Geld – die neusten Beiträge

Brauche hilfe! was kann ich machen das ich mehr trainieren kann?

meine Situation ist gerade so das ich ne lehre hab bin 17 und bin im 2lehrjahr und arbeite freitags und samstags an der türe wohn nicht mehr zuhause hab eine eigene Wohnung und investier monatlich verdiene 2400€ im monat brauche so 1000€ im monat rest investier ich in aktien usw

also mein tag sieht so aus das ich 4:00 aufstehe bete dehne esse vorkoche und un 5:00 geh ich trainieren ins mcfit bis 6:30 dann zieh ich mich an und fahr zu arbeit arbeite von 7:00 - 17:00 dann fahr ich nachhause esse und schlaf ne stunde 19:30 ist nächste training und 21:30 bin ich fertig fahr dann nachhause und geh duschen und geh schlafen so 22:00 und am wochenende schlaf ich immer 12h und ich kann das nicht mehr ich hab das Ziel Weltmeister zu werden aber ich kann wirklich nicht mehr das mit arbeit und allem es ist so schlimm in anderen ländern griegen fighter möglichkeiten schon als amateur das sie nicht mehr arbeiten müssen und ihr in deutschland griegst du er Sponsoren wen du weit oben bist

meine frage ist jetzt was kann ich machen das ich mehr trainieren kann und nicht mehr arbeiten muss kann mir wer tipps geben was ich machen kann um sponsoren oder so zu bekommen ( kann auch was anderes sein als sponsoren oder derartiges)

Europa, Männer, Geld verdienen, Schule, Wohnung, Weltmeisterschaft, Krafttraining, Geld, Kampfsport, Schlaf, Deutschland, Schweiz, Politik, Traum, Jugendliche, Aktien, Boxen, Bruce Lee, CDU, Die Grünen, FPÖ, Jiu-Jitsu, Judo, männerprobleme, McFit, MMA, Österreich, Politiker, Politische Bildung, SPD, Sponsoring, Sport und Fitness, teakwando, UFC, CSU, AfD, BJJ, Clever fit, Finanzen und Geld, Geldanlage anlegen, Judoka, Sponsor gesucht, Hilfestellung geben, die linke partei, Bayernpartei, Andrew Tate, Coca-Cola

Mieten oder Kaufen: E-Scooter?

Es handelt sich um einen E-Scooter, dieser kostet 699€ zum Kaufen. Oben drauf kommen Versicherungskosten von rund 30€ pro Jahr und mögliche Reparaturkosten.

Alternativ kostet der Scooter 23€ pro Monat, wenn ich ihn mieten würde. Dort wäre ebenfalls die Versicherung inbegriffen und auch mögliche Reparaturkosten. Die Mindestmietlaufzeit beträgt 18 Monate, danach kann ich ihn zurückschicken, weitermieten oder auch vom Vermieter für einen Fixpreis abkaufen. Ich erhalte einen neuen oder neuwertigen Scooter von denen.

Eigentlich kaufe ich Dinge lieber, dass sie dann eben mir gehören und mieten auf Dauer meist teurer ist. Beim Kauf schrecken mich aber die Reparaturkosten ab, ein Bekannter hatte mal einen Platten am E-Scooter und ein Austausch des Reifens kostet in meiner Region mind. 90€. Außerdem weiß ich eben nicht, wie lange der Akku bei den Teilen hält. Wenn der nach einem oder zwei Jahren schrott ist, dann würde ich beim Mieten ein kostenloses Ersatzgerät kriegen.

Wenn ich das mal so durchrechne, dann würde sich der Kauf frühestens nach 30 Monaten rentieren (699 durch 23€). Und dabei wurden Versicherungskosten und Reparaturen beim Kaufen nicht berücksichtigt, dadurch würde sich der Kauf wahrscheinlich erst nach über drei Jahren rechnen.

Was meint ihr?

Mieten 80%
Alternative 20%
Kaufen 0%
Freizeit, Geld, Versicherung, Deutschland, Mobilität, Escooter kauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld