Gewalt – die neusten Beiträge

Wie kann ich meinen Vater aus der Wohnung bringen?

Zuhause ist es nicht mehr auszuhalten. Tag täglich werden Gegenstände (oft Schuhe mit voller Wucht) geworfen auf unsere Katze, es wird laut Stark gebrüllt und herrum gepamt, immer wieder werden wir zu etwas beschuldigt, zur Sau gemacht und was weiß ich alles. Zurzeit bin ich auf regelmäßige Therapien angewiesen wegen meinem Vater, habe oft Traumatische Träume.

wir (meine Mutter und ich) haben kein gutes Verhältnis zu ihm. Machen wir etwas falsch werden wir angebrüllt. Zwischen den beiden ist keine Liebe mehr, wir sind abhängig von meinem Vater. Meine Mutter hat keinen Führerschein so kann sie weder zur Arbeit noch irgendein Familien Teil besuchen. (Dafür reicht das Geld einfach nicht mehr weil die Alleinverdienerin ist mit einem schlechten Gehalt)

Die Wohnung wurde zusammen geschrieben, heißt niemanden kann jemand Rauswerfen. Er muss es machen. Er selbst möchte keinen Psychologen aufsuchen und wir würden alle Herumspinnen. Meine Mutter ist nicht stark genug um sich zu wehren oder etwas dazu zu sagen, sich einzumischen oder sich selbst zu schützen. Trennen macht sie auch nicht wegen der Abhängigkeit.

wir kann ich meinen Vater dazu bringen das er auszieht? Er ist das Problem der ganzen Familie und viele tiefsitzende Traumatas.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Alkohol, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

GuGuMo: Welche Rolle spielen Bildung und Aufklärung bei der Verhinderung von Hassverbrechen und Extremismus?

Guten Morgen - Gutefrage.net!

Wir leben in einer Zeit, in der Hassverbrechen und extremistische Ideologien leider immer noch eine ernsthafte Bedrohung darstellen. Eine wichtige Frage, die sich stellt, ist:

Welche Rolle spielen Bildung und Aufklärung dabei, solche Gewalttaten zu verhindern?

Hassverbrechen, wie Amokläufe - Mord an Mobbern oder die allgemeine Gewalt an Personen, die Hass aufeinander/gegenseitig haben sind keine Seltenheit mehr und es kommt nachweislich immer häufiger zu solchen Taten.

Die Häufigkeit von Hassverbrechen als Klartextstatistik im Überblick:

Hasskriminalität – Wikipedia

Tabellarische Auflistung von Todesopfern durch rechtsextreme Gewalt:

Todesopfer rechtsextremer Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland – Wikipedia

Amokläufe an Bildungseinrichtungen:

Liste von Amokläufen an Bildungseinrichtungen – Wikipedia

Deshalb möchte ich heute von euch wissen, wie sehr Bildung als Möglichkeit gesehen werden kann, solche Verbrechen jeglicher Art zu unterbinden.

Welche Rolle spielen Bildung und Aufklärung bei der Verhinderung von Hassverbrechen und Extremismus?

  • Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden?
  • Worüber wird zu wenig aufgeklärt / gelehrt?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Solidarische und Liebe Grüße
LunaticTiger // Justin

Bild zum Beitrag
gutefrage.net, Schule, Unterricht, Gewalt, Aufklärung, Gewaltprävention, Schulalltag, Verbrechen, Umfrage

Macht der „Mainstream" die Gesellschaft kaputt (2023)?

Guten Tag zusammen.

Mainstream heißt in wörtlicher Übersetzung Hauptstrom und bezeichnet, die oft etwas abfällig gemeinte Orientierung (an) der Masse. Die Masse, die Gesellschaft, der Zeitgeist, sie alle sind Begriffe, die mit dem Mainstream assoziiert sind, am ehesten die Masse. Gemeinsam ist ihnen, dass die Masse gefühlt die Anderen sind, man selbst gehört in aller Regel nicht dazu. Jedoch:

„Diese Anderen sind dabei nicht bestimmte Andere. Im Gegenteil, jeder Andere kann sie vertreten. Entscheidend ist nur die unauffällige, vom Dasein als Mitsein unversehens schon eingenommene Herrschaft der Anderen. Man selbst gehört zu den Anderen und verfestigt ihre Macht. „Die Anderen“ die man so nennt, um die eigene wesenhafte Zugehörigkeit zu ihnen zu verdecken, sind die, die im täglichen Miteinader zunächst und zumeist „da sind„. Das Wer ist nicht dieser und nicht jener, nicht man selbst und nicht einige und nicht die Summe Aller. Das „Wer“ ist das Neutrum, das Man.“

Da niemand die Anderen repräsentiert, sondern eben jeder, ist man auch selbst einer, der dazu gehört. Noch deutlicher wird es hier:

„In der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, in der Verwendung des Nachrichtenwesens (Zeitung) ist jeder Andere wie der Andere. Dieses Miteinandersein löst das eigene Dasein völlig in die Seinsart „der Anderen“ auf, so zwar, dass die Anderen in ihrer Unterschiedlichkeit und Ausdrücklichkeit noch mehr verschwinden. In dieser Unauffälligkeit und Nichtfeststellbarkeit entfaltet das Man seine eigentliche Diktatur. Wir genießen und vergnügen uns, wie man genießt; wir lesen, sehen und urteilen über Literatur und Kunst, wie man sieht und urteilt; wir ziehen uns aber auch vom „großen Haufen“ zurück, wie man sich zurückzieht; wir finden empörend, was man empörend findet. Das Man, das kein bestimmtes ist und das Alle, obzwar nicht als Summe, sind, schreibt die Seinsart der Alltäglichkeit vor.“

In den Beispielen wird klar, dass es sich um einen älteren Text handelt, der Ausschnitt stammt aus Martin Heideggers erstem Werk „Sein und Zeit“ veröffentlicht im Jahr 1927, klar wird aber auch, dass er an Aktualität nicht verloren hat, zumindest scheint es so. Denn den Mainstream gibt es immer noch und kaum jemand drückt ihn treffender aus, als Heideggers Zeilen, die großartig sind. Vielleicht mit der Einschränkung, dass man eine leise Abwertung in den folgenden Zeilen spüren kann:

„Das Man hat seine eigenen Weisen zu sein. Die genannte Tendenz des Mitseins, die wir die Abständigkeit nannten, gründet darin, dass das Miteinandersein als solches die Durchschnittlichkeit besorgt. Sie ist ein existenzialer Charakter des Man. Dem Man geht es in seinem Sein wesentlich um sie. Deshalb hält es sich faktisch in der Durchschnittlichkeit dessen, was man gelten läßt und was nicht, dem man Erfolg zubilligt, dem man ihn versagt. Diese Durchschnittlichkeit in der Vorzeichnung dessen, was gewagt werden kann und darf, wacht über jede sich vordrängende Ausnahme. Jeder Vorrang wird geräuschlos niedergehalten. Als Ursprüngliche ist über Nacht als längst bekannt, geglättet. Alles Erkämpfte wird handlich. Jedes Geheimnis verliert seine Kraft. Die Sorge der Durchschnittlichkeit enthüllt wieder eine wesenhafte Tendenz des Daseins, die wir die Einebnung aller Seinsmöglichkeiten nennen.“

Die Formulierungen lassen erahnen, warum Heideggers Sprache gefürchtet ist. Was an Heidegger ansonsten verstört, ist der scharfe Kontrast zwischen der Hellsichtigkeit seines Befundes und zugleich seiner Verstrickung in die Ideologie des NS-Regimes, die tiefer reicht, als man sich schönreden kann. Am besten ist er wörtlich zu verstehen. Durchschnittlich, das will niemand sein, das schiebt man von sich weg. Jeder andere aber auch. Doch man hat auch zuweilen gute Gründe dafür, dass man selbst tatsächlich anders ist und überhaupt, hat sich seit Heideggers Zeiten nicht doch einiges geändert?

| Bericht: Der Mainstream wird zugleich gehasst und gesucht (psymag.de)

| Eigene Meinung:
Der „Mainstream" wird durch kleine Gruppen zu einer rational „ Riesen Macht“ bekräftigt. Menschen, die sich heutzutage nicht im Mainstream befinden, stehen, nicht mehr im Mittelpunkt der Gesellschaft, sondern traurigerweise im Schatten und denken oft infolgedessen, dass sie weniger wert sind.
Dieses Gefühl „Ich muss dabei sein, um in der Gesellschaft zu überleben“ macht auch viele Personen zu einem anderen Menschen, der sie normalerweise nicht sind. Wer sich nicht dem Mainstream anpasst, hat verloren.
Und das ist einfach nur traurig.

| Frage: Macht der Mainstream die Gesellschaft kaputt?

| Mit freundlichen Grüßen: Robin - TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Der Mainstream macht die Gesellschaft total kaputt. 34%
| Der Mainstream macht die Gesellschaft nicht kaputt. 34%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 31%
Handy, Internet, Kinder, Schule, Freundschaft, Freunde, Deutschland, Politik, Jugendliche, Recht, Eltern, Gesetz, Social Media, Gewalt, Psychologie, Medien, Meinung, Gesellschaft und Soziales

Extremer Hass gegen Mobber aus der Vergangenheit kommt hoch?

*Wichtig zu beachten ist, dass anscheinend mein EGO sich nach Revange/Rache sehnt und ich mich deswegen fast dazu gezwungen fühle.*

Vor vielen Jahren als ich 12 war (bin heute erwachsen) wurde ich von 2 verschiedenen Leuten leicht gemobbt (damals habe ich das nicht als Mobbing empfunden).

Zum Glück hat es im Sinne von Selbstbewusstsein, Komplexen oder was auch immer überhaubt keine Schäden hinterlassen.

Jedoch jz viele Jahre nach dem Geschehen habe ich manchmal Momente, wo meine scheinbar unterdrückte Wut hervorkommt. Vor allem wenn es einfach nur spät nachts ist oder manchmal wenn ich Alkohol trinke werde ich in so manchen Momenten äußerst aggressiv.

Zu mir: Ich bin mittlerweile ein Riese im Vergleich zu damals geworden und bin äußerst muskulös (no flax).

Bei dem einen Typen sehne ich mich nach physischer Rache (weil er mich physisch eingeschüchtert hat) - wenn dann aber nur eine aufs Maul geben und ihm drohen oder so etwas in der Art, beim Anderen sehne ich mich eher nach Psychischer (genau so hat er es auch gemacht).

Jedoch hat mir der Glaube und Jesus Christus auf diesem Weg extrems geholfen und deswegen bin ich von den Gedanken lange befreit gewesen. Allerdings kommt seit einigen Tagen der Hass leicht wieder hoch. Wie gesagt habe ich selbst erkannt, dass anscheinend mein (mittlerweile) großes Ego die Vergangeheit nicht akzeptieren will und es deswegen diese Gedanken aufkommen lässt.

Btw mich hat jemand vor paar Monaten leicht gedemütigt und mein Ego lässt bei dieser Person ebenfalls Hass auch aufkocheln... Jedoch ist es nicht so schlimm wie bei den 2 Mobbern.

Gewalt, Hass, Vergangenheit, Mobber

Wie gehe ich mit meiner Mutter um?

Hallo,

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich bin 16/w und lebe seit ich klein bin bei meiner Mutter. Meine Eltern haben sich mit 3 scheiden lassen, mein Vater war gewalttätig. Die einzige Person mit der ich aufgewachsen bin abgesehen von meiner Mutter ist meine Oma aber auch zu Uhr habe ich keinen Kontakt mehr da sie einfach eine schreckliche Person ist.

Jedenfalls streite ich mit meiner Mutter schon oft seit ich klein bin. Als ich ca 9 war hat sie angefangen mich zu schlagen wenn wir gestritten haben aber nur so einmal ins Gesicht oder an den Haaren gezogen. Das hat aber vor ca 2 Jahren aufgehört.

Sie wird immer schnell wütend schiebt alles auf mich und ihr Leben sei ja so schlecht seid ich auf der Welt bin und sie selbst gönnt sich nie was eben wegen mir. Beispiel ich hatte bis vor kurzem wirklich nur eine lange Hose und ein kurze Hose. Ich hatte das Geld mir eine Hose zu kaufen aber ich durfte nicht und ich hatte zu große Angst sie würde mich anschreien oder wieder ignorieren.

Als ich mir vor kurzem kleidung gekauft habe, von meinem Geld, ging das wieder von vorne los. Ich würde angeschrien wie ich es wagen kann mir etwas zu kaufen etc.

Sie beschimpft mich immer wenn wir streiten Beispiel als dumme h*re und ich bin mir zu 100% sicher das sie das zu mir gesagt hat aber immer wenn ich sie darauf anspreche sagt sie ich habe das zu ihr gesagt. Ich weiß aber ich dass ich das nicht getan habe.

Dann ignoriert sie mich und ich will nicht sagen, dass ich nicht auch mal einen Streit auslöse aber all das wegen so klassischen Dingen die Jugendliche halt machen versteht ihr... Mal bisschen chaotisch und unaufgeräumt, manchmal reagiere ich auch über aber ich hab das gefühl das es bei ihr nicht mehr normal ist.

Ich hab auch das gefühl meine Noten leiden immer mal darunter, aber mein eigentliches Problem ist, dass ich sie einfach nicht mehr mag. Ich kann nicht mehr mit ihr streiten weil ich einfach keine lust mehr habe, ich denke die ganze zeit nur noch ans ausziehen, ich weiß aber nicht wo ich hin soll. Jedes mal nach einem Streit kommt sie zu mir will mich umarmen und sagt wie leid es ihr tut und wenn ich sie in dem Moment noch nicht umarmen will und einfach nur reden will schreit sie mich wieder an und ignoriert mich.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll und ich muss selbst auch sagen dass ich es teilweise nicht ignorieren kann weil ich teilweise auch sehr impulsiv bin und auf sowas immer sehr stark reagiere aber wie ich bisher festgestellt habe reagiere ich nur bei ihr so. Also ich weiß nicht wie ich das erklären soll aber wenn ich mit Freunden streite oder mit Leuten die mir nahe stehen streite ich nie so mit ihnen wie ich mit meiner Mutter streite.

Danke an diejenigen die sich das bis zum ende durchgelesen haben und mir helfen können. Wie gehe ich mit solchen Situationen um. Und warum ist meine Mutter so? Danke im voraus

Mutter, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Warum interessiert meine Mutter sich nicht für mich?

Hey undzwar wollte ich einmal meine Story erzählen, Ich bin 19 Jahre alt weiblich habe zwei Halbbrüder. Meine Halbbrüder haben den selben Vater ich habe einen anderen.Meine Eltern waren Jahre lang verheiratet,und hatte eine sehr toxische Ehe ,mein Vater war schlimm in meiner Kindheit zu mir.. Meine Mutter hatte sich vor 9 Jahren scheiden lassen seitdem wohnen ich und ein Bruder von mir und meine Mutter zusammen. Sie gab mir schon immer das Gefühl das sie mich irgendwie nicht leiden kann, und das sie meine Brüder liebt und mich nicht. Sie sagt auch immer es war der schlimmste Fehler ihres Lebens nach Deutschland zu kommen und meinen Vater geheiratet zu haben, da sag ich immer dann hättest du mich nicht gehabt sie dann immer ja dann hätte ich dich doch nicht gekannt dann wäre doch kein Empfinden gewesen… ich finde es ehrlich gesagt sehr krank sowas zu sagen da sie ja damit sagt das sie die Zeit zurück drehen würde und auf mich verzichten kann.Nächster Punkt es gibt tausende Ich hatte nie regeln ich durfte schon seitdem ich 15 bin bis 3-4 morgens draußen bleiben und wurde nie wirklich kontrollier oder sonstiges. Heutzutage fragt sie gar nicht wann ich nachhause komme oder wo ich bin ich sag es ihr immer sie dann nur ok. Sie fragt nie wirklich was , über mein Leben wenn ich ihr was sagen sucht sie nur Fehler will rumkommandieren wie mein Partner sein sollte „,und sagt mir öfters ich solle mir doch einen Kerl suchen und endlich auszuziehen ich gehen ihr wohl auf die Nerven, aber mein 32 jähriger Bruder soll noch zuhause wohnen und um ihn macht sie sich sorgen wenn er unterwegs ist. Sehr paradox. Ich werde auch immer aufs übelste beleidigt und Tage lang ignoriert wenn man einen Streit hatte und ich muss auch immer ankommen , von selbst würde sie sich nie entschuldigen. Sie lehnt Nähe ab wenn ich sie mal umarmen will,sagt sie ich soll gehen und sie will ihre Ruhe haben, ich soll in mein Zimmer oder rausgehen. Wenn ich dann immer rausgehe wenn ich nicht erwünscht bin,wird gesagt ich bin eine rumtreiberin und ich würde sie und meinen Bruder hassen. Ich kann das alles nicht mehr,ich weiß nicht was sie so gegen mich hat… Sie gibt mir öfter materielle Sachen und sagt ich wäre ein undankbares mi*tstück wenn ich sage das ich mich ungeliebt fühle.. das wäre nur paar Details aber würde ich alles auszählen würde ich 10 Jahre schreiben.. kann mir bitte einer erklären warum sie so ist zu mir ?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Streit

Vater - nicht mehr normal?

Hallo,

meinen Vater kann man leider mittlerweile nicht mehr ertragen. Meine Brüder sind schon ausgezogen und meistens kommen sie nur heim, wenn er nicht da ist.

Ich tu mir das aber immer wieder an und wohne noch zuhause.

Meine Mama ist so oft es geht unterwegs oder arbeiten. Wie soll man das erklären? Er ist höchst cholerisch. Er spielt den ganzen Nachmittag im Wohnzimmer am Smartphone ein Online Spiel und schreit und schimpft herum, das kann man sich nicht vorstellen. Manchmal ist er 10-20min absolut ruhig, doch dann kommt ein Schrei, der treibt deinen Puls höher als ein Sprint. Das Handy fliegt mehrmals durch die Gegend, aber es ist tatsächlich noch nicht kaputt..

Auch in meiner Kindheit war es schon so. Er war mein Fußballtrainer und er hat mich fast jedes Spiel absolut zusammengeschrien. Manchmal mussten andere Eltern eingfreifen um ihn zu stoppen. Einmal bin ich während eines Spiels weggelaufen und das Spiel wurde für eine Suchaktion unterbrochen. Danach versprach er mir, mich nicht mehr zu schimpfen. Das hielt wie lange an? 3-4 Spiele… dann gings wieder weiter. Heute sagt er immer: Auch wenn ich dir gegenüber streng war, aber du warst zum Glück einer der besten Verteidiger in deinem Alter. Cool 👍🏾 Und ein lebenslanges Trauma habe ich jetzt.

Mein Vater schafft es heute noch, dass ich bereits Angst und Puls bekomme, wenn er einfach nur von der Arbeit heimkommt. Sobald er heimkommt kann ich keine Sekunde mehr innere Ruhe finden.

Dazu kommt, dass er durch dieses Online Spiel seinen Frust an allen anderen ablädt. Meine Mama schimpft er oft fast grundlos so zusammen, dass sie mir täglich sagt, sie hält das nicht mehr aus. Sie kocht, sie putzt, sie macht alles! Und der Dank ist das? Leider hat sie ein Herz, das zu groß ist…

Meinen anderen Bruder hat er früher so oft zusammengeschrien, das kann man sich nicht vorstellen. Es hätte gefilmt gehört, aber leider waren wir zu klein und zu jung dafür.

Auch typisch ist: Früher wurden wir geschimpft, wenn wir zu spät beim Essen waren oder wenn wir im Wohnzimmer mal kurz am Handy waren. Heute? Er ist dauerhaft im Wohnzimmer am Handy und kommt 5-10min später zum Essen. Meine Mama ist meistens schon fertig wenn er kommt. Und natürlich sehr traurig darüber..

Man darf aber im Leben nicht daran denken zu sagen: Kannst du auch mal früher zum Essen erscheinen bitte?

-> er würde so unendlich ausrasten.. aber man könnte es sich nur vorstellen, wenn man ihn kennt

Traurig aber ist: Manchmal ist er dann wieder so gut drauf und so entspannt, dass man ihn mag. Also man kann sich mit ihm wunderbar unterhalten, wirklich vertraulich. Aber immer genau dann wenn man wieder meint, alles zu vergessen was war, kommt wieder ein Tag wo er alles zusammenschimpft, seine Aggression an alle anderen abgibt und man nur noch weglaufen könnte.

Das ist einfach nicht mehr normal. Ich weiß nicht mehr weiter…

Angst, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Ich hasse kinder?

Hallo

Ich bin ein Mädchen das immer stress mit ihrem vater hatte, geschlagen wurde, schlimm beleidigt wurde,Mein Vater sagte immer das ich für alles schuld war, und sagt mir immer das er mich lieber nie bekamm und mich nie gesehen hätte ,und beleidigte mich als h*re ,sch*mpe,....die nix gutes erreichen wird und ihre Geschwister verfaulen wird .er schlägte mich grausam so das seine Finger abdrücke amnästen tag an meinem Gesicht fett blau waren ,er Schnitt mir immer die harre obwohl ich ihn anbettelte es nd zu machen, er schmiss mich nackt auf dem Balkon wärennd schnee lag ,und kippte über mich eiskaltes wasser und fesselte mich ,er schlug mich mit gerütel und schmiss über mich insekte wärend ich 11 war ,

vor 3 monate hatten wir stress und er bestrafte mich und schrie mich an, für was meine Schwester tat ,anstatt sie zu bestrafen, obwohl ich nicht wusste was ich getan habe .Ich habe stark geweint und er hat mich an dem tag noch mal geschlagen und ich konnte an dem tag nicht leise sein und habe gesagt das er mir nie liebe gab

dann schlief ich nach einer halben Stunde für 2 stunden ,meine mutter kam und weckte mich auf ich habe sie und meine Schwester angeguckt und sagte :wer seid ihr in diesem Moment wusste ich nicht mal wer ich bin nach einem tag konnte ich mich wieder erinnern, aber ich weiß jetzt nicht ob das die Ursache ist das ich kinder hasse .Ich war immer ein Mädchen das kinder immer mochte und außerdem Babys ich habe mir immer ein kleines Mädchen gewünscht aber vor 2 Monaten bekamm ich hass auf kinder auf alle kinder sogar meine Geschwister und wenn ich auf der Straße bin und ein Baby am weinen höre fang ich an zu zittern halte meine Ohren zu und schrei ganz laut mitten auf der Straße sei leise oder schrei tu dein Kind still machen. und ich kann kinder nd an lachen es geht nicht ich kann die nd Leiden und denen in die augen gucken

Kann es etwas physisch sein ,.?

Männer, Mutter, Frauen, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Geschwister, Tochter, Gewalttätigkeit

Wollte Obdachlosen Nachbarn helfen?

Ich Kenne ihn als ich vor 5 Jahren hier eingezogen bin. Er ist der Sohn einer Mutter die hier im 1. Stock wohnt. Die Mutter hat ihn rausgeschmissen, weil der Typ psychisch krank ist. Hier wohnen einige Typen mit denen man keinen Kontakt will.

Aufjedenfall sehe ich den jeden Tag am Hauptbahnhof. Heute habe ich den in der Bahn getroffen und ihm 2€ geschenkt. Er kam den ganzen Weg mit, weil er mal wieder Geld bei seiner Mutter abholt.

Aufjedenfall merkt man schon, dass der ziemlich krank ist. Der hat so ein psychopathisches Wesen. Und nimmt auch Drogen.

Ich würde lieber großen Abstand zu solchen Menschen halten, aber er tat mir Leid und ich habe mich noch mit ihm unterhalten und ihm alles Gute gewünscht und dass er auf die Beine kommt. Ich habe ihn noch gefragt warum er keine Ausbildung macht und ihm erzählt, dass ich eine Ausbildung mache. Er sagte die Arbeitsagentur habe ihn als nicht arbeitsfähig eingestuft.

Im Bus traf er jemanden und ich habe gehört wie er schlecht über mich gesprochen hat. Ich habe weggehört. Ich Denke aber er wollte mir Angst machen. Hier ist halt echt Milieu. Er hat seine Wohnung verloren und sich auf die falschen Leute eingelassen.

Aufjedenfall traue ich den Leuten hier zu bei mir einzubrechen. Denn er fragte immer wieder ob ich noch da wohne und ob ich Arzt bin usw.

Ich weiß es wäre schlauer gewesen mich nicht mit ihm zu unterhalten und ihm versuchen zu helfen.

Jetzt habe ich ein bisschen Schiss. Denn in der Not frisst der Teufel fliegen oder wie sagt man?

Ob er jetzt versucht 2 Stockwerke über seiner Mutter bei mir einzubrechen, keine Ahnung.

Was meint ihr?

Ich habe einfach ein ganz mieses Gefühl dabei.

Angst, Einbruch, Gewalt, Diebstahl, Gesellschaft, Krimininalität

Darf sie das?

Hey es geht um meine Mutter ich weiss nicht warum aber ich finde es immer nicht fair das sie mich bestraft ohne denn Grund zu wissen wie gestern ich und mein Bruder schlaften zusammen aber als er eine Fliege hörte dachte er es wäre eine Biene dann hat er laut geschreit dann hat meine Mutter ihn gehört. Heute hat sie NUUR mich bestraft obwohl mein Bruder geschreit hat und ich wollte ihr sagen was passiert war aber die ignoriert mich sie hat mir für 3 Jahre PC verbot gegeben die Macht kein Spass mit Bestrafungen vor 3 Jahren hatte ich 2 Jahre Fernseher Verbot nur weil mein Bruder mich beschuldigt hat das ich etwas kaputt gemacht hätte (weiss nicht mehr was) Immer wenn ich ihr sagen will was passiert ist sagt sie immer ich sei ein Lügner und denkt mein kleiner Bruder sagt die Wahrheit ich weiss nicht wie viel Jahre ich bei ihr überleben kann aber ja aber ich finde es einfach nicht gerecht grundlos bestrafen der nicht schuldig ist ich weiss Eltern haben dass sagen respektiere ich auch aber solche Sachen machen mich halt wütend. Schon als ich klein war schon etwa 1 Klasse hat sie mich geschlagen obwohl mein Bruder es war ich werde in der Familie immer als Aussenseiter das macht mich eigentlich traurig weil ich eigentlich meine Familie liebe aber sie mich immer vergessen und so der einzige der für mich da ist, ist mein Vater, er hilft mir immer aber weil er viel arbeiten muss ist er anders geworden und ja. Einmal hat sie mich sogar vergessen als es Glace gab oder als wir mal beim Hallenbad waren hat mein Vater bemerkt das ich noch drinnen war. Darf sie das ein undschildigen bestrafen? Schreibt einfach eure Meinung! Tut mir leid das langer Text ist! Meine Mutter schlägt mich seit 1 Jahr nicht mehr nur zur Info!

Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Streit

Soll ich zu meinen Großeltern ziehen?

Hi,

seit ich klein bin, bin ich mit Männern meiner Mutter aufgewachsen, also nicht mit meinem leiblichen Vater. Mit einem von ihnen ist meine Mutter verheiratet und hat sogar ein Kind. Anfangs war der Mann sehr nett, doch dann zeigte sich sein wahres Gesicht….

sein Vater ist Alkoholiker und genauso aggressiv er, er hat es also von seinem Vater gelernt. Seit 3 Jahren schreit er meine Mutter an, packt sie manchmal und flucht auch. Wenn ihm was nicht passt und er will dass ich das mache, schreit er mich an und will auf mich zugehen . Ich fang dann immer an zu weinen so wie jetzt und dann wird er wütender. Z.B wollte ich nicht abwaschen und dann hat er gesagt warum ich nicht abwasche und gesagt dass ich nix mache obwohl ich vor paar Tagen abwasche. Er wurde dann richtig aggressiv und hielt seine Hand an meinem Hals und drückte sie. Ich hab dann natürlich geweint und er schrie weiter. Meine Mutter meinte dann ich habe es verdient

Und das ist nur Teil der schlimmen Sachen

Ich kann damit einfach nicht leben und will weg. Meine Oma hatte mir gesagt, ich könnte zu ihre wenn er aggressiv wird. Als ich es meiner Mutter erzählte, meinte sie sie wolle nur mein Kindergeld und das ich verrückt werde. Ehrlichgesagt hatte meine Oma meine Mutter auch oft im Stich gelassen aber ich kann dieses Monster nicht mehr sehen …

Was würdet ihr machen? Habt ihr Tipps.

Ps: Wenn ich das Jugendheim rufe, wird es Stress geben und meine Mutter wird sowieso bei dem Monster bleiben, das sich nie ändert wird und Kinderheim möchte ich auch nicht..

Danke und Liebe Grüße

Geh zu deiner Oma 93%
Bleib zuhause 7%
Andere 0%
Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt