Gesellschaft – die neusten Beiträge

Warum werden influencer so beliebt, berühmt und reich (siehe unten)?

Frage steht oben. Ich meine, Kylie Jenner ist ja die jüngste Milliardärin und auch in anderen lāndern sieht man (ich bin Chinese), dass influencer einfach sehr sehr reich werden, natürlich die wenigsten, aber dann auch richtig richtig reich. Bei Sänger und Schauspieler kann ich das teilweise ja noch verstehen. Jeder hört gerne Musik und die meisten schauen gerne filme. Am Anfang ist man fasziniert von deren Musik, Talent oder Charakter (im Film) und langsam entsteht dann auch eine "emotionale Bindung". Aber influencer sind doch so uninteressant. Ich meine, wie kann eine Person davon beeindruckt sein, dass jemand Urlaubsfotos oder Selfies von sich postet. Man ist ja auch nicht ein Fan von jeder random person, die einfach gut aussieht, aber die meisten influencer sehen ja einfach nur gut aus. Und ich verstehe das einfach nicht. Wie können uninteressante Personen so reich werden?! Ich habe ja auch nichts gegen sie. Sie haben bestimmt auch sehr vieles richtig gemacht, aber mir ist nicht schlüssig, warum so viele von ihnen fasziniert sind und wirklich auch Fans von denen sind. Wie kann Kylie Jenner z.b reicher als Justin Bieber oder so sein. Ich bin 17 und kenne literally keine einzige Person, die sagen würde, dass sie/er ein Fan ist.

Geld, Menschen, Diskussion, Social Media, Psychologie, berühmt, Filme und Serien, Gesellschaft, Meinung, reich, Instagram, Influencer, Influencer Marketing

Darf ein Lehrer so leichtfertig jemanden eine 6 auf eine Präsentation geben?

Zum Beispiel meinte der Lehrer, dass er die Präsentation an sich ziemlich gut fand. Doch wenn er das Gefühl, dass er als Kunde verarscht wird, weil derjenige ein Produkt vorstellt von dem die Person (vermeintlich) selber gar keine Ahnung, muss er die gesamte Vorstellung als 6 bewerten.

Das stellte der Lehrer scheinbar fest, weil er gezielte Fragen gestellt hat, die vermutlich darauf gerichtet waren möglichst den Schüler negativ und unwissend darzustellen. Andere Schüler hatte er nicht so sehr ausführlich befragt.

Es gab auch noch sonstige Vorgeschichten, warum er den Schüler einige Sachen verbat, die er seinen anderen Mitschülern eher erlaubt hat oder diesen einen Schüler mit etwas aufgezogen hat, worauf er bei anderen Schüler erst gar nicht achten und hinweisen wollte. Man hatte schon vorher das Gefühl, dass man ihn auf den Kieker hatte.

Als versuchte Rechtfertigung vom Schüler kam, dass die Präsentation vor 2 Wochen ausgetragen werden sollte, doch weil der Lehrer andere Termine hatte, wurde die Präsentation verschoben. In dieser Zeit wurde gewisses Hintergrundwissen vergessen und man hatte einiges nicht mehr tiefgründig verinnerlicht. Man musste in der Zeit auch für andere Schulfächer lernen. Außerdem steckt für die Vorbereitung der Präsentation stundenlange Arbeit dahinter.

Hingegen kam vom Lehrer: Man lernt ja nicht etwas, damit man es später vergessen sollte. Punkt!

Auch wenn gewisse Informationen nicht so verinnerlicht waren, hätte ich den Schüler mindesten eine 4 gegeben.

Wie ist eure Meinung zum diesen Lehrer?

Wenn die 6 für euch wirklich unberechtigt war, was hätte man nach eurer Meinung dagegen machen können?

Ja, die 6 ist völlig verdient! 52%
Nein, der Lehrer hat eindeutig zu grob jemanden verurteilt! 43%
Sonstiges 5%
Schule, Rechte, Gesellschaft, Lehrer, Abstimmung, Umfrage

Wieso gibt's soviele Menschen denen alles egal ist?

In der Stadt erlebe ich leider häufig solche Situationen:

  • Man wünscht freundlich einen "Guten Morgen" und wird nur stumm angestarrt
  • Kinder treten in der Bahn alten Leuten auf die Füße, um ihnen nur ja schnell den Sitzplatz weg zu schnappen
  • Jugendliche fotografieren einen schlafenden Penner auf einer Parkbank
  • Leute gehen am Gehsteig stur gradeaus und gucken ins Leere und rempeln einen einfach an, wenn man nicht rechtzeitig ausweicht
  • Eine Frau an der Haltestelle fragt einen jungen Mann ob hier die Linie 27 fährt und er blickt nichtmal vom Smartphone auf, sondern ignoriert sie einfach, andere Wartende drehen sich desinteressiert weg.
  • Ein Teen steckt sich genüßlich vorm Rauchverbotsschild eine Zigarette an, rotzt auf den Boden und schnippt die Kippe anderen vor die Füße – und keinen stört's?

Manchmal hab ich den Eindruck, als wäre den Leuten hier alles egal. Wenn ich anderen davon erzähle, meinen viele "dann grüß halt auch nicht" oder "kann dir doch egal sein, was die machen".

Ich nehme mal an, die Leute die sich so verhalten, sind irgendwie enttäuscht von der Menschheit oder der Gesellschaft und deshalb ist ihnen alles da draußen egal. Aber merken die nicht, dass sie damit selbst selbst dazu beitragen, dass alles unfreundlicher wird?

Ist das echt die Lösung, dass wir uns alle auf das niedrigste Niveau begeben und abstumpfen, bis uns nichts mehr kratzt?

Wie ist eure Meinung?

Menschen, Stadt, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie, Soziales

Schwarzarbeit. Jeder tut es, bzw. beschäftigt Schwarzarbeiter, echauffiert sich aber im Gegenzug darüber. Warum belügen sich viele Menschen selbst?

Ich möchte mich einfach mal an eine Zeit zurückerinnern, wo ich ca. 3 Monate Arbeitslos war. Auch wenn ich mich damit richtig unbeliebt mache, kann ich jedem nur empfehlen, dass wenn er Arbeitslos wird, sich schleunigtst eine Stelle, egal ob auf Steuerkarte oder schwarz, sucht, um über die Runden zu kommen. Jeder, der mal in so einer Situation war, weiß, wovon ich spreche.

Das, was mich an unserer Gesellschaft so richtig ankotzt, ist dieses scheinheilige gehabe, so nach dem Motto: Ich bin ein ehrlicher Bürger, ich gehe arbeiten, zahle meine Steuern und Sozialabgaben, trinke meinen fairtrade Kaffe (der übrigends sehr lecker schmeckt), ich bin ein Musterbürger, habe ein Haus, eine Frau, 2 Kinder und einen Hund.

Jetzt kommt aber der Hammer: Das Badezimmer im neuen Haus ist komplett unbrauchbar. Was passiert? Man holt sich einen Kostenvoranschlag von einer Firma. Die ruft einen Preis auf, den der Hauseigentümer nicht so cool findet. Wohlgemerkt, Firmen haben noch ganz andere Abgaben, als jemand, der das schwarz macht! Was passiert? Der "Ehrliche" Bürger holt sich ne Brigade von Schwarzarbeitern und lässt sein Badezimmer "Steueroptimiert" sanieren. Während die Brigade arbeitet, sitzt der Eigentümer bei seinem fairtrade Kaffee und denkt: Was bin ich doch für ein guter Mensch"

Nach ein paar Tagen ist das neue Badezimmer fertig. Der Eigentümer ist beigeistert und vollkommen zufrieden. Er sitzt mit seinen Freunden zusammen in einem Restaurant und präsentiert stolz die Fotos auf dem Handy vom neuen Badezimmer. Gleichzeitig sagt er auch, dass er ein ehrlicher Bürger ist, der immer korrekt ist und seine Steuern ordnungsgemäß abführt. Dürfte auf ca. 90 Prozent der Deutschen zutreffen.

Ich frage mich einfach, warum so viele den Moralapostel machen, so nach dem Motto: Du musst immer ehrlich sein, du darfst keine Schwarzarbeiter beschäftigen, aber selber das z.B. Badezimmer "Steueroptimiert" sanieren lassen und die Wohnung von der netten Dame aus z.B. Portugal, Spanien oder Polen putzen lassen.

Warum beöügen sich viele Menschen selber so heftig?

Wenn ich ein gutes Gewissen haben will, dann stehe ich dazu, dass mein Bad schwarz saniert wurde und meine Wohnung von einer Reinigungskraft gereinigt wurde, die ich "Steueroptimiert" bezahle.

Warum machen sich viele Menschen derart zum Löffel, reden davon, dass sie ein ehrlicher Bürger sind und handeln dann ganz anders? Geht bei mir ehrlich gesagt nicht in den Kopf rein, wie man sich selber derart in die Tasche lügen kann.

Gesellschaft, Gewissen, Schwarzarbeit, Scheinheilig

Wird unsere Gesellschaft immer intoleranter?

Hey :) Mir kommt es schon seit längerem so vor, dass unsere Gesellschaft immer intoleranter wird. Ich bin definitiv kein Rechter oder AfD Wähler, aber als mal in der 12. Klasse raus kam, dass ein Mitschüler AfD-Wähler ist, sind alle gleich total ausgerastet und sogar unser Sozialkunde Lehrer hat dann diesen Mitschüler total eigenartig befragt, warum er diese Partei wählt und das kann ich einfach nicht nachvollziehen. Solange jemand freundlich und menschlich ist, beeinflusst seine politische Meinung doch nicht unsere Beziehung.

Bei einer Diskussionsrunde über Erdogan, hatte ich auch mal eine andere Meinung als der Rest und meinte, dass ich einige seiner Entscheidungen nachvollziehen kann, woraufhin wirklich jeder wieder komplett ausgerastet ist, es wurden Wörter verdreht und mir in den Mund gelegt, die ich gar nicht gesagt habe und etc. Auch als ich mal meinte, dass ich James Charles überhaupt nicht leiden kann, wurde mir dann von 2 Mitschülern an den Kopf geworfen, dass ich homophob sei, obwohl ich Jeffree Star mag.

Immer mehr Arbeitskollegen erwähnen auch, dass sie in der Öffentlichkeit oft Angst haben, ihre Meinung zu sagen und deshalb dann die Meinung der anderen annehmen oder einfach Leise sind.

Mir kommt es generell so vor, als ob es heutzutage ein komplettes No-Go ist, seine Meinung zu sagen, wenn sie von denen der Mehrheit abweicht. Das merkt man auch total an der "Cancel Culture" von YouTube, wenn ein YouTuber etwas unangebrachtes sagt oder irgendwas macht, was den Menschen nicht passt, gibt es einen gewaltigen Hate und Shitstorm.

Würdet ihr mir da zustimmen? Wie seht ihr das Ganze?

Schule, Menschen, Politik, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie und Gesellschaft

Woher kommt das Vorurteil, dass hübsche Mädchen arrogant sind?

Viele behaupten das immer. Wenn ein hübsches Mädchen mal knappe Sachen trägt, dann heißt es schnell: "So ne arrogante Ziege. Will doch nur angeben." Kann es sein, dass viele einfach nur neidisch sind?

Ich kenne ein paar wirklich verdammt hübsche Mädchen. Nein, die machen kein Geheimnis um ihren Körper; warum auch? Und die wissen um ihr gutes Aussehen. Aber die sind ganz normal drauf. Aufgeschlossen und Fröhlich.

Dass hübsche Mädchen alle um den Finger wickeln und ausnutzen, ist vielleicht in schlechten Highschool-Filmen so, aber in der Realität kaum.

Wer eher arrogant und zickig ist, sind Mädchen, die durchschnittlich aussehen und total neidisch auf das Aussehen der Hübschen sind. Da werden dann Gerüchte gestreut und gelästert. Dass man eine Tussi ist, hat nichts mit dem Aussehen, sondern mit dem Charakter zu tun.

Aber die Mädchen, die wirklich hübsch sind, sind oft ganz normal drauf. Und dass Hübsche nur unter Hübschen bleiben, ist auch so ein blödes Klischee. Ich habe hübsche Mädchen - aber auch Jungs - bisher eigentlich eher so wahrgenommen: Sie sind dankbar, dass sie so aussehen dürfen und genießen das auch; wissen aber, dass Aussehen nur oberflächlich ist.

Das einzige, was vielleicht zutrifft: Mit einem hübschen Mädchen möchte jeder gerne zusammen sein und deshalb werden sie auch von jedem dahergelaufenem Jungen angebaggert. Das macht sie in dieser Hinsicht vielleicht etwas abweisend, aber sonst sonst sind die ganz normal.

Woher kommen also die ganzen Klischees von den arroganten, eingebildeten hübschen Mädchen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Körper, Aussehen, Deutschland, Frauen, Psychologie, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Klischee, Arroganz

Was sind die angesehensten handwerklichen Berufe in diesem Jahrhundert?

Hallo liebe Community

Es gab ja schon immer Berufe, die mehr oder weniger in der Gesellschaft angesehen waren. Nun frage ich mich aber, welchen Stellenwert handwerkliche Berufe in der heutigen Gesellschaft haben. Was ich meine ist, hat z.B. der Beruf eines Goldschmiedes einen höheren Stellenwert als ein Tischler oder ist ein Glasbläser angesehener als ein Bäcker. Ich weiß, dass viele dieser klassischen Berufe in Zeiten von IT, Industrie, Großunternehmen und Supermarkt-Ketten immer seltener werden, aber müssen sie deshalb ihren Stellenwert in der Gesellschaft verlieren. Ich meine, immerhin gewinnen sie ja durch ihre Persönlichkeit, die ihnen bleibt an Bedeutung vor allem für Menschen, die auf dem Land leben, vielleicht gehbehindert sind oder blind und deshalb nicht in die Stadt fahren wollen oder können. Diese Handwerksberufe werden ja vor allem auf dem Land gebraucht und gerade dort werden sie immer seltener, weil sie nicht mit großen Firmen konkurrieren können.

Was ist eure Meinung zu diesem Thema? Vielleicht seid ihr ja selbst in einem Handwerksberuf und wisst, wie angesehen euer Job in der Gegenwart ist und wie ihr in eurem Beruf wahrgenommen werdet.

Ich freue mich über eure Antworten und hoffe, dass ich mich nicht falsch ausgedrückt habe

LG Jenny <3

Arbeit, Beruf, Schule, Geschichte, Handwerk, Gesellschaft, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft