Ab welchem Alter ist Make-Up okay?
Was haltet ihr davon, wenn sich 12-jährige Kinder genauso extrem schminken, wie manche 25-jährigen Frauen?
Beziehungsweise, ab welchem Alter fändet ihr es okay, dass man sich schminkt und in welchem Ausmaß - also wie viel Make-Up fändet ihr angemessen?
53 Stimmen
15 Antworten
Hallöchen
Ich bin mit 16 mit meiner besten Freundin immer in die Discos gegangen
Wir haben Beide nur Lipgloss mit Erdbeergeschmack aufgetragen
Und etwas die Augenwimpern getuscht....das war es dann aber
Make Up habe ich eigentlich nie benutzt ,-immer nur eine gute Hautcreme
Das mache ich auch heute noch so .....
Wenn junge Mädels herum laufen wie ein Farbkasten,dann ist das übertrieben
Viele jungen Mädchen wollen auch durch die Schminke älter wirken
Oftmals haben Teenager aber Idole,und wollen so aussehen wie sie...
Dazu gehört eben auch das Outfit(Kleidung),und Schminke
Ich bin froh,das ich immer auf Natürlichkeit gesetzt habe,-bisher blieben mir Falten erspart...
Ich habe im Alter von 10 Jahren aber mal Lippenstift von meiner Mama benutzt,-aber natürlich heimlich...
Nach meiner Meinung nach kann man sich in gewissem Maße schon ab 10 schminken, dass ist mir recht egal, aber es sollte halt nicht als zweites Gesicht fungieren.
Ich fing auch erst mit 25 an, mich zu schminken. Vorher hatte ich nie den Impuls dazu, im Gegenteil. Meine Familie wollte mich mit 15/16 schon zu der Welt der Schminke führen und haben mir an Weihnachten so was geschenkt und mich - eher gegen meinen Willen - geschminkt. Fand ich schrecklich und das ganze Zeug ist mit der Zeit vertrocknet. Ich habe das ‚Geschenk‘ nie benutzt.
Dass ich mich jetzt schminke ist auch eher selten und wenn dann auch dezent. Ganz selten auch mal eine auffälligere Lippenstiftfarbe. Benutze nur wimperntusche, concealer und vllt mal Lippenstift.
Im großen und ganzen fand ich es gut, es als kind/teenager gar nicht benutzt zu haben. Das hat in meinen Augen auf den Gesichtern von Kindern nichts zu suchen. Und sind wir ganz ehrlich: das braucht ein Kind auch gar nicht.
wenn mein Kind den Drang zu hätte, dürfte sie sich zuhause austoben, nach draußen oder zur Schule aber auf gar keinen Fall.
Trotzdem erst ab 18? Ich meine ich versteh dich, aber mit 16 z.B. ist man doch auch kein Kind mehr
Geht nicht um Gegenden, sondern um Personen. Und die gibt es überall, auch tagsüber. Spreche aus Erfahrung.
Dezent schminken ist bei Jugendlichen unnötig und muss einfach nicht sein. Das würde ich auch nicht wollen, dass mein Kind sich in jungen Jahren von ‚abhängig‘ macht. Wie oft habe ich früher von anderen Mädchen gehört, dass sie sich ohne Schminke hässlich fühlen? Leider viel zu oft. Sie wollten nicht mal ohne Schminke den Müll raus bringen... und die waren sogar teilweise noch jünger als 16.
Kinder/Jugendliche sollten lernen, dass sie natürlich schön sind und Kosmetikprodukte gar nicht nötig haben.
Und warum reitest du auf meine Ansicht rum? Du hattest doch nach unseren Meinungen gefragt, hier ist sie. Wozu jetzt die Diskussion? 😅
Ich respektiere deine Meinung, ich habe ja nur gesagt, dass ich es nicht so eng sehen würde, wenn sich eine 16-jährige dezent schminkt. Hab ich auch. Einfach um nicht so verschlafen auszusehen oder dass man keine Pickel sieht o. Ä. Nicht weil ich mich hässlich fand.
Pickel gehören zum Leben dazu, Pubertät eben. und zur Verschlafenheit hilft, früher ins Bett zu gehen.
Außerdem ist Make-up bei Pickel eh nicht sinnvoll, das verstopft nur die Poren und verschlimmert alles nur. Nicht empfehlenswert.
Ich sehe es nun mal nicht so wie du und betrachte es nach wie vor als unnötig. Ich hab es ja auch nie in dem Alter gebraucht. 🤷🏽♀️
Man impliziert mit Schminke ja auch nicht ,,ich bin jetzt erwachsen“ sondern man legt einfach Wert auf sein Äußeres, die ein mehr die anderen weniger. Es hat auch etwas mit Spaß und Leidenschaft zu tun. Und mit 16 hast du bereits eine gewisse weibliche Reife.
also ja, ich finde deine Aussage ein wenig konservativ, mit 16 ist das absolut legitim.
Mit 9-10 durfte ich wenn wir im Urlaub waren, immer mal ein bisschen Wimperntusche von Mama mitbenutzen, aber in der Schule durfte und wollte ich es nicht.
Mit 11 ungefähr habe ich angefangen heimlich Wimperntusche für die Schule zu benutzen, was ich eigentlich nicht durfte und auch immer wieder Ärger dafür bekommen habe...😂
Mit 12 durfte ich es dann.
Mit 13 bin ich aufs Gymnasium gekommen und da sehen natürlich alle viel älter aus, da wir ja in der 7. Klasse die Kleinsten auf der Oberschule waren. Dadurch habe ich wahrscheinlich angefangen mich so stark zu schminken. Ich hab fast alles benutzt. Primer, Foundation, Concealer, Augenbrauenstift, Puder, Wimperntusche, Highlighter... Und es sah nicht gut aus.
Meine Mama hat gemerkt, dass ich mich dafür interessiere und ist mit mir seit dem jedes Jahr auf die Glow gegangen und Ich habe gelegentlich auch mal Lashes getragen. Ich habe dann mit 13-14 angefangen viel selbstbewusster zu werden und habe mich weniger geschminkt. Ich habe dann mit 14 nur noch Concealer, Augenbrauenpomade, Wimperntusche und manchmal Lippenstift benutzt. Das mach ich bis heute noch so, außer dass ich manchmal wenn ich Lust habe, noch Lidschatten benutze.
Jetzt bin ich 17 und fühle mich ungeschminkt und auch geschminkt schön, aber ich bin vielleicht etwas arrogant geworden. Bin trotzdem ganz nett.😂
Naja, dadurch, dass ich mit 8 immer BibisBeautyPalace geschaut habe, wusste ich das schon recht früh.😂😂😂
Als ich 8 war, hatte ich nicht mal Zugriff auf YouTube. Okay als ich 8 war, gab es BibisBeautyPalace noch nicht mal. Oha langsam fühle ich mich alt haha.
Wenn ich mal genau nachdenke, war ich da glaube ich 10 oder 11. Aber davon abgesehen bist du ja auch 4 Jahre älter als ich.🤷🏻♀️
Fast 5 :) Hab bald Geburtstag ^^ Dann kann ich mich noch älter fühlen
Ab dem 10. Lebensjahr habe ich immer heimlich die Schminke von meiner Mutter benutzt, ihre Kleidung und ihre Schuhe mit Absatz angezogen. Eigentlich durfte ich das nicht. Öffentlich habe ich in dem Alter nur Lipgloss/Labello getragen, aber zu Hause auch mal etwas mehr, wenn meine Mutter nicht da war. Ich wollte so sein wie meine Mutter, habe sogar Traubensaft aus Weingläsern getrunken 😂
Mit 11 durfte ich zum Labello zusätzlich Wimperntusche auf Konzerten oder Geburtstagsfeiern tragen - in der Schule jedoch nicht.
Ab dem 12./13. Lebensjahr habe ich immer öfter Wimperntusche aufgetragen - auch zur Schule. Manchmal habe ich Schminke von meiner Mutter mitgenommen und sie in der Schule benutzt. Natürlich gab es deswegen Ärger, aber ab meinem 13. Lebensjahr hat sie es dann toleriert.
Dann kam ab 13 auch Lidschatten, Puder, Rouge, Lippenstift und Make-Up hinzu.
Heutzutage schminke ich mich immer noch gerne, aber deutlich natürlicher. Es gab auch Zeiten, in denen ich mich gar nicht geschminkt habe - also, süchtig war ich keineswegs! So wie es bei mir war, finde ich es in Ordnung. Wenn sich Mädchen recht früh für Frauenmode und Schminke interessieren, werden sie irgendwie an sowas herankommen, sei es auch durch Familienmitglieder o.ä...
Ich persönlich schminke mich auch nur sehr dezent - um nicht ganz so verschlafen auszusehen haha. Wenn mal etwas Besonderes ansteht, z.B. ein Geburtstag o. Ä. auch mal ein bisschen mehr, aber auch nicht so, dass ich gleich zu einem Farbkasten mutiere ^^ Danke für deine Antwort