Fahrschule – die neusten Beiträge

Schwierigkeiten vom 2 in den 3 Gang?

hallo, ich habe bereits 19 Fahrstunden und bis vor kurzem lief alles super mit dem Schalten und alles. Aber als ich erfahren habe, dass die Prüfung bald bevorsteht wurde ich voll hektisch und kann seit dem kaum mehr in Ruhe denken. Gestern hatte ich meine letzte Sonderfahrt, nämlich die Nachtfahrt, bin dann fast in den Gegenverkehr rein gefahren, ab diesem Zeitpunkt hatte ich voll die miese Laune und habe mich auf der Autobahn leider verschalten, dort hat es dann ordentlich gebremst. Seit paar Stunden hab ich ab und zu Schwierigkeiten vom 2. in den 3. Gang zu wechseln oder vom 4. in den 3. mein Fahrlehrer sagt mir immer, dass ich zu schnell schalte, hab es dann langsam versucht aber dann klemmt es auch manchmal, dann aber auch im 2. Gang. Ich mach immer noch Fehler, schaue manchmal nicht vorausschauend :/

bitte hilft mir und muntert mich auf, denn nach 4-5 Stunden ist die Prüfung, könnte heulen, im Großen und Ganzen fahre ich sehr sauber, nur dann den paar Vorfällen hatte es echt kein Spaß mehr gemacht und meine Laune war am Ende. Das mit dem Schalten habe ich mal an unserem Auto versucht, dort klappt es super, einfach leicht nach oben in den 3. Gang drücken. Wenn mein Fahrlehrer sich nicht sicher wäre, hätte er mich doch auch nicht angemeldet. Auch sind wir aber meistens in Industriegebieten oder leeren Straßen gefahren, würde auch mal gerne in der Stadt so richtig fahren, oh man o man

Auto, Verkehr, Führerschein, Kupplung, Autobahn, Fahrschule

Führerschein Prüfer waren korrekt bei mir?

Von anderen hört man ja immer Geschichten wie streng die sind und das die wegen Kleinigkeiten durchgefallen sind aber bei mir waren die voll korrekt.

hab 4 Führerschein Prüfungen gehabt und bei allen habe ich voll die Fehler gemacht aber das hat den garnicht interessiert.

Bei meinem 1. Führerschein A1 bin ich sogar für 20 Sekunden im Gegenverkehr gefahren weil ich dachte es sei eine Einbahnstraße.
Trotzdem bestanden.

Beim Autoführerschein gabs auch 2 Situationen einmal hab ich auf der Autobahn ne richtig schnelle lenkbewegung gemacht weil der Prüfer meinte ich soll überholen aber in genau dem Moment kam ein Überholverbot für LKW was ich nicht so schnell entziffern konnte ich dachte er will mich reinlegen deshalb hab ich den Überholvorgang total apprupt abgebrochen. Am Ende habe ich noch „fast eine Frau überfahren“ meinte der Fahrprüfer obwohl ich garnichts dergleichen wahrgenommen habe. Ich schwöre das ist die Wahrheit klingt nicht so aber es stimmt.

Auch Lappen bekommen den Tag.

A2 Aufstieg war unspektakulär aber bei A hab ich die Grundfahraufgaben voll verkackt. Als ich Kreise fahren sollte fuhr ich wie ein besoffener weil ich davor keine Fahrstunden hatte und beim schrittgeschwindkeits Slalom hab ich 3 Hüte umgeworfen. Da hätte ich eigentlich auch per Gesetz durchfallen müssen. Die Aufgabe wurde nichtmal wiederholt er hat mich da so schnell schnell durchgewunken und mir trotzdem den Führerschein gegeben.

Was haltet ihr davon? War das bei euch auch so? Warum sind die bei manchen so streng und bei mir so locker?

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, A1, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorieprüfung, TÜV, Motorradführerschein, A2, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Wie geht man am besten vor mit einem Auto unfall?

Hallo,

Ich hab mein führerschein nun seit 2015 und hatte bisher nie wirklich einen richtigen Unfall nur so eher Parkplatz unfälle und 1x an einer Ampel aber halb so schlimm und ich war nie der Unfall verursacher. Ich hab die Personen immer weiter fahren lassen weil eigentlich nicht wirklich was passiert ist. Ich hab tatsächlich bisher nur 1x eine schlechte Erfahrung gemacht mit 2 Omas und naja die sind mir bei meinem Geparkten Auto leicht beim zurück fahren angekommen und als ich ausgestiegen bin um nachzuschauen wollten die 2 weiter fahren und als ich Nett drauf aufmerksam machen wollte wurde ich ausgelacht mit "Hahah Ja ganz bestimmt" dann sind sie einfach weg gefahren. Hab zwar ein Foto gemacht vom Kennzeichen aber wie gesagt war auch wieder nicht wirklich was zu sehen.

Das war allerdings bei meinem alten 2004 BMW und naja jetzt werde ich bald ein Auto Abo abschließen und da sieht die sache natürlich ein wenig anders aus. Ich wollte deswegen mal folgende Situation darstellen und naja erfahrene Personen können mir hier ja mal schreiben wie man vorzugehen hat.

Also ich würde auch erst mal bei einem normalen Unfall eure Vorgehensweise kennen.

Situation 1:

-Ihr kommt aus dem Einkauf zurück findet einen Kratzer und wisst nicht woher oder wie es passiert ist.

Situation 2:

-Jemand fährt in euch rein und der jenige fährt weg und ihr habt keine Daten.

Situation 3:

-jemand kommt leicht an euer Auto ran und aufzufinden ist ein kleiner kratzer minimal zu sehen. Sollte man hier schon Polizei Anrufen oder wie geht ihr da vor Ich meine bei einem minimalen Kratzer sieht das nicht so schlimm aus aber ich muss es dann ja am ende wieder deswegen Nachzahlen.

Vielen dank für die Antworten schon mal

Auto, Unfall, Polizei, Führerschein, Unfallflucht, Fahrschule, parken, Straßenverkehr

Führerschein abbrechen, anzufangen war falsche Entscheidung?

Hallo,

ich will meinen Führerschein nicht mehr machen. Immer, wenn ich mir vornehme, ein paar Seiten Theorie zu lernen, mache ich nach zehn Minuten das Buch zu. Ich will es einfach nicht lernen. In der Schule konnte ich alle Lernsessions durchziehen, auch wenn ich keine Lust auf das Thema hatte, ich sehe mich nicht als faulen Menschen. Ich vermute, der Unterschied ist, dass ich in der Schule wusste, dass das Lernen einen Sinn hat, beispielsweise um schlussendlich die Matura zu machen. Die Theorie zu lernen hat keinen Sinn, weil ich den Führerschein sowieso nicht mehr will. Nach der Matura dachte ich, ich mache einen Sommer-Theorie-Kurs in einer Fahrschule, und dann fahre ich mit meiner Mutter privat, und dann versuche ich halt die theoretische und die praktische, so wie mein Bruder vor mir. (Ich wohne mit meinem Vater zusammen, mein (erwachsener) Bruder wohnt alleine, wir sehen unsere Mutter ein paar Mal im Monat.) Weder mein Bruder noch mein Vater hat ein Auto, meine Mutter schon, daher kann ich nur mit ihr fahren. Der Sommer-Theorie-Kurs lief okay, die paar Fahrstunden mit der Fahrlehrerin waren auch okay, ich war halt nie sonderlich interessiert. Dann hat meine Mutter endlich das „L17“ erhalten und ich musste in ihrem Auto alles neu erlernen, weil es recht alt ist und so. Das war frustrierend, nach ein paar Stunden (an mehreren Wochenenden) konnte ich dann aber wieder die Basissachen in diesem alten Auto. Da meine Mutter und ich nicht sehr „close“ sind, waren diese Stunden nicht sehr locker, die mit der Fahrlehrerin waren etwas entspannter. Und so war es dann immer. Der „vibe“ im Auto war immer sehr komisch, und ich hatte nie Lust, vors Haus zu kommen, mich ins Auto vors Lenkrad zu setzen und zu fahren, erstens, weil es immer sehr „awkward“ mit meiner Mutter war, und zweitens, weil ich mir sehr unsicher im Verkehr war. Kurzum, ich dachte naiverweise, dass ich das alles viel schneller lernen kann und nur ein paar Wochen mit meiner Mutter fahren muss, ehe ich zur praktischen antreten kann. Ich wollte den Führerschein machen, weil es sicher nicht schaden kann, man kann vielleicht leichter einen Job finden und so. Ich wollte ihn nie machen, um mir dann ein Auto anzuschaffen und herumzufahren. Wenn ich wohin will, fahre ich mit der Bahn, oder ich rufe ein Taxi. Ich denke ernsthaft, dass ich nie wirklich die Motivation in mir hatte, den Führerschein durchzuziehen. Ich dachte echt nicht, dass das alles doch so schwer ist und dass die Stunden mit meiner Mutter so qualvoll komisch sind, ich will meine (und ihre) Zeit nicht mehr verschwenden. Wenn ich durch die Stadt laufe und sehe, wie ein Auto reversiert, denke ich sofort sowas wie „Danke Welt, dass ICH das nicht machen muss“ Ich will das alles nicht mehr weitermachen, auch nicht mit der Fahrlehrerin, denn nicht nur das mit meiner Mutter demotiviert mich, sondern so ziemlich alles, was mit Auto und Fahren zutun hat. Was meint ihr?

abbrechen 67%
weitermachen 33%
Führerschein, Fahrschule, L17

Hat er crush auf mich?

Heyy leute,

meine freundin macht gerad ihren Führerschein und ich begleite sie immer bei den Fahrstuden, damit ich auch, was lernen kann, bevor ich anfange. Sie hatte bislang 4. Fahrstunden und ihre Fahrlehere ist auch ziemlich jung vermute so 21 oder 22, 23 wir hingegen sind beide 17. Dieser Fahrlehrer ist eigentlich voll nett ja und ich habe das gefühl, aufgrund seiner komische verhalten, gehe ich davin aus, dass der verliebt ist. Also wir haben und bislang so 4 mal gesehen und beim ersten und zweiten mal haben wir einbisschen geredet und auch gelacht beim zweiten mal, hat der ein Witz über meine Freundin gemacht, und ich hatte eine Maske an, darauf hin hat er mich gefragt, ob ich lache. Er versuchte mir auch paar sachen zu erklären und dabei hatte er blick kontakt. Beim 3 mal hat er ein witz über mich gemacht und auch viel blickkontakt gehabt, er hat auch gelacht, wenn ich, was gesagt habe und mich angelächelt. Am ende der Fahrstunde hat er sich von uns verabschiedet und mich angezwinkt. Er hat mich ein tag vor der 4 Fahrstunde andere Freundin auf der straße gesehen und habe so getan, als würde ich ihn nicht gesehen haben. Am abend darauf hat er die Freundin angeschrieben, dass er die Fahrstunde um paar stunden verschieben würde, da er wusste bis wie lang ich ungefähr an dem Tag schule habe, der eigentliche Fahrstunde war während meiner Schulzeit. Beim 4 mal hatte er mich auch voll viel im Auto innenspiegel angeguckt und und auch wenn ich was gesagt habe, hat er dabei gelacht. Er hat mir auch von einer seiner lustigsten Fahrstunde erzählt und wir haben dann alle darüber gelacht. Bei der letzten Fahrstunde wsr meine Freundin krank, sodass ich an der Fahrstunde nicht teilnehmwn könnte, aber am abend darauf hat er ihr ein Fahrstunde vorgeschlagen, der am Nachmittag war, obwohl sie krank war und er dies wusste. Ich kann dies irgendwie niemanden erzählen und brauche dringend euer Hilfw, was soll dies bedeuten.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Hilfestellung, erstes Mal, Fahrschule, Jungs, Liebe und Beziehung, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule