jeder kleinigkeit ausgerastet und ist handgreiflich geworden. Mit 9 hat er mich gepackt mit Klamotten in die Dusche gestellt und eiskaltes Wasser laufen lassen über meinen ganzen Körper und hat alle Handtücher mir weggenommen. Jetzt wohne ich seit letztem Jahr alleine mit meiner Mutter. Jedoch interessiert sich diese auch wirklich nicht für mich. Sie fährt jedes wochenende weg zu ihrem Freund , diesen hat sie auf einer Internet seite kennengelernt. Jeden Tag wenn ich nachhause komme bin ich fast immer alleine. Sie macht kein Essen und kauft nicht ein. Sie sagt ich sei alt genug und solle alleine einkaufen gehen und mir selber Essen machen . Letzte Woche zum Beispiel wollte ich mir was zu essen machen. Die Milch war abgelaufen, die Kochsoße war abgelaufen , der Käse war voll mit Schimmel. Meine Mutter verstellt sich vor anderen dreht alles um und sagt ich würde zuhause nichts machen , sie würde mich nicht unter kontrolle haben und ich sei frech. Sie stellt mich vor anderen Leuten bloß. Sie vergleicht mich immer mit meinem Vater. Sie sagt ich würde sie für Geld ausnutzen , da ich mir Klamotten bestellen wollte weil ich fast jeden Tag in den selben Sachen rumlaufe. Ich hab sie drum gebeten mir etwas zu bestellen , sie sagte ich soll ein Dokument abscannen für sie , danach würde sie dies machen . Ich hab ihr das Dokument abgescannt und wollte dann dass sie bestellt. Sie hat angefangen rumzuschreien und hat gesagt es sei schon zu spät obwohl das ein paar Minuten danach war. Daraufhin hab ich gesagt es sei mir egal und ich würde nicht mehr bestellen wollen. Sie hat dann , denk ich mal, schlechtes gewissen bekommen kam in mein zimmer und wollte doch bestellen. Bevor sie bestellt hat , hat sie mit meinem Bruder telefoniert er sagte er wäre sehr gestresst , da er in Berlin studiert , meine mutter hat dann gesagt er soll einfach das machen was ich mach. Sie sagte: Mach es doch wie deine Schwester, sie geht 2 Wochen nicht zur Schule ( obwohl dies so garnicht gestimmt hat , ich war 3 tage nicht da, da ich grippe hatte) an einem Tag hat sie das, am nächsten tag hat sie das . Daraufhin bin ich leicht agressiv geworden und bin auf ihre Provokationen eingegangen. Sie fragte wer ich denn bin dass ich so mit ihr reden würde. Daraufhin fragte ich sie wieso ich nicht so mit ihr reden sollte wenn sie doch genauso redet? Ihre antwort war, sie sei meine mutter , sie dürfte das und sie redet so wie sie will,ich nicht.

Ich hab in den letzten Jahren angefangen meine Mutter zu hassen, selbst wenn sie sich jetzt ändern würde , würde ich trotzdem auf Distanz gehen wollen. Seit gestern sagt sie auch ich soll meine Wäsche selber waschen. Da ich ja sowieso nichts mache und sie Menschen die faul sind und nichts machen nicht unterstützen würde. Ich bin komplett überfordert mit allem, ich fühle mich einfach leer. Ich habe in der Schule niemanden , zuhause niemanden.  Wenn ich in der

Schule bin sitze ich nur da und denke über mein Leben nach und kann mich nicht konzentrieren. Ich habe schon Schwierigkeiten damit überhaupt zur Schule zu kommen.

ich habe nur meinen Freund , bei diesem habe ich aber auch das gefühl er würde mir nicht zuhören , er wechselt entweder das thema oder redet von sich wie schlecht es ihm selber gehen würde obwohl er nichts hat.Das einzige was ich traurig finde

ist das seine Mutter mir in wenigen Monaten mehr gutes getan hat als meine eigene. Ich gehe jeden Tag zu ihnen nachhause, an meinem Geburtstag hat sie mir einen Kuchen gebacken. Ich habe diesen mit nachhause genommen , später fand ich im Handy meiner mutter wie meine mutter sich über den kuchen lustig gemacht hat. Sie hat ihn verglichen mit ihrem Kuchen. Den sie nichtmal selber gemacht hat sondern gekauft. Vor seiner Mutter verstellt sie sich ebenfalls komplett und macht einen auf sorgenvolle Mutter. Sie redet seine Mutter bei mir schlecht aber vor ihr ist sie ein komplett anderer Mensch.

Was mir an mir auffällt ist das ich keine trauer mehr spüre , ich fühl mich entweder leer oder werde dadurch das ich traurig bin aggressiv und lasse es an anderen aus.

Ich gehe bereits zu einer Therapeutin bei dieser habe ich aber das Gefühl sie würde mir ebenfalls nicht richtig zuhören. Ich will so viel erzählen es sind

aber so viele dinge dass ich bei jedem gespräch total verwirrt bin und fast alles vergesse. ich habe das gefühl 

dass meine therapeutin mich garnicht ernst nimmt.

Beim letzten Gespräch mit ihr musste ich meine Mutter mitnehmen , da meine Therapeutin mir Medikamente verschreiben wollte aufgrund meiner ADS. Die therapeutin fing dann an mit meiner mutter zu reden . Meine mutter meinte sie würde nicht wissen wovon ich ihr…

Frage geht unten weiter

Mutter, Geld, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, leer, Psyche, Streit

Darf ein Lehrer dich bloßstellen und zwingen wenn man eine Antwort nicht weiß?

Hallo leute,

Heute in der Berufschule ist einem meinem Mitschüler etwas passiert.

Unzwar machen wir Technisches Rechnen im Bereich Metall und die Lehrer in unser Berufschule sind brutal streng. Man fühlt sich wie im Gefängnis.

Heute bei einer Rechenaufgabe hat mein Mitschüler die aufgabe nicht verstanden, er konnte die Formeln nicht und wie man auf die Ergebnisse kommt. Er wurde von unsere Lehrerin vor der ganzen Klasse (34 Schüler) vor die Tafel geschickt und bloßgestellt, er durfte sich nicht an seinem Platz setzten bis er die Aufgabe kappiert und erledigt hat und alle Mitschüler haben zugeschaut gelästert und ihn ausgelacht.

Man konnte schon wirklich sehen wie Rot er im ganzen Gesicht wurde und wie er gezittert hat, er wurde so unter druck gesetzt das er sich garnicht mehr konzentrieren konnte, man konnte schon von seinem Gesichtsausdruck sehen das es ihm nicht gut ging, aber der Lehrerin hat es nicht interessiert. Statt das die Lehrer zu uns kommen oder wir zu ihnen sie und es in ruhe und langsam erklären werden wir immer bloßgestellt.

Oder es kommt öfters mal vor das wir zufällig mal aufgerufen werden obwohl wir nicht strecken, was natürlich normal ist für die Mündliche Note. Aber wenn wir aufgerufen werden, die Antwort nicht wissen werden wir trozdem immernoch von den Lehrern unter Druck gesetzt bis wir anwtorten. Es kam mal bis zu dem Punkt das mein Vater mal zur Schule gekommen ist weil es ihm echt geärgert hat.

Dürfen Lehrer/Innen Schüler so unter Druck setzten und sie vor der ganzen Klasse bloßstellen?

Danke im vorraus

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gewalt, Berufsschule, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Lehrerin, Metall

Wie doof muss man sein um in Anbetracht der aktuellen Weltlage noch an Gott zu glauben?

  1. 500 Tote bei Raketenbeschuss eines Krankenhauses im Israel / -Palästina Konflikt.
  2. In Belgien treiben Amokläufer ihr menschenverachtendes Spiel.
  3. In der Ukraine und auf der Krim hagelt es Granaten.
  4. Und in Deutschland gibt es aktuell trouble bei Demos im Zusammenhang mit der Palästinensischen Bevölkerung.
  5. Und natürlich gibt es auch in den USA und weiß ich wo immer wieder totbringende Konflikte.

Herr Putin indes sitzt im Kreml und heckt neue Mordpläne aus und reibt sich angesichts der neuen Konfliktverlagerung die Hände. Er profitiert davon und macht Deals mit China, Iran, Nord - Korea usw. usw. Wann wird der endlich von Gott abgestraft ?

Aber was macht eigentlich der "liebe" Gott ?

Kann man bei anhaltenden Klimawandel und diesen ganzen Schrecklichkeiten wirklich noch an Gott glauben?

Ich habe in einem wissenschaftlichen Beruf gearbeitet und in Bio gut aufgepasst. Die Schöpfungsgeschichte wie sie Bibel, Koran usw. verbreiten ist meiner Ansicht nach ein schlechter Witz! Da hat mir der Ansatz von Aristoteles und Co., die ja vor den Christen die Weltbühne bevölkerten, schon besser gefallen.

Was erklärt man Leuten die mit schwarzen Löchern, Darwinismus, Kosmogonie, Anthropologie usw. nix anzufangen wissen, wie meiner lieben und kluge Freundin, die Gläubige Muslima ist ? (Ihr Kommentar: "Lies den Koran")

Mittlerweile gehen ja selbst der Vatikan und die Lutheraner davon aus, dass an Russel's und Darwin's stichhaltigen, Evidenzbasierten Fakten was dran ist. Dann versuchen die Pfaffen die Quadratur des Kreises und wollen Glauben und Religiosität vereinen, was natürlich nicht im Entferntesten hin haut.

Haben nicht auch unter anderem die Versuche im CERN, wo der Aufbau der Materie und die fundamentalen Wechselwirkungen zwischen den Elementarteilchen erforscht wird, also die grundlegende Frage, woraus das Universum besteht und wie es funktioniert, die Entstehung der Erde nahezu bewiesen und damit vernunftbegabte Menschen in ihren Bann gezogen?

Warum glauben Leute noch an Gott und wie argumentiert Ihr wenn Ihr nicht gläubig seid?

Bild zum Beitrag
Ich glaube auch in Anbetracht der Weltlage a. Gott weil... 56%
Ich glaube nicht an Gott und sage... 26%
Mein Erklärungsansatz lautet... 9%
Ich bin Agnostiker weil... 6%
Ich glaub' nur an die Deutsche Bank denn die zahlt aus in bar 4%
Islam, Kirche, Krieg, Krankheit, Christentum, Hölle, Gewalt, Agnostiker, Agnostizismus, Allah, Anthropologie, Aristoteles, Atheismus, Atheist, Auschwitz, Bibel, Buddhismus, DNA, DNS, Freikirche, Gott, Gottesdienst, Hamas, Holocaust, Immanuel Kant, Jesus Christus, Judentum, Karl Marx, Kirchengeschichte, Kirchensteuer, Koran, Kreationismus, Muslime, Papst, Philosophie, Putin, Religionsunterricht, Schiiten, Schwarzes Loch, Scientology, Sunniten, Teufel, Vatikan, Zeuge, Zölibat, antichrist, CERN, Charles Darwin, Darwinismus, Entstehungsgeschichte, fatalismus, gazastreifen, Hawking, Hisbollah, Kreuzritter, Mendel, Mendelsche Regeln, taufen, Vererbungslehre, 911 Anschlag, religiöser Fanatismus, Israelpolitik, Russisch-Ukrainischer Konflikt, Ukrainekrieg 2022

Warum sind so viele Männer frauenfeindlich?

Ich sehe oft Kommentare von Männern die absolut frauenfeindlich sind und das sind keine einzelnen Männer, das sind extrem viele, würde sogar schon sagen der Großteil der Männer. Vorallem Männer mit muslimischen Wurzeln.

Ich lese oft Kommentare wie, es war ein Fehler das zugelassen wurde, dass Frauen sich bilden dürfen. Oder Dinge wie, wir gehören alle geschlagen und vergew*ltigt, sollen in die Küche gehen und die Beine breit machen, für nichts anderes sehen wir hier auf der Welt.

Oder wenn es um Demonstrationen geht, gegen die Gewalt an Frauen. Man ließt von so vielen Männern wann endlich gegen die Gewalt an Männern auf die Straße gegangen wird usw. Man hat gesehen, dass es einfach kaum jemanden gejuckt hat. Und nur weil es auch Gewalt gegen Männer gibt, sollen Frauen die zumal viel häufiger von häuslicher Gewalt oder anderes betroffen sind, sich nicht so "aufspielen"? Es waren nur vereinzelte Kommentare zu lesen die für die Demonstranten waren (von Männern)

Bei allem wo eine Frau irgendwo thematisiert werden, ließt man solche Kommentare. Es geht hierbei nicht mal um den Feminismus, das Internet ist voll mit solchen Hasskommentaren.

Viele Männer kommen gar nicht damit zurecht, dass die Frau heutzutage eine selbständige Frau ist und sich die Zeiten geändert haben. Ich weiß nicht ob es so ist, aber irgendwie habe ich das Gefühl viele Männer haben Angst vor selbstbestimmten Frauen und bestehen unbedingt darauf, dass Frauen unterdrückt werden.

Oder zb wenn es um den Rammstein Fall geht, so viele Männer haben Witze über Vergewalti*ungen gemacht und sich gegenseitig bestärkt das Frauen das verdient haben, wenn sie sich freizügiger kleiden. Wir sind ja alle nur Dreck.

Oder wenn es um Machtstreitigkeiten geht kommen viele Männer mit der Aussage, lass es uns doch mal richtig klären, dann sehen wir wer hier der stärkere ist.

Ich kann von so vielen unzähligen Vorfällen sprechen. Im echten Leben bekommt man diesen Frauenhass gar nicht so wirklich mit. Erst als ich mal die Internetkommentare durchgegangen bin, wo sich jeder hinter einem Fake Profil versteckt, habe ich gemerkt was für ein Hass viele Männer gegenüber Frauen haben.

Es gibt sogar riesige Gruppen, da schicken sie sich gegenseitig Videos von Frauen die geschlagen, verstümmelt, getötet und vergewaltigt werden und finden das toll.

Incels nennt man diese Menschen. Schaut euch mal ne Reportage dazu an, es ist absolut krank.

Ich bin aufgrund dieser ganzen Recherche ziemlich verstört was das Männerbild betrifft.

Habt ihr ähnliches schonmal erlebt?

Liebe, Männer, Angst, Mädchen, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Gewalt, Feminismus, Jungs, Frauenhasser

Trennen sich USA jetzt von Israel?

US-Außenminister Antony Blinken hat Israel aufgefordert, gewalttätige Siedler im Westjordanland zur Verantwortung zu ziehen. Bei einem Treffen mit dem israelischen Präsidenten Izchak Herzog in Jerusalem habe Blinken deutlich gemacht, dass die "Spannungen im Westjordanland" deeskaliert werden müssten, teilte das US-Außenministerium mit. Dazu müsse "Israel unverzüglich Schritte unternehmen, um Siedlerextremisten für die Gewalt gegen palästinensische Zivilisten zur Rechenschaft zu ziehen", hieß es weiter.

Ähnlich habe sich Blinken in einem Gespräch mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu geäußert. US-Präsident Joe Biden hatte gewalttätigen Siedlerinnen und Siedlern zuletzt mit Einreisebeschränkungen in die USA gedroht.

Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-israel-donnerstag-116.html

Meine Frage an euch lautet: Wird nach dem Pulverfass Gaza nun das Westjordanland zum neuen Hotspot der Gewalt - diesmal von der anderen Seite?

Und was denkt ihr generell über die israelischen Siedlungen dort?

Ist die Reaktion der USA ein angemessenes Mittel um den Frieden zu sichern, oder völlig daneben?

Sollten die USA nicht ohne wenn und aber an der Seite ihres Partners Israel stehen? Oder haben sie plötzlich ihr Herz für die Palästinenser im Westjordanland entdeckt?

Könnt ihr die Siedler im Westjordanland verstehen, oder steht ihr auf Seiten der dort lebenden Palästinenser?

Islam, USA, Gewalt, aktuell, Antisemitismus, Araber, Arabisch, blinken, einreiseverbot, Gaza, Hamas, Israel, Juden, Judentum, jüdisch, Muslime, Nahostkonflikt, Palästina, Sanktion, Siedler, Völkerrecht, Außenminister, Einreise USA, gazastreifen, Palästinenser, Siedlung, siedlungen, Westjordanland, Netanjahu

Wärt ihr auch grausam gewesen?

Wenn man einen Blick auf das Weltgeschehen wirft, sieht man immer wieder, was für grausame Dinge die Menschheit im großen Stil schon getan hat. Sklaverei, Völkermord, Verfolgung bestimmter Personengruppen, Unterdrückung, Apartheid, Folter usw. 

Viele dieser Verbrechen fanden vor den Augen der Bevölkerung statt oder waren sogar Teil der Gesellschaft, wie Sklaverei zb. Ich finde es schwer zu verstehen, wie die Menschen diese Gewalt und Grausamkeit zulassen konnten. Da wurde anderen unsägliches Leid angetan und die Menschen haben es einfach für normal befunden?

Damals sagte man sich einfach “Das sind ja nur Schwarze”, “Das sind ja nur Frauen” usw. Und das obwohl klar war, dass wir alle gleichsam Angst und Schmerzen empfinden!

Waren die Menschen damals moralisch schlechter als unsere heutige Gesellschaft? Ich frage mich:

Was, wenn heutzutage Millionen von Individuen hier in Deutschland gequält und getötet werden würden. Wir alle würden es wissen UND UNTERSTÜTZEN - würden wir dagegen rebellieren? Oder würden wir es einfach zulassen?

Darum mal die Frage an euch: Was denkt ihr, wie würdet ihr damit umgehen? Würdet ihr, wenn es gesellschaftlich als normal gelten würde, an der Gewalt teilnehmen?

Ich hätte Mitgefühl und würde keine Gewalt unterstützen 46%
Ich wäre wütend und würde gegen das Unrecht kämpfen 31%
Ich wäre ein Mitläufer und würde die Gewalt unterstützen 23%
Religion, Geschichte, Krieg, Politik, Frauen, Recht, Persönlichkeit, Gewalt, Welt, Diskriminierung, Empathie, Ethik, Feminismus, Folter, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Minderheiten, Mitgefühl, Moral, Persönlichkeitsentwicklung, Philosophie, Rassismus, rebellion, Sklaverei, Ungerechtigkeit, Verbrechen, Verfolgung, Aktivismus, Völkermord

Wie weiter vorgehen (Konfliktlösung Teil 2)?

Hallo zusammen, 👋

ich hatte schon vor einiger Zeit, ich stelle die ursprüngliche Frage hinein gefragt, ob jemand eine Idee hat bezüglich der verzwickten Situation zwischen meinem Vater, mir und meinem Bruder.

Wie Konfliktsituation lösen (Familie, Bruder)? (Liebe und Beziehung, Psychologie, Arbeit) - gutefrage

Es ging dabei grob darum, dass er mit seinem Leben einfach nicht voran kommt und überall die Schuld sucht, außer selbst mal sein Leben in die Hand zu nehmen und was langfristig zu verändern.

Nun ist es so. Wir sind nun im Jahr 2023 und es hat sich in den letzten beiden Jahren naja, sagen wir es ist ein auf und ab. Er hatte ein paar Jobs, hat sich da auch mehr oder minder für seine Verhältnisse angestrengt und anfangs lief das gut, er hatte einen geregelten Alltag und so weiter, aber wie es halt so läuft ist das bei ihm kein Dauerzustand. Bereits nach kurzer Zeit ging das schludern wieder los, ich hatte auch zu diesen Arbeitszeiten eine Frage gestellt, weil meinem Vater und mir das spanisch vorkam.

Willkürliche Arbeitszeiten, wenn man über Zeitarbeit einen Job kriegt? (Arbeit, Beruf, Job) - gutefrage

Kurz nachdem ich die Frage stellte, hatte er den Job auch nicht mehr, er erzählte, die Zeitarbeitsfirma hätte dicht gemacht und ihn nicht benachrichtigt, aber wenn man dran vorbei fährt, existiert diese noch. Er hatte danach noch 3 befristete Jobs, die hat er auch gemacht, was bei 4 Monaten Beschäftigung halt nicht wirklich Stabilität bedeutet.

Nun zur Gegenwart. Er muss weg. Es geht mittlerweile nicht einmal mehr vorrangig um seine Unfähigkeit, einen Job zu finden oder wichtiger, diesen zu behalten, sondern um das was drumherum passiert. Er hat Schulden, bei Menschen, die es nicht gut verstehen, mit Worten zu kommunizieren. Er beteuert zwar, dass er keine Ahnung hat, was abgeht, nur ist mein Bruder auch niemand, der besonnen mit Worten kommuniziert, sondern bei kleinsten Provokationen oder dergleichen mit der Faust oder Beleidigungen reagiert. Gestern wurde sein Rad aus dem Haus geklaut, es wurde ein Blatt Papier im Briefkasten hinterlassen auf dem stand, dass wenn er die Schulden nicht begleicht, er das Rad nicht zurück kriegt und man würde sich bei ihm per Snapchat melden.

Statt aber mit der Wahrheit rauszurücken und er hat sich Feinde gemacht, bringt er meinen Vater und mich in Gefahr und das ist keine Untertreibung, am letzten Sylvester traten uns 5 Typen die Türe beinahe ein, ohne Rücksicht auf Verluste nur die Polizei konnte helfen. Grund war so lachhaft, es ging um eine Musikbox, die mein Bruder angeblich mitgenommen haben soll. Meinem Vater reicht es endgültig, da mit hineingezogen zu werden, denn die Typen lassen nicht mit sich reden und mein Vater will nicht mit denen reden, er will, dass mein Bruder endlich verschwindet.

Gibt es Möglichkeiten, wie das reibungslos von Statten gehen kann? Denn nur weil mein Bruder weg wäre, heißt das nicht, dass die Typen ablassen hier vor der Türe zu stehen und ich bin körperlich nicht in der Lage dagegen anzukommen, die können jederzeit mit Gewalt einbrechen, die Türen sind nicht so stabil und sie haben bewiesen, dass sie unten durch die Eingangstür kommen, wenn sie wollen.

Er will das nun auch, weil ich nun ab Dezember nicht da bin ich bin bis nächstes Jahr in Reha und er will nicht heim kommen und feststellen, dass die Typen eingebrochen sind, weil mein Bruder Mist gebaut hat. Er sagt, er kann seine Phasen nicht mehr mitmachen, die belasten ihn langsam mehr als ihm lieb ist und ich brauch nach Krankenhaus & Reha Hilfe, da kann er schlecht auch noch mit der Sorge leben, dass wir in seine Sachen reingezogen werden.

Er wohnt hier nicht. Er hat ein eigenes Zimmer, nur labert er ständig davon, dass er da nicht zur Ruhe kommt und hier seine Freunde hat und zu Terminen muss. Das übliche halt. Er ist halt nicht täglich hier aber oft genug um Ärger anzuziehen und das soll aufhören.

Arbeit, Angst, Schulden, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Diebstahl, Familienprobleme, Geschwister, Konfliktbewältigung, Kriminalität, Psyche, Streit

Ist Psychoterror schlimmer als häusliche Gewalt?

Eine Bekannte, die unter häuslicher Gewalt litt, meinte, der angebliche Psychoterror, den ich an ihr begehe, sei schlimmer gewesen, als die häusliche Gewalt ihres Ex-Mannes.

Mit Psychoterror meint sie, dass ich süchtig nach ihr war, dass ich nicht wollte, dass die unfair mit kranken Menschen umgeht und deshalb aggressiv ihr gegenüber war und dass ich sie angeblich in die politisch rechte Ecke gedrängt habe. Ihre Statements weisen allerdings darauf hin, dass sie rechts sein könnte. Ich habe ihr gesagt, dass sie sich diskriminierend gegenüber bestimmten Bevölkerungsgruppen verhält und bat die, damit aufzuhören. Sie nimmt es mir übel und meint, ich hätte mehrfach ihre Grenzen überschritten und sei respektlos.

Weil ich andere Menschen zu ihren Statements befragte, meinte die, ich würde sie rufmorden. Wobei ich nicht weiß, wie sie das rausbekommen hat, da ich die anderen deshalb per PN anschrieb. Hat sie irgendwie die Möglichkeiten gehabt, auf mein Handy zuzugreifen, obwohl wir uns nie gesehen haben?

Diejenigen, die ich dazu befragt habe, meinten, ihre Meinungen seien Richtung rechts und sie sei wohl eine Verschwörungstheoretikerinbund Queerphob. Die Leute meinten sogar, dass ich sie zu sehr in Schutz nehme. Einer, dem ich ihre öffentlichen Posts zeigte, meinte zu mir "Halte dich lieber von der fern, sie scheint in ihren Verschwörungswelten zu leben". Im Endeffekt wollte er sogar dann nicht mehr mit mir zu tun haben, weil ich mich laut ihm zu sehr von ihr beeinflussen ließ und löschte unseren Chatverlauf. Eine andere Person hatte aufgrund meiner Schilderungen (weil sie diese als queerphob einstufte) das Bedürfnis, sie zu schlagen.

Was tun?

Gewalt, häusliche Gewalt, rufmord, Diffamierung

Ich will das mein Vater auszieht ist das verständlich?

Hallo erstmal,

Ich weiss die Frage klingt erstmal hart aber es hat auch einen Grund. Ich bin noch minderjährig weiblich und habe kein gutes Verhältnis mit meinem Vater. Alles hat angefangen damit das er immer seine Agressionen an mir ausgelassen hat indem er mich anschrie und um sich gefuchtelt hat. Doch dann wurde es schlimmer einemal bei einem Streit wo ich ca 10 jahre war hat er mich angeschrieb und meine Uhr von der Wand gerissen diese dann auseinander gebrochen und auf meinen Boden geschmissen. Dannach mit 14 war der erste Vorfall wo wir wieder ein heftigen Streit hatten da wurde mir mein Handy weggenommen und dann musste ich irgendwie einer Freundin schreiben ob ich zu ihr könne denn Zuhause wollte ich nciht bleiben. Deswegen schnappte ich das Ahmdy meiner Mutter und rannte nach oben doch er Rannte wie wild hinter mir her ich habe es gerade ncoh ins bade Zimmer geschaft und denn Schlüssel umgedreht er hat so verückt geschrieben und hat dann mit aller Gewalt die ganze Tür durchgetretten und mir das Handy aus der Hand gerissen dannach bin ich zusammen gestürzt und bin von zuhause weggerannt wohnte dann 1 Woche bei meiner Cousine aber mir fehlte es zu schwer meine mum alleine zulassen da ich eine gute Bindung zu ihr habe ich dachte er ändert sich. Falsch gedacht erst letzten ist er wegen einer Kleinigkeit im auto komplett ausgerastet und hat eingeschlagen (auf Lenkrad usw.) Beim fahren hat er extra probiert mir Angst zumachen indem er zu schnell und mit voller Aggression fuhr. Meine mum wahr übrigens nicht dabei. Ich ahbe mich so kurz wie möglich probiert zu fassen was ist eure Meinung?

Angst, Erziehung, Vater, Gewalt, Psyche, Streit

Ich habe zu Hause ein schwieriges leben?

Hallo 

ich bin 16 Jahre alt und bin in Österreich geboren und aufgewachsen. Meine Eltern kommen aus Afghanistan und wir haben die Österreichische Staatsbürgerschaft. Ich habe außerdem auch vier brüder; 2 ältere einen jüngeren und einen ganz kleinen.

meine Eltern sind sehr streng ich darf nicht mit jungs reden geschweige denn einen freund haben, ich darf nicht oft raus, ich darf keine freizügige Kleidung tragen, ich darf nicht ins Schwimmbad, ich darf nicht weiter weg wenn ich aus gehe, ich muss zu Hause sein bevor es dunkel wird, ich darf zu keinen Freundinnen mehr nach Hause außer sie haben eine Geburtstagsfeier, ich darf bei keinem schlafen und ich muss betteln um an Schulausflügen bei denen man dort schlafen muss teilnehmen zu dürfen.

Diese Regeln habe ich immer wieder gebrochen. Ich hatte einen Freund er ist Österreicher und Christ passt ja super🙄

Ich habe es vor meiner Familie geheim gehalten aber leider wurde ich einmal beim lügen erwischt weil ich nicht dort war wo ich sein sollte und mein Bruder gekommen ist um mich abzuholen.

Daheim hat es dann richtig gekracht mein Bruder hat Gegenstände herum geworfen und mein Vater hat mich angeschrien.

Ich habe dann alleine mit meinem anderen Bruder reden wollen weil ich dachte dass ich einen guten Draht mit ihm hätte aber an der Art wie er geredet hatte hab ich gemerkt dass es ein Fehler wäre ihm die Wahrheit zu sagen. Also habe ich gelogen und ihm gesagt dass ich mit einer Freundin war mit der ich eigentlich nicht raus darf und ihr freund war dabei. Ich sagte ihm ich habe so angst gehabt es meinem Vater zu sagen weil ein Junge dabei war. Er hat gemeint dass ich es jetzt allen sagen muss und ich meinte ja aber Vater wird mich schlagen, er meinte ich hätte es verdient. Das hat mir echt weh getan, weil ich dachte dass er mich verstehen würde aber er hat sich überhaupt nicht in meine Lage versetzen können obwohl er selber heimlich Jahre lang mit seiner ex zusammen war und sogar zu ihr gezogen ist gegen den Willen meiner Eltern. Er hat mir gesagt ich verdiene es geschlagen zu werden weil ich mich “mit einer Freundin und ihrem Freund” getroffen hab. Weil da ein junge dabei war. Ich frag mich ob er mich geschlagen hätte wenn ich ihm die Wahrheit gesagt hätte, dass ich mit meinem Freund unterwegs war. 

Mein Vater ist dann gekommen und hat mich angeschrien und ich hab ihm die Lüge erzählt. Er hat gesagt okay und jetzt zeig mir dein Handy, hätte ich ihm mein Handy gezeigt hätte er alles erfahren und mich wirklich ordentlich geschlagen. Ich war kurz davor mein Passwort ein zu tippen aber hab dann noch mehr geweint und gesagt dass ich mit meiner Mutter alleine reden will und ihr alles sagen werde. Ich hab dann schnell heimlich die Polizei angerufen als sie sich umgedreht hat aber musste mein handy schnell weg tun bevor sie es sieht.

Ich hab meiner Mutter dann die Wahrheit erzählt, sie meinte ich soll sofort alles löschen auf meinem Handy weil sie wusste, dass wenn mein Vater das erfährt ein Unglück passieren würde. Die Polizei ist nicht gekommen, weil ich nicht reden konnte und ihnen sagen konnte wo ich bin usw sonst hätte meine Mutter mein Handy weggenommen, sie hätte nie zugelassen, dass ich die Polizei wegen meinem Vater anrufe. Meine Mutter hat dann mit meinem Vater geredet und ihn angelogen damit er nicht die Wahrheit erfährt. Meine Mutter hat mich dann gezwungen Schluss zu machen und nie wieder mit ihm zu reden. 

Was mach ich jetzt? Ich halte das bis 18 nicht mehr aus. Ich will nicht in so einem Haushalt leben, aber ich liebe meine Mutter. Meine Brüder lieben mich doch eigentlich aber in solchen Situationen sind sie einfach streng.

Meine Eltern wollen, dass ich einen afghanischen Mann heirate aber das will ich nicht.

Ich will auf keinen Fall dass meine Tochter sowas durch machen muss, dass sie fast geschlagen wird oder gar umgebracht wird wenn sie Fehler macht. Ich will mein Leben leben aber ich verzweifle weil ich nicht weiß was ich jetzt tun soll.

Ich habe es in meinem Lehrer erzählt, er hilft mir jetzt und Übermorgen kommt eine Art Sozialarbeiterin oder so und redet mit mir über meine Situation. Wenn ich gehe werde ich komplett untertauchen müssen, komplett verschwinden, mit neuer Identität usw und das macht mir Angst weil ich liebe meine Mutter so so so sehr und wenn ich es dann doch bereue weggegangen zu sein werde ich niemals zurück in meine Familie kommen können weil sie mich niemals wieder zurück akzeptieren würden.

Weil ich somit ihre Ehre zutiefst beschmutze. 

Aber es ist so schwer zu gehen, sie wollen nämlich doch nur das beste für mich, aber das was sie wollen ist nicht das was ich will. Sie denken das ist das beste was sie tun könnten, sie denken dass sie mir mein Leben retten wenn sie so streng sind, damit mir nie was passiert und ein guter afghanischer Mann mich heiratet. Also wie könnte ich sie verlassen wenn sie doch einfach nur das beste wollen? und nicht verstehen dass ich darunter leide? Ich bitte um Rat, Hilfe, oder was auch immer! 

Danke Lg

Liebe, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, afghanisch, Bruder, Familienprobleme, Fester Freund, Jugendamt, Muslime, Streit, strenge Eltern, Verbotene Liebe, Ausreissen, strenge Erziehung

Soll ich damit zum Jugendamt oder nicht?

Guten Morgenn,

es ist bei so; ich w/14 lebe derzeit in einer Wohngruppe, und gehe somit auch wöchentlich zu Besuch zu meinem Vater.

Aber er ist noch immer extrem frustriert drüber das meine Stiefmutter sich von ihm getrennt hat, und lässt diesen Frust nun an mir raus (mit aussagen wie “du wirst doch eh nichts erreichen”, “keiner will jemand wie dich”, “wirst doch später eh nur verlassen” und so was halt) Außerdem fässt er mich die ganze Zeit an, (also Brust und Intimbereich) und sagt dazu nur “Du bist meine Tochter, ich darf das” und sagte auch Dinge wie “Wenn du nicht meine Tochter wärst würde ich schon Interesse (auch im sexuellen Sinne) and dir haben” und das ist einfach so widerlich und ekelt mich an.

Ich hab’s meiner großen Schwester erzählt, und sie meinte ich soll zum Jugendamt gehen, was ich auch zu 100% als gute Idee sehe. Aber das Problem daran ist; ihm wird dann sehr wahrscheinlich mein Sorgerecht entzogen und Kontaktverbot, was heißt ich kann meine zwei jüngeren Geschwister nicht sehen. Außerdem will ein Teil in mir nicht das ich ihn nie wieder sehe, aber es ich glaube es ist einfach besser für alle.

Das macht mich mental so fertig, ich weiß einfach nicht ob ich’s machen soll oder nicht,, und vor allem wie ich das dem Jugendamt und den Betreuern erklären soll..

Was meint ihr wäre sinnvoll? Hilfe würd mich freuen

LG

Kinder, Angst, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Sexuelle Belästigung, Unwohlsein

Ich hab ein Sehr an wütendes vatar?

Hallo LeuteY

Hallo, ich bin Toheed und bin in der Pubertät und bin 11 Jahre alt.

Ich hab ein riesig großes Problem, und zwar es ist seit ungefähr, glaube ich, 2-3 Jahren, das ich so ein Vater habe und zwar immer wenn mein Bruder Streit anfängt gibt mein Vater immer mich die Schuld, weil ich nicht ein gutes Vorbild bin, um einen guten Bruder zu haben. Das stimmt nicht, ich hab nicht bin ihn gemacht und hab nie respektlos gegen mein Bruder geredest wie ihn und immer wenn ich mit mein Mutter rede, kommt mein Vater um die ecke und sagt, dass ich respektlos gegen ihn bin, was mir diesem Thema, was ich mit mein mutter rede nix zu tun hat.

Immer wieder schlägt er mich mit den Händen wegen Kleinigkeiten oder wenn ich nach dem Essen nicht gut die Hände gewaschen habe und ich ein note 3 oder 2 schreiben oder wen ich nicht das Essen esse also nicht fertig oder ich nicht gut vorbereite was er denkt um hochzeit oder gehen.

Meine Mutter gibt mein Vater auch manchmal zu und mein Vater sagt natürlich das mein mutter recht hat und wenn ich darüber jetzt nachdenke mit diese vätar schläge bin ich immer Sauer deswegen. Ich bin ich immer glücklich, wen er zur Arbeit geht und wenn mein Bruder was wirklich was falsches macht, erklärt mein Vater zu ihn sehr freundlich bei mir das Gegenteil. Mein Vater sagt dann mir immer zwischen manchmal den Streit zwischen meinem Bruder und ihn ich, dass Schuld bin, dass ich nicht ein gutes Vorbild bin, um meinen Bruder zu motivieren, aber ich mach nicht warum ich? Der sagt immer, dass ich der größte bin und gut mit eltern klar kommen soll, was ich auch tue, aber er damit nicht klar kommt und manchmal wenn mein Bruder mit meiner Mutter einen Streit hat, sagt mein Vater bzw erklärt mein Vater nicht zu mein Bruder,. das er das nicht machen was mein mutter stört oder so nur mir.

Es ist kompliziert, aber ihr sollte einfach nur vorstellen wie anstrengend das ist.

Danke für eure hilfe:)

Mutter, Familie, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Jugendamt, Streit

Deutschland will Leistungen für Flüchtlinge kürzen (2023)?

Guten Abend liebe GF-Community.

Deutschland will Leistungen für Flüchtlinge kürzen.

Mehr Abschiebungen, Bezahlkarten statt Geld, Verpflichtung zu Arbeit: Deutschland will seine Asylpolitik verschärfen. Hilft das überlasteten Kommunen?

Von einem "historischen Moment" sprach Bundeskanzler Olaf Scholz, nachdem sich der Bund und die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer auf eine Reihe von Maßnahmen geeinigt haben, mit denen die deutsche Asylpolitik verschärft werden soll. 

Hatten Asylbewerber bislang nach 18 Monaten Anrecht auf reguläre Sozialleistungen, soll das in Zukunft erst nach drei Jahren möglich sein. Bis dahin gilt der verminderte Satz von 410 Euro pro Monat. Leistungen wie Essen in staatlichen Unterkünften sollen angerechnet werden. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) schrieb im Online-Dienst X, vormals Twitter, dies könne zu Einsparungen in Höhe von einer Milliarde Euro führen. Dadurch würden "nicht nur Länder und Kommunen entlastet". Es werde "auch die Anziehungskraft des deutschen Sozialstaats reduziert".

Möglichkeiten, Asylbewerber für gemeinnützige Arbeiten einzusetzen, sollen einfacher genutzt werden können. Wer als Flüchtling ins Land kommt, soll künftig vor allem mit Sachleistungen versorgt werden. Bis Anfang 2024 soll ein Modell für eine Bezahlkarte vorliegen, mit denen Güter des täglichen Bedarfs bargeldlos eingekauft werden können. Dies würde Möglichkeiten für Asylbewerber einschränken, Geld in ihre Heimatländer zu überweisen. 

Migrationsforscher winken ab.

"Das Sachleistungsprinzip wurde in den Neunzigern schon ausprobiert, es wurde 2015 schon ausprobiert und es hat sich immer wieder herausgestellt, dass es einfach nicht praktikabel ist", urteilt Niklas Hader vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung in Berlin. Es sei schon länger rechtlich möglich, Geflüchtete vorrangig mit Sachleistungen zu versorgen, so Harder bei einer Veranstaltung des Mediendienstes Integration in Berlin. Die Länder und Kommunen würden das nicht machen, weil es viel aufwendiger sei als Bargeld auszuzahlen.

Menschen, die in Erstaufnahmeeinrichtungen leben, bekommen ohnehin nur ein Taschengeld von maximal 150 Euro, da sie vor Ort versorgt werden und untergebracht sind. Dieses Taschengeld ist verfassungsrechtlich festgeschrieben. "Wir alle wissen außerdem, dass man natürlich auch das Geld auf einer Geldkarte zu Bargeld machen kann, wenn man denn unbedingt möchte", so Harder. 

Kampf gegen Schleuser.

Die im Oktober eingeführten stationären Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz werden aufrechterhalten - laut Bundeskanzler Olaf Scholz "über lange Zeit". Flüchtlinge, die aus anderen EU-Staaten nach Deutschland wollen, sollen möglichst direkt in diese zurückgeschickt werden. Es ist daher geplant, Kontrollen bei Einverständnis des Nachbarstaats bereits vor der deutschen Grenze durchzuführen. In Polen ist das bereits der Fall.

Asylverfahren sollen beschleunigt werden, das Ziel ist, die Dauer auf sechs Monate samt Einspruch vor Gericht zu begrenzen. Vor allem die unionsgeführten Länder würden die Asylverfahren gerne auch außerhalb Europas stattfinden lassen, etwa in Afrika. Diese Möglichkeit soll geprüft werden, es gibt aber erhebliche juristische Bedenken und auf Zweifel an der Umsetzbarkeit. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sagte nach dem Treffen von Bund und Ländern: "Positiv: Es bewegt sich was. Negativ: Das reicht noch nicht. Wir müssen weiter Druck machen, um die Zuwanderung nach Deutschland zu begrenzen."

Feste Finanzierungszusagen.

Bislang mussten die Bundesländer jedes Jahr neu mit dem Bund darüber verhandeln, wer welche Kosten für die Versorgung der Flüchtlinge bezahlt. Nun soll es eine Pauschale von 7500 Euro pro Geflüchtetem und Jahr geben. Doch reicht das aus? Der Leipziger Oberbürgermeister und Vizepräsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung (SPD), verneinte das bereits. Der Beschluss sei zwar positiv, weil er finanzielle Sicherheit gebe, sagte Jung im Deutschlandfunk. 7.500 Euro seien aber "deutlich zu wenig".

Städte und Gemeinden schlagen seit langem Alarm, weil sie sich überfordert fühlen. Im laufenden Jahr sind bis Oktober rund 220.000 Erstanträge auf Asyl gestellt worden. Außerdem leben rund eine Million ukrainische Kriegsflüchtlinge im Land. Die meisten sind privat untergekommen, doch das funktioniert nicht immer auf Dauer. So melden sich immer mehr Ukrainer und Ukrainerinnen bei den Behörden, um staatlich untergebracht zu werden.

| Artikel: Deutschland will Leistungen für Flüchtlinge kürzen

| Frage:

Soll Deutschland wirklich, die Leistungen für Flüchtlinge kürzen?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Ja. Deutschland soll das. 80%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 11%
| Nein. Deutschland soll das nicht. 9%
Europa, Gesundheit, Arbeit, Steuern, Geld, Geschichte, Ausland, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Gewalt, Ausländer, BGB, Bundestag, CDU, Europäische Union, Flüchtlinge, Gesellschaft, international, Migration, Partei, SPD, Staat, Ukraine, Olaf Scholz, DACH-Region

Wenn ein Elternteil das Kind heftig verprügelt, geht das andere Elternteil dazwischen, um das Kind vor Schläge und Tritte zu beschützen?

Hallo Community,

ich wurde als Kind, und später als Jugendliche, täglich verprügelt. Meist von meinem Vater. Meine Mutter, die immer dabei war, hat niemals eingegriffen. Es hat sie schlicht und ergreifend nicht interessiert, dass ihr Mann - mein Vater - gerade ihre Tochter schlimm verprügelte. Wenn ein anderes Mal sie diejenige war, die mich schlug, griff wiederum er niemals ein.

Mein Leben lang ist mir dies nie aufgefallen, ich kannte es eben nicht anders.

Heute bin ich selbst Mutter und frage mich immer mehr: wie konnte sie sich seelenruhig und komplett desinteressiert im selben Raum aufhalten, während Vater mich so schlimm verprügelte?

Ich verstehe es nicht. Ich könnte niemals mein Kind verprügeln lassen, egal von wem, allein mein Mutterinstinkt würde dies niemals zulassen. Meine Kinder zu beschützen war und ist für mich etwas instinktives, etwas selbstverständliches.

Ich frage mich: haben andere Menschen auch diese Erfahrung gemacht? Nämlich, wenn sie von einem Elternteil geschlagen und getreten wurden, dass das andere Elternteil niemals eingriff, um sein Kind zu beschützen?

Wenn hier User gibt, die (traurigerweise) viel Gewalt in ihrer Kindheit und Jugend erlebt haben: wurdest du von deiner Mutter beschützt?

Nein, meine Mutter geschützte mich nie 59%
Ich möchte etwas anderes antworten: 41%
Ja, meine Mutter geschützte mich immer 0%
Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Trauer, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Elternhaus, Jugend, Jugendamt, Kindheit, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt