Führerschein?
Hallo, wenn ihr in einer Parklücke seid und rausfahren wollt, blinkt ihr direkt nach dem ihr in den innen, außen, Schulterblick macht oder versucht ihr euch so zu positionieren, dass ihr im nächsten Schritt direkt rausfahren könntet und blinkt erst dann.
mein Fahrlehrer sagt mir, dass ich zuerst etwas schräg in der Parklücke stehen soll und erst dann den Blinker setzen soll. Mein anderer Fahrlehrer hatte mir das aber nicht so beigebracht.
4 Antworten
Mir wurde das auch so beigebracht und so mache ich das auch immer, dass ich erst blinke wenn ich den Platz verlasse.
Andererseits kann es für einem selbst und dem nachfolgenden Verkehr praktisch sein gleich zu blinken, da jemand, der einen Parkplatz sucht dann anhält, mich leichter herausfahren lässt bei fliessendem Verkehr und selbst reinfahren kann.
Win- Win Situation.
Es trägt niemand einen Schaden davon, wenn man etwas früher blinkt. Übrigens auch nicht deine Fahrprüfung.
Dementsprechend sehe ich es so, dass der Blinker eingeschaltet wird, bevor man ein letztes Mal schaut und dann von der Bremse geht.
mein Fahrlehrer sagt mir, dass ich zuerst etwas schräg in der Parklücke stehen soll und erst dann den Blinker setzen soll.
Bei diesem "schräg stellen" kann die Nase des Autos schon ganz schön weit nach links zur Seite raus stehen. Da sollte der Blinker meiner Meinung nach vorher blinken.
Erst mache ich 'nen Rundblick und dann blinke ich.
(Ich folge mal deinem Beispiel mit der unübersichtlichen Parklücke.)
Dann erst taste ich mich mit weiteren Spiegel und Schulterblicken in den Verkehr.
Sobald ich so stehe das ich losfahren könnte setze ich den Blinker und zeige damit die Absicht loszufahren an.
Wenn es frei ist fahre ich los