Wo finde ich im altag NTC´s?
Was sind Typische anwendungs beispiele für NTC´s? (Negative Temperature Coeffcient).
5 Antworten
in elektromotoren werden die z.b. eingesetzt als thermoschutz
grins, die darf ich immer prüfen ,falls die in dem motor verbaut sind
NTC und PTC werden überall dort benutzt, wo eine temperaturabhängige Schaltung benötigt wird. Im Prinzip ist es egal, welchen von beiden man benutzt, sie arbeiten umgekehrt proportional und man ändert entsprechend die Schaltung für ein gleiches Ergebnis.
Der NTC jedenfalls verringert seinen Widerstand mit steigender Temperatur. So kann man z.B. mittels Temperaturerhöhung den Strom ebenfalls erhöhen und eine nachgeschaltete analoge Temperaturanzeige zum Ausschlagen bringen. Oder man erreicht einen Schwellwert für einen Transistor, welcher z.B. eine Warnleuchte schaltet.
Anders herum kann der NTC als Teil einer Spannungsteilung bei Absinken der Temperatur so hochohmig werden, dass die Spannung im anderen Teil steigt und hier wiederum eine Warnleuchte das Erreichen der Kältegrenze signalisiert.
Da alle Widerstände sich bei Temperaturänderung auch ändern kann man durch die Kombination von den üblichen PTC und den NTC Widerständen empfindliche Schaltung im Messbereich stabiler halten.
Sonst kann man auch das Verhalten für Messzwecke direkt verwenden.
Normalerweise müsstest du dir so eine Frage mit bissel selbst überlegen selbst beantworten können!
Weil man aus dem typischen Verhalten von NTC's ihre Funktion und Anwendungen ableiten kann.
Ein NTC ist ein Widerstand, der seinen Wert in Abhängigkeit der Temperatur verändert. Folglich wird sowas überall da zur Anwendung kommen können wo Temperaturen zu messen sind.
Entweder nur zu messen, oder nach Temperatur zu regeln, zu bedienen, zu sichern.
Thermometer, Föhn, Kühlschrank, Wetterstation, Heizungen sind da nur einige Beispiele für mögliche Anwendungen.
NTCs oder Heißleiter findest du z.B. im Auto, als temparaturfühler. oder in Thermomentern.
Also generell, als Temparaturmessfühler...