Gesellschaft – die neusten Beiträge

Ich kann nichts mit meinen Mitmenschen anfangen, total am Ende?

Hallo, ich bin 23 und habe bis vor 2 Jahren unter Depressionen gelitten, die geheilt wurden, eine andere Diagnose waren eben eine leichte soziale Phobie und Paranoide Züge. Ich bin an sich ein ganz normaler, netter Kerl, würde mich auch nicht als dumm bezeichnen, aber auch nicht als intelligent. Ein weiteres Merkmal: vermutlich bin ich schwul, wobei ich eher bi bi, mit Tendenz zu Männern. Jedenfalls zu meinem Problem: ich kann mit Menschen nichts anfangen. Ich kann bei der Arbeit super mit Menschen zusammen arbeiten, konstruktiv usw. Näher möchte ich mit den Menschen aber nichts zu tun haben oder reden, obwohl ich die Menschen bei der Arbeit meist mag. Ich kann aber dennoch nichts mit ihnen anfangen oder privat was machen. Ich war vorgestern mit Kollegen auf einem Ausflug, Weihnachtsmarkt. Ich musste mich überwinden mitzugehen. Im Nachhinein war es ein riesiger Fehler. Ich kann absolut nichts mit "saufen" anfangen und mit dem gerede, was die Leute haben. Ich finde das gerede der Leute zu 80% Müll und mich regt das nur innerlich auf. Mir hat dieser Tag so viel Energie geraubt, dass ich abends weinend auf dem Sofa lag. Ich mag Menschen einfach nicht, kann nichts mit ihnen anfangen, passe irgendwie nicht in die Gesellschaft. Ich wäre natürlich eventuell gerne auf diesen Weihnachtsmarkt gegangen, allerdings alleine oder mit einem meiner 2 engen besten Kumpels. Ich kann viele Menschen nicht ertragen, werde dabei wirklich enorm depressiv und mir geht es in so einem Augenblick einfach sch****. Ich bin gerne alleine und genieße es wirklich. Natürlich habe ich soziale Kontakte, aber ich kann einfach nicht in großen Gruppen. Ich habe auch paar Bekannte, die ich regelmäßig besuche und mit denen ich mich auch tiefgründig austausche. Sobald es aber um "Party machen" usw geht, bin ich raus. Ich sehe keinen Grund zu "sa*fen". Wieso muss ich Alkohol haben, um gut drauf zu sein? Dann stimmt doch etwas grundsätzlich nicht. Ich muss dazu sagen: ich habe mich in den letzten Jahren enorm verändert, auch die Therapie. Aber mir geht es besser. Bis ich 20 war, war ich auch überall auf Partys dabei, habe gesof*en usw. Aber niemals, weil ich das selbst wollte, sondern weil ich kein Spaßverderber sein wollte. Heute weiß ich aber, dass es mir wirklich besser geht ohne dieses ganze Party machen, gut gelaunt sein mit Alkohol usw. Ich weiß aber nicht, was mit mir los ist. Ich muss öfter deswegen mal weinen. Es ist nicht so, dass ich Menschen hasse, aber ich mag Menschen in Gruppen einfach nicht. In meinem privaten Freundeskreis habe ich genau 2-3 enge Freunde, die auch wirklich Freunde sind. Bei Gesprächen in Gruppen kann ich nie mitreden: ich gehe nie ins Kino, kucke kein Fernsehen (weil mich das einfach nicht interessiert). Komischerweise kann ich oft gut mit älteren ü40 was anfangen. Was ist nur mit mir? Ich bin wirklich energetisch am Boden, total durcheinander. Vielleicht merkt ihr es an meiner Schreibweise......

Beruf, Freundschaft, Menschen, Freunde, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Soziale Phobie

Was tun gegen Magengrummeln in der Öffentlichkeit?

Hallo!

Mich plagt seit ca. einem Monat ein für mich echt belastendes Problem.

Ich habe in der Öffentlichkeit ständig sehr lautes Magengrummeln. Das ist halt in der Schule extrem peinlich, ich kann mich dann überhaupt nicht mehr konzentrieren.

Das Ganze hat auf jeden Fall auch etwas mit der Psyche zu tun, es wird nämlich stärker, wenn ich daran denke.

Es liegt nicht daran, dass ich zu wenig gegessen habe. Unverträglichkeiten sind nicht bekannt.

Das führt dann mittlerweile dazu, dass ich regelrechte Angst habe, an stillen Orten zu sein. Ich bin eigentlich ein sehr guter Schüler, ich liebe es, zur Schule zu gehen, weswegen das für mich die reinste Qual ist.

Übermorgen schreibe ich eine wichtige Klausur und ich habe, um ehrlich zu sein, Angst davor, dass das Knurren in so einer Stresssituation dann wieder auftritt. Ich weiß, dass ich den Stoff der Klausur kann, ich will ja auch schreiben, habe aber Angst vor dem Knurren und davor, dass ich mich deswegen nicht konzentrieren kann.

Das Ganze verstärkt sich natürlich auch selbst, also wenn der Magen knurrt, mache ich mir Stress, er knurrt noch mehr usw.

Habe schon Tee probiert - hat häufig geholfen, aber nicht immer. Kennt ihr noch Mittel und Wege, um das zu lösen?

Ja, es stimmt, ich könnte es einfach ignorieren, während einer Klausur gibt es ja nun auch wirklich wichtigeres, aber das ist ja leichter gesagt als getan...

Vielen Dank.

Medizin, Gesundheit, Schule, Magen, Verdauung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin

Streit mit Onkel: Ich verstehe so langsam die Welt nicht mehr?

Irgendwie ist das Verhältnis zwischen meinem Onkel und mir momentan sehr angespannt. Heute hatte ich schon mehrere Diskussionen mit ihnen. Teilweise auch über völlige Banalitäten.

Mein Onkel schickt mir über Whattsapp zum Beispiel immer rassistische und sexistische Parolen. Meist sind es Bilder von nackten Frauen oder rassistische Ne ger - Witze. Na gut. Ist halt sein Geschmack. Ich habe ihm vor ein paar Tagen im Gegenzug mal einen Werbespot geschickt, den ich persönlich sehr humorvoll fande. Man sieht, wie ein kleiner Teddybär ein Monster vermöbelt. Ich fande das sehr lustig. Mein Onkel wohl nicht.

Der hat gleich eine Familienkonferenz einberufen lassen, warum ich ihm so einen Schwachsinn schicke. Ein 18 jähriger Junge schickt einen Steiff-Werbespot. Das ist doch im höchsten Maße krank!!! Als ich dann meinte, dass ich vom Onkel auch immer mit Sachen zugemüllt werde, die mir nicht gefallen, dann heißt es, ich solle darüber stehen. Das findet er halt lustig. Aber wenn ich ihm mal was schicke, was ihm nicht gefällt, beraunt er gleich ganze Familiengespräche zusammen.

Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr. Was soll ich denn jetzt machen? Soll ich ihn einfach blockieren? Weil - ganz ehrlich - diese Hitler- und Sexwitze brauche ich auch nicht. Aber ich darf meinen Onkel ja nicht dafür kritisieren...

https://youtu.be/hOrSrM03aTc

Familie, Menschen, Diskussion, Deutschland, vertragen, Pubertät, Gesellschaft, Onkel, Rassismus, Sexismus, Streit, WhatsApp

War das Date eine Katastrophe?

hey, ich (19, er auch) war gerade auf einem 3. Date mit einem Jungen, den ich sehr mag.

wir waren auf dem Weihnachtsmarkt. Ab und zu hat wer geredet, ansonsten Stille. Er hat voll oft sein handy rausgezogen und mit wem geschrieben. Am Ende hat er gefragt ob ich noch wohin will. Ich fragte ihn, ob er Zeit hat. Er meinte, eher nicht (er ist mit seinen Eltern verabredet).

Er hat gefragt, ob wir den selben Bus zurück nehmen. Also saßen wir im Abis nebeneinander, komplette Stille. Er hat mir Bilder von seinem Hund gezeigt. Er hat sich voll oft verschluckt.

Mich hab die Stille nicht ausgehalten und gesagt: Du hast mich beim letzten Date gefragt, was das zwischen uns ist und ich hab nicht geantwortet. Also, würdest du dich gerne weiter treffen?

Er meinte, ja er würde sich gerne nochmal mit mir treffen. Und du?

Mich meinte: ich auch. Also als Freunde oder.. ? Hast du Interesse? Es gibt nämlich noch andere die sich für mich interessieren und ich würde gerne klar darüber sein.

er meinte, er hat Interesse. Er ist nicht gut in solchen Sachen, falls es mir noch nicht aufgefallen ist. Aber er würde gerne noch einmal mit mir ausgehen.

Dann saßen wir den Rest der Busfahrt in Stille nebeneinander bis ich raus musste. XD

jetzt hat er mich angeschrieben.

Hilfe? Ich hab keine Ahnung was das ist, das war alles sooo komisch

Er hat Interesse 62%
Du hast ihn bedrängt und er musste das sagen 38%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft