Gesellschaft – die neusten Beiträge

Welche Zeichentrickfigur oder welcher Comic-Held ist/war auf Deiner Beliebtestenliste ganz oben?

Welche kleinen und grossen Zeichentrickfiguren aus Büchern, Filmen, Kino, Fernsehen, Taschenbüchern und Comic-Heften hast Du immer besonders gern gelesen, angeschaut, mitgefiebert, gelacht...

Guten Morgen liebe Community,

die witzigen Wilhelm Busch Geschichten mit ihren anschaulichen Illustrationen haben mich schon früh begeistert. Da mein Vater früher alle Asterix und Obelix Bände sammelte hab ich auch die gelesen, ausserdem bei meiner Freundin die Comics mit Superman und Wondergirl.

Eine meiner Lieblingssendungen war der rosarote Panther, hier kann ich mich kaum entscheiden wer nun meine Lieblingsfigur ist. Die blaue Elise und die kleine verfolgte Ameise haben mich jedenfalls oft zum Lachen gebracht. Das war noch eine Serie deren Dialogwitz auch heute noch seinesgleichen sucht.

https://www.youtube.com/watch?v=RSRHIQckNwQ

Bin aber auch grosser Duck-Fan (bis heute) und natürlich mag ich Shawn das Schaf..

meine Tochter liebte die Heidi-Zeichentrickserie und die Cinderella von Disney, die Jungs Caillou und Franklin und seine Freunde.

Jetzt seid ihr dran, bin mal gespannt!

 

Bild

 Allen einen guten Start in den Tag und liebe Grüsse!

 

Bild zum Beitrag
Fernsehen, Film, Kunst, lesen, Hobby, Kino, Comic, Menschen, Kultur, Unterhaltung, Serie, Zeichentrickfilm, Cartoon, Donald Duck, Filme und Serien, Gesellschaft, Illustration, Jugend, Kindheit, Lektüre, Spiel und Spass, Walt Disney, Zeichentrickfiguren, Gugumo

Was bedeutet Haftempfindlichkeit und wie kann man diesen groben Unfug aus der Strafgesetzordnung entfernen?

Moinsen,

im letzten Jahr ging es durch die Presse, dass ein Richter die Haftstrafe gegen einen Algerien deutlich nach unten korrigiert hat, da dieser an Haftempfindlichkeit leide.

Was ist das für ein menschenverachtender Unfug und wie man diesen wieder schnellstmöglich aus dem Strafgesetz entfernen?

Ein Mann wird verurteilt, Staatsanwalt fordert 10 Jahre, Richter verhängt 5 Jahre - man ist sich einig und das Urteil ist rechtsgültig.

Jetzt kommt ein Berufungsgericht um die Ecke. Der Verurteilte ist Algerier und daher per se schon "haftempfindlich", eine 5 jährige Haftstrafe sei dem Verurteilten, der über kaum Deutschkenntnisse verfügt, nicht zuzumuten. Also nur noch 2 Jahre auf Bewährung.

Wie kann das denn sein? Er wurde doch rechtskräftig verurteilt???????? Damit ist das vorangegangene Urteil doch sofort Makulatur oder etwa nicht? Der Verurteile hat einen Mann mit einem Messer lebensgefährlich verletzt aber für eine Gefängnisstrafe ist er haftempfindlich?? Das kann man weder mit gutem Willen, anthroposophischem Gesinnungsansatz, Humanität und mit nichts auf der Welt erklären.

HAFTEMPFINDLICHKEIT - so etwas dürfte es meiner Meinung nach nicht geben. Klingt für mich nach Unrechtsjustiz. Nach Beweislage überführt, rechtskräftig verurteilt und dann wieder doch nicht??!!??

Das hätte ich gerne einmal erklärt.

Politik, Recht, Gericht, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Jura, Justiz, Kriminalität, Strafgesetzbuch, Philosophie und Gesellschaft

Warum haben so viele was gegen junge Mütter?

Ich (18) Schwanger muss mir immer wieder Hass Kommentare sowohl auch im echten Leben als auch auf Social Media anhören. Klar, die meisten Menschen finden es etwas zu früh, aber freuen sich trotzdem und finden es trotzdem sehr schön eine Schwangere zu sehen. Aber dann gibt es noch Menschen, die regelrecht Hass auf junge Mütter zu haben scheinen. Immer bekommt man Kommentare ab, darüber dass man keine Verantwortung besitzt und ob man zu dumm ist zum verhüten oder sowas wie “noch so eine wie dich brauchen wir hier nicht in Deutschland, immer schön auf die Kosten vom Staat leben, oder”? Ich habe sogar schon gesagt gekriegt, dass ich keine Zukunft habe, und mein Kind wegen mir genau so ein “harzer” werden wird. Sowas macht mich echt sprachlos. Vor allem wenn sowas selbst von anderen Frauen kommt oder sogar von Menschen die selbst Kinder haben. Nur weil man jung Mutter wird, heißt das doch nicht, dass man nichts aus seinem Leben machen wird und eine schlechte Mutter ist... würde ich nicht die geistige Reife zum mutter werden besitzen, hätte ich das Kind auch nicht in meinem Bauch gelassen. Auf der Straße schauen mich auch oft die Menschen ganz schief an (vor allem ältere) und gelästert wird auch. Ich finde, das die Menschheit dafür das wir 2019 haben echt primitiv ist. Eine 18 jährige Mutter kann unter Umständen sogar eine bessere Mutter sein als eine 30 jährige. Hat damit meiner Meinung nach nichts zu tun. Ein wenig schlimm fände ich es, wenn ich 13,14 oder sowas wäre. Immerhin bin ich ja wenigstens volljährig. Wie steht ihr dazu? Seit ihr auch abgeneigt auf junge Mütter oder findet ihr die Gesellschaft in dem Thema für das Jahr 2019 auch zu primitiv und altmodisch ? Ich weiß, ist keine wirkliche Frage, aber mich würde mal interessieren wie die Mehrheit zu dem Thema steht...

ps: meiner Meinung nach hat auch das Kind das Recht zu leben, deshalb ich keine Abtreibung vorgenommen habe. Immerhin kann das Kind nichts für seine Entstehung und wer reif genug für geschlechtsverkehr ist, kann auch Verantwortung übernehmen.

Ich finde ist vollkommen in Ordnung 70%
Ich finde es schlimm 30%
Internet, Männer, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Schwangerschaft, Abtreibung, Körper, Pille, Baby, Frauen, Jugendliche, Sex, Recht, Vater, Eltern, Verhütung, Psychologie, alleinerziehend, altmodisch, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Hass, Junge mütter, Kinder und Erziehung, lästern, Liebe und Beziehung, Mama, Reife, Abstimmung, Umfrage

Sabotiere ich mich selbst 0:?

Hey, ich wurde früher sehr stark gemobbt und bin von meinem unsicheren Ich schon viel sicherer geworden, habe aber trotzdem manchmal Probleme mich auszudrücken und ich selbst zu sein..

Deshalb beschäftige ich mich viel mit Persönlichkeitsentwicklung, wie ich selbstsicher werde, auch im Umgang mit anderen etc. Aber obwohl einige Tipps hilfreich sind, wie zB. positiv denken, beschäftige ich mich sooo viel damit, dass ich gefühlt unsicherer werde.

Konkretes Beispiel: Ich lerne, man soll sich selbst lieben und man selbst sein und die richtigen Leute kommen schon.

Anstatt mir zu denken cool, denke ich und denke ich weiter: Wie kann ich mich selbst lieben, was konkret muss ich tun, und ich erinnere mich immer zwanghaft an das „Gelernte“ und probiere das in meinen Kopf zu kriegen, obwohl es auch einfach gereicht hätte, das zu lernen und gut ist.

Hört sich dämlich an, aber ich hoffe man verstehts. Und wenn ich dann neue Leute kennenlerne bin ich total angespannt und habe keine Ahnung was ich mit mir anfangen soll, weil ich mich SO sehr mit dem Thema beschäftigt habe.. -.-

Also anstatt mir Gedanken über das Leben, Ereignisse, Essen keine Ahnung irgendwas zu machen dreht sich mein Kopf nur noch um solche Themen, dass ich mich quasi selbst coache, aber es den gegenteiligen Effekt erzielt. xD

Sollte ich einfach mal locker machen und auffhören mich dazu zu zwingen und darauf vertrauen, dass ich mich schon so positiv weiterentwickle?

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Persönlichkeitsentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft