Das bedeutet nur dass der aktuelle Datenträger verschlüsselt/geschützt ist. Ohne den Key/das Passwort ist die SSD nur noch als Briefbeschwerer zu brauchen. Nach einem Austausch ist aber alles wieder möglich. Welches Thinkpad ist das genau?

...zur Antwort

Bei mir funktionieren die beiden Ports von dem Board auch nicht korrekt (Wackelkontakt). Versuch einfach mal einen anderen USB-Port außer den beiden. Wenn der Stick beim Einstecken nicht anfängt zu blinken, dann ist er im Mors. Ist auch bei solchen Sticks nicht ungewöhnlich, meiner hat nur ein paar Wochen gehalten, der war also wahrscheinlich schon fehlerhaft produziert.

...zur Antwort

Moin,

tja, also ich bin zwar nicht Vater aber gehöre mittlerweile zu der Generation die eigentlich längst jugendlichen Nachwuchs haben sollte und kenne ein negativ geprägtes Elternhaus nur allzu gut.

Es ist natürlich schwer dir einen Rat zu geben ohne deine Eltern zu kennen. Wir wissen nicht wie sie charakterlich sind. Ob sie ansonsten besonnen handeln, wie sie mit konstruktiver Kritik umgehen oder von 'wem' sie 'was' annehmen.

Als Sohn einer durchweg depressiven Familie kann ich dir eigentlich nur sagen, dass du dir in erster Linie selbst helfen musst. Such dir eine sinnvolle Beschäftigung, eine Ablenkung. Rede mit realen Menschen über diese Situation. So Virtuelle Onkels sind ne nette erste Hilfe aber niemand kann dir das geben, was dir Freunde und Verwandte geben können. Auf keiner Ebene der Interaktion. Versuch raus zu kommen. Mach die Mühle (den PC) aus, besuch Freunde, wenn das nicht möglich ist, horche in dich hinein worauf du allein Bock hättest. Ich hab früher alles gemacht was ging, von RC-Modellbau bis hin zu Partys mit Schulfreunden. Ich bin damals, aber das war eine andere Situation würde ich sagen, sogar an eine Schule nach Aachen gegangen. Möglichst weit weg. Aber bei uns wars echt weird. Also zurück zu dir. Achte auf dich, sprich vielleicht mal mit Verwandten darüber. Vielleicht hast du Onkel, Tante, ältere Geschwister, irgendwen der einen guten Draht zu deinen Eltern hat. Manchmal kann deren Einfluss die Menschen etwas sensibilisieren.

Du könntest auch, aber das musst du selbst abwägen, den Dialog mit deinen Eltern suchen. Wichtig dabei ist, dass du dein Anliegen nicht als Vorwurf formulierst, sondern als Sorge um deine Eltern und dass dich die Situation belastet, dass die Grundstimmung so schlecht ist. Überlege dir vielleicht Vorschläge wie ihr euch alle von der aktuellen Weltsituation ablenken könnt. Vielleicht mal einen Nachrichtenfreien Familientag. Vielleicht n Campingausflug, Wintergrillen... was weiß ich. Einfach mal wieder Abstand kriegen von den Medien und von den Quellen negativer Emotionen. Sodass ihr euch auf euch und positives konzentrieren könnt.

Wie gesagt, wir kennen deine Eltern nicht, können sie nicht einschätzen, aber wenn du denkst, dass es funktioneren könnte, sachlich, ruhig und vorwurfsfrei (das ist wichtig, viele Menschen reagieren dann mit einer aggressiven Abwehrhaltung wenn man es falsch anpackt) mit ihnen zu reden.

Ich hoffe dein Rechner läuft wenigstens weiterhin ordentlich! ;-) LG Alex

...zur Antwort

Kontrolliere die Kühlung und die Wärmeleitpaste. Das heißt Kühler abnehmen, verteilung der Paste begutachten und nochmal neu verstreichen. Kühler drauf, darauf achten dass die Lüfter anlaufen.

Eventuell taktet die CPU aufgrund von Hitze runter und landet deswegen auf 100% Last im Leerlauf.

Wenn nicht hilft und ein frisches Betriebsystem keine Änderung herbeiführt, fürchte ich, dass du beim Umbau Board oder die CPU beschädigt hast.

...zur Antwort

Naja da Windows 10 ohne CSM und Co installiert wurde, kannst du das Win11 Setup nicht starten. Das ist der ganze Zauber. Geh zurück auf 10, erstelle mit dem media-creation tool oder wie der hokuspokus bei Win11 mittlerweile heißt, einen Bootfähigen USB-Stick mit Win 11, sichere deine Daten, mach die Systempartition platt und installiere eine frische Win11 Version während UEFI bzw, SecureBoot und CSM aktiviert sind.

...zur Antwort

kann ich nicht bestätigen. Hatte etliche Asus Geräte in meinem Beruf als Refurbisher in der Hand und Touchpads gehören mit zu den stabilsten Baugruppen in einem Notebook, weil der Nutzer mit der eigentlichen Technik gar nicht in Kontakt kommt.

Was aber zu Problemen mit dem Touchpad führen kann ist Nässe. Feuchtigkeit stört die Übertragung zwischen deiner Haut und dem Touchpad.

Ich vermute in deinem Fall aber eher andere Quellen weil du das Problem immer wieder angibst:

allen voran Überhitzung. Notebook auf der Bettdecke, kein ebener Untergrund, Haustiere und keine Jährliche Wartung internen Kühlung (ein Notebook ist kein Fernseher und bedarf Wartung). Kommt es beim Notebook zum Hitzestau taktet es runter, wodurch das Touchpad oftmals nicht mehr oder nur noch verzögert reagiert. Auch wären defekte, angeschlossene USB-Geräte eine mögliche Fehlerquelle. Die schleppt man nämlich gerne mal von Gerät zu Gerät weiter.

Zu guterletzt könnte auch simples Flexing der Grund sein. Ein Haarriss/Kontaktproblem auf dem Mainboard. Das kann thermische Ursachen haben oder mechanische. Beide sind bei Notebooks gleich häufig anzutreffen. Allein das beliebte "mal eben ein einer Ecke halten" und hin und her transportieren, was auf Nachfrage natürlich NIIIIIE jemand macht und die abgeplatzten Gehäuseecken sind auch niiiiie von Stürzen.

Letzten Endes sind Touchpads auch Teile von Zulieferern. Asus baut keine eigenen Touchpads. Deshalb müsstest du allein nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit mehr funktionsfähige Touchpads gehabt haben als defekte.

...zur Antwort

Die HP 8200er Elite haben kein Netzteil nach ATX-Standard. Das ist in Sachen Verkabelung kompletter Auftragsbau durch FSP (Fortron) für die Elite-Serie. Andere Stecker, sogar der Tower ist so "kaka" dass man das Board nicht einfach gegen ein handelsübliches tauschen kann, weil die Abstandhalter fest mit dem Mainboardträger vernietet sind.
Die 750Ti zieht wahrscheinlich ihren Strombedarf über den PCI-Express Slot oder? Das Netzteil der 8000er Elite hat nämlich eigentlich keinen PCIE Stromstecker. Und auch keinen 8er CPU Stromstecker. Ich glaube da wird es mit den Aufrüstplänen schwierig, weil du von einem der SATA Stecker via Adapter Strom für die Graka holen müsstest. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die 130W hergeben.

Lange Rede kurzer Sinn: Die Teile sind nicht dafür gemacht sie aufzurüsten, sondern dafür bis zu 10 Jahre zu laufen ohne den Geist aufzugeben und im Zweifelsfall wartungsfreundlich zu sein. Aber nicht zum Aufrüsten :-/

...zur Antwort

Du ich glaub da wendest du dich mal besser an deine Schule bzw. deren Admins als an uns.

...zur Antwort

Also wenn es immernoch nicht angeht, obwohl man dir jetzt gesagt hat wo das kabel hinkommt:

Das ATX-Kabel steckt nicht korrekt. Die Stomversorgung für die CPU (oben links) sieht auch komisch aus. bist du sicher, dass die die stecker ohne Gewalt und korrekt entsprechend er maskierung der stecke eingesteckt hast?

Wieso steckst du das einzige SATA Gerät an den 2. Port und nicht an den ersten? (in einigen UEFI kannst du für jeden Port verschiedene Modi einstellen also legacy oder AHCI etc. Würd ich in weiser voraussicht nacheinander belegen um die Übersicht zu behalten.

...zur Antwort

Zum einen lädt Windows 10 für gewöhnlich aktualisierte Installationsdateien während der Installation herunter (es sei denn man lehnt das explizit ab!) und zum anderen sehe ich jetzt kein akutes Problem.
Zum anderen mag das daran liegen, dass Treiberpakete installiert werden, die eventuell schon andere Gerätetreiber des Hersteller enthalten. Somit ist dann die Installation eines anderen Treiberpaketes obsolet und erzeugt dann beim Versuch es zu installieren einen "Fehler" der intern wahrscheinlich nur besagt "es ist bereits ein neuerer Treiber installiert"

...zur Antwort

Es wäre noch gut zu wissen welche Auflösung du anpeilst. Wenn du mit WQHD spielen willst, stellt sich die Frage nach der CPU nicht mehr wirklich. Klar, gibts da irgendwelche Online-Rechner die dir dann mit Algorythmen, die keiner kennt, sagen dass da noch bla% bottleneck sind, aber ey... du wirst immer auf einer der beiden seiten ein paar Prozent verschenken. Es gibt nicht die perfekte Kombi die 100:100 in jedem Spiel ausgelastet ist.

Bei meinen Kaufentscheidungen in Sachen CPUs hilft mir IMMER die Rangliste bei PCGAMESHARDWARE. Da kannst du auch direkt einmal abgleichen wie viel Preissaufschlag du für wieviel Prozent Mehrleistung zahlst.

Ich würd dir, empfehlen bei einem Angebot beim 5800X zuzuschlagen. der kostet derzeit round about 218€. Die knapp 60% Preisaufschlag für den 3D spiegeln absolut 0 in der Leistung wieder (viel mehr liegen sie nahezu gleich auf...)

Was das Board angeht, musst du dich nur entscheiden was du an Extras haben willst. der B550 ist völlig ok. Leistungsmäßig wirst du vom X570 kaum was merken. Die Ausstattung kann jedoch erheblich abweichen (Anschlüsse, I/O-Shield Design, Kühlung der Mosfets, Anzahl M.2 Slots etcpp. )

...zur Antwort

Also die Sendeleistung eines haushaltsüblichen Routers liegt bei bis zu 40m. Wenn wir uns ein besonders Leistungsstarkes Modell auch nur vorstellen, kommen wir nie im Leben auf 200m. Ganz davon abgesehen dass das Signal mehrmals abgeschwächt wird. Ein gerichtete Signal würde den Weg der Legalität verlassen... und all diese Lösungsansätze kosten bei WEITEM mehr als eine simple Mobilfunk-Partnerkarte nach 2-3 Jahren.

...zur Antwort

Du musst in dem Fall doch einfach nur das XMP Profil nutzen. Wahrscheinlich hat der Speicher 2 (2933 und 3200). Wenn das schon nicht läuft, obwohl deine CPU 2933Mhz unterstützt, dann hast du einfach ein echt mieses Sample (CPU) erwischt, bei dem der Speichercontroller einfach nicht mehr hinbekommt. Glaub mir ich hab das beim 1700X über Wochen durch. Mit Spannungen, Timings und allem... es bringt einfach nichts im Verhältnis zu der Abwärme die der Controller dann produziert. Du gewinnst Speichertakt aber verlierst CPU-Takt aufgrund zu hoher Wärmentwicklung.

Wenn du aber weiterhin unbedingt den Speicher auf 3200 haben willst (was im Schnitt nicht mega Mehrleistung bringt), dann gibt es für Ryzens eigentlich nur eine verlässliche Methode. Der Ryzen DRAM Calculator.

https://www.techpowerup.com/download/ryzen-dram-calculator/

...zur Antwort

Es gibt absolut keinen Grund warum das nicht in vollem Umfang zusammen funktionieren sollte. Dafür ist die Architektur "PC" halt gebaut. Das sind alles standardisierte Schnittstellen - sowohl auf hardware, sowie auf softwareebene.

Um gleich mit dem nächsten Mythos aufzuräumen:

Nur weil ein Spiel wie zum Beispiel Witcher 3 von nVidia gesponsort wurde und deren Logo im Intro erscheint heißt das nicht dass das Spiel nur mit nVidia Karten läuft. Es gibt lediglich immer mal Features die bestimmte Grafikkartenhersteller im Schnitt einmal pro Jahrzehnt in die Welt setzen, die sich entweder nicht durchsetzen oder von allen anderen ebenfalls übernommen werden. 3dfx Glide, nVidia Hairworks, GSYNC/Freesync... Raytracing... alles Zeug was sich entweder nicht durchsetzt weil nicht auf allen Plattformen verfügbar oder von allen nachgeahmt wird.

Deshalb: Lass dir keinen Quatsch erzählen.

...zur Antwort

Das kommt immer auf die Fertigungseigenschaften des Riegels an. Beim einstellen aggressiverer Timings kann man nur testen und hoffen dass alles stabil bleibt. Bleibt er nicht stabil, kann man noch an diversen anderen Stellschrauben drehen... Spannung erhöhen, Takt reduzieren...
Aber allgemein ist bekannt, dass ein höherer Takt am Ende mehr Leitung bringt als marginal niedrigere Latenzen.

...zur Antwort

Wenn einzelne Pixel schwarz sind und diese auch an Ort und Stelle bleiben, dann liegt das am Bildschirm.
Die Lebensdauer eines TFTs ist leider begrenzt und irgendwann fallen nach und nach die Pixel aus. Manchmal hat man unbewusst nachgeholfen indem man dem Bildschirm durch unsanfte Handhabung schonmal Druckstellen verpasst hat (wenn man beim Tragen auf die Bildfläche drückt.
Da kann man dann auch leider nichts mehr machen außer die Sache mit Humor nehmen und liebevoll als "Monitorpilz" beschreiben. :D Mach dir also keine sorgen, die dead Pixel werden mit der Zeit mehr aber an deinem PC ist alles ok.

...zur Antwort

Nach hinten neigen natürlich.

Warum die Antwort so klar ist? Es gibt einige Richtlinien die beschreiben wie man besten vor einem Monitor sitzt ohne Rücken- Nacken- oder was weiß ich für welche Probleme zu kriegen und die besagen, dass die Oberkante des Bildschirmes auf Höhe deiner Augen sein sollten, sodass du um die Mitte zu sehen leicht nach unten schauen musst. Je größer der Bildschirm, desto höher muss demnach auch die Distanz sein um diese Ergonomie zu erreichen.

Wenn man also den Kopf minimal nach unten neigen muss um die Mitte des Bildschirms zu sehen, sollte der Bildschirm etwas nach hinten geneigt werden, damit man wieder in 90° und so im besten Blickwinkel draufschaut. :-)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Der Anschluss ist bei Grafikkarten der Quadro und FireGL Serien üblich. Das sind eher Karten für Workstations die Multi-Monitor-Aufgaben erfüllen. Wie zum Beispiel in Trading-Centern (Finanzsystem). Die Adapter gibts bei Refirbishern gerne mal für sehr kleines Geld oder eben auf eBay, Amazon und Co.
Was du brauchst ist ein LFH-Adapterkabel. Mit deinem gewünschten Anschluss am anderen Ende ;-)

...zur Antwort

Ich kenne jetzt keinen legalen Vorgang bei die von die angedeuteten Dinge nötig wären. Deshalb hoffe ich dass hier niemand so unvernünftig ist, eine Antwort zu geben.

...zur Antwort