Was hat Masse mit Führerschein zu tun?
zB: zulässige & tatsächliche Gesamtmasse bzw. zulässiges & tatsächliches Gesamtgewicht.
Unterschied Gewicht und Masse:
Zwischen Gewicht (genauer gesagt Gewichtskraft) und Masse besteht ein entscheidender Unterschied: Die Masse eines Körpers ist überall gleich, das Gewicht nicht. (Quelle)
Daran sieht man, dass ich nicht die einzige Person mit diesem Problem bin !!! Und nochmals, NEIN, MASSE UND GEWICHT haben einen ENTSCHEIDENDEN UNTERSCHIED !!!
4 Antworten
Solange du auf dem Erdboden bleibst, ist Masse = Gewicht. Weil der Unterschied zwischen beiden erst zum Tragen kommt, wenn du auch außerhalb der Erde unabhängig vom Ort sein möchtest.
Da Fahrschule allerdings üblicherweise nur den Erdboden betrifft und vom handelsüblichen Verkehrsteilnehmer auch kein Verständnis für physikalische Definitionsunterschiede erwartet wird, kannst du davon ausgehen, dass die Vereinfachung für diesen Ort angewandt wird und keiner drüber nachdenkt, dass das etwas unpräzise sein könnte.
Da wird irgendein Beamter mal festgestellt haben, dass ihm das Wort Gewicht zu langweilig ist und er jetzt einfach mal Masse einträgt.
Das ist dumm.............
Oder schlichtweg der Unterschied zwischen Umgangssprache und Fachsprache.
Zeugt auch von etwas "zu wenig Schule besucht oder vorzeitig abgebrochen" 🤒
... oder von anderen Prioritäten als fachsprachlichen Feinheiten.
Villeicht bin ich aber autistisch.
Dieser Begriff wird in den letzten Jahren sehr inflationär verwendet. In vielen Fällen ist er nicht angebracht. Ich denke, solange kein Arzt oder Psychologe dieses Thema angesprochen hat, sollte man es als nicht-fachkundige Person vermeiden.
zulässige & tatsächliche Gesamtmasse
Die zulässige Gesamtmasse gibt an, wie viel das Fahrzeug (oder der Anhänger, oder die Kombination Fahrzeug + Anhänger) maximal wiegen darf. Das zulässige Gesamtgewicht wird synonym verwendet.
Die tatsächliche Gesamtmasse gibt an, wie viel das Fahrzeug (oder der Anhänger, oder die Kombination Fahrzeug + Anhänger) tatsächlich wiegt. Das tatsächliche Gesamtgewicht wird synonym verwendet.
NEIN, MASSE UND GEWICHT haben einen ENTSCHEIDENDEN UNTERSCHIED !!!
Das ist physikalisch korrekt. Man sollte aber bedenken, dass
- "Gewicht" und "Masse" umgangssprachlich durchaus synonym verwendet werden und
- die Unterscheidung, wie RedPanther schon erwähnt hat, für die Zwecke der Fahrschule schlichtweg irrelevant ist.
LG
Damit du weißt, was du fahren darfst.
Tut mir leid, und nicht böse gemeint, ABER Ihr habt 0 Ahnung von Physik! Und NEIN, Masse und Gewicht sind total unterschiedlich! Haben eine GANZ andere Bedeutung und haben einen entscheidenden Unterschied!
Wie sogar diese Seite sagt: "Oft taucht auch der Begriff der zulässigen Gesamtmasse (zGG) auf, was verwirren kann."
Aber das verwirrt total !!
Erst jetzt habe ich bemerkt, dass ich aus diesem Grund die meisten Führerschein-Fragen nicht kapiert habe!!😭
Ist wichtig für die Beantwortung der Anhänger Fragen zB
Da wird zB gefragt welchen Anhänger man ziehen darf.
Tut mir leid, und nicht böse gemeint, ABER Ihr habt 0 Ahnung von Physik! Und NEIN, Masse und Gewicht sind total unterschiedlich! Haben eine GANZ andere Bedeutung und haben einen entscheidenden Unterschied!
Wie sogar diese Seite sagt: "Oft taucht auch der Begriff der zulässigen Gesamtmasse (zGG) auf, was verwirren kann."
Aber das verwirrt total !!
Erst jetzt habe ich bemerkt, dass ich aus diesem Grund die meisten Führerschein-Fragen nicht kapiert habe!!😭
Alle sagen deswegen ich wäre dumm, aber dennoch Masse und Gewicht haben einen ENTSCHEIDENDEN UNTERSCHIED !!!
Wenn du deinen Link ganz gelesen hättest: Einmal ist vom Gewicht die Rede, einmal von der MAsse. Diese Begriffe werden synonym verwendet, haben in der Umgangssprache die gleiche Bedeutung.
Physikalisch ist es anders: Das Gewicht ist die Kraft, mit der ein Körper einer bestimmten MAsse auf die Unterlage drückt. Das hängt von der Erdanziehungskraft ab.
Um sie zu errechnen, musst du die Masse z.B. 1 Kg mit dem Wert der Erdanziehung am Ort der Messung multiplizieren: 9,81 m/s² und erhältst einen Wert von 9,81 N(ewton). Nun ist aber die Differenz zu 10 sehr gering, wir nehmen also 10 Newton als Synonym für 1Kg. Früher gab es dafür die Einheit Kp (Kilopond), die ist aber inzwischen abgeschafft, genau wie das geliebte PS.
Ja das ist mir einleuchtend. Trotzdem hat es mich die ganze Zeit verwirrt, weil es einfach so nicht hingehört! Villeicht bin ich aber autistisch.
Das ist dumm.............
Zeugt auch von etwas "zu wenig Schule besucht oder vorzeitig abgebrochen" 🤒