Fahrschule – die neusten Beiträge

Führerschein Prüfung durchgefallen weil nicht überholt?

Ich bin heute durch die Führerscheinprüfung gefallen, weil ich angeblich nicht gezeigt hätte, dass ich überholen kann. Dies hätte ich 3 mal falsch gemacht.

In der ersten Situation kann ich es zumindest ein wenig verstehen, weil ich bei erlauben 100 km/h mit 70-80km/h über 2 km hinter einem LKW geblieben bin, weil ich mir unsicher war, ob der Prüfer vielleicht bei der nächsten Ausfahrt abfahren will und mir dann der Weg für ein sicheres Abfahren nicht reicht. Hier hätte der Prüfer mich auch ermutigen können, dass es weiter geradeaus geht. Generell sehe ich aber nicht ein, dass ich hier unterstellt bekomme ich wäre generell nicht in der Lage zu überholen, da ich ja einen Grund hatte, der eher ein Kommunikationsproblem zwischen Prüfer und mir war, natürlich auch die Aufregung etwas falsch zu machen.

In den beiden anderen Situationen war es mir wirklich nicht möglich zu überholen. In der 2. waren wir kurz vor der nächsten Autobahnabfahrt bei der ich wusste, dass wir dort raus müssen, weil wir sonst 10 Minuten vor Prüfungsschluss in einer ganz anderen Stadt gelandet wären (Prüfer wirft mir vor ich hätte doch unvoreingenommen bzgl. der weiteren Strecke sein sollen). In der letzten Situation war nach 750m nach der Autobahnauffahrt 80 km/h Begrenzung, also definitiv nicht möglich zu überholen.

Er hat mir im Protokoll dann dazu noch als schweren Fehler rein gedrückt, ich sein mit zu geringer Geschwindigkeit gefahren. Natürlich fährt man nicht voll aus, wenn man vor hat bald Abzufahren und hinter einem LKW fährt?

Ich habe schon oft im Internet gelesen und auch von meinem Fahrlehrer bestätigt bekommen, dass Prüfer einen zum Überholen auffordern wenn sie es sehen wollen, aber nicht unbedingt erwarten, wenn es nicht eine wirklich lange Strecke ist.

Mein Fahrlehrer war nach der Prüfung auch sehr verwundert und hat mir bestätigt, dass er von mir in allen Situationen nie gewollt hätte, dass ich überhole.

Ich hatte zusätzlich noch einen Fehler wegen einmalig fehlendem Schulterblick, jedoch war dies nicht ausschlaggebend, sondern das nicht überholen.

Habe ich hier wirklich etwas schwerwiegend falsch gemacht? Wurde ich falsch geschult? Ich stehe generell immer zu meinen Fehlern, hier sehe ich aber echt keinen.

Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung

Führerscheinausbildung in Neuseeland beenden?

Hallo!

Ich befinde mich gerade in einer etwas misslichen Lage, undzwar habe ich im Juni 2022 meine Führerscheinausbildung (Klasse B) in Deutschland begonnen. Zu diesem Zeitpunkt stand fest, dass ich im Dezember 2022 ein Work and Travel (geplant ist ca. 1 Jahr) in Neuseeland antreten werde. Nachdem meine Fahrschule mor leider innerhalb von 3 Monaten nur 3 Fahrstunden anbwieten konnte, wechselte ich diese. Meine Theorieprüfung habe ich mit 0 FP bestanden und in der neuen Fahrschule konnte ich glücklicherweise auch zu genüge Fahrstunden nehmen. Nun wurde ich sehr kurzfristig am 09.11 zur Prüfung vorgestellt - in der Prüffahrt hatte ich dann leider einen anderwn Lehrer, mit dem ich gar nicht zurechtkam und zudem ein anderes Auto. Leider habe ich hier nicht bestanden. Anschließend habe ich mit ganz viel Glück tatsächlich gestern noch einmal zur Prüfung antreten dürfen. Diese wurde leider, trotz laut Fahrlehrer ordentlicher Fahrweise, vom Prüfer als nicht bestanden eingetragen. (Grund war 1. auf der rechten Spur der Autobahn nur 110 km/h statt 130 km/h und 2. bin ich in einer engen Straße mit parkenden Autos auf beiden Seiten zu weit rechts gefahren (wobei ich gesehen hatte, dass es sehr eng ist und ich deshalb sehr vorsichtig gefahren bin, ich bin auch ohne Eingreifen des Lehrers gut an den Autos vorbeigekommen). Nun, der Prüfer hat mich jedenfalls deswegen durchfallen lassen.

Nun ist meine Frage, ob es grundsätzlich möglich ist, eine angefangene Führerscheinausbildung (mir fehlt nur noch die praktische Prüfung) in Neuseeland zu beenden, sodass ich im Laufe meines Work and Travels eben doch noch zum Fahren komme. Bitte keine Antworten mit "du weißt aber schon dass dort Linksverkehr herrscht" - das ist mir natürlich bewusst!

Mir ist v. a. aich nicht wichtig, dass der Führerschein nach der Rückkehr nach Deutschland auch hier gültig wäre (ich gehe davon aus, die praktische Prüfung werde ich ohnehin nochmal in Deutschland machen müssen), hauptsächlich wäre es super, wenn ich dort etwas mobiler wäre.

Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, die Prüfung dort zu absolvieren.

Danke im Voraus!

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule