LCD Controller für Laptop Bildschirm?
Guten Tag sehr geehrte Comunity,
ich habe vor aus einem Bildschirm eines defekten Laptops und einem alten PC einen kleinen Rechner zu bauen.
Ich habe dafür das Display aus dem Laptop ausgebaut und würde nun einen universal LCD Controller nutzen, um diesen per VGA an das Motherboard des PCs anzuschließen. Ich würde mich dazu an einem Youtube Video orientieren, doch es gibt ein kleines Problem. (Das Video: https://www.youtube.com/watch?v=q0HKOtEgJ00 )
Der Screen wird im Video per LVDS Kabel an den Controller angeschlossen, was bei mir mit einem 30 Pin LVDS Kabel möglich wäre. Im Video wird jedoch der Strom ebenfalls über das LVDS Kabel gelifert, was bei meinem Display glaube ich nicht der Fall ist.
Es gibt bei meinem Display einen extra Anschluss am Bildschirm mit passender Wechselrichterplatine, welche ich ebenfalls ausgebaut habe. (Bilder unten) Wäre es möglich, die Wechselrichterplatine an den LCD Controller anzuschließen? Die Wechselrichterplatine geht von 10 Pin aus dem Laptop zu 2 Pin (+/-) zum Screen.
Denken Sie, die Wechselrichterplatine des Screens im Video ist mit im Screen verbaut, oder denken Sie, sie ist mit am LCD Controller verbaut? Können Sie mir sagen, was ich wie zu verkabeln hätte?
Ich würde ebenso extra Buttons zur Steuerung des Bildschirms wie im Video beschrieben nutzen.
LVDS Kabel, welches nutzen würde: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=30+pin+lvds&rt=nc&LH_PrefLoc=1
Universal LCD Controller : https://www.banggood.com/de/V29-Universal-LCD-Controller-Board-TV-Motherboard-Free-Program-Version-p-975862.html?rmmds=detail-left-hotproducts
Die Teile sind leider alle nur im Ausland zu haben, außer Sie können mir einen Tipp geben wo man die Teile her bekommt. Der Laptop war von Tarox, Wahrscheinlich eine Untermarke von Asus.
MfG 4LpHa








1 Antwort
Der primäre Unterschied zwischen Ihrem Display und dem im Video ist das Backlight. Im Video wird höchstwahrschein ein Display mit LED Backlight verwendet. Der geringe Strombedarf dieser benötigt keinen Inverter.
Auf der LCD Controllerplatine, die Sie erworben haben, befindet sich ein Inverteranschluss. An diesen Anschluss muss der Inverter (Wechselrichter) angeschlossen werden.
Die V56 Platine bringt einen Inverter + Kabel mit. Ob die Leistungsdaten dieses Inverters passen, kann ich nicht beurteilen.
Leider habe ich kein passendes Kabel gefunden und kann Ihnen ehrlich gesagt auch nicht beantworten unter welchem Namen man es finden würde, bzw. wie die Belegung ist (zwecks Eigenbau).
Der rote Anschluss für ein 6-Pin Inverterkabel befindet sich direkt neben der Steckbrücke.
Ich hätte hier ein komplettes Board gefunden, das hat jedoch am 30 Pin Anschluss zum Screen nur 14 Kabel? Denken Sie das wäre ein Problem? Hängt das vielleicht mit Auflösung oder größe der Screens zusammen? https://www.amazon.de/Audioeingang-LCD-Controller-Karte-LTN154AT07-LTN141AT02-LCD-Panel/dp/B06XKVTKDH/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1495634311&sr=8-2&keywords=lcd+controller+15%2C4%22+1280x800
Die Belegung ist abhängig vom jeweiligen Displaymodell und somit sicherlich auch von der Auflösung. Ihre ist zum Beispiel in diesem Datenblatt zu sehen:
http://www.beyondinfinite.com/lcd/Library/Chimei/N154I2-L02.pdf
Es werden also nicht alle 30 Pins benötigt.
Ich habe mal auf eBay geschaut. Dort gibt es explizit Platinen für Ihr Display (ABER aus China mit 3 Wochen Lieferzeit!) für rund 26€, die Belegung des Kabels scheint aber exakt die gleiche zu sein:
http://www.ebay.de/itm/LCD-inverter-Controller-board-HDMI-VGA-DVI-for-N154I2-L02-Rev-C1-1280-800-15-4-/162472605067?hash=item25d41f358b:g:f-YAAOSwbYZXV73Z
Weitere Infos zu dem Thema habe ich noch auf dieser Seite hier gefunden:
https://sites.google.com/site/lcd4hobby/lvds-cables/d-30-pin-cable
Sorry da ist mir text abhanden gekommen so wie es aussieht. Die belegung vom board bei ebay scheint deckungsgleich mit dem auf amazon zu sein. WENN das die richtigen produktfotos und nicht nur Abweichende Beispielbilder.
okay vielen Dank! Können Sie mir sagen, welcher der Anschlüsse auf dem Controller Board der Inverteranschluss ist? Bzw wüssten Sie, was ich für ein Kabel benötige?