Möchte eine Akademikerin in den seltensten Fällen einen Lagerarbeiter oder Bauarbeiter als Partner haben?
4 Antworten
wohl eher in gar keinem Fall, denn gemeinsamen Interessen und denselben geistigen Horizont werden die beiden wohl kaum haben sondern in zwei verschiedenen Welten leben - so kann aber keine Nähe entstehen
Was hat bitte die Bildung mit dem Horizont zutun.
Statistisch korreliert das extrem stark. Nun schau mal den Tatsachen in die Augen.
Ja, natürlich lassen sich Eigenschaften wie Intelligenz, Bildung oder Horizont einschätzen.
Und natürlich haben im Schnitt Menschen mit mehr Bildung einen größeren Horizont.
Was genau bezeichnest du denn als "Horizont"? Würde mich ehrlich interessieren, inwiefern du eine Horizont-Definition auf Lager hast, die unabhängig von Bildung ist.
"Was hat bitte die Bildung mit dem Horizont zu tun"
Alles!
Eine Ausbildung ist nicht Bildung!
Bildung ist mehr als die reine Aneignung von Wissen – Bildung ist ein Prozess der Individualisierung, durch den der Mensch seine Persönlichkeit entwickelt.
Mhhh... Also an den Unis, an denen ich war wurde sowas zwar erwartet, nicht aber gefördert. Das muss von sich aus kommen. Das bedeutet aber natürlich, dass Leute mit der Charaktereigenschaft oft zu einem Studium greifen. Dementsprechend wird die Chance höher sein. Aber zuerst kommt die "Begabung", dann das Studium. Nicht andersrum, deswegen macht die Korrelation für mich wenig Sinn.
Ist eigentlich egal. Solange dein geistiges Verständnis dennoch sehr hoch ist, wieso nicht..
Solange dein geistiges Verständnis dennoch sehr hoch ist
...und wie wahrscheinlich ist das? Warum wird man denn Fließbandarbeiter oder Lagerarbeiter? Doch nicht, weil man ach so großen geistigen Tiefgang hat. Sonst würde einem das nämlich schon nach drei Tagen totlangweilen.
Ich habe nen Kollegen der hat 4 Jahre Maschinenbau an einer Elite-Uni studiert, sein Studium aber abgebrochen, weil ihn das drumherum sehr gestört hat und es im Grunde nicht seine Leidenschaft ist. Danach hat er erstmal für eine unbestimmte Zeit als Postbote gearbeitet. Oder ich habe auch oft "Dullijobs" gemacht, weil ich mir dafür nie zu schade war..... Und irgendwie hat es auch Spaß gemacht...
Und wie oft kommt das vor? Ich werde nie verstehen, wie man mit Ausnahmen für eine Regeln argumentieren kann.
Wen befriedigt denn eine Hilfstätigkeit für eine längere Zeit? Das sind doch höchstens mal Ausnahmen oder ganz bestimmte Gründe für kurze Zeiten.
Natürlich. Trotzdem ist er Lagerarbeiter... Viele brechen ihr Studium ab, das ist also die Regel... Und viele stehen trotz fundiertem Fachwissen vor dem Nichts und machen irgendwelche "Dulli-Arbeiten" Wir sollten aufhören Arbeit in "besser" oder "schlechter" einordnen....
Letzteres habe ich ja auch nicht getan. Bei Partnerwahl geht es um Harmonie und Kompatibilität, um Zusammenpassen -- und dafür spielt eben das Niveau und die Bildung eine entscheidende Rolle, denn man will sich ja auf Augenhöhe unterhalten können.
Wie gesagt, das ist schwachsinnig. Jemand der Maschinbau studiert hat, hat relativ wenig Verständnis in dem Bereich. Nicht das jemand solche Thematik abwählen könnte, aber meist findet dann sowas wie im Abitur statt. Lernen, Prüfungen schreiben und wieder vergessen. Wie das dein Horizont erweitern soll, keine Ahnung.
- Gleich und gleich gesellt sich gerne und das betrifft gewiss auch Bildung und Niveau ganz besonders. Man möchte sich schon auf Augenhöhe unterhalten können.
- Rein statistisch ist es generell so, dass Frauen eher tendenziell leicht nach oben daten und Männer eher leicht nach unten. Betonung jeweils auf "leicht".
- Beziehungen wie in der Fragestellung sind allenfalls eine sehr seltene Ausnahme.
Sicherlich spielt auch das eine Rolle, aber ich denke, man sollte Partnerwahl und Verlieben unterscheiden.
Zum Verlieben gehören vor allem ähnliche Wellenlänge und Chemie, passender Humor (vor allem eine Frage der Intelligenz), interessante Unterhaltungen, gemeinsame Interessen dazu. Status, Reputation, Ansehen können da mitschwingen. Vermögen ist dagegen eher eine eher bewusste Sache.
Frauen binden sich tendenziell nach oben.
Wtf... Was hat bitte die Bildung mit dem Horizont zutun. Es ist Realitätsnäher direkt in die Wirtschaft zu kommen als vorher zu studieren. Eine ordentliche Ausbildung ist genausoviel Wert...