Sind Menschen in Anzügen in der Öffentlichkeit unbeliebt?
Bin wegen einem Vorstellungsgespräch heute in Anzug zum Unternehmen mit den Öffis gefahren.
War irgendwie ein komisches Gefühl. Immer wieder irritierende Blicke in meine Richtung und auf den Heimweg gabs ein Spruch mit negativen Unterton: "Der wird den Job bestimmt bekommen!", gefolgt von einem "Kleider machen Leute" in meine Richtung. Am Klang, wie es gesprochen wurden war, konnte man eine regelrechte Antipathie spüren.
War das heute nur ein Zufall, oder werden Menschen in Anzügen regelmäßig mit negativen Sprüchen angemacht?
8 Antworten
Gerade in der heutigen Zeit, wo fast alle nur Casual Look bevorzugen, ist ein eleganter, gut geschnittener Anzug ein Kleidungsstück, mit dem du dich wohltuend von der Masse absetzen kannst. Insbesondere, wenn du ihn auch in Situationen trägst, in denen er nicht vorge- schrieben ist. So betonst du deine persönliche Modepräferenz. Durch die gezielte Kombination mit einer farblich passenden Krawatte oder Fliege oder einem Hemd mit Manschettenknöpfen kannst du ganz nach Belieben weitere Akzente setzen. Die eher neidvollen Blicke oder Kommentare Anderer solltest du eher als indirektes Kompliment auffassen.
Nein , seit wann ist jemand unbeliebt wenn er gepflegt rumläuft. Ich sehe jeden Tag unzählige Leute mit zerrissenen Hosen , unrasierte Kerle mit Deppenkappen auf , Leute mit Jogginganzügen. Die sollten sich schämen .
Da die Kleidungsordnungen hierzulande locker sind, ist in Deutschland im Gegensatz zu vielen anderen Ländern ein Anzug im Beruf nur auf bestimmte Branchen (Banken, Versicherungen), Positionen (Management) oder bestimmte Anlässe (Vorstellungsgespräch, Präsentation, Konferenz, Feier) beschränkt. Gerade in öffentlichen Verkehrsmitteln sind Anzugträger selten und fallen auf. Es entsteht dann der Eindruck, dass derjenige sich durch Äußerlichkeiten besser machen will.
Hm, also mir persönlich geht es nicht so dass ich was gegen Leute mit Anzug habe. Schaue die zwar vllt auch etwas schief an, da man das eben nicht so selten sieht, aber finde das auch nicht schlimm dass sie nen Anzug anhaben.
Kann hier aber nur für mich Sprechen
Ich habe auch eine Antipathie gegen Anzugträger. Für mich steht dieser Stil für Banker und Manager und Versicherungsvertreter. Für Systemangepasste. Für keinen Job der Welt würde ich sowas anziehen.
Jedes Stück Individualität weggebügelt... Ich mag eher Kleidung mit Persönlichkeit. Letztlich ist es Geschmacksache. Gott sei Dank muss ich mich nicht "verkleiden".
Jedem das was ihm/ihr am besten gefällt^^. Ich bin eher der Anzugtyp. ;-)
Da bin ich anders. Ich sehe ein Anzug, wie eine Uniform. Die Uniform des Mannes. Gibt meiner Meinung nach nichts besseres, als ein maßgeschneideter Anzug, der sich wie eine 2. Haut anfühlt. Halte ich für das Maximum was ein Mann tragen kann.