Was haltet ihr von Statussymbolen?

9 Antworten

Ich persönlich halte Statussymbole in Wirklichkeit für ein Armutszeugnis. Jemand der es nötig hat mit einem 100.000 Euro Auto oder Designer-Kleidung zu zeigen was er hat, verfügt eigentlich über ein mangelndes Selbstbewusstsein. In den meisten Fällen brauchen Menschen Statussymbole um eigene charakterliche Defizite auszugleichen. Wer selbstbewusst ist und ein gesundes Selbstwertgefühl verfügt braucht all dies nicht. Interessant ist das Thema Understatement. Aus meiner eigenen Erfahrung wirken sehr viele Menschen aus allen erdenklichen Kreisen, die einen hohen Status in dem haben was sie tun eher unscheinbar und schlicht. Diejenigen die in dem was sie tun gerade anfangen oder noch eher schlecht sind, geben sich häufig protzig und posen herum und ihre Unreife zu überspielen. Wenn ein 16-jähriger einen Balenciaga-Sweater für 500 Euro trägt würde ich am liebsten zu ihm gehen und ihm mein Beileid aussprechen das die ganze Kohle weg ist und er jetzt arm ist.

kommt drauf an was man darunter versteht

ich finde es etwas überbewertet

aber die Kids in der Grundschule Tragen schon adidas und Nike, was ich in dem Alter nicht bekam.

erst als ich meine ausbildung mit 15 begonnen habe war ich der einzigste, der sich etwas von seinem eigenen geld leisten konnte. leider hab ich auch viele schnorrer angezogen.

Es macht schon nen unterschied ob man sein Ganzes Geld dafür ausgibt Reich auszusehen oder sich jedes jahr den neusten Bmw ließt whatever es ist Geld und es sollte ausgegeben werden. wofür is egal

Absolut nichts.

Britische Adlige lassen sich ihre neu geschneiderte Kleidung vom Butler " eintragen ",damit sie nicht mehr neu aussieht.Das nennt man " understatement " und DAS hat Stil und Klasse.

Wenn man das Geld dafür übrig hat, warum nicht?

Lächerlich finde ich Statussymbole an Menschen bei denen man genau weiß dass sie es sich nicht wirklich leisten können und die dafür Schulden machen.

Sich teure Sachen zu kaufen weil einem das gefällt finde ich absolut verständlich und ich würde es auch tun hätte ich das Geld.

Aber sich Zeug zu kaufen nur damit anzugeben finde ich komplett idiotisch und solche Leute haben noch nicht verstanden in welcher materialistischen Sklaverei wir leben.


themarchtag94  04.11.2019, 16:49

Materialistische Sklaverei ist genau der richtige Begriff. Leider haben Leute unter 20, manche auch darüber, noch zu wenig Lebenserfahrung um zu verstehen dass vieles eine ganz miese Ausbeuterei ist. Ein T-shirt zum Beispiel kann keine 400 Euro Wert sein. Es gibt nur ein Statussymbol: Diese dinge zu durchschauen und sich nicht verarschen zu lassen.

1