Elektrotechnik – die neusten Beiträge

Wieviel € muss man zahlen bei einem Rohrriss in der Eigentumswohnung?

Guten Abend,

Wir wohnen in einem sieben stöckigen Hochhaus und sind vor 12 Jahren hier eingezogen. Damals hatte ein Bekannter die Fliesen und alles verlegt. Wir haben keine Firma angeheuert. Ein Bekannter hat alles gemacht. Und seit 2 Wochen versuchen wir die Wohnung schöner zu machen (neue Fliesen undso). Und im Badezimmer wollen wir Alles ganz neu gestalten.

Und heute hat der Typ, der bei uns arbeitet (Ein Erfahrener Pole, nicht der Typ vor 12 Jahren) festgestellt, dass im Badezimmer am Hauptrohr ein Riss ist. Da wurde reingebohrt und da tropft Wasser runter. Und oben also unser Nachbar war jmd am duschen. Und das tropfte halt dann bzw war halt auch bisschen feucht. Dann ist meine Mutter hochgerannt und meine Mutter hat gesehen, dass die im Badezimmer IN DER DUSCHE eine Steckdose haben. Das hatte auch kein Experte gemacht. Das ist doch lebensgefährlich. Was kann genau passieren? Kurzschluss. Könnte das eig Feuer auslösen? Und könnte man durch den Stromschlag sterben. Haben wir Leben gerettet?

Weil wir haben das den Hausmeister Bescheid gegeben und dann kam der mit einer Sanitär Firma. Und morgen wollen die beim Nachbarn das Badezimmer da untersuchen mit Messgeräten wahrscheinlich und etc. und meine Mutter hat halt Angst, dass die uns mit der Wand erwischen. Das sieht man zwar nicht, weil der Pole irgendeine blaue Wandfarbe da gestrichen hat. Aber meine mutter hat Angst, dass wir erwischt werden mit dem kleinen Rohrriss und dafür viel zahlen müssen. Weil wir haben keine Firma angeheuert sondern einen bekannten und wir sind die Eigentümer der Wohnung.

Leben, Badezimmer, Wohnung, Technik, Geld, Tod, Elektrotechnik, Sanitär, Sorgen

Maschinenbau Schwerpunkt - Mechatronik oder Produktentwicklung?

Hallo Leute, ich hätte da mal eine Frage die da lautet:

Bald muss ich mich im Rahmen meines Studiums spezialisieren und einen Schwerpunkt auswählen. Dabei sind für mich 2 Dinge ansprechend: Mechatronik und Produktentwicklung.

Nun da Mechatronik in Zukunft wahrscheinlich eine sehr wichtige Rolle spielt insbesondere in der Energiewende ist der Schwerpunkt interessant, vorallem die Mischung aus Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau. Wobei ich mir auch hier überlege, kann ein Mechatroniker das was ein Maschinenbauer/Elektrotechniker/Informatiker an sich kann? Ich denke eher nicht, wie eine unvollendete Mischung aus allen dreien.

Der andere Schwerpunkt wäre Produktentwicklung. der Schwerpunkt der Innovation schlechthin! Dieser Schwerpunkt interessiert mich besonders, zumal man hier quasi seine Kreativität freien Lauf lassen kann und diese Zukunftsideen die Welt beeinflussen können :)

Ich möchte in Zukunft in einem Bereich der Technik arbeiten die den Menschen etwas nützt! Beispielsweise im Anlagenbau für medizinische Geräte, Anlagen für regenerative Energien, Bau von kybernetischen Armen/Prothesen für Invalide usw. Solche Sachen sprechen mich an, Fahrzeugmobilität eher weniger - das macht doch eh jeder und nützen tut es auch nichts - außer die Umwelt zu penetrieren.

Hättet Ihr evtl. einen Rat welches ich wählen sollte? Oder Tipps und Anregungen?

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende LG

Studium, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mechatronik, Produktentwicklung, regenerative Energien, schwerpunkt

Gehen E-Geräte kaputt, wenn der Stromkreis ständig kurzzeitig unterbricht?

Hallo, also ich wohne in einem sehr alten Häuschen im Obergeschoss, wo es noch Schraubsicherungen (Diazed) gibt. Für das Obergeschoss gibt es eine eigene Sicherung im Sicherungskasten. Das Problem ist, dass das Licht ständig flackert (manchmal flackert es stundenlang). Dazu kommt, dass meine E-Geräte ständig abstürzen, weil der Strom kurz aus und an geht (vielleicht eine zehntel Sekunde, also nix wildes). Mein Computer ist locker schon hundertmal unerwartet abgestürzt, das selbe gilt für meinem Smart-TV, der übrigens kaputt gegangen ist (Ton sowie Bedienung funktionieren, nur das Bild geht nicht mehr an). Der Stromkreis ist im Obergeschoss so schwach, dass, wenn ich einen Heißlüfter mit 1800-2000 Watt anstecke, die Sicherung sofort durchbrennt. Ich frage mich, ob mein Fernseher wegen dem Strom kaputt gegangen ist? Mir hat man früher halt immer gesagt, man soll nie einfach so den Stecker ziehen, sondern herunterfahren und wenn der TV schon über hundertmal abgestürzt ist, muss das doch für das Gerät ungesund sein oder nicht? Habe nicht viel Ahnung in dem Bereich... Möchte das nur wissen, da ich hoffe, dass es wirklich am Strom liegt, damit mein Vermieter schön die Reparatur bezahlen kann. Der weiß nämlich schon lange Bescheid und kümmert sich nicht darum.

Ich bedanke mich schon mal im voraus und wünsche euch einen schönen Feiertag :)

TV, Fernseher, Strom, Elektrotechnik, Reparatur, Sicherung

Acer Laptop vom USB Stick booten?

Hey Community,

in meinem Leichtsinn habe ich wahrscheinlich was blödsinniges angestellt: Ich wollte mir Windows 8 auf meinem Laptop installieren via USB Stick. Ich bin ins BIOS und habe die Reihenfolge geändert ( 1. USB Hdd, 2. USB fdd, etc.) doch er wollte nicht booten. Dann habe ich den Modus von Uefi glaube heißt der auf Legacy gestellt. Da hat es komischerweise funktioniert. Bin dann durch die Schritte gegangen. Dann kam da verschiedene Partitionen, Laufwerk 0, partion 1 bis 4. Ich habe die Partition gelöscht sag ich mal die meine Dateien enthielten. Die Partition ist noch vorhanden. Ich konnte jedoch egal wo ich war, nicht auf weiter im Kontext gehen. Also habe ich den PC neugestartet, nochmal probiert und es ging nicht weiter. PC nochmal neu gestartet, im BIOS Uefi gewählt und seit dem geht nichts mehr. Also konkret gesagt: der Laptop ladet, dann kommt die Meldung "Reparatur eingeleitet" oder ähnliches und dann ist ein blauer Bildschirm da, wo steht, dass es nicht repariert werden kann (irgendwas mit system32/...). Ich wollte nur ein anderes Betriebssystem drauf machen. Hat jemand ne Idee und einen Rat wie ich dennoch Windows 8 drauf installieren kann? Habe halt keine Installationscd. Deshalb wollte ich gerne per USB Stick.

PS: meine Sachen habe ich natürlich auf einen anderen stick abgespeichert.

Ich wäre wirklich glücklich, falls jemand mir helfen kann. Falls das zu unkonkret beschrieben ist, beantworte ich alle Gegenfragen. Vielen Dank für jede Hilfe!

Elektronik, Elektrotechnik, Informatik, Physik

LCD Controller für Laptop Bildschirm?

Guten Tag sehr geehrte Comunity,

ich habe vor aus einem Bildschirm eines defekten Laptops und einem alten PC einen kleinen Rechner zu bauen.

Ich habe dafür das Display aus dem Laptop ausgebaut und würde nun einen universal LCD Controller nutzen, um diesen per VGA an das Motherboard des PCs anzuschließen. Ich würde mich dazu an einem Youtube Video orientieren, doch es gibt ein kleines Problem. (Das Video: https://www.youtube.com/watch?v=q0HKOtEgJ00 )

Der Screen wird im Video per LVDS Kabel an den Controller angeschlossen, was bei mir mit einem 30 Pin LVDS Kabel möglich wäre. Im Video wird jedoch der Strom ebenfalls über das LVDS Kabel gelifert, was bei meinem Display glaube ich nicht der Fall ist.

Es gibt bei meinem Display einen extra Anschluss am Bildschirm mit passender Wechselrichterplatine, welche ich ebenfalls ausgebaut habe. (Bilder unten) Wäre es möglich, die Wechselrichterplatine an den LCD Controller anzuschließen? Die Wechselrichterplatine geht von 10 Pin aus dem Laptop zu 2 Pin (+/-) zum Screen.

Denken Sie, die Wechselrichterplatine des Screens im Video ist mit im Screen verbaut, oder denken Sie, sie ist mit am LCD Controller verbaut? Können Sie mir sagen, was ich wie zu verkabeln hätte?

Ich würde ebenso extra Buttons zur Steuerung des Bildschirms wie im Video beschrieben nutzen.

LVDS Kabel, welches nutzen würde: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=30+pin+lvds&rt=nc&LH_PrefLoc=1

Universal LCD Controller : https://www.banggood.com/de/V29-Universal-LCD-Controller-Board-TV-Motherboard-Free-Program-Version-p-975862.html?rmmds=detail-left-hotproducts

Buttons: https://www.banggood.com/de/Universal-7-Keys-V29-V59-TV-Switch-Keypad-Board-With-Interface-p-955688.html?rmmds=detail-top-buytogether-auto

Die Teile sind leider alle nur im Ausland zu haben, außer Sie können mir einen Tipp geben wo man die Teile her bekommt. Der Laptop war von Tarox, Wahrscheinlich eine Untermarke von Asus.

MfG 4LpHa

Bild zum Beitrag
PC, Computer, DIY, Bildschirm, Elektronik, Elektrotechnik, screen, LCD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektrotechnik