Gesellschaft – die neusten Beiträge

Mein Ex schaut mich immer an?

Mein Ex und ich haben uns vor 4 Monaten getrennt, er hatte dann einen Monat nach unserer Trennung bereits eine Neue und wir hatten seitdem keinen Kontakt mehr. Kurz vor den Sommerferien haben wir uns nur einmal getroffen (mit Freunden dabei) und das wars auch schon. Wir haben uns nicht geschrieben, gar nichts.

Nun denn, die Schule hat bei uns letzte Woche angefangen und als ich meinen Ex sah (wir haben die gleiche Freunde, warum das auch der Grund ist, dass ich ihm quasi dauernd in den Weg laufe), hat er mich nicht begrüßt, so getan als wäre ich überhaupt nicht da und hat meine Freundinnen begrüßt oder wenn jemand neben mir stand hat er der Person so vor dem Gesicht zugewunken. Keine Ahnung, ob er es mit Absicht getan hat, aber es ist mir auch egal.

Jedenfalls habe ich aber bemerkt, dass er mich in den Pausen oft ansieht. Ich versuche es mir nicht anmerken zulassen, dass ich es bemerke, um sicher zu gehen, aber ich habe ihn die letzten Tagen sehr oft dabei erwischt. Auch als ich im Gebäude war und kurz davor war in die Pause raus zugehen habe ich gesehen, wie er sich die ganze Zeit umgesehen hat als würde er jemanden suchen, obwohl seine Freundin neben ihm stand. Dann als ich kam, hat er mich wieder angesehen, sich zu mir gewandt oder hat so getan als würde er mit seinen Freunden reden und hat mich angesehen. Warum tut der Kerl das?

Wir haben auch drei Unterrichtsstunden miteinander und er sitzt hinter mir. Da sieht er mich auch oft an. Das nervt langsam. Ich wollte ihn darauf ansprechen, aber ich habe mir versprochen das Kapitel mit ihm hinter mir zulassen und ihn nicht mehr so an mich ran zulassen. Trotzdem hasse ich es, wenn er mich ansieht, keine Ahnung, ich mag es einfach nicht.

Nur um es klar zu stellen : Ich bin noch in der "Ich-versuche-meinen-Ex-zu-vergessen Phase" und mache mir deshalb noch manchmal Gedanken um ihn.

Schule, Freundschaft, Mädchen, Trennung, Gedanken, Psychologie, Ex, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, anstarren, neu

Mann von Frau verprügelt, wie kann das sein?

Hallo, zu meiner Frage gehört eine längere Geschichte, die ich gestern erlebt habe: ich sass mit einem Kumpel in einer Bar, als einer von zwei Männern, schätze ihn so auf mitte zwanzig, zu einer Gruppe Mädels rüber geht und sie anquatscht. Wahrscheinlich wollte er eine von ihnen anbaggern, jedenfalls fing er irgendwann an rumzupöbeln, als eine von ihnen aufstand und ihn wegschicken wollte. Das Mädel war überraschend gross, bestimmt 1,90m oder so und er nen Kopf kleiner. Er versuchte, sie zur Seite zu schieben, da packt sie ihn und zerrt ihn nach draussen. Wir saßen am Fenster und konnten sehr gut sehen, was dann passierte. Sie hielt ihn weiter auf Abstand, wegen ihrer langen Arme konnte er nichts machen. Bis hierhin war es noch ganz amüsant zu beobachten. Er wurde aber dann immer wütender und trat ihr gegens Schienbein. Da ist sie völlig ausgetickt (war aber auch vorher schon ziemlich aggressiv) und schlägt ihn ins Gesicht, rammt ihr Knie in seinen Magen usw., und vermöbelt ihn buchstäblich. Er hat versucht sich zu wehren aber war offensichtlich völlig chancenlos, sie gab erst Ruhe als er am Boden lag. Danach setzt sich sich einfach wieder zu den Mädels, er kam später völlig zerzaust mit blutiger Nase und verheult kurz rein und ist dann mit seinem Kumpel abgedampft. Es hatte keiner eingegriffen, weil es recht schnell ging und alle sicher genauso perplex waren wie wir. Irgendwie dachte man, der wird sich gleich wehren oder befreien, aber das passierte nicht. Außerdem hatte er es irgendwie auch verdient.

Das ganze hat mich doch ziemlich schockiert, habe sowas noch nie gesehen oder gehört, dass eine Frau einen Mann so fertig macht. Sie war eher sportlich und zwischen 18 und 20 würde ich sagen (und ich glaube sie hatte ein Shirt von nem Sportverein an, vllt Volleyball?), und er halt so normal, vllt 1,70m, kein Schlaffi aber auch kein Bodybuilder. Wie kann das sein ? Der Grössenunterschied war heftig, aber reicht das, dass es dann auch für einen Mann schwierig wird ?

Freundschaft, Mädchen, Kampf, Frauen, Kraft, Volleyball, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Körpergröße, Liebe und Beziehung, Streit, kleiner mann

Alle denken das ich schwul wäre, ich kann nicht mehr?

Hey Leute, also erstmal vorweg, ich habe wirklich nichts gegen Homosexuelle und wenn ich wirklich schwul wäre, würde ich es auch irgendwie akzeptieren!

Aber ich bin definitiv nicht schwul, da ich schon mal mit Mädchen zusammen war und letztens auch wieder richtig Liebeskummer wegen einem Mädchen hatte. Allerdings bin ich mir mit meinen 17 Jahren noch nicht ganz sicher ob ich hetero oder vielleicht doch bi bin, aber schwul bin ich auf gar keinem Fall!

Naja auf jeden Fall denkt einfach so gut wie jeder immer das ich schwul bin und wenn ich z.b. eine neue Person kennenlerne ist eine der ersten Fragen immer ob ich denn schwul bin und meistens, wenn ich dann mit nein antworte, können die es nicht mal so richtig glauben.

Der Höhepunkt jetzt war gestern Abend, wo mich ein Betreuer aus meiner WG, (ja ich lebe schon seit über 3 Monaten in einer Jugend WG vom Jugendamt) gefragt hatte ob ich denn schwul sei und ich wieder mal genervt mit nein geantwortet hatte, und er nochmal mit "Ehrlich nicht" nachgefragt hatte und als ich dann nochmal meinte "Ja wirklich nicht", meinte er das ich mit ihm drüber reden könnte, auch wenn ich mir über meine Sexualität noch nicht sicher bin...

Ich halte das einfach nicht mehr aus, wieso denkt das bloß jeder verdammt nochmal??

Ich hatte auch mal letztens eine gute Freundin von mir gefragt, (Ja ich habe viel mehr weibliche als männliche Freunde, weil ich vor Jungs bisschen Angst habe), warum man denken könnte das ich schwul sei, weil sie das am Anfang auch dachte und sie meinte wegen meiner Art, die halt ein bisschen femininer ist, aber schwul sehe ich auf keinen Fall aus, alleine schon wegen meinem Bart und Armmuskeln und so...

Wieso muss diese Gesellschaft einen bloß immer in eine Schublade stecken und wenn ein Junge sich halt mal ein bisschen anders verhält und nicht so ein Macho oder so wie die anderen Jungs ist, direkt in die Schublade "Schwul" stecken??

Ich habe sogar schon Angst, weil so gut wie alle sagen, das ich jetzt richtig gut/hübsch aussehe und ich auch weiß das in letzter Zeit vereinzelt Mädchen auch einen Crush auf mich hatten, Mädchen die auf mich stehen sich nicht an mich rantrauen, weil sie direkt wie alle denken, dass ich schwul bin!

Sorry für den langen Text, aber ich kann einfach nicht mehr, meine Therapeutin sagt zwar das ich mir das nicht zu Herzen nehmen sollte, aber ich hab so langsam schon wieder Gedanken mir das Leben zu nehmen!?😔

Leben, Freundschaft, Mädchen, schwul, Sexualität, Depression, Gesellschaft, hetero, Jungs, Liebe und Beziehung

Ist es schlimm Fleisch zu essen?

Eine eigentlich simple Frage. Immer mehr Leute scheinen sich vegan oder

vegetarisch zu ernähren. Der Hauptgrund den ich dafür kenne ist das Mitgefühl

zu den Tieren, weil sie gemästet werden, oder generell schlecht behandelt, oder

auf ganz engem Raum gehalten. Wäre es nicht besser, wenn man sich einfach für

schärfere Gesetze bei der Tierhaltung einsetzt, anstatt komplett auf Fleisch zu ver-

zichten? Es gibt ja diese Plaketten, wo es z.B. bei Stallhaltung nur eine rote 1 gibt.

Aber woher weiß man jetzt, ob es sich um einen großen Stall handelt, oder einen

kleinen vollgestopften? Es wäre mir zugegeben ja auch unangenehm, wenn mich

irgendwann jmd. auf mein "Konsumverhalten" anspricht und ich zugeben muss,

dass ich mich nie so intensiv mit dem Thema (schlechte) Tierhaltung befasst

habe. Mir liegen die Tiere auch am Herzen, aber ganz auf Fleisch zu verzichten

ohne einen klaren positiven Plan für die Tiere dahinter, würde ich wohl nicht

machen... Man sagt ja man solle sich keine Gedanken über Dinge machen, die man

nicht beeinflussen kann.. Können wir den Umgang der Tiere unserer Welt so

beeinflussen? Durch den Protest (?) für schärfere Gesetze bei der Tierhaltung, oder

durch vegetarischen/veganen Lifestyle, oder beides? Ich bin Neuling was dieses

Thema angeht also verurteilt mich nicht ^^ Lg

Gesundheit, Ernährung, Tiere, vegetarisch, Fleisch, Tierhaltung, vegan, Gesellschaft, Verantwortung, Konsumverhalten

Alles hinschmeißen und neu anfangen?

Ich brauche Hilfe, kann nicht mehr!

Ich werde bald 25 Jahre alt und hab bis jetzt nichts im Leben erreicht!

KEINE Ausbildung/Studium/Arbeit/eigene Wohnung/gute freunde!

Hab nur ein kleines Startkapital 5000 Euro und ein Traum welchen ich mir erfüllen will (dazu später)

Warum ich nichts erreicht habe , ganz einfach! Ich habe bis jetzt immer so gelebt wie es meine Eltern wollten! Ausbildung angefangen (die ich nie im Leben machen wollte) Studium angefangen (was ich nie studieren wollte , deswegen auch abgebrochen) und habe dort gearbeitet, wo ich nicht Arbeiten wollte ( hab den Job über freunde von meinen Eltern bekommen und da ich irgendwie Geld verdienen wollte habe ich den Job angenommen)

Ich bin schon fast 25 Jahre alt und hab immer das Leben anderer gelebt und jetzt habe ich eingesehen, dass es nicht mehr so weiter gehen kann..

Ich will einfach weg ! (Ja ich weiß abhauen war noch nie eine Lösung) aber ich brauche einen kompletten neu Anfang (große Veränderung) ich will mein eigenes Weg gehen!

In meiner Stadt hält mich nix mehr auf , keine freunde, keine Wohnung , keine Arbeit , keine Ausbildung , kein Studium , keine gute Beziehung zu meinen Eltern ...

Man lebt ja nur einmal und die 25 Jahre, die ich gelebt habe , waren praktisch umsonst ich habe keine guten Erinnerung an die letzten 25Jahre meines Lebens und wenn ich so weiter mache, wie bis jetzt werde ich irgendwann kurz vor dem Sterben nur bereuen, dass ich nie meine Träume verwirklichen konnte, weil ich einfach Angst hatte es zu wagen .

Ich brauche einfach große Veränderung ! Ich will mit den 25 Jahren ein komplett neues Leben beginnen damit ich später, wenn meine Zeit gekommen ist und ich sterbe sagen kann; JA ICH HABE VIELE FEHLER IN MEINEM LEBEN GEMACHT ABER EINS KANN ICH SAGEN , ICH BIN GLÜCKLICH MEIN EIGENS WEG GEGANGEN ZU SEIN UND ALLES DAFÜR GEGEBEN MEINE TRÄUME ZU ERREICHEN UND QUASIE MEIN TRAUM GELEBT ZU HABEN . ICH BIN FROH KEIN 0815 LEBEN GEFÜHRT ZU HABEN WIE ES MEINE ELTERN SO WOLLTEN . ES WAR NICHT IMMER EINFACH ABER ES WAR EIN GROßES ABENTEUER WELCHES ICH NIE VEGRESSEN WERDE UN D DAFÜR BIN ICH MIR DANKBAR DIESEB SCHRITT MIT 25 JAHREN GEMACHT ZU HABEN ...

Ich will mein erspartes Geld (ca 5000 Euro) nehmen und in die andere Stadt fahren

und dort mir ein neues Leben aufbauen und mein Traum verwirklichen !

Ich habe mir es so vorgestellt , ich suche mir eine Stadt die etwas weiter weg ist dann fahre ich dahin und wohne für kurze Zeit in einem Hostel, dann finde ich eine Übergangsarbeit (wahrscheinlich McDonalds denn die nehmen jeden auf (; und dann versuche ich so schnell wie möglich eine Wohnung zu finden vlt sogar mithilfe vom Stadt, falls ich alleine es nicht schaffe (:

Und wenn ich eine Arbeit habe, mit der ich mich finanzieren kann und eine Wohnung habe wo ich leben kann , will ich mich versuchen Selbständig zu machen und meine Träume verwirklichen.

Wie findet Ihr mein Vorhaben? Kann man es so machen? Würdet Ihr es auch so machen? Habt Ihr welche Tipps für mich ?

Reise, Leben, Arbeit, Geld verdienen, Selbständigkeit, Wohnung, Freundschaft, Wirtschaft, Ausland, Deutschland, Ausbildung, Business, Traum, Recht, Eltern, Stadt, Auswandern USA, ausziehen, Gesellschaft, Informatik, Selbstmord, neues leben, Videoprogramm, Ausbildung und Studium, Influencer

Was würde sich ändern, wenn die Schulpflicht in Deutschland abgeschafft würde?

In Frankreich zum Beispiel gibt es keine Schul(anwesenheits)pflicht wie bei uns, sondern eine Bildungspflicht. Zur Erklärung: "Möchte ein Kind im Einvernehmen mit den Eltern nicht zur Schule gehen, melden die Eltern dies der Stadt, die in diesem Falle in regelmäßigen Abständen die familiären Bedingungen, die Gesundheit und die Lernfortschritte des Kindes überprüft." (https://de.wikipedia.org/wiki/Bildungssystem_in_Frankreich#Bildungspflicht). Lernt das Kind nicht "genug", muss es in die Schule.

In Frankreich besuchen 20.000 Kinder keine Schule (Wikipedia). Das Land hat 67.000.000 Einwohner.

Daraus würde ich schließen, dass die Abschaffung der Schulpflicht in Deutschland für die meisten nicht viel ändern würde. Da die meisten Menschen hier die Bildung in Schulen befürworten bzw. als alternativlos ansehen, würden ihre Kinder wohl weiterin Schulen besuchen (müssen).

In Deutschland gibt es wohl derzeit geschätzt 500 bis 3000 Freilerner (https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2019-09/freilerner-schulpflicht-laura-dekker-weltreise-brandenburg-festival/seite-2). Für diese wenigen Menschen würde sich sehr viel ändern: sie würden nicht mehr wie Kriminelle behandelt, müssten keine Bußgelder mehr zahlen. Die Behörden könnten sich mit anderen Dingen beschäftigen. Die Kinder würden nicht durch Polizeigewalt in die Schule gezwungen werden. Die Eltern müssten keinen Sorgerechtsentzug befürchten. Sprich: Man würde sie behandeln wie ganz normale Menschen....so wie in den meisten anderen europäischen Ländern üblich. Die Menschen wären frei zu entscheiden, in welchem Umfeld sie lernen möchten.

Was denkt ihr? Was würde sich bei Abschaffung der Schulpflicht und Einführung einer Bildungspflicht in Deutschland ändern?

Schule, Erziehung, Bildung, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Homeschooling, Schulpflicht, Philosophie und Gesellschaft

Mit Hobby Geld verdienen z.b mit YouTube?

Ich habe Mal ein Frage (:

Es klingt leicht komisch aber ich meine es ernst ! Also ich will kein "normales Leben führen " heißt Studieren , dann von 8 Uhr bis 17 Uhr Arbeiten und dass für 5 Tage die Woche ... Ich will keinen Cheff haben der mir sagt , was ich in meinem Leben machen soll , schließlich ist es mein Leben und keiner außer mir sollte bestimmen was ich zu tun habe und was nicht ..

Ich liebe Videos machen / produzieren (bearbeiten ,schneiden usw mache ich auch sehr gerne und kann es relativ gut )

Ich liebe Mode und würde auch gerne später wenn ich auf YouTube / Instagram größer werde eigenes Merch rausbringen

Ich liebe reisen und würde auch später wenn ich mit YouTube genug Geld verdiene auch gerne reisen und interessante Vlogs aus der ganzen Welt machen ...

Mein Ziel ist es mit YouTube Instagram Geld verdienen nicht um reich zu sein , sondern um mein Hobby als Beruf zumachen und das Geld dann in mein Hobby zu investieren, heißt YouTube Chanall und Instagram aufbauen eigene Produkte herzustellen wir z.b Kleidung und vlt auch andere Sachen und viel Reisen um dann auch richtig interessante Vlogs und Bildet für Instagram machen (;

Mein Traum ist es damit richtig erfolgreich zu werden und nach Los Angeles auszuwandern und dort mein Hobby fortzusetzen und noch erfolgreicher zu sein im Bereich Videos Produzieren, schöne Fotos erstellen ,eigene Mode Produkte herzustellen usw

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine , kann es schlecht ausdrucken ....

Ich will halt 24/7 mit meiner Leidenschaft verbunden zu sein und jeden Tag die Arbeit machen die mir mega viel Spaß macht und wenn mein Hobby meine Arbeit ist und ich keinen Cheff habe, dann brauche ich ja nicht einmal Urlaub, denn die Arbeit ist quasi wie ein dauerhaftes Urlaub für mich ........

Was haltet Ihr davon kann man so einen Plan umsetzen ??

Kann man noch mit YouTube anfangen und damit noch relativ erfolgreich werden um davon leben zu können ..

Ich habe ein paar sehr geile Ideen für den YouTube Chanall eins davon ist z.b mein Weg in die Selbständigkei und die Auswanderung nach LA mit Vlogs festzuhalten so eine Art Road to the dream in dem ich Vlog für Vlog den Leuten zeige wie ich meinem Traum immer näher komme ..... Aber auch anderer tausend geile Ideen die ich so gerne umsetzten würde .....

Und ey bitte nimmt die Rechtschreibung nicht zu ernst hab mit dem Handy schnell getippt (:

Danke

Internet, Arbeit, Geld verdienen, YouTube, Studium, Selbständigkeit, Hobby, Geld, USA, Traum, Videoschnitt, auswandern, Filme und Serien, Gesellschaft, Los Angeles, produzieren, YouTube-Kanal, Instagram, Reisen und Urlaub

Ich HASSE Menschen so sehr .-.?

Hallo

ich weiss nicht mehr, was ich machen soll im Leben. Mir passiert IMMER das gleiche, egal in welchem Alter, egal mit welchen Leuten, einfach ueberall.

Z.B. Wir gehen in eine Bar. Alle reden miteinander, haben Spass. Ich gebe auch hin und wieder mal Kommentare hinzu, aber die Leute, die mehr reden und selbstbewusster scheinen, bekommen mehr Aufmerksamkeit.

Ein Maedchen, die redet und das mit Sicherheit sagt und viel einbringt, wird mehr beachtet, als ich. Ich bin ja nicht still, aber ich rede halt nicht so lange, weil mir nichts einfaellt.

Das hat auch nicht unbedingt was mit Sicherheit zu tun. Mir faellt einfach nichts ein, was ich sagen koennte.

Wenn ich dann mit dem Maedchen und einer anderen Person rede, dann werde ich gar nicht angeschaut. Wir reden zu dritt, ich werde auch gehoert, aber die beiden anderen schauen sich an und mich nicht.

Genauso beim laufen- Wenn ich mit zwei Personen laufe, dann reden die beiden eher miteinander und ich laufe hinterher. Wenn jetzt das Maedchen von dem ich geredet habe, dabei ist, dann wird sie ploetzlich einbezogen, obwohl ich hinterher laufen musste.

Und das ist ueberall so. Ich habe einfach keinen Bock mehr. Von mir aus bleibe ich fuer den Rest meines Lebens alleine, dann muss ich mich wenigstens nicht ignoriert oder unwichtg fuehlen.

Ich verstehe wirklich nicht, was mein Problem ist, soll ich mich selbst fuer wichtiger halten und dann halten mich auch andere fuer wichtiger. Wie bescheuert. Als ob ich weniger wert bin als andere. .-.

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Studium abbrechen und auf Weltreise gehen (mit 20)?

Hallo,

ich (20) komme in einer Woche in das 3. Semester meines Medienstudiums. Eigentlich lebe ich gerade das, was ich mir immer erträumt hatte: Eigene Wohnung, genug Geld, ein tolles Studium (Dozenten/Vorlesungen/Anspruch top), perfekte Noten, bis vor Kurzem noch der Traumpartner... Ich war in der Schule 1er-Schülerin, habe mir nie etwas zu Schulden kommen lassen.. dafür Druck von allen Seiten.

Ich bin todunglücklich. Seit Beginn meines Studium habe ich 4 Suizidversuche hinter mir und bin konstant in Therapie. Ich war vorher schon depressiv aber seit ich von zu Hause ausgezogen bin, wird es immer schlimmer.

Ich habe unheimliches Fernweh, war noch nie im Ausland und möchte endlich mal die Welt entdecken, neue Kulturen kennen lernen und aus meiner Komfortzone ausbrechen. Ich möchte Menschen und Tieren helfen, mir die Hände schmutzig machen, mit einfachen Jobs mein eigenes Geld verdienen, selbstständiger werden, fliegen/Boot fahren/trampen/im Zelt übernachten/spontan sein, einen Lebenssinn finden. Ich philosophiere unheimlich viel für mich allein und komme immer wieder zu dem Schluss, dass ich zwar medien- & marketingbegeistert bin aber nach etwas Sozialerem strebe...Ich möchte zurück zu mir selbst finden und für einige Zeit aus dem System ausbrechen.

Kennt jemand das Gefühl? Ist das mit 20 eine utopische Traumvorstellung? Ich habe 20.000€ gespart und würde am liebsten gleich los...

Reise, Beruf, Therapie, Studium, Schule, fliegen, Ausbildung, Krankheit, Borderline, Depression, Gesellschaft, Philosophie, Selbstmord, Student, Weltreise, Ausbildung und Studium

Sehe ich naiv/dümmlich aus (Vorurteile, Objektivierung)?

Guten Abend zusammen,

Meine Kollegen machen sich oftmals über mich lustig. Vielleicht ist es auch nicht böse gemeint aber mir wird oft gesagt ich sei nicht die hellste. Die meisten Komplimente erhalte ich für mein Aussehen und nicht dafür ob meine Arbeit gut ist. Sei es wenn der Lippenstift schön ist, die Handtasche, meine Haare neu gefärbt sind, oder eben im Bikini bei einem privatem Treffen. Natürlich stecke ich optisch auch viel Kritik ein, weil die einen meinen ich sei zu dünn oder ob ich noch dünner werden wolle, wenn ich morgens mal ein Avocado Brot esse.

Ich weiß nicht warum aber wenn ich mich mal mit anderen Kolleginnen Vergleiche und die meisten sind älter und fülliger um es Freundlich zu formulieren, werden diese nicht so kommentiert und objektiviert.

Das geht soweit das eine Wette abgeschlossen wurde, wer es schafft mich zuerst flach zu legen.

Was gibt Menschen das Recht mich in solche Schubladen zu stecken und warum? Wieso wissen alle das ich naiv und dumm bin, wenn sie mich privat garnicht kennen? Ich würde ja auf alles und auf jeden reinfallen obwohl ich vieles in Frage stelle und eher vorsichtig bin

Ist das die Rolle die man mir zuschreiben will?

Bild zum Beitrag
Männer, Mobbing, Schönheit, Aussehen, Diskussion, Intelligenz, Ausstrahlung, Austausch, blond, Blondinen, Dummheit, Gesellschaft, Hass, Meinung, naiv, Neid, Sexismus, Vorurteile, schublade, Fakeprofil, Rollenbild

Wurde ich reingelegt oder ist das normal?

Ich habe mich in einer anderen Firma der selben Branche beworben (Einzelhandel). Am selben Tag, als ich die Bewerbung abgegeben habe, sagte man, ich könne sofort Probearbeiten, also lies ich mich darauf ein und freute mich, dass es so schnell ging. Ich sagte:

"Ja ich habe Zeit, weil ich momentan im Urlaub bin". (Bin noch Berufstätig aber möchte etwas neues finden).

Nach 2.5 Std. Probearbeiten im Laden, wurde mir angeboten, in der Frischetheke/Metzgerei zu arbeiten, weil sie eher in diesem Bereich Leute suchen.

Das musste ich mir vorher überlegen, weil ich unsicher war, denn ich habe mich eigentlich nicht als Quereinsteiger als Metzgereifachverkäufer beworben, sondern als Einzelhandelskaufmann im Laden. Darum vereinbarten wir, dass ich am Folgetag anrufe und bescheid gebe, ob ich zustimme oder nicht.

Ich rief schlieeslich dort an, um das Angebot abzulehnen. Das ist nicht mein Bereich. Es liegt mir nicht.

Sie war aber nicht da, (weil sie Geburtstag hatte) und ich sollte mich wieder am nächsten Tag melden. Habe ich auch getan.

Als sie erreichbar war, haben wir eine weitere Probearbeit vereinbart, weil sie mich in der Getränkeabteilung einteilen wollte, womit ich auch einverstanden war.

Ich kam also nochmal Probearbeiten, diesmal für 7 Stunden. Dann bei Feierabend fragte ich sie, wie es weiter geht und sie sagte mir, ich solle morgen und übermorgen wieder Probearbeite. Das kam mir komisch vor, das sagte ich ihr auch und sie gab mir zur Antwort: "Das ist vorallem für dich gut, damit du siehst, ob es dir bei uns gefällt oder nicht, danach reden wir".

PS: Ich bin ausgelernt.

Was ist das für ein Verhalten? Würdet ihr dort wieder hingehen?

Danke fürs lesen.

Arbeit, Job, Menschen, Arbeitsrecht, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Soziales, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft