Darf man mit umgekehrten Kreuz Tatoo zur Polizei?
Ich verachte die Kirche und jeglichen Glauben, für mich sind es nur feige Menschen die Wahrheit nicht verkraften und Verbrechen durch Religion ignorieren bzw. nicht war haben wollen. Aber zu meiner Frage, darf ich mit einem derartigem Symbol zur Polizei oder wäre es vor der Ausbildung unklug sich sowas Stechen zu lassen. Dann müsste ich warten. Ich würde mir sehr gerne das Kreuz auf meine Brust stechen lassen. Bitte nur sinnvolle Antworten, die mir auch dabei von nutzen sind.
Lg
13 Antworten
Wenn du es auf der Brust hast, denk ich spricht nichts dagegen. Man sieht es ja unter der Uniform nicht. Also solang man es nicht sieht, ist es denk ich ok. Verboten ist sowas ja offiziell nicht.... weil es auch als Petrus Kreuz interpretiert werden kann.
seit wann soll so ein Kreuz verboten sein? Nur weil es umgedreht ist, ist es nicht automatisch verboten.
Solange das Kreuz keine Haken hat, gibt es da keine Probleme.
So, meinst du? Glaub mir, ich kenne mich gut mit Symbolik aus.
Aber ein Kreuz ist immer noch ein Kreuz, auch wenn es auf dem Kopf steht.
Vielleicht in der Mathematik, aber wie der FS schon selbst schreibt, er haßt das Christentum und will das so zum Ausdruck bringen. Ganz ehrlich: so einen will ich nicht als Polizisten haben.
Es gibt sehr viele Menschen die schon beim Anblick von irgendeinem Tatoo die gerne die Straßenseite wechseln würden. In diesem Fall wäre es im Dienst zwar versteckt, aber bei der ärztlichen Untersuchung zb könnte es störend sein oder falsch verstanden werden.
Ein umgekehrtes Kreuz ist eigentlich ein Petruskreuz weil Petrus sich laut Bibel umgekehrt kreuzigen lies : Jesus nicht würdig. Kirchen die Petrus gewidmet sind haben auch schon mal so ein umgekehrtes Kreuz. Es wurde erst in jüngerer Zeit zu einen Satansymbol. Wenn es auf der Brust ist darf man es sicher. Es ist aber genau genommen doch ein chrisliches Symbol.
Deine Probleme möchte ich haben.
Vor allem muss man eine gewisse Reife haben, um Polizist zu werden.
Also einfach mal selber darüber nachdenken, ob es überhaupt sinnvoll ist, seinen "Nicht-Glauben" derart darzustellen.
Kein Tattoo ≠ ganz sicher keine Schwierigkeiten.
Viele Grüße
Michael
Kein Tattoo = ganz sicher keine Schwierigkeiten.
Da sollte natürlich das "Gleichzeichen" stehen!
Diese Frage lässt mich irgendwie nicht los ;-)
Das "Gleichzeichen" stimmt insofern, dass niemand sieht, welche Gedanken sich in deinem Kopf abspielen.
Das "Ungleichzeichen" hat aber auch irgendwie seine Richtigkeit.
Als Polizist musst du allen Menschen unvoreingenommen und gleich gegenübertreten. Unabhängig von Religion, Nationalität und Hautfarbe.
Wenn du das nicht kannst, dann gibt es über kurz oder lang auch ohne Tattoo Schwierigkeiten. Und dann ist Polizist nicht der richtige Beruf für dich.
Gruß Michael
Wie bereits erwähnt, trenne ich Arbeit und Privatleben. Ich gebe im Dienst mein Bestes und befolge weitgehend alles was es an Regeln gibt. Und wenn ich das Tatoo habe, werde ich nicht gleich auf die Leute losgehen :)
Ich würde mich nicht Tätowieren lassen.
Du kannst die Kirche auch ohne Tatoo verachten.
Verboten ist es mW nicht, da man das Tatoo ja nicht sieht wenn man die Uniform trägt aber ich gehe davon aus, dass dein Tatoo ein Ausschlusskirterium ist!
In der Symbolik bist du nicht gerade "beschlagen". Der FS gibt sich quasi als der Anti-Christ aus.