Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin & Trump - welche Erwartungen habt Ihr an den Gipfel?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

prettyallision

26.01.2019
Übersicht
5
Hilf. Antw.
138
Antworten
553
Beiträge
81
Danke
5
Komplim.
11
Freunde
Erfolge

Warummms

500ste Frage gestellt.

i-Kuh

Beiträge haben 100sten "Pfeil hoch" erhalten.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.

Dank-Bar

50stes Danke erhalten.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
prettyallision
26.07.2024, 09:30

Sind diese 2 Sätze grammatikalisch korrekt?

Sie müssen vom Stil her nicht ideal sein, möchte nur gern wissen, ob folgende Sätze so grammatikalisch korrekt zu schreiben sein können:

Zu lieben, während geliebt zu sein, bringt uns näher.

Geliebt zu sein, während zu lieben, bringt uns näher.

Wenn nicht, dann bitte ich um eine grammatische Erklärung.

Deutsch, Sprache, Ausdruck, deutsche Grammatik, Formulierung, Satzbau
2 Antworten
prettyallision
20.02.2024, 18:14
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

[Englisch] Komma bei Einschub des Geburtsdatums?

We want to confirm that Mrs ABC, born on 1st January 2000, worked for...

Ich sah jetzt die Variante ohne Komma, ist "born on..." eine Apposition, bei der es Kommata bedarf oder schreibt man das tatsächlich ohne Kommata?

Englisch, englische Grammatik, englische Sprache, Grammatik, Komma, Kommasetzung, Rechtschreibung
1 Antwort
prettyallision
09.10.2023, 12:03

Muss man Wiederholendes ständig belegen?

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit konnte mir die Internetrecherche nicht wirklich eine Antwort darauf geben:

Wenn eine Information korrekt zitiert eingeführt und mit diesem Wissen weitergearbeitet wird, muss man dieses im Verlauf der Abschlussarbeit ständig erneut belegen? Rückwärtsverweise verstehe ich ja noch, aber erneut zitieren?

Beispiel:

Kapitel 1: "Der Markt wandelt sich, weil XYZ.[1]"

Kapitel 4: "Aufgrund des wandelnden Marktes..."

Muss ich in diesem Beispiel also bei Kapitel 4 unbedingt wieder zitieren? Wäre es sogar in Ordnung einen Rückwärtsverweis auszulassen?

Studium, Bachelorarbeit, Hochschule, Masterarbeit, Universität, wissenschaftliches Arbeiten, zitieren, Abschlussarbeit, Quellenangabe, Zitation
1 Antwort
prettyallision
28.08.2023, 15:54

Kann man Rückschluss und Konklusion synonym verwenden?

Eine Konklusion könnte man vereinfacht als Schlussfolgerung beschreiben.
Den Rückschluss als Folgerung.

Ich brauche ein anderes Wort für "Rückschluss" und wüsste nicht, ob es Sinn macht das Wort "Konklusion" dafür zu nehmen, da eine Folgerung nicht unbedingt eine "Schluss"-Folgerung sein muss.

Deutsch, Interpretation, Synonym, Wort, anderes Wort für
1 Antwort
prettyallision
24.08.2023, 17:42

Darf man lizenzierte Bücher im Studium zitieren?

Darf man in einer Abschlussarbeit an einer Hochschule/Universität (Bachelor, Master) lizenzierte Bücher zitieren?
Neuerdings stoße ich immer auf Anmerkungen wie "exklusiv lizenziert an Verlag XY..." oder sowas wie "Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen."
Meine Kommilitonen zitieren einfach, ich bin mir sehr unsicher hierbei. Gelten Ausnahmeregeln für die Erstellung von Abschlussarbeiten an Hochschulen/Universitäten?
Fast jedes Buch hat so eine Anmerkung...

Studium, Urheberrecht, Hausarbeit, Bachelorarbeit, Lizenz, Masterarbeit, Universität, Urheberschutz, wissenschaftliches Arbeiten, Zitat, zitieren, Quellenangabe
2 Antworten
prettyallision
13.04.2023, 21:38

Kann man unbehaglich sein?

Man kann peinlich sein, dementsprechend auch unbehaglich oder?

Deutsch, deutsche Sprache, Wortbedeutung
4 Antworten
prettyallision
10.10.2022, 09:23

zu ausfüllende Liste?

Geht "in deiner zu ausfüllenden Liste"?
"An welche Adresse darf ich die zu ausfüllende Liste senden?"
"An welche Adresse darf ich die von dir aufgeführte zu ausfüllende Liste senden?"
Ist das grammatisch korrekt?

Deutsch, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik
3 Antworten
prettyallision
04.10.2022, 23:15

Nach usw. und Klammer Punkt?

Müsste trotzdem ein Punkt am Satzende stehen, wenn man rein von der Zeichensetzung ausgehen würde und ein "usw." mit folgender Klammer hätte?

usw. (ABC).

oder

usw. (ABC)

Ich weiß, dass Sätze in Klammern nach einem abgeschlossenen Satz mit einem Punkt in der Klammer enden, das aber in diesem Beispiel ausgeschlossen.

deutsche Sprache, Zeichensetzung
1 Antwort
prettyallision
23.08.2022, 19:15

danach oder darüber erkundigen?

Ich sollte mich danach/darüber erkundigen, welche Möglichkeiten bezüglich der Form dieser Hausarbeit bestehen.

Gibt es Fälle in denen "darüber" mit "erkundigen" passt oder nie?

Deutsch, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik
1 Antwort
prettyallision
20.08.2022, 00:03

Bewerbung auf Stellenausschreibung?

Man bewirbt sich ja auf einen Beruf, kann man sich grammatisch korrekt aber auch auf eine Stellenausschreibung bewerben? Ist sie nicht irgendwie auch der Beruf (als...)?

Deutsch, deutsche Grammatik, deutsche Sprache
2 Antworten
prettyallision
15.08.2022, 15:50
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Verständnis von oder über?

Ich denke, ich habe ein gutes Verständnis von / über ......

Geht grundsätzlich beides? Wo würde der Unterschied liegen?

Deutsch, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik
6 Antworten
prettyallision
31.07.2022, 11:20

Gesichtspflege runiniert meine Haut?

Ich habe jetzt seit einem halben Jahr eine Nivea-Tages- und -Nacht-Pflege und seither scheinen die Pickel, die ich selten hatte, vermehrt da zu sein und verschwinden auch sehr langsam. Vorher waren die nach 2 Tagen komplett verschwunden, heute habe ich sie Wochen lang. Das fiel mir zunächst nicht auf und seitdem ich The Ordinary Niacinamide mit Zink und Cleanser benutze, bleiben bräunliche Stellen dort übrig, wo ich vorher Pickel hatte und diese Flecken scheinen seit 3 Wochen nicht zu verschwinden.

Habe seit gestern auf alles verzichtet und nur noch Cleanser aufgetragen.

Weiß jemand, ob diese bräunlichen Flecken verschwinden werden?

Mein ganzes Gesicht scheint ruiniert zu sein, sowas hatte ich mit meinem Gesicht noch nie.

Beauty, Pickel, Aussehen, Haut, Gesichtspflege, Gesichtsreinigung, Hautpflege, Nivea, The Ordinary
1 Antwort
prettyallision
20.07.2022, 19:04

Herz oder Herzen?

Verletzt du die Herzen anderer? Vielleicht aber spielte wer mit deinem Herzen?

Deutsch, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik
4 Antworten
prettyallision
21.06.2022, 21:19

Es würde mir helfen, um?

Das würde mir helfen, um den Bericht zu verfeinern.

Mit "um" oder ohne "um"? Kann mir jemand auch die Funktion hierbei erklären? Das wäre hilfreich! :-)

Deutsch, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik
2 Antworten
prettyallision
11.03.2022, 16:45

Wird immer ein Punkt gesetzt?

Jemand sagte mir, dass lediglich "richtige" Sätze mit einem Punkt abgeschlossen werden. Was aber, wenn ich etwas direkt wiedergebe? Wenn wer beispielsweise "Bis übermorgen" sagt. Muss dann unbedingt ein Ausrufezeichen angewendet werden? Darf kein Punkt verwendet werden?

Ich bin mir nämlich nicht sicher ob ich einen Punkt setzen müsste, wenn ich lediglich auf einer Seite, ohne weiteren Inhalt, "Bis übermorgen" wiedergegeben schreiben möchte.

Deutsch, Schule, Sprache, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik, Satzzeichen
3 Antworten
prettyallision
01.09.2021, 11:05

beiseitewerfen?

Wenn ich jemanden auffordere sollte es doch "wirf es beiseite!" heißen oder nicht?

Deutsch, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik
5 Antworten
prettyallision
07.08.2021, 18:50
,
Mit Bildern

Ist diese Melone nicht mehr gut?

Ich nehme an, die ist "abgelaufen" oder? So weiß hatte ich eine Melone noch nie oder kommt mir das nur wegen der gelben Farbe so vor?

Bild zum Beitrag
Haushalt, Früchte, Haltbarkeit, Melone, Mindesthaltbarkeitsdatum, Wassermelone, abgelaufen, Verdorben
2 Antworten
prettyallision
01.07.2021, 21:18

Kann jeder Kaktus eine Kaktusblüte haben?

Kaktusblüten blühen ja manchmal nur für einen Tag, hat denn jeder Kaktus die Möglichkeit eine Kaktusblüte blühen zu lassen oder geht das nur unter bestimmten Bedingungen?

Musik, Pflanzen, Politik, Kaktus, Botanik, Natur und Umwelt
5 Antworten
prettyallision
11.06.2021, 00:02

"Notendurchschnitt" auf Englisch?

"Avarage grade" oder "final grade"? Habe auf einigen Lebensläufen verschiedene Aufführungen diesbezüglich gefunden. GPA würde ich als Notenpunktdurchschnitt betrachten, den man auf das jeweilige Bildungssystem umrechnen müsste, daher kam für mich nur avarage oder final infrage.

Englisch, Schule, Übersetzung, englische Sprache, Lebenslauf, Notendurchschnitt, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
2 Antworten
prettyallision
09.06.2021, 22:09

Ist "Microsoft Office" auch ein ERP-System?

Microsoft bietet ein eigenes ERP-System an, aber kann man seine Daten nicht auch beispielsweise mit Excel verwalten? Kommt das dem ERP-System nicht gleich?

Computer, Software, Microsoft, Microsoft Office, EDV, ERP, Verwaltung
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel