Ist es unhöflich, eine Sonnenbrille bei einem Gespräch zu tragen?
Gerade im Sommer trifft man sich gerne draußen mit Freunden bzw. sitzt man gerne draußen bei einem Lokal. Ich hatte öfter meine Sonnenbrille auf, während ich mich mit meinen Freunden unterhalten habe und wurde ein paar Mal darauf aufmerksam gemacht, ob ich die vielleicht abnehmen könnte, da sie einfach irritiert.
Ich hatte keine bösen Absichten, oft hab ich einfach vergessen, dass ich sie noch auf habe.
Ist es daher unhöflich? Oder sind meine Freunde einfach zimperlich? Nehmt ihr eure Sonnenbrille ab beim Sprechen?
22 Stimmen
13 Antworten
Wenn dir nicht gerade die Sonne mitten ins Gesicht scheint oder du eine Augenkrankheit hast, nimm die Sonnenbrille ab. Es geht soviel an Mimik und Augenkontakt verloren wenn man eine Sonnenbrille aufhat. Das ist sehr schade und nicht beziehungsfördernd.
Du schreibst, es ist keine böse Absicht dahinter und du vergisst einfach dass du die Sonnenbrille trägst. Trotzdem kannst du nicht so ganz nachvollziehen dass sich deine Freunde dran stören. Offensichtlich hast du dir bisher keine Gedanken über die Wirkung deines Verhaltens gemacht.
Ich nehme aber an dass du in Zukunft eher dran denkst und dass du im Falle des Vergessens (und wenn dich jemand drauf aufmerksam macht) du die Sonnenbrille ohne Diskussion abmachst. Du kannst ja mit deinen Freunden abmachen dass sie dich in diesem Falle drauf aufmerksam machen.
Ja, ich verstehe dass du in dem Fall nicht so ein Problem wie die anderen siehst. Nur geht es halt nicht nur um dich, sondern auch um deine Freunde. Aber es ist auch deine Entscheidung, du musst dich nicht verbiegen. Vielleicht kannst du dich im Laufe der Zeit ja dran gewöhnen, die Sonnenbrille abzunehmen.
Gut, dass du fragst. Es ist allgemein üblich geworden, dass Sonnenbrillen auf bleiben, wenn man sich unterhält. Meistens hat niemand böse Absicht, die Leute denken einfach nicht dran, sind halt gedankenlos. Man nimmt es halt hin, auch wenn es etwas nervt, weil es blöd rüberkommt. Der Gesprächspartner möchte halt supercool wirken mit seiner Sonnenbrille.
Von dieser allgemeinen Gedankenlosigkeit kannst du dich abheben, wenn du daran denkst und für deinen Gesprächspartner einfach die Sonnenbrille abnimmst. Dadurch fühlen sich die Leute respektiert und du gewinnst auch einiges an Achtung bei ihnen.
Kannst dich halt wirklich positiv abheben dadurch. Gerade durch das bewusste Abnehmen kannst du dem Anderen Aufmerksamkeit und Respekt demonstrieren und wirklich einen guten Eindruck machen. Oder du behälst sie auf und bleibst eine gesichtslose Figur ohne Ausdruck einer Persönlichkeit.
Ist vielleicht etwas übertrieben dargestellt, aber ich weiß was du meinst. Hab es mir die letzten Male angewöhnt, sie abzunehmen.
Und aus dem Alter, cool wirken zu wollen, bin ich schon seit 10 Jahren draußen und das ist auch ganz sicher nicht der Grund dafür, eine Sonnenbrille zu tragen 😂
Glaub ich dir alles, und ich brauch dich weder mit Sonnenbrille noch ohne sehen, um dir das zu glauben. Weil allein, dass du diese Frage stellst, zeigt schon, dass du sensibel mit dem Thema umgehen willst. Die Angewohnheit kannst du dir gerne beibehalten. :)
Es kann dir eben niemand in den Kopf schauen. Wenn du unsicher wegen der Sonnenbrille bist, und du nimmst sie nicht ab, dann unterstellt dir halt gerne jemand, der deine Unsicherheit bemerkt, dass du eben diese hinter der Sonnenbrille verstecken willst. Egal, ob du aus dem Alter raus bist oder nicht.
Bei Freunden ok, aber bei Menschen, die man nicht gut kennt kommt das unhöflich rüber
Hiii,
Wenn die Sonne scheint,dann is es mir egal eigentlich.Aber wenn keine Sonne scheint,dann is es schon unhöflich,finde ich,da man eigentlich keine Sonnenbrille macht.😊
LG Maike😎
Ich finde das unhöflich und möchte im Gespräch Blickkontakt mit meinem Gegenüber haben. Setzt jemand die Sonnenbrille ab beim Sprechen, werte ich das als Zeichen des Respekts.
Ja, du hast schon recht, so ganz nachvollziehen kann ich es wohl doch nicht. Klar nehm ich sie ohne Diskussion ab und hab mir angewöhnt, sie allgemein abzunehmen, wenn wir uns setzen. Aber mich stört es zB überhaupt nicht. Augen spielen schon viel mit in Sachen Mimik, aber bei guten Freunden weiß ich auswendig wie die reagieren. Um ehrlich zu sein könnte ich mich mit ihnen blind unterhalten. Ist einfach eine Wirkung, wenn man sich Jahrzehnte kennt.
Ich empfinde es nicht als schlimm, die Augen nicht sehen zu können, da ich auf mehr achte. Mundpartie, Stirn, Handgestiken usw. Die Augen selbst betrachte ich beim Gespräch etwa ein Viertel der Zeit.