Elektrotechnik – die neusten Beiträge

Schaltung, die sich nach 10 Sekunden selbst zurücksetzt (Bitte detaillierte Antworten)?

  1. Hallo und Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt!

  2. Im Grunde will ich für meinen Sohn etwas bauen. Rein elektrisch gesehen soll es am Ende zwei Schalter geben und wenn man einen der beiden drückt, sollen Sirene und Blaulicht losgehen für etwa 10 Sekunden. Lässt man die Taste dann wieder los und drückt sie erneut soll es wieder losgehen.

  3. Weil ich mich nicht so gut in Elektronik auskenne und es auch günstig werden soll, habe ich ein Modul aus einem alten Spielzeug genommen (Skizze) dieses Modul wird mit einer AAA Batterie 1,5 V betrieben hat auf der Platine einen Lautsprecher und zwei blaue SMD LED die blinken. Dazu gibt es zwei Schalter, die bei Betätigung entweder Blaulicht oder Sirene starten, leider aber für zwei Minuten.

  4. Ich habe die SMD LED ausgelötet, an den Kontakten Kabel angelötet und jeweils an einer der beiden zwei normale LED gelötet. Ich habe den Lautsprecher von der Plantine genommen und die Kabel verlängert. Ich habe die Schalter entfernt und an den Kontakten Kabel befestigt und dann die Plus- und Minuskabel beider Schalter verbunden.

  5. Jetzt brauche ich also eine Schaltung die zwischen meine neuen Schalter (diese kennen bloß EIN) und den Anschlüssen der alten Schalter gelötet werden kann und dafür sorgt, dass bei Betätigung einer der neuen Schalter das Modul für 10 Sekunden Blaulicht und Sirene einschaltet.

So, das war es noch kurz. Zur Info: Skizze wäre schön, Teile werde ich bei Conrad bestellten und auf eine Lochrasterplatine befestigen.

Bild zum Beitrag
Hobby, Technik, Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik, Elektro, Schaltplan

renkforce - Brauchbare PA oder doch nicht?

Guten Tag.

Ich bin am überlegen mir einen Subwoofer für meine PA Anlage zu kaufen Dieser soll allerdings nicht all zu viel kosten, da ich meine PA (bis jetzt nur ein Topteil) nur etwa 1 bis 2 mal im Monat nutze und ich einen Großteil meines Ausbildungsgehaltes zurücklegen muss für den Führerschein und ein Auto. Als Topteil dient mir im Moment ein Devine Artis 8a Lautsprecher. Eigentlich wollte ich bei Thoman bestellen, da ich mit den Thomänern schon gute Erfahrungen hatte, allerdings finde ich nichts was meinem Geschmack entspricht. Wichtig ist für mich:

  • Unauffälliges Gehäuse
  • Kein 18 Zöller (Platzmangel)
  • Distanzstangenflansch
  • preislich für einen Lehrling erschwinglich

Nun habe ich folgenden Sub ins Auge gefasst: https://www.conrad.de/de/aktiver-pa-subwoofer-38-cm-15-zoll-renkforce-pas15a-220-w-1-st-1306996.html?ref=list

Die Marke war mir bisher noch nicht bekannt, was ja aber nicht heißen muss das sie nicht zu gebrauchen ist. Laut den Bewertungen zu den Topteilen des Herstellers sind dessen Produkte keine Skytecmülltonnen. Der Preis passt auch zur Leistung die einem hier geboten wird. Was mich stutzig macht ist allerdings selbige 220 Watt RMS für einen 15 Zöller? Reicht das oder is da schon bei 110db schluss? Ich kenne mich zwar mit Veranstalltungstechnik durchaus ein wenig aus, allerdings kann ich auch nicht alles wissen. Also was meint ihr? Kennt ihr den Hersteller, oder verwendet ihr selbst dessen Boxen? Lohnt sich der kauf, für gelegentliche Partys?

Mit freundlichen Grüßen Flo

Technik, Subwoofer, Party, Lautsprecher, Elektrotechnik, Boxen, PA, Veranstaltungstechnik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektrotechnik