Fahrschule – die neusten Beiträge

Lange Wartezeit beim TÜV. Jetzt Prüffrist für praktische Prüfung Führerschein abgelaufen. Was tun?

Hallo allerseits,

5 MONATE nach Anmeldung durch die Fahrschule zum Ablegen des praktischen Teils des Führerscheins hatte ich am 28.09.2022 (einen Tag vor Ende der Prüffrist) endlich den Termin beim TÜV bekommen. In der Prüfung ist mir kurz vor Ende ein Fehler unterlaufen, der zum Durchfallen führte. Worst case also. Ich wusste, dass ich nur die eine Chance hatte, den Führerschein fristgerecht zu machen.

An der nicht bestandenen Prüfung bin ich selbst schuld. Aber durch die lange Wartezeit auf den Prüftermin beim TÜV wurde mir die Möglichkeit zur Wiederholung innerhalb der Prüffrist genommen. Die Wartezeit beim TÜV sehe ich nicht als mein Verschulden.

Mein Antrag auf Fristverlängerung würde von der Führerschein Behörde mit Verweis auf die Fahrerlaubnis Verordnung abgelehnt. Also Termin machen beim Bürgeramt zum nochmaligen Beantragen der Ersterteilung.

Der nächste verfügbare Termin beim Bürgeramt, den ich bekommen konnte, ist am 9. Dezember 2022. Natürlich werden die Gebühren überall auch wieder fällig. Seit fast anderthalb Jahren bin ich jetzt schon am Führerschein dran, habe weit über 3. 000 Euro investiert.

Jetzt habe Angst, dass wenn es wieder so lange dauert mit dem Termin, ich die Prüfung vielleicht erst in einem halben Jahr oder länger wiederholen darf. Wenn ich da dann wieder durchfallen sollte, geht das ganze Spiel von vorne los und am Ende sind vielleicht auch die Praxisstunden etc. nicht mehr gültig.

Hat jemand noch irgendeine Idee, wie ich die Prüfung beim TÜV so schnell wie möglich wiederholen kann?

Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Ich kann kein Auto fahren - Hilfe?

Hallo,

ich bin gerade soooo genervt von mir.

Ich habe meinen Führerschein Anfang 2021 gemacht und bin seitdem selten gefahren.

Vor paar Wochen bin ich dann auch immer mit meinem Bruder oder Vater kleine Strecken wie zum Supermarkt oder so gefahren. Ich hatte das Gefühl, dass ich es so langsam lerne.

Nun bin ich heute nach 2 Wochen wieder mit meinem Vater gefahren und es lief alles schief. Ich bin fast abgewürgt, hatte den falschen Gang drin, stand zu lange an einer Kreuzung, bin teilweise mittig gefahren (bei einer Kreuzung ohne Spuren)..

Mein Vater hat mich dann auch angeschnauzt, weshalb ich dann so sauer war, dass ich keinen Bock mehr hatte zurück zu fahren..

Ich hasse mich gerade so dafür, dass ich es einfach nicht schaffe. Heute war ich eh voll gestresst (wegen der Uni etc.) und wollte nicht mal Auto fahren.

Jetzt lassen mich meine Eltern mit Sicherheit nie alleine fahren (es muss jemand mitkommen)..Ich bin einfach so scheisse gelaunt, weil es jeder wirklich jeder Idiot schafft, aber ich kann trotz meinem Kack Führerschein nicht Auto fahren.

Man muss bedenken, dass ich nächstes Jahr schon aus der Probezeit bin und es immer noch nicht schaffe, alleine zu fahren!

Mein kleiner Bruder hat 10 Monate nach mir seinen Führerschein gemacht und fährt 10000 % mal besser als ich und sicherer ;(

Meine Familie versucht mir zwar zu helfen, aber manchmal kommen so Sachen wie „Du hast beim 5. Versuch es erst geschafft, einfach ohne Sinn, weil du eh nicht fahren kannst“ oder „Du hast unser Geld verschwendet“. Solche Aussagen demotivieren mich so krass, zumal sie mich immer kritisieren „lenk mit einer Hand“/„Schalt doch nicht so aggressiv“ bla bla

Hat jemand schon mal was Ähnliches erlebt und kann mir weiterhelfen?

Auto, Familie, Verkehr, Führerschein, Psychologie, Fahrschule, Straßenverkehr

Fahrlehrerin ist aggressiv?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und hatte eben meine 1. Fahrstunde. Davor bin ich nie Auto gefahren. Sie hat mir in 5 Minuten das Schalten und die Bedienung im Auto ,,erklärt´´ und dann ging aufs schon los in einer engen Gasse in einem SUV, immer noch : 0 Fahrerfahrung. Als sie dann gesehen hat, dass ich überfordert war, weil sie mir auch gar keine richtigen Anweisungen gegeben hat, sind wir auf den nächsten Parkplatz gefahren. Nach 5 min gings dann auf die Landstraße wo 100 km/h erlaubt sind. Da hat es schon angefangen, sie ist sehr aggressiv geworden, weil ich nicht von selber schalten konnte, es kamen auch keine Anweisungen wann ich es tun solle. Die ganze Zeit nur ,,ich mache alles´´ ,,du kannst ja nix´´ . Nicht nur 3-4 Mal, die ganze Zeit über. Das hat sie aber nicht normal angemerkt, sondern richtig wütend, dass sie sich dann beim Abregen gezwungen hat leise zu reden. Ich hatte sehr viel Angst und war den Tränen nahe. Als ich sie daran erinnert habe, dass das meine 1. Fahrstunde ist kam nur ,, ja und, alle machen das.´´ Dann sind wir das Auto wechseln gegangen. Sie war mich die ganze Zeit am beleidigen. Ich kam 70 Minuten später zitternd aus dem Auto heraus. Ich habe mich nicht getraut ihr zu widersprechen, wie denn , wenn ich in einem fremden Auto mit einer fremden Person sitze?

Ich würde sehr gerne die Fahrschule wechseln, aber meine Eltern haben schon so viel für mich bezahlt, dass ich sie nicht dazu auffordern kann, das erneut zu tun. Was soll ich machen? :((

Auto, Angst, Kupplung, Angststörung, Fahrlehrer, Fahrschule, Psyche, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule