Chef – die neusten Beiträge

Aus welchen Gründen wird man zum Chef ins Büro oder zum Schuldirektor gerufen?

Ich dachte immer, dass man dahin gerufen wird, wenn es zu einem gröberen Verstoß gekommen ist... z. B. hat man Schuleigentum absichtlich zerstört (verhaltensauffällig) oder man hat jemand anderen verletzt... jedenfalls muss irgendetwas Schlimmeres vorgefallen sein und jetzt kommt es zu einem Gespräch darüber, warum das passiert ist... und wie man das in Zukunft vermeiden kann... Ursachenforschung und gemeinsame Lösungssuche...

Nun erlebe ich das aber immer etwas anders... in letzter Zeit werde ich oft wegen Kleinigkeiten zum Chef gerufen und meist kommt es bald darauf zur Kündigung... z. B. wurde ich einmal dort hin bestellt, weil ich Besucher von einem Seniorenheimbewohner angeblich nicht gegrüßt habe... Das kann durchaus sein - aber erstens können diese mich zuerst grüßen - zweitens kommen diese Leute hoffentlich um ihren Angehörigen zu besuchen und nicht um vom Personal gegrüßt zu werden und drittens tut es keinem weh wenn er mal nicht gegrüßt wird... und ein zwanghafter Gruß hat auch nicht viel Wert... Wenn es in der Arbeit einigermaßen geordnet abläuft und es den Leuten dort gut geht und man Zeit hat, wird es sich wohl sogar meist ausgehen, dass man die Leute hin und wieder begrüßt wenn man sie sieht - wobei es auch reicht wenn Blickkontakt hergestellt wird, damit diese wissen, dass man sie bemerkt hat und offen für ihr Anliegen ist, sofern sie etwas sagen wollen... Denn eigentlich grüßt man ja dann, wenn man Kontakt zu jemanden herstellt oder Bekannte auf der Straße....Es gehört jedenfalls nicht zu den essentiell lebensnotwendigen Dingen ... es ist kein Notfall... Wegen so etwas müsste es nicht unbedingt ein Drama geben...?

Ein anderes Mal hab ich einen Arbeitsablauf auf Sinnhaftigkeit hinterfragt und das war auch keine große Sache... war aber auch schon zu viel...

Finde ich alles oft sehr verkehrt...

Chef, Direktor

Chef will ständig Urlaub streitig machen. Was soll ich nur tun?

Hallo leute, ich habe auf arbeit ständig zu kämpfen das ich meinen urlaub bekomme. Dieses jahr habe ich alles schon ende des jahres meinen urlaub für dieses jahr eingereicht, das sie zeit genug haben um etwas zu sagen wenn es nicht geht. Jetzt habe ende märz gerade mal 2 tage urlaub, also nur ein verlängertes wochenende. Jetzt kommt der chef heute frühnund dagt was mir denn einfällt da urlaub zu nehmen, weil er da ja geburtstag hat und da ist ja klar das er da frei haben will. Wurde aber die ganze zeit nichts gesagt, dann immer erst kurz bevor der urlaub ist wird rumgemeckert. Dazu muss ich sagen wir sind auf arbeit zu wenig personal, aber nur deshalb weil die chefs leute eingestellt haben die ständig abwesend sind und das schon seitn2 3 jahren. Und neudse personal tun sie sich ganz schwer und wenn jemand anfängt halten die nicht lange durch weil die chefs so scheise zu jedem sind. Jetzt sollen wir, die üprigen mitarbeiter, alles ausbaden. Wir stehen alle kurz vorm burn out und die chefs sind selbst total faul. Und dann muss man ständig noch um seinen urlaub bettelt. Und wenn man dann 2 wochen urlaub hat wird die arbeit aufgehoben bis man wieder da ist, somit ist die erhlung auch gl3ich wieder weg. Ich weis nicht was ich machen soll. Das ist doch unmenschlich oder was sagt ihr? Kann nachts nicht mehr schlafen, denke nur noch an arbeit und man tut alles fürmdiemund kriegt dann immer wieder die arschkarte. Das ist doch krank oder was meint ihr? Habt ihr einen rat für mich?

Urlaub, Job, Chef

Mein neuer Chef hat mich geküsst! Was soll ich tun?

Hallo,

ich versuchs mal kurz zu machen.. Ich fange zum 01.04. ne neue Stelle an. Dort habe ich vor ein paar Jahren mal Praktikum gemacht. Ich kenne den Chef, da er mit der Mutter einer ehemaligen Freundin verheiratet war. Er kennt mich seit ich 10 Jahre alt bin. Mittlerweile bin ich 23. Bevor ich den Arbeitsvertrag unterschrieben habe, haben wir uns persönlich getroffen. Da hat er mich auf die Vorstellungsgespräche vorbereitet. Klar wurden auch private Dinge besprochen, da wir uns ja, wie schon gesagt, von damals kennen. Er weiß sehr viel über mich (Familiensituation, Arbeit, Freund etc.)

Gestern hat er mich angerufen und gemeint, er wäre gerade in der Nähe, ob ich Lust hätte ein bisschen draußen spazieren zu gehen.. Da hab ich mir nix bei gedacht, einfach weil wir uns schon so ewig kennen und ich ihn mehr oder weniger als Kumpel ansehe(auch wenn er ca. 25 Jahre älter ist als ich, er hat mir damals schon immer sehr viel geholfen was Familienprobleme oder Geld anging). Nach 1-2 Stunden hat er mich dann Heim gefahren und mich umarmt und anschließend auf den Mund geküsst. Ich hatte noch nie in meinem Leben so einen Ekel!

Nun zu meiner Frage.. wie verhalte ich mich am besten? Meinen jetzigen Job hab ich schon gekündigt und in 2 Wochen muss ich quasi bei ihm anfangen. Ich habe eine Probezeit von 6 Monaten (2 Wochen Kündigungsfrist in der Probezeit) und ich nehme stark an, dass wenn ich seine Spielchen nicht mitspiele er mich sowieso kündigen wird.

Naja so kurz war es jetzt doch nicht.. aber ich hoffe trotzdem auf hilfreiche Antworten.

Nachtrag: Ich hab mich halt total gefreut auf diesen Job. Endlich mehr Geld, und damals hat es mir dort auch schon Spaß gemacht. Ich hab halt überlegt ob ich ihn um ein persönliches Gespräch bitte und dann meinen Freund mitnehme, weil alleine werde ich mich mit dem auf gar keinen Fall treffen wollen. Ich fühle mich wirklich so angewidert. Ich weiß gar nicht was ich schlimmer finde, die Tatsache, dass er mich geküsst hat oder das ich bald keinen Job mehr haben werde.

Küssen, Chef

Ich wurde Ausländer feindlich beleidigt im Praktikum ?

Als ich 15 war konnte mann ein schul praktikum machen( sozusagen freiweillig ohne geld zu kriegen) bei beliebigen geschäften so ich hab eine stelle bekommen für 3 Wochen bei einem altersheim als Gehilfe für den hausmeister ,als ich draussen eine ecke säubern musste im grossen garten was alles ein haufen erde war  mit insekten etc kamen zwei männer mit weissen arbeitsklamotten glaub die waren krankenpfleger? Und beide riefen sch** ausländer mehrmals  sehr laut die alten senioren konnten das hören weil alle am essen waren innen und es so eine Terrasse war vom weiten lachden die also die zwei typen  ich hab mir damals nicht viel dabei gedacht und habe nichts jemanden gesagt ...am nächsten morgen sah ich die zwei vor mir und sie schauten mich "überrascht " an und fragten wieso ich hier sei also beim Altersheim und ich sagte ich mach ein freiweilligis schul praktikum beide waren sofort ruhig und ich sag mal erstaunt er sagte " wir dachten du hast sozial stunden bekommen" naja dann 1 jahr später für die 10te klasse gabs nochmal ein freiweilligis schulpraktikum diesemal bin ich zu Kaisers gegangen wurd auch aufgenommen alle waren sehr nett ich musste bei beiden der zwei "jobs" 8 stunden minimum arbeiten mit nur 1 Stunde Pause naja ich musste so viel machen ständig  aber die leute waren sehr nett also Mitarbeiter nach ein paar tagen als ich die treppen hochlief von dem keller vollgeschwitzt war eine Mitarbeiterin die ca 45 jahr war stand mit gekreuzten armen vor der treppe und hat zu mir gesagt " du faul** ausländer ver**** dich du türke du störst etc" du hast irgendwas vor "während ich mehr mache als sie und das ohne Bezahlung! ich hab irgendwas gesagt aber weiss nicht mehr genau glaubt ihr wenn ich die zwei fälle den Chefs erzählt hätte das die gekündigt worden währen? Jetzt mit 20 wird mir erst klar wie rassitisch die waren und ich hab nie was  schlechtes getahen zu dennen oder allgemein nie was mit der polizei zutuhen gehabt, war auch sehr ruhig also gab es keinen grund mich so zu beleidigen was sagt ihr dazu? Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Deutsch, Männer, Kinder, Mobbing, Job, Geld, Frauen, Beleidigung, Chef, Mitarbeiter, Rassismus, Türken, wütend

Welche Argumente kann ich nennen damit mir mein Chef den Meister zahlt?

Ich suche nach konkreten wirtschaftlichen Vorteilen. Wir sind kein allzu großer Betrieb und mein Chef könnte in etwa 2 Jahren in Rente gehen und hat jetzt schon kaum noch Lust. Der Techniker im Büro macht den Hauptteil der Arbeit. Außerdem haben wir noch eine Sekretärin für die Kunden und eine für das Personalwesen und die Buchhaltung. Ansonsten sind wir einschließlich mir 7 Gesellen und im September bekommen wir noch einen Auszubildenden.

Meine Ausbildung wurde vom Integrationsamt gefördert und hat aus diesem Grund meinem Chef kaum etwas gekostet. Gerade bin ich noch am abklären, ob das Integrationsamt auch etwas für die Meisterschule zahlt. Die Meisterschule könnte er natürlich auch von der Steuer absetzen. Wenn er mit mir einen Fortbildungsvertrag schließt, gibt es eine Klausel, in der eine Bindefrist festgelegt wird. Die Bindefrist beträgt in diesem Fall 3 Jahre. So lange müsste ich in der Firma weiter arbeiten, damit ich die Kosten der Meisterausbildung nicht nachträglich zurück zahlen muss.

Da ich das Ganze auf jeden Fall in Vollzeit machen möchte, wäre ich etwas über 8 Monate in der Schule. Einmal 2 Monate und 6 Tage und dann nochmal fast 8 Monate. In dieser Zeit verdient er mit mir kein Geld. Teilzeit in der Abendschule halte ich für keine Option, da die Schule viel zu weit entfernt dafür ist.

Früher oder später habe ich sowieso vor den Meister zu machen, auch ohne die Hilfe von meinem Chef. Bei meiner jetzigen familiären Lage stehen die Chancen gut Schüler BAföG zu bekommen, was ich nicht zurück zahlen muss und die Kosten für die Meisterschule könnte ich glaube ich auch zum größten Teil hinterher von der Steuer absetzen.

Allerdings wäre es mir schon lieber in diesen Betrieb zu bleiben und diese Bindefrist zu haben. Dadurch ist mein Arbeitsplatz auch mehr oder weniger vorübergehend gesichert. Und bis jetzt läuft die Firma außerordentlich gut, sie besteht schon mehrere Jahrzehnte und es sieht bis jetzt nicht so aus, als würde sich daran so schnell etwas ändern. Wir sind sehr gefragt. Das macht es zusätzlich noch interessant in der Firma zu bleiben.

Arbeit, Wirtschaft, Handwerk, Ausbildung, Meister, Chef, Förderung, Fortbildung

Mein Chef beleidigt mich?

Guten Tag,

ich habe ein Problem. Mein Chef hat mich heute beleidigt. Ich habe ein ehr freundschaftliches Verhältnis zu ihm (wir sind eigentlich ein sehr offenes Team) und haben auch eine Whatsapp Gruppe (in der es eigentlich auch nur um private Dinge geht) mit anderen Mitarbeitern. Leider sind mir in letzter Zeit häufiger Fehler auf der Arbeit passiert was mir auch selber unangenehm ist (Privat läuft es nicht so gut, das weiß mein Chef auch). Wenn es Probleme gab konnte ich auch immer mit meinem Chef darüber reden.

Heute gab es aber eine heilke Situation. Ich hatte etwas nicht richtig vorbereitet, wodurch mein Chef Streit mit einem Kunden hatte (ich hatte Urlaub den Tag). Er schrieb daraufhin in die Mitarbeitergruppe (Originalzitat) "Danke (*** mein Name) das ich wegen dir schon zum zweiten mal Streit mit einem Kunden hatte, danke dafür. Mir war das so unangenehm, ich habe mich sofort entschuldigt per Nachricht (an sein Telefon ging er nicht), habe aber auch klar gesagt das soetwas nicht vor den anderen besprochen werden soll und die Gruppe einschließlich privaten Zwecken dient. Daraufhin hat er geschrieben : "Also erstmal ein schönes F*CK DICH und jetzt versuch dich nicht rauszureden...(danach noch sämtliche Vorwürfe anderer Art). Daraufhin habe ich erneut geschrieben das es mir leid tut, er aber das nächste mal so etwas nicht so offen preisgeben soll. Dann schrieb er nur: Ein nächstes mal wird es nicht geben...

Ich bin total schockiert und weiß nicht was ich nach meinem Urlaub machen soll, droht er mir mit einer Kündigung? Keiner der Kollegen meldete sich zu Wort (keiner will sich ja mit dem Chef anlegen). Ich möchte eigentlich nicht zum Betriebsrat gehen, weil es ein recht großes Unternehmen ist und das schnell die Runde macht. Den Arbeitsplatz wechseln geht auch nicht so einfach, ich befinde mich in einer Ausbildung.

Was soll ich jetzt machen?

Arbeit, Chef

Habe ich mich mit meinem Verhalten beim Chef blamiert?

Liebe Community,

ich arbeite seit 8 Monaten auf Minijob-Basis als Reinigungskraft von Büroräumen. Die Arbeit gefällt mir ganz gut, nur gibt es ein Problem mit den Fenstern. Zum Putzen müsste ich auf eine hohe Leiter steigen, da die Fenster sehr hoch sind und es zudem noch Oberlichter gibt. Seitdem ich aber einmal im Sommer auf der Leiter gestanden habe und sie mir nicht gerade stabil erschien und ich Angst bekam, habe ich mir immer anderweitig beholfen (auf einen Fensterabzieher einen Schrubberstiel gesteckt und so von einer kleinen Leiter aus gereinigt). Richtig zufrieden war der Chef aber nie mit dem Ergebnis.

Gestern nun hat er mich fertig gemacht wegen der Fenster in seinem Büro. So was dreckiges habe er noch nie gesehen und sie müssten unbedingt gereinigt werden. Dabei habe ich sie erst letzten Freitag geputzt und das sagte ich ihm auch. Da fing er eine sehr unangenehme Diskussion an, dass das nicht sein könne. Er habe sich schon gefragt, ob ich denn sooo schlecht sehe und eine Frau von über 40 müsse das doch besser können.

Ich habe mich nicht gleich getraut zu sagen, dass ich einfach auf der Riesenleiter nicht so hoch raufkomme, weil mir dann schwindelig wird. Er bestand darauf, dass ich die ellenlange Leiter morgen vom Dachboden hole und dann vernünftig putze.

Als er in seiner Wohnung über den Büroräumen war, war mir plötzlich alles egal. Ich habe bei ihm geklopft und musste leider auch gegen die Tür hämmern bis er mich endlich hörte. War mir egal, dass ich ihn beim Fernsehen störte. Ich sagte, dass ich mich bisher nicht den Mut hatte, ihn zu informieren, dass ich mich nicht so hoch auf die Leiter traue wegen meiner Angst und des Schwindelgefühls. Wie wir das nun regeln. Er meinte sehr abweisend, er würde sich nun überlegen, wie er verfahren würde. JETZT könne er das nicht sagen. Toll, denn vor nächsten Mittwoch sehe ich ihn nicht mehr! Vielleicht habe ich schon vorher die Kündigung im Briefkasten. :-((

Was meint ihr, habe ich mich mit meinem Verhalten sehr blamiert? Immerhin habe ich ihn privat mit so einem Mist behelligt, aber aus Verzweiflung. Ob ich jetzt bei ihm unten durch bin?

LG Moonandsun

Arbeit, Chef

Mein Chef ist enttäuscht von mir und sauer (Wieso)!?

Ich bin momentan im ersten Lehrjahr und eigent. läuft alles prima. Doch da gibt es eine Sache die mich sehr stört. Ich habe 1-1/2h Arbeitsweg. Das heisst ich stehe um 5:30 auf um dann 7:20 zu arbeiten (mal so mal anders). Jeden zweiten Samstag muss ich von 8-11 Uhr arbeiten. Ich arbeite am Schalter und letzten Samstag kam ein Kunde in letzter Minute rein und wollte noch was erledigen. Als ich dann noch rechtzeitig fertig war um denn Zug zu erreichen (Zug fährt um 11:28) da ich denn Bus (fährt um 11:15 ab) schon verpasst hatte, kam noch mein Chef zu mir und sagte zum Kunden ob er noch interesse an einer Versicherung hätte. Der Kunde meinte ja und so verzögerte sich das Ganze bis 11:15 (Bus verpasst). So machte ich als der Kunde ging so schnell ich konnte und der Chef wollte mir in letzter Minute erklären wie man sauber aus dem Programm aussteigt, das ging zwar schnell aber wegen diesen 3 Minuten verpasste ich den letzten Zug und musste somit ganze 50 Minuten draussen in der kälte warten, ohne Internet da es in diesem Dorf keine Verbindung gibt, und ganz alleine. 50 Minuten ist eine Ewigkeit vor allem in der Kälte und dann hatte ich noch 1 h hinweg. Ich habe es am Chef mitgeteilt dass mich das stört und er meinte zu mir das so was nun mal vorkommen kann. Habe ich jetzt falsch reagiert oder findet ihr das auch etwas herzlos und nicht besonders nett das mein Chef sich nicht dafür interessiert?

Arbeit, Chef, Streit

Chef die Meinung sagen. Darf ich das?

Bin in der Ausbildung und bald fertig. Mein Chef ist seit beginn meiner Ausbildung sehr schlecht mit mir umgegangen. Anschreien vor allen Kunden sowie Mitarbeitern kam sehr oft vor, leider. Angeschrien, ständig angerufen wenn ich krank war und solche sachen. Ich bin eine Person, die sehr ruhig ist und schüchtern und das hat er gemerkt und holt dann immer mehr aus. Aber an dem Tag war mir alles zu viel. Ich schrie ihn nicht an und habe ihn auch nicht beleidigt aber ich meinte zu ihm, wo nehmen sie sich das recht mich ständig fertig zu machen, mich ständig anzuschreien, wissen sie eigentlich das es schikane ist, was sie machen? Mich vor gesamter Mannschaft anzuschreien? Und das sie auch normal mit mir reden können? Hören sie auf, mich ständig anzuschreien! ich habe Ohren. Reden sie in einen normalen ton mit mir! Wenn ich krank bin möchte ich nicht angerufen werden! Ich will mich ausruhen! Ich habe ihnen immer mein Attest am selben tag geschickt, immer. Und habe mich immer krank gemeldet übers Telefon. Nur einmal kam es nicht dazu, da ich eine Entzündung im Hals hatte und meine stimme weg war. Sie haben nicht das recht mich zu stören wenn ich mich krank melde. Darauf hin meinte er das ich nicht frech sein soll und ich aufpassen soll mit wem ich da grade rede. Mir wurde das zu viel. Hab gesagt, ich gehe arbeiten und bin raus. Irgendwie hab ich jetzt angst, morgen auf Arbeit zu gehen und das es vielleicht konsequenzen gibt.

Arbeit, Ausbildung, Chef, Streit

EXTREM geiziger chef! macht sowas? fair? ?

hallo! wie würdet ihr mit einer Chefin umgehen, die sehr sehr sehr geizig ist! Und mit geizig meine ich extrem geizig! Sie gönnt uns nie den urlaub. was für urlaub! wir bekommen allerhöchstens 2 wochen urlaub im Jahr. Sie nutzt jede Minute der Arbeitszeiten aus um uns zu knechten. Wir haben von ihr noch nie ein "dankeschön" gehört. da ich eher neu in der Gruppe bin, weiss ich erlich gesagt, nicht wirklich ob sie schon immer so drauf war. Aber laut meiner Kollegen haben die seit Jahren nie weihnachtsgeld bekommen, geschweige denn geschenke! Wenn einer geburtstag hat, schenkt sie abgelaufene schokoldade oder benutze sachen, (z.B bei einem hat sie ne benutzte duftkerze geschenkt) ich hab dieses weihnachten selber miterlebt, weder weihnachtsfeier, geld oder geschenke! rein gaaaaaar nichts kam von ihr, nicht mal ein dankeschön, dass wir da sind! Sie ist bei ihren Angestellten extrem geizig, kommt aber fast jede Woche mit einer neunen gucci, lv,  chanel usw usw taschen angelaufen! Sie hat einen mercedes, ein porsche und ne sehr grosse villa! Also, besser gesagt, sie lebt sehr luxuriös! bei uns ist sie aber unnormal geizig und gönnt uns als ihre angestellen NIX!!! Obwhol sie weiß, ohne uns wär sie nicht da wo sie jetzt ist!!! einfach diese undankbarkeit ist so ecklig, wie ein mensch so sein kann! was sagt ihr dazu?? wieso gibt es solche menschen??? wie kann man als azubi darauf reagieren? (19j)

Ausbildung, Chef

Ausbildung um Firma zu übernehmen?

Hallo Leute, ich hab eine Frage und zwar bin ich auf der suche nach einer Ausbildungsstelle, das Problem ist aber, dass ich nicht wirklich weiß als was ich eine Ausbildung machen möchte bzw. sollte. Die Lehre soll mir auf jeden Fall dabei helfen ein Bauunternehmen zu übernehmen und führen zu können. Mein Vater hat ein Bauunternehmen und ich würde es gerne übernehmen, er hat auch schon gesagt er wird es mir übergeben. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Ausbildung mit der ich einen guten Grundstein legen würde. Es soll auf jeden Fall was Kaufmännisches sein da ich nicht auf der Baustelle arbeiten werde sondern im Büro und alles Organisieren und Führen werde. Dazu möchte ich noch sagen das ich zwar "nur" ein Quali mit 2,3 hab aber schon seit 2 Jahren in dem Unternehmen meines Vater arbeite, d.h. das ich schon etwas Arbeitserfahrung besitze. Vielleicht habr ihr da paar vorschläge für mich? Und wenn die Frage auftauchen sollte "warum willst du denn eine Ausbildung machen wenn du eine Firma übernehmen willst und schon als angestellter arbeitest" ganz einfach, es geht um die Sicherheit. Mein Vater will in so 8 Jahren in Rente gehen. D.h. ich würde das Unternehmen in so 8-9 Jahren bekommen. Innerhalb der Zeit kann vieles passieren. Ein Bsp. (ich bin jetzt 19 Jahre Jung) ich mache keine Ausbildung und arbeite einfach weiter. Dann auf einmal müssen wir die Firma zu machen wegen .... . Was dann? dann bin ich 25 Jahre alt und habe keine Ausbildung. Es kann immer was passieren, deswegen bin ich der Meinung eine Ausbildung ist ein sicherer Weg.

  • Ausbildung die mir helfen würde ein Unternehmen zu führen.

  • was kaufmännisches

  • eine Ausbildung bei der ein Quali oder die Mittlere reife Voraussetzung sind.

so ich glaube das wars.

ach so bevor ich es vergesse, bis jetzt waren die Ausbildungsberufe die ich mir angeschaut hab

  • Kaufmann für Büromanagement
  • Kaufmann für Groß u. Außenhandel
  • Immobilien Kaufmann

Was ich auch noch sagen möchte, wenn ich die Firma übernehme, möchte ich den Aufgaben Gebiet etwas ändern. Mein Vater Renoviert und Saniert alles im inneren des Hauses. Außerhalb des Hauses nur die Fassade. (Im Inneren machen wir Bad renovieren/sanieren alles mit wassre fliesen Elektro... Parkett, Böden, Wände, Decken alles im Haus/Wohnung wirklich alles) und ich würde gerne alte heruntergekommene Häuser/Wohnungen kaufen die dann Renovieren und weiter Verkaufen. Das was mein Vater macht würde ich natürlich weiter machen (also Renovierungen für Private Personen). Deswegen bin ich der Meinung Immobilien Kaufmann wäre das beste dafür was ich machen möchte (Wohnungen/Häuser Kaufen) aber ich weiß nicht ob es für mich so hilfreich wäre für die Führung einer Baufirma. Deswegen ist es etwas schwer. Aber ich hoffe Ihr könnt mir paar Ideen / Vorschläge geben.

Arbeit, Ausbildung, Führung, Immobilien, kaufen, Renovierung, Chef, Firma, Unternehmen

Ich stehe auf meinen Chef, was tun?

Hallo,

Folgende Situation:

Ich arbeite in einem Unternehmen und bin seit geraumer Zeit in meinen Chef verliebt...Er ist leider um einiges älter als ich und deshalb habe ich immer versucht meine Gefühle zu unterdrücken. Ich fühle mich in seiner Nähe immer sehr wohl und langsam weiß ich nicht mehr weiter.

Ich fühle mich schon immer zu älteren Männern hingezogen, und ehrlich gesagt stehe ich auch einfach auf erfahrenere Männer im Bett.

Ich hab ihn von Anfang an sehr gemocht, er ist ein sehr fröhlicher, aufgeschlossener, positiv denkender Mensch.

Naja, aber dann ging meine anfängliche Schwärmerei in Verliebtsein über und inzwischen ist es so, dass ich in der Freizeit pausenlos an ihn denke und in (Sex)Träume versinke, in denen er natürlich die Hauptrolle spielt. Es geht los, dass ich morgens beim Aufwachen an ihn denke, dann den ganzen Tag über, und hört erst auf, wenn ich Abends wieder eingeschlafen bin. Diese Gedanken sind recht schön, also ich leide nicht darunter. Aber es gibt mir halt Bedenken, weil er nun mein Lebensinhalt geworden ist, und das ist doch nicht normal. Ich weiss aber nicht, wie ich es abstellen kann. Zudem habe ich schon eine Beziehung beendet, und ich muss ehrlich zugeben, dass es auch wegen ihm war.. Ich spüre, dass er mich schon mag, aber nicht auf der Ebene auf der ich es gerne hätte , an mehr denkt er sicher nicht und er weiss nicht, was ich für ihn empfinde. Im Gegenteil, es ist sogar so, dass ich ihm gegenüber oftmals recht reserviert bin, ihm öfters mal gegenteilige Meinungen sage, nur, damit ja nichts auffällt. Und das klappt auch, da bin ich mir sicher. Ich genieße es mit ihm zusammenzuarbeiten, weil er mich immer zum Lachen bringt oder mich aufmuntert wenn ich schlechte Laune habe. Nun gut, aber so kann es irgendwie nicht weitergehen. Ich möchte mal wieder auf andere Gedanken kommen. Ein Jobwechsel würde mir schon schwer fallen, weil es mir echt Spaß macht. Mit ihm reden kann ich auch nicht, hab Angst, dass er mich nicht ernst nehmen würde und darüber lachen würde. Wahrscheinlich kommt dann sowas wie ich habe einen Vaterkomplex. Seine Beziehung zerstören will ich übrigens auch absolut nicht, zumal ich mir auch sicher bin, dass da von seiner Seite aus kein Interesse besteht! Ich will halt einfach nur meine Gefühle zu ihm abstellen. Aber wie soll ich das tun?

Es geht jetzt schon so weit, dass ich seit Tagen den Gedanken habe ob ich ihn einfach frage ob ich ihm einem Blasen darf. Denke dann hätte die Schwärmerei vielleicht auch ein Ende. Aber das kann ich ja nun ehrlich gesagt echt nicht bringen!

Ich würde mich sehr über einige Meinungen freuen.

Liebe, Chef, Firma

Ich habe meine Mutter bein Sex mit ihrem chef gehört!?

Also das ist so: Meine Eltern leben schon lange getrennt. Somit hat meine Mutter sich in einen anderen Mann (der ist chef einer Rederei (bietet ausfahrten mit einem Schiff zum Angeln und diverse touren an)). Sie wolten auch mal zusammen ziehen knnten sich aber nicht enigen wohin. Irgendwann brauchte meine mutter einen neuen Job und hat bei ihm angefangen. Er ist halt auch total nett und so. Irgendwann haben die beiden fest gestellt das es so nicht klappt weil er so weit weg wohnt und so (meine Mutter macht home ofice sprich se muss nicht vor ort sein). Jetzt dachte ich zumindestens die beiden hätten ein Freundschaftliches Verhältniss. Er hat alle halbe Jahr eine Art Meeting in unserer Nähe und übernachtet dann halt bei uns im Bett von Mama aber das ist ja nicht schlimm. Auf jeden Fall bin ich gerade (eher gesagt um halb vier) aufgestanden weil ich aufs klo musste. Dies liegt direkt neben dem Schlafzimmer. Als ich (w12) dann dort saß kamen dann aus dem schlafzimmer so stöhnen und lachen und knarren( mine mutter hat ein Holzbett das knarrt wenn man draufspringt). Also hatten die biden halt Sex was ja eigentlich ganz normal ist aber ich finde das so ekelig weil er halt ihr chef ist und das zwischen den beiden eigentlich längst aus ist.

Jetzt habe ich keine Ahnung wie ich damit umgehen soll und am nesten sogar wieder vergessen. Könnt ihr mir bitte helfen?

LG Andri0504

Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Chef, Angestellte, eklig

Werde im Praktikum ausgenutzt?

Ich mache für 5 Monate ein Praktikum in ein Modegeschäft. Dort muss ich übermäßig putzen/Kleidung Falten. Aber das mache ich freiwillig, denn sonst habe ich nichts zu tun. Anfangs wurde ich von den Kollegen gut aufgenommen. Jetzt, nach einem Monat merke ich das sie mich für dumm und faul halten.

Wenn ich zum Beispiel bei einem Beratungsgespräch zuhöre, dann schaut mich die Kollegin dumm an und fragt wieso ich nicht die Kleidung hole, der Blick geht dann weiter zur nächsten Kollegin und schütteln den Kopf.

Ich weiß noch nicht einmal wo die Kleidung liegt und was für kleidung genau. Die haben mir noch nicht einmal gesagt das ich überhaupt was holen soll. Ich kann schließlich keine Gedanken lesen.

Wenn mal keine Kunden da sind dann putze ich durchgehendend. Heute hat mich eine Kollegin ganz frech gefragt ob ich die Kleiderbügel aussortiert habe. (Da ich nicht wusste das ich sowas überhaupt machen musste, oder sowas gemacht wird) habe ich nein gesagt. Da motzt die mich an: wieso ich das nicht getan habe. Ich bin da innerlich ausgerastet, die können mir das auch erklären ich weiß nicht alles, ich mache nur ein Praktikum und übernehme die drecksarbeit von den Kollegen ohne ein Dankeschön zu bekommen.

Zum Glück die die Chefin ganz nett, aber sie steht zu ihren Angestellten. Nutzt mich also auch aus.

Habt ihr Tipps wie ich mich verhalten soll? Oder ist das normal ?

Arbeit, Schule, Ausbildung, Chef, Kollegen, Praktikum, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef