Fahrschule – die neusten Beiträge

Erstes Motorrad als Anfänger/in?

Hi, ich habe vor nächste Saison mit dem Motorradfahren anzufangen. Dazu beginne ich Anfang Februar mit dem A2 Führerschein, mein Plan ist es, Mai dann selber fahren zu können.

Ich habe viele Freunde und Arbeitskollegen, die etwas älter als ich sind und schon länger Motorrad fahren, weshalb ich auch grade am Anfang viel mit ihnen fahren werde, um zu lernen. Ich möchte zudem dann in 2 Jahren auch den A-Schein machen, mir aber nicht unbedingt gleich ein neues Bike kaufen.

Jetzt habe ich mich umgeschaut und habe mich auf 2 Modelle festgelegt, die in Frage kommen. Einmal die

  • Kawasaki Ninja 650

und die

  • Kawasaki Z900 als 70Kw Version.

Beide möchte ich gern neu und auf 48 PS/35 KW gedrosselt bei einem Händler kaufen.

Nun ist meine Frage, was mehr Sinn macht. Ich habe von vielen Leuten gehört, dass wenn ich bei erfahrenen Fahrern mitfahre und angemessen fahre, es "okay" ist, direkt mit einer 900ccm A2 Maschine anzufangen, gerade deshalb, weil ich dann nach 2 Jahren mir kein neues Bike kaufen muss. Einfach dann die Drossel rausprogrammieren lassen und schon hat das Bike fast das doppelte an Leistung.

Andere hingegen sagen aber, dass ich lieber mit einem kleinem Bike anfangen soll. Da weiß ich aber nicht richtig...

Meine Freunde werden mit mir als Anfänger extra langsamer fahren, das ist schon geklärt. Trotzdem hat die Ninja später wenn sie offen ist gerademal 20PS mehr, was relativ enttäuschend sein soll. Und dann nach 2 Jahren, wenn ich auch die Fahrerfahrung habe, trotzdem eher die Gruppe auszubremsen, habe ich jetzt auch keine Lust. Zudem läuft die Z900 durch ihre 4 Zylinder ruhiger und hat vor allem einen schöneren Klang :)

Macht es dann nicht doch etwas Sinn, direkt auf der Z900 zu lernen, diese Kennenzulernen und sich dann immer weiter zu steigern?

Eigentlich gefiel mir die Ninja von der Optik besser als ein Naked Bike, aber mittlerweile gefällt mir die Z900 auch wirklich richtig gut

Geld spielt keine Rolle, ich möchte aber gern bei Kawasaki bleiben, da mir die Marke einfach sehr gut gefällt.

Bild zum Beitrag
Sonstige Tipps/Meinungen 62%
Kawasaki Z900 31%
Kawasaki Ninja 650 8%
Motorrad, Ausbildung, Führerschein, Motor, Fahrschule, Kawasaki, Motorradfahren, A2, Naked Bike, Führerscheinklasse A2, Z900

Wie kann ich mich auf die Praktische Führerscheinprüfung vorbereiten?

Hallo,

am Montag in 7 Tagen ist endlich meine Praktische Prüfung (Klasse B). Ich bin allein beim Gedanken schon extrem aufgeregt! Ich bin eigentlich relativ normal durch die Stunden gekommen.. Also war nie extrem schlecht. Allerdings habe ich auch nie so viel Lob bekommen wie mein Freund, der schon seit nem Monat durch ist, was mich unsicher macht. In der Theorie jedoch hatte ich 0 Fehlerpunkte. In den Fahrstunden habe ich noch folgende Probleme:

  • Autobahnschilder richtig lesen und erkennen, wann, wo und wie raus
  • Rechtzeitig Verkehrsschilder erkennen und lesen
  • Abstand zu parkenden Fahrzeugen u. generell spur halten innerorts (d.h in z.B Wohngebieten fahre ich manchmal zu sehr in der Mitte, weil ich denke das ist einspurig oder anders Rum)
  • Manchmal verpeile ich gewisse Dinge, weil ich einfach träume
  • Und mein größtes Problem: Ich hetze. Ich versuche es zwar nicht, aber irgendwie fühle ich mich immer unter Druck gesetzt, von andere Verkehrsteilnehmer. Weil diese mir beim Anfahren an der Ampel immer am Arsch hängen oder mich überholen. Da will ich einfach genau so schnell fahren. Und da lass ich dann manchmal auch die Kupplung zu schnell kommen.

Ich will einfach diesen Führerschein haben, damit ich stressfrei ohne meinen Fahrlehrer fahren kann..

Daher meine Frage, ob ihr noch irgendwelche Tipps für mich habt. :)

Ich freue mich über jede Antwort

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, praktische Prüfung

Warum sind manche Motorradfahrer so cringe im Straßenverkehr?

Es handelt sich um folgendes Video: 

https://youtube.com/shorts/mSOVUOxZ504?feature=share

Warum ich so verallgemeiner ist weil es wirklich unzählige beinahe identische „Road Rage“ Videos gibt wo sich über Kleinigkeiten künstlich aufgeregt wird. 

Ich meine da wird rumgeschrien als wäre sonst was passiert. Da fuhr halt das Auto bisschen zügiger auf der rechten Spur vllt 65kmh in der 50er. Fädelte dann mit genug Abstand ein als er das Hindernis auf seiner Spur sah und das war’s. 

Er gibt zwar noch Lichthupe was ich aber auch verständlich finde wenn die dann grundlos runter bremsen und statt 50 gefühlt nur noch 30 fahren. 

Komplett unspektakuläre Situation aber dann wird da eine scene gemacht….

Allein der Typ mit der steinalten gelben Kiste mit der Brille da an der Ampel der dann so eine Geste macht als ob er den schlagen will dann aber nix sagt wo der aussteigt.

Ich kann nicht mehr so peinlich und wie Eingangs erwähnt gibt es unzählige solch peinlicher Clips auf YouTube. Das sind solche die worden wenn sie zu Fuß unterwegs sind nie den Mund aufmachen aber aufm Motorrad wachsen deren Eier kurz mal auf Übergröße an.

Da frage ich mich warum soviele vor allem junge Biker so Cringe und peinlich sich im Straßenverkehr benehmen? 

Ich persönlich hätte in der Situation vielleicht gedacht „ der hat’s ja eilig “ und mehr auch nicht. 

Wie würdet ihr das ganze bewerten? 

Motorrad, Tuning, aggressiv, Fahrschule, Straßenverkehrsordnung

Führerschein woanders machen - Hilfe!?

Hallo,

ich hatte schon mal eine ähnliche Frage gestellt. Die meisten meinten es klappt. Nochmal zum Hintergrund: Ich lebe in meiner Unistadt bin aber in der Freizeit oft zuhause bei meinen Eltern. Ich habe jetzt vorgearbeitet und schon die Prüfungen für fast 2 weitere Semester geschrieben und bestanden, so dass ich jetzt viel Zeit habe in der Freizeit meine Familie zu besuchen. Dort möchte ich auch mein Führerschein absolvieren. Beide Städte liegen 60 km entfernt und in NRW. Meine Eltern leben nicht in einem Dorf, haben aber 100.000 Einwohner weniger. Ich habe die Führerscheinstelle in meiner Stadt angeschrieben und die meinten folgendes:

Eine Genehmigung eines anderen Ausbildungs- und Prüfort kann nur erfolgen, wenn Sie dort entweder Ihre Arbeitsstelle haben oder eine schulische oder berufsschulische Ausbildung oder eine Studium absolvieren.

Drüber müssen dann bei Antragstellung Nachweise (evtl Arbeitsvertrag, Schulbescheinigung oder Studienbescheinigung im Original) vorgelegt werden.

Zudem habe ich der Fahrschule in der Stadt meiner Eltern geschrieben und die meinten wiederrum was komplett anderes:

also die Prüfungen sowie alles weitere was zum Führerschein gehört darfst du in (Stadt meiner Eltern) absolvieren.

Das einzige was in (meine Stadt) gemacht werden muss ist die Bearbeitung deines Antrags.

Den Antrag bekommst du von uns und musst diesen mitden 5 weiteren Unterlagen selbstständig dort bei der Fahrerlaubnis Behörde abgeben.

Für die benötigten Unterlagen bekommst du bei uns eine Checkliste an der du dich orientieren kannst.

Sobald der Antrag dann bearbeitet ist kommt dieser elektronisch zu uns. 

Der Rest geht ganz normal hier in (Stadt meiner Eltern).

Was stimmt den nun?! Bin echt verwirrt. Vielleicht gibt es hier einige die auch den Führerschein woanders gemacht haben wie seid ihr vorgegangen?! Bitte um Hilfe!

Entschuldigt die Rechtschreibfehler, vergessenen Kommas etc. Habe den Text auf schnelle geschrieben.

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrschule, Führerscheinstelle, Hauptwohnsitz, KFZ-Zulassungsstelle

Erwischt beim Fahren ohne Fahrerlaubnis muss ich nur Aufbauseminar absolvieren?

Hallo liebe Community. Ich hatte eine Anordnung zum Aufbauseminar bekommen indem stand dass ich 3 Monate Zeit habe mein Aufbauseminar zu absolvieren. Wenn ich dem nicht nachgehe wird mir die Fahrerlaubnis entzogen. Ich habe die Frist nicht eingehalten und es kam ein Brief an dass meine Fahrerlaubnis entzogen wurde und ich meinen Führerschein beim Ordnungsamt abgeben soll. Ich habe also meinen Führerschein beim Ordnungsamt abgegeben und die haben mir mitgeteilt, dass ich nur mein Aufbauseminar absolvieren muss und ihn vorlegen soll und dass ich dann meinen Führerschein direkt zurückbekomme. Ist ja kein Problem also kein Fahrverbot Geldstrafe oder ähnliches also perfekt

Aber das Problem ist ich dachte mir egal fahr noch eine Woche ohne Führerschein und melde dich danach bei der Fahrschule für das Aufbauseminar an. Jetzt kommts Ich wurde von der Polizei angehalten und erwischt beim Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Ich weiß bis jetzt dass die Strafe eine sehr hohe Geldstrafe (4stellig) wird oder eine Freiheitsstrafe bis maximal 12 Monate aber weil ich Ersttäter bin eher Geldstrafe und das alles kommt anscheinend vor Gericht.

Meine Frage ist jetzt bekomme ich immernoch meinen Führerschein trotzdem direkt zurück wenn ich einfach nur mein Aufbauseminar absolviere und es dem Ordnungsamt vorzeige oder habe ich jetzt eine Sperre oder ähnliches oder muss ich erst Gericht abwarten? Weil normalerweise hat doch die Fahrerlaubnis Behörde nichts damit zu tun oder?

Ich hoffe mal dass ich trotzdem nur mein Aufbauseminar vorzeigen muss und ich dann direkt wieder danach Auto fahren kann

Danke für jede hilfreiche Antwort:)
Auto, Verkehr, Polizei, Anwalt, Verkehrsrecht, Fahrverbot, Führerschein, Aufbauseminar, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinentzug, Ordnungsamt, Straßenverkehr, Verkehrsregeln, Führerscheinstelle

Führerscheinstelle Führerschein abholen?

Hallo ^-^

ich habe vorhin meine praktische Fahrprüfung bestanden. Habe aber erstmal nur ein Stück Papier bekommen zur Bestätigung, dass ich sie bestanden habe weil ich vor vielen Monaten von Schaltwagen auf Automatik bin bzw. beides jz stehen haben sollte..

Nun war es so, dass mein Fahrlehrer und der Prüfer zu mir meinten, dass ich zur Zulassungsstelle mit dem Stück Papier soll und der anderen Bestätigung für den Schaltwagen und meinen Schein abholen soll.

Jetzt hab ich im Internet danach geschaut und es stand dort, dass die einen wohl nur mit Terminen da reinlassen.. und man dort auch online Termine buchen kann.

Es ist jetzt so, dass ich einen Termin buchen wollte aber immer wenn ich auf "mein Anliegen" bei der online Terminvermittlung gehe und "Führerschein abholen" anklicke, kommt dort immer das gleiche Fenster, dass man da mit Perso und allem hin soll und den Lappen holen soll und weiter unten steht dann wieder Terminvereinbaren.. aber werde immer wieder dahin geleitet.

Dort steht auch, dass man 3 Wochen nach der Beantragung warten soll und dort anrufen kann um zu schauen wie weit die Verarbeitung ist. Aber da meiner ja jz schon vor deutlich über 3 Wochen beantragt wurde und die da vorhin meinten ich kann den holen denke ich mal dass er fertig ist.

Jetzt frage ich mich, ob ich da einfach so ohne Termin hingehen kann um mir den zu holen (da ich auf deren Seite keinen Termin online buchen kann um den abzuholen) oder ob ich da telefonisch einen machen sollte weil es online irgendwie nicht geht ^^'

Wäre lieb, wenn sich irgendjemand damit auskennt und mir helfen könnte.. :)

Ich weiß anrufen und nachfragen wäre das Beste, aber weil ich ne kleine große Sozialphobie habe und telefonieren für mich meistens sehr schlimm ist wollte ich hier mal nachfragen ob ich da einfach hin kann ohne Terminvereinbarung oder ob ich da morgen doch noch anrufen muss ^^''

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule