Gesellschaft – die neusten Beiträge

Soll ich zu der Party meiner Freundin hingehen?

Meine Freundin hat nächsten Monat Geburtstag und wird 30, sie feiert in einem kleinen schicken Saal im Kreise ihrer Freunde. Natürlich hat sie mich auch eingeladen, weil ich halt ihre Freundin bin. Gestern hab ich allerdings erfahren, dass dort mein Ex-Freund hinkommt :( Was mach ich da jetzt bloß? Ich hab auf dem Penner gar kein Bock mehr. Ich will ihn nicht mehr sehen und alte Geschichten aufwühlen, schließlich hat er mich sehr schmerzhaft verlassen und eigentlich möchte ich mit dieser Person nichts mehr zu tun haben, er hat mich damals betrogen und verletzt anständig. Was mach ich denn jetzt nur? Meine Mutter meinte, ich soll einfach nicht zur Party hingehen und absagen, aber andererseits würde ich gerne bei dem 30.Geburtstag meiner Freundin dabei sein und Spaß haben. Ich hab auch meine Freundin gefragt, ob sie ihn nicht ausladen kann? :( Da sagte sie Nee, schließlich gehöre er zu ihrem Freundeskreis wie Ich auch. Andere Freundinnen sagen zu mir, ich soll abgebrüht sein und hingehen und mich extra auftakeln, um ihn damit eine aus zu wischen, damit er mal sieht, was er an mir verloren hat. Einerseits kriege ich dann auch wiederum Angst, wenn ich ihn wieder sehe, wegen den negativen Erlebnissen die ich mit ihm hatte..was mach ich bloß? Ich treib mich in den Wahnsinn. Geschrieben hab ich auch schon mit ihm über Facebook, die Blockierung hat er nach 8 Monaten aufgehoben. Ja er sagte, nee nee er geht zur Party, was ich möchte, wäre ihm egal. Weil ich gesagt habe, er soll nicht zur der Party auftauchen :(

Familie, Freundschaft, Party, Menschen, gehen, Ex-Freund, Freundin, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Ratschlag

Mitbewohner sind totale Ar..loecher zu mir?

Hey, ich habe gerade ein Problem. Ich mache momentan einen Freiwilligendienst im Ausland. Da muss ich mit anderen Freiwilligen in einer WG leben, ich kann die auch nicht wechseln, weil es nur diese hier gibt. Also entweder ich komme damit klar oder ich geh nach Hause.

Und gerade bin ich echt am ueberlegen einfach nach Hause zu fliegen.Also, wenn wir uns begegnen, dann nur hallo, wie gehts, tschuess. Ich fange das Gespraech ja auch an. Dann machen die alle zusammen was, nur ohne mich nicht. Also zb. fahren die mal in eine Stadt, die 3 Stunden entfernt ist und sagen mir echt gar nicht Bescheid, ob ich mit will oder nicht.

Dann hab ich das angesprochen und dann war so eine komische Stimmung und die haben sich entschuldigt und meinten, die dachten ich will nicht mit und..ja, beim naechsten Mal haben die wieder nur was zusammen gemacht.

Also ganz klar, die moegen mich nicht. Und gut. Aber irgendwie ist das mir total unangenehm. Ich habe heute meinen Schluessel zum ersten Mal vergessen (andere haben den schon vergessen) und ich frage, wo die sind. Mir wird nur knapp geantwortet, die sind dahin gefahren. Dann kommen die nach Hause, schauen anscheinend gar nicht, ob ich da bin und schauen auch nicht auf ihr Handy, dass ich geschrieben hab.

Also hab ich draussen in der Kaelte gewartet obwohl die anderen wieder da waren. Und dann kam ich rein und hab mich trotzdem bedankt, dass mir aufgemacht wurde. Die Person macht auf, sagt nichts dazu und geht wieder in ihr Zimmer. Nicht mal, hey, wo warst du oder oh doof dass du draussen warten musstest, wirklich kein Wort..

Keine Ahnung, ich kann das nicht mehr. Ich hab ne Sozialphobie ergo ich rede nicht viel und fuehle mich unwohl unter Leuten und es faellt mir schwer, mit Leuten zu reden. Aber ich finde, das ist kein Grund, mich so zu behandeln..

Was meint ihr, soll ich machen? Ich hab jetzt schon paar Leute im Ausland kennen gelernt, ich wollte auch eigentlich nur hierher um meine Sozialphobie zu ueberwinden und offen zu werden.

Aber was ich mit meiner WG machen soll weiss ich nicht.. es ist ja nicht nur, dass wir nicht viel zusammen machen, sondern einfach solche Kleinigkeiten..ich bin mal mit denen wo hin gegangen und die haben nur untereinander geredet und ich hinterhergelaufen..ich vergesse meinen Schluessel und es juckt wirklich GAR NIEMANDEN wenn ich um 10 von nirgendwo her im Dunkeln alleine zurueckkomme..also es muss ja auch was von beiden Seiten kommen.. .-.

Freundschaft, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, WG

Meine Familie meckert ständig an mir herum?

Normalerweise ist es ja so, dass man von Freunden irgendwelche Komplexe eingeredet bekommt und die Eltern einem dann sagen, dass man seinen Körper akzeptieren sollte.

Bei mir ist es komplett anders herum: Meine Freunde lieben mich so, wie ich bin und meine Familie meckert ständig an mir rum.

Es ist nämlich so, dass ich vom Aussehen her eher nach der Familie meiner Mutter komme. Also gehöre ich für die Familie meines Vaters eh nicht richtig dazu.

Die einzige, die wirklich zu mir hält, ist meine Mutter.

Sogar mein kleiner Bruder, für den ich mir regelmäßig den Hintern aufreiße und ihn gegen alles und jeden verteidige, sitzt beim Geburtstag meiner Tante und lästert über mich. Da lästert er über meine Brustbehaarung, usw. Da war ich wirklich enttäuscht von ihm. Ich halte IMMER zu ihm und er zieht hinter meinem Rücken über mich her.

Aber das ist nunmal die Familie: Hier wird über alles und jeden gelästert. Die einzige, die da nicht mitmacht ist meine Mutter, weshalb sie ein "schwarzes Schaf" ist.

Was geht es denn meine Oma und meine Tanten an, welche Farbe mein Bettbezug hat? Was geht es die an, welche Musik ich höre? Ein kitschiger Weihnachtsbettbezug für einen 18 jährigen Jungen? Ein Skandal! Das ist doch nicht normal!

Meine Oma hätte am liebsten einen Enkel aus dem Katalog. Hübsch, angepasst, männlich, usw... Aber so bin ich halt nicht! Ich bin kein perfekter Mensch aus dem Katalog. Die Familie meines Vaters ist aber schon immer mit der Menge geschwommen: Sei es beim Lästern, bei der Politik, usw...

Und deshalb sind sie so böse auf mich, weil ich nicht mit dem Strom schwimme. Ja; ich bin 18 Jahre alt und höre Musik aus den 60ern. Ich kann ja nicht "normal" sein. Ein Skandal! Wenn meine Oma mir das wenigstens ins Gesicht sagen würde, wäre es gar nicht so belastend. Aber wenn ich bei ihr bin, dann ist sie immer total nett zu mir und lobt mich. Und hinter meinem Rücken zerreißt sie sich das Maul über mich. Meine Familie ist wirklich erzkonservativ bzw. reaktionär. Leute mit gefärbten Haaren sind nichts, Ausländer sind nichts, Protestanten sind nichts, Atheisten sind nichts, Vegetarier sind nichts usw... Ich bin die "linke Zecke" , weil ich für Ökumene und Toleranz bin.

Am liebsten würde ich mit meinen besten Freunden in eine WG ziehen, aber wir sind finanziell noch nicht auf beiden Beinen.

Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich mit dieser Situation umgehen kann?

Sorry für den langen Text, aber ich musste das einfach mal loswerden.

Familie, Freundschaft, Gefühle, Deutschland, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Streit

Warum darf mein kleiner Bruder viel mehr als ich bzw. schnappt mir alles weg?

Hallo,

Ich bin 17 Jahre alt, mein kleiner Bruder ist 10 und ja ich weiß ich sollte alt genug sein und mich nicht mehr unfair behandelt und so weiter fühlen, aber ja.....

Ich habe das Gefühl mein Bruder darf viel mehr als ich damals durfte. Ich musste z.B. bis ich 14 war im Winterurlaub in den Skikurs, mein Bruder war kein einzigstes Mal dort. Ich hatte bis ich 14 kein eigenen Computer etc., mein Bruder hat ne eigene PlayStation. Als ich 10 war musste ich spätestens um 20:30 Uhr ins Bett wenn Schule war. Mein Bruder darf locker mal bis 10 aufbleiben.

Mein Bruder schnappt mir Sachen weg. Das ist eigentlich mein größtes Problem. Seit ich 13 bin guck ich mit meinem Dad immer eine Sendung im Fernsehen, wir sind beide “Fans” wenn man das so nennen kann. Haben jetzt im Sommer auch Drehorte besucht. Und auch wenn ich sonst nicht mehr viel mit meinen Eltern mache, war/ist das halt immer so unser Ding gewesen. Jetzt will mein Bruder auch mit schauen und auch wenn dass jetzt richtig dumm klingt. Ich seh das überhaupt nicht ein. Das ist die letzte wirkliche Sache die ich alleine mit meinem Dad mache, warum muss er da jetzt auch mit schauen wollen?

Wenn ich meinen Eltern dass erkläre, dann sagen sie ich soll mich nicht so anstellen und es könnte ja nicht mein Privileg sein. Ich sehe das aber anders und finde schon dass ich da wenigstens einmal ein große Schwester Privileg haben darf.

Wie seht ihr das? Was kann ich tun?

Familie, Gesellschaft, kleiner bruder

Extreme Schüchternheit - Angst im Unterricht mitzuarbeiten. Was tun?

Hallo. Ich habe ein sehr schlimmes Problem. Und nein - es nicht nur so ein harmloses Problem und fertig..

Seit klein an bin ich extrem schüchtern. Ich traue mich wirklich NIE etwas zu machen in der Öffentlichkeit. Und das größte Problem ist somit in der Schule :(

Im Unterricht melde ich mich NIE! Ich weiß fast immer die Antwort und einmal habe ich sogar versucht mich zu melden, da ich voll den Mut dazu hatte, aber irgendwie habe ich es dann doch gelassen und mich nie wieder gemeldet. Die Lehrer sagen immer: Du kannst doch alles. Melde dich bitte! Das haben sie zu oft gesagt. Ich kann das nicht mehr ertragen. Ich bekomme überall in Mitarbeit eine 4-5 und somit verschlechterte ich indirekt meine Schulnoten O-O.

Wie ich schon sagte, bin ich extrem schüchtern. In der Klasse vor allem. In der Schule, vor anderen Menschen, vor fremden Menschen und sogar vor meiner Tante und meinem Onkel bin ich sehr schüchtern. Bei manchen Menschen bin ich aber auch sehr laut und hyperaktiv. Zu Hause zum Beispiel bin ich immer am schreien und bin LAUT.

Was kann ich tun? Das ist wirklich sehr unormal. Ich will jetzt keine Therapien oder was auch immer machen. Ich brauche nur Tipps, wie ich mehr Mut haben kann. Das muss aufhören.

Ich glaube es wird niemals klappen :(. Jeder sagt, ich bin sehr schüchtern. Sogar die Freunde meines Vaters o-O..

Leben, Schule, Freundschaft, Psychologie, extrem, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, schüchtern

Was denkt ihr über das sogenannte "Jungsforum", das sich an Pädophile richtet, die vor allem Jungs "lieben" (hier nur ein paar Auszüge)?

Das Jungsforum ist ein deutschsprachiges Forum für Boylover (Knabenliebhaber/pädophil empfindende), Menschen also, die vor allem Jungen vor oder in der Pubertät interessant und mitunter sexuell anziehend finden. Es geht um Pädophilie und Päderastie, unsere Liebe und Sexualität, Zweifel, Sorgen und Nöte, Musik, Filme und Literatur, unsere Wünsche und Gedanken, aber vor allem um eins: um  Jungs, denn für uns sind sie die schönsten Wesen, die auf unserer Erde wandeln.
Es ist in der heutigen Zeit nicht einfach, als Boylover zu leben. Es sind neben den Problemen wie Einsamkeit oder Depressionen auch sehr oft gesellschaftliche Aspekte, die fast jedem Boylover den Kopf zerbrechen, vor allem sind es Gesetze, um die sich die Sorgen der User drehen. Einige User im Jungs-Forum hatten noch nie Kontakt mit der Polizei, der Staatsanwaltschaft oder dem Gericht und sind verunsichert, was erlaubt ist und was nicht. Viele User gehen davon aus, dass sie nie Kontakt mit der Polizei haben werden und sind im Ernstfall schliesslich und endlich nicht vorbereitet darauf, wenn es doch einmal passiert, sei es unschuldig oder nicht. Auf der anderen Seite gibt es im Jungs-Forum User, die vorbestraft sind oder schon einmal im Knast waren.
Was genau treibt Boylover allerdings in einen kriminelle Ecke ? Was genau ist verboten und was nicht ? Es geht sehr oft um sogenannte "sexuelle Handlungen" oder um "Kinderpornographie" im Zusammenhang mit "sexuellen Missbrauch", so die Gesetze. Was genau das ist, weiss niemand so genau, möglicherweise hilft ein wenig Hintergrundwissen weiter, so haben wir versucht, ein wenig Informationen zu den Gesetzestexten zu sammeln und haben sie hier veröffentlicht.
Internet, online, Kinder, Recht, Gesetz, Sexualität, Psychologie, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Pädophilie, sexueller Missbrauch, Strafrecht, Philosophie und Gesellschaft

Dating seit 5 Monaten - was will er?

Ja, ich habe mir vor einigen Monaten aus Interesse Tinder runtergeladen, habe es nach wenigen Wochen Nutzung jedoch wieder gelöscht. Trotzdem habe ich einen Typen kennengelernt, mit dem ich mich nach ein paar Wochen getroffen und uns direkt super verstanden haben. Ab diesem Zeitpunkt redeten wir aber nie darüber, welche Absichten wir haben usw. Seit Juni treffen wir uns also 1x Woche (außer es ist einer mal Urlaub o.ä.), machen die unterschiedlichsten Sachen: mal Kino, mal gehen wir Essen/was Trinken, kochen, schlafen auch miteinander, demnächst schauen wir ein Basketballspiel an, aber es ging bei den Treffen nie um das Eine. Auf dem Oktoberfest hat er mir ein Lebkuchenherz mit "einfach so, weil i di mog" geschenkt - das war das höchste aller Gefühle, sprich wir haben bisher beide noch nicht über Gefühle gesprochen. Ich studiere noch und er arbeitet min. 48h pro Woche, deshalb bin ich immer froh, dass er sich unter der Woche trotzdem die Zeit für ein Treffen nimmt. Demnächst werde ich also meinen Mut fassen und ihn mal darauf ansprechen. Ich habe aber echt Angst, dass er nur was lockeres will... was meint ihr - hattet ihr schonmal solche Erfahrungen und könnt mir auf irgendeine Weise "seelischen Beistand" leisten?

Freue mich auf eure Antworten, danke!

Dating, Freundschaft, Date, Gefühle, Psychologie, Gesellschaft, Kummerkasten, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Tinder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft