Auto Scheinwerfer an Steckdose anschliessen?

2 Antworten

55 + 55 + 2 + 2 Watt sind 114 Watt (rund 120 Watt - läßt sich besser rechnen)

120 Watt bei 12 Volt sind 10 Ampere.

Ein Netzteil (mit Gleichspannung) mit 10 Ampere reicht also aus.


syncopcgda  10.07.2017, 20:27
@konzato1

Meiner Meinung nach sind 2W für eine Blinkerlampe viel zu wenig, die müsste um die 20W haben.

Spick1809 
Beitragsersteller
 10.07.2017, 21:33
@syncopcgda

Hatte mich tatsächlich verguckt... Es sind 21 Watt Halogen Birnen... Danke für den Tipp ;) also bräuchte ich mindestens 13 Ampere richtig ?

Spick1809 
Beitragsersteller
 10.07.2017, 22:04
@konzato1

Kann man sagen ob ein Netzteil oder ein Trafo besser wäre ?

konzato1  10.07.2017, 22:14
@Spick1809

Wenn du mit einem Blinkgeber (für das Blinklicht) hantierst, brauchst du Gleichstrom (Gleichspannung). Ein reiner Trafo liefert aber nur Wechselspannung.

Also brauchst du ein Netzteil mit 12 Volt Gleichspannung.

Spick1809 
Beitragsersteller
 10.07.2017, 22:17
@konzato1

Alles klar :) Dankeschön :) Die Blinker sollen wie die Scheinwerfer auch dauerhaft leuchten wenn ich sie einschalte... Ich werde dann aber zum Netzteil greifen :) Vielen Dank für die Hilfe 👍🏻

Für die Lampen ist Wechselspannung oder Gleichspannung egal, wenn es Glühlampen sind. Der Blinker könnte da empfindlicher sein und mit Wechselstrom zerstört werden. Ebenfalls wenn es LED Lampen sind; dann ist die erforderliche Stromart (Gleich-- oder Wechselstrom) abzuklären.

Eventuell nach Deinem Trafo eine Gleichrichterbrücke zwischenschalten.


Spick1809 
Beitragsersteller
 10.07.2017, 21:34

Es sind normale Halogen Birnen in den Blinkern... Hatte gerade gesehen das diese 21 Watt und nicht 2 haben...