Steckerkabel an Lichtanschluss anschließen?
Hallo,
folgende Situation: Ich möchte eine LED-Lampe, die eigentlich mit einem Netzteil an eine Steckdose angeschlossen wird direkt an einen Lichtanschluss anschließen. Also kurz vor dem Netzteil abisolieren und an den Lichtanschluss anklemmen. Die LEDs haben einen Input von 12V 3A. Das Netzteil ist ja dafür da um den Strom von der Steckdose anzupassen für die Lampe.
Wie kann ich die LEDs also trotzdem an den Lichtanschluss anschließen ohne dass die durchbrennen oder kann ich die einfach so anschließen ohne Netzteil/Trafo?
Gibt es einen kleinen Wandler, den ich einfach nach dem abisolieren zwischen Lichtanschluss und Kabel klemmen kann, der 240V AC auf 12V 3A DC wandelt? Und ist sowas sicher?
3 Antworten
Natürlich kannst du die LEDs nicht ohne Netzteil anschließen
Warum willst du das Netzteil abschneiden
Macht doch keinen Sinn
Gibt es einen kleinen Wandler, den ich einfach nach dem abisolieren zwischen Lichtanschluss und Kabel klemmen kann, der 240V AC auf 12V 3A DC wandelt?
Klar; so etwas nennt man Netzteil. Also si etwas was du gerade abschneiden möchtet
Und ist sowas sicher?
220V ist Lebensgefährlich ⚠️⚠️
Deshalb darf auch nur ein Elektriker dort etwas anschließen und muss natürlich alles gut isoliert sein
Das Netzteil ist für seine Leistung schon vergleichsweise kompakt. noch kleiner wird schwer.
Was man ggf. machen könnte wäre es irgendwo weiter hinten anzuschließen z.B. an der Abzweigdose. Das ist aber eher was für Leute, die wissen was sie tun.
Hi,
Mein erster Gedanke war "Das habe ich falsch gelesen".
Mein! Auf keinen Fall das Netzteil abschneiden unser den 12V Anschluss an 230V anschließen.
Wenn man an 230V arbeitet sollte man wissen, was man tut, ansonsten ist es unsicher und gefährlich.
Selbst wenn Du Die ein anderes 12V Netzteil kaufst musst Du wissen welche Seite plus und minus ist. Ansonsten sind die Leuchten schnell hin.
Du scheinst aber wenig Ahnung von der Thematik zu haben, also lass bitte die Finger davon.