Arbeitszeiten in der Ausbildung?
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Betrieb und meinen Arbeitszeiten.
Ich bin volljährig und mache eine Ausbildung und arbeite jeden Tag von 7:30 Uhr bis 15 Uhr. Berufsschule ist einmal pro Woche.
Der Betrieb ist ziemlich klein und die Person, die mich ausbildet, ist die einzige in ihrer Abteilung/meinem Ausbildungsberuf. Sie arbeitet aber nur Teilzeit, was bedeutet, dass ich jeden Tag anderthalb Stunden länger als sie da bleibe und freitags und wenn sie Urlaub hat, bin ich ich allein hier.
Mein Chef schickt mich dann immer in Abteilungen, die so gut wie gar nichts mit meinem Bereich zu tun haben, oder gibt mir immer die gleichen langweiligen Aufgaben oder ich warte stundenlang im Büro auf meinen Feierabend. Wenn ich um 15 Uhr gehe, ist schon niemand mehr da.
Am schlimmsten ist, dass ich trotzdem nicht auf meine 38 Stunden komme (betriebliche Arbeitszeit sind 36 Stunden) und deshalb jeden Monat Minusstunden aufgeschrieben bekomme. Mir wurde mehrmals gesagt, dass ich irgendwann auf meine Urlaubstage verzichten muss, um die Stunden auszugleichen.
Meine Frage ist, ob das alles so richtig ist und ob man da nicht etwas machen kann, damit ich nicht ständig rumsitzen oder Arbeiten machen muss, die nicht zu meiner Ausbildung gehören. Langsam verliere ich wirklich die Lust auf die Ausbildung.
Vielen Dank im Vorraus!