12volt Netzteil aber wieviel belastung?
Hallo, Wenn ich ein 12 Volt steckernetzteil habe, und das Kabel abisoliere, einen pc Lüfter nehme und den an die Kabel löte läuft er logischerweise mit 12volt, also in meinem Fall auf voller Leistung. Angenommen ich hätte jetzt 5 Lüfter, kann ich die alle an ein Netzteil anschließen und mit 12volt betreiben? Aber warum? Wenn das Netzteil 12volt Output hat wie kann es dann 5x12volt Lüfter betreiben? Hat das was mit der Watt Anzahl zu tun? Dann könnte ich ja auch einfach 3 led Streifen (30cm je) mit lötende einfach an einen 12volt Adapter hängen oder?
Kann mir jemand erklären warum und wie das funktioniert?
6 Antworten
Die spannung sind 12v. Der strom müsste auch noch am netzteil stehen. Wenn die 5 Lüfter jeweils 200 Milli Ampere verbrauchen, verbrauchen Sie parallel geschaltet 1 A, also 1000 Milli Ampere. Solange dein Netzteil also in der Lage ist mehr als 1000 abzugeben werden alle Lüfter funktionieren. Bei den Led streifen ist das ähnlich. Meistens sind da je 3leds in reihe mit entsprechendem Vorwiderstand. Von diesen "modulen" werden dann sehr viele parallel geschaltet. Dadurch hat man die Möglichkeit die Streifen individuell zu kürzen. In einer Reihenschaltung ist der Strom immer gleich und die Spannung wird aufgeteilt. In einer Parallelschaltung ist die Spannung immer gleich der Strom wird aufgeteilt. Ich hoffe dir wenigstens ein bisschen klarheit verschaffen zu können :) wenn noch Fragen sind Fragen einfach
und wie kann ich Lüfter parallel anschließen? hätte jetzt alle gleichfarbenden Drähte zusammen gelötet und ans Netzteil dran.
Auf dem Netzteil ist eine Leistung angegeben (z.B. 500W, 800W, 1000W (wird aus U*I berechnet))
Also rechnest du 12V mal den Strom eines Betriebsmittels (0,5A, 1A, ...)
Diese Rechnung für alle anderen Betriebsmittel wiederholen und die Summe aus allen berechnen.
Das Ergebnis muss kleiner sein wie die angegebene Leistung auf dem Netzteil. Falls nicht musst du ein Netzteil mit einer höheren Leistung verwenden bzw. weniger Betriebsmittel gleichzeitig betreiben.
Wenn Du die Lüfter parallel anschließt erhält jeder Lüfter 12V - die Anzahl der Lüfter ist dann auf die Leistung des Netzteils begrenzt (Watt) Die Summe der Stromaufnahme aller Lüfter sollte dann nicht größer als die Nennleistung den Trafos/Netzteils sein.
Wenn dein Netzteil 300W Leistung hat und ein Lüfter 3 Watt verbraucht, kannst du also theoretisch 100 Lüfter anschließen.
Schau mal Elektrotechnik Grundlagen Physik 4. Klasse oder so.
Hi, danke. wie kann ich Lüfter parallel anschließen? hätte jetzt alle gleichen Drähte zusammen und dann ans Netzteil. und da ein Lüfter ja so gut wie gar nichts an Watt verbraucht wäre das ne Menge an Lüfter oder?
Auf dem Netzteil steht meistens, welcher Strom gezogen werden kann. Z.Bsp. bei 12 V / 15 A. Beim Lüfter steht auch, wieviel Strom er aufnimmt, z. Bsp. 0.2 A. So könntest du also 15 A / 0.2 A = 75. Also max. 75 Lüfter.
wenn du die lüfter alle parallel anschließt, so ungefähr, wie wenn du mehrere geräte in eine mehrafchsteckerleiste steckst, dann müssten sie alle vollgas laufen...
wie viele du tatsächlich an dein netzteil anschließen kannst, das hängt davon ab, wie viel strom (Ampere) jeder einzelne zieht und wie viele Ampere das netzteil maximal hergibt.
nehmen wir mal an, es ist ein nezueil mit 1 Ampere. und deine lüfter haben 0,3 Ampere. dann könntest du 3 stück betreiben... das wären dann 0,9 Ampere.
lg, Anna
also einfach alle Drähte der Lüfter zusammendrehen und an den Pol vom netzteil löten?