Chef – die neusten Beiträge

Ausbildung um Firma zu übernehmen?

Hallo Leute, ich hab eine Frage und zwar bin ich auf der suche nach einer Ausbildungsstelle, das Problem ist aber, dass ich nicht wirklich weiß als was ich eine Ausbildung machen möchte bzw. sollte. Die Lehre soll mir auf jeden Fall dabei helfen ein Bauunternehmen zu übernehmen und führen zu können. Mein Vater hat ein Bauunternehmen und ich würde es gerne übernehmen, er hat auch schon gesagt er wird es mir übergeben. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Ausbildung mit der ich einen guten Grundstein legen würde. Es soll auf jeden Fall was Kaufmännisches sein da ich nicht auf der Baustelle arbeiten werde sondern im Büro und alles Organisieren und Führen werde. Dazu möchte ich noch sagen das ich zwar "nur" ein Quali mit 2,3 hab aber schon seit 2 Jahren in dem Unternehmen meines Vater arbeite, d.h. das ich schon etwas Arbeitserfahrung besitze. Vielleicht habr ihr da paar vorschläge für mich? Und wenn die Frage auftauchen sollte "warum willst du denn eine Ausbildung machen wenn du eine Firma übernehmen willst und schon als angestellter arbeitest" ganz einfach, es geht um die Sicherheit. Mein Vater will in so 8 Jahren in Rente gehen. D.h. ich würde das Unternehmen in so 8-9 Jahren bekommen. Innerhalb der Zeit kann vieles passieren. Ein Bsp. (ich bin jetzt 19 Jahre Jung) ich mache keine Ausbildung und arbeite einfach weiter. Dann auf einmal müssen wir die Firma zu machen wegen .... . Was dann? dann bin ich 25 Jahre alt und habe keine Ausbildung. Es kann immer was passieren, deswegen bin ich der Meinung eine Ausbildung ist ein sicherer Weg.

  • Ausbildung die mir helfen würde ein Unternehmen zu führen.

  • was kaufmännisches

  • eine Ausbildung bei der ein Quali oder die Mittlere reife Voraussetzung sind.

so ich glaube das wars.

ach so bevor ich es vergesse, bis jetzt waren die Ausbildungsberufe die ich mir angeschaut hab

  • Kaufmann für Büromanagement
  • Kaufmann für Groß u. Außenhandel
  • Immobilien Kaufmann

Was ich auch noch sagen möchte, wenn ich die Firma übernehme, möchte ich den Aufgaben Gebiet etwas ändern. Mein Vater Renoviert und Saniert alles im inneren des Hauses. Außerhalb des Hauses nur die Fassade. (Im Inneren machen wir Bad renovieren/sanieren alles mit wassre fliesen Elektro... Parkett, Böden, Wände, Decken alles im Haus/Wohnung wirklich alles) und ich würde gerne alte heruntergekommene Häuser/Wohnungen kaufen die dann Renovieren und weiter Verkaufen. Das was mein Vater macht würde ich natürlich weiter machen (also Renovierungen für Private Personen). Deswegen bin ich der Meinung Immobilien Kaufmann wäre das beste dafür was ich machen möchte (Wohnungen/Häuser Kaufen) aber ich weiß nicht ob es für mich so hilfreich wäre für die Führung einer Baufirma. Deswegen ist es etwas schwer. Aber ich hoffe Ihr könnt mir paar Ideen / Vorschläge geben.

Arbeit, Ausbildung, Führung, Immobilien, kaufen, Renovierung, Chef, Firma, Unternehmen

Ich stehe auf meinen Chef, was tun?

Hallo,

Folgende Situation:

Ich arbeite in einem Unternehmen und bin seit geraumer Zeit in meinen Chef verliebt...Er ist leider um einiges älter als ich und deshalb habe ich immer versucht meine Gefühle zu unterdrücken. Ich fühle mich in seiner Nähe immer sehr wohl und langsam weiß ich nicht mehr weiter.

Ich fühle mich schon immer zu älteren Männern hingezogen, und ehrlich gesagt stehe ich auch einfach auf erfahrenere Männer im Bett.

Ich hab ihn von Anfang an sehr gemocht, er ist ein sehr fröhlicher, aufgeschlossener, positiv denkender Mensch.

Naja, aber dann ging meine anfängliche Schwärmerei in Verliebtsein über und inzwischen ist es so, dass ich in der Freizeit pausenlos an ihn denke und in (Sex)Träume versinke, in denen er natürlich die Hauptrolle spielt. Es geht los, dass ich morgens beim Aufwachen an ihn denke, dann den ganzen Tag über, und hört erst auf, wenn ich Abends wieder eingeschlafen bin. Diese Gedanken sind recht schön, also ich leide nicht darunter. Aber es gibt mir halt Bedenken, weil er nun mein Lebensinhalt geworden ist, und das ist doch nicht normal. Ich weiss aber nicht, wie ich es abstellen kann. Zudem habe ich schon eine Beziehung beendet, und ich muss ehrlich zugeben, dass es auch wegen ihm war.. Ich spüre, dass er mich schon mag, aber nicht auf der Ebene auf der ich es gerne hätte , an mehr denkt er sicher nicht und er weiss nicht, was ich für ihn empfinde. Im Gegenteil, es ist sogar so, dass ich ihm gegenüber oftmals recht reserviert bin, ihm öfters mal gegenteilige Meinungen sage, nur, damit ja nichts auffällt. Und das klappt auch, da bin ich mir sicher. Ich genieße es mit ihm zusammenzuarbeiten, weil er mich immer zum Lachen bringt oder mich aufmuntert wenn ich schlechte Laune habe. Nun gut, aber so kann es irgendwie nicht weitergehen. Ich möchte mal wieder auf andere Gedanken kommen. Ein Jobwechsel würde mir schon schwer fallen, weil es mir echt Spaß macht. Mit ihm reden kann ich auch nicht, hab Angst, dass er mich nicht ernst nehmen würde und darüber lachen würde. Wahrscheinlich kommt dann sowas wie ich habe einen Vaterkomplex. Seine Beziehung zerstören will ich übrigens auch absolut nicht, zumal ich mir auch sicher bin, dass da von seiner Seite aus kein Interesse besteht! Ich will halt einfach nur meine Gefühle zu ihm abstellen. Aber wie soll ich das tun?

Es geht jetzt schon so weit, dass ich seit Tagen den Gedanken habe ob ich ihn einfach frage ob ich ihm einem Blasen darf. Denke dann hätte die Schwärmerei vielleicht auch ein Ende. Aber das kann ich ja nun ehrlich gesagt echt nicht bringen!

Ich würde mich sehr über einige Meinungen freuen.

Liebe, Chef, Firma

Ich habe meine Mutter bein Sex mit ihrem chef gehört!?

Also das ist so: Meine Eltern leben schon lange getrennt. Somit hat meine Mutter sich in einen anderen Mann (der ist chef einer Rederei (bietet ausfahrten mit einem Schiff zum Angeln und diverse touren an)). Sie wolten auch mal zusammen ziehen knnten sich aber nicht enigen wohin. Irgendwann brauchte meine mutter einen neuen Job und hat bei ihm angefangen. Er ist halt auch total nett und so. Irgendwann haben die beiden fest gestellt das es so nicht klappt weil er so weit weg wohnt und so (meine Mutter macht home ofice sprich se muss nicht vor ort sein). Jetzt dachte ich zumindestens die beiden hätten ein Freundschaftliches Verhältniss. Er hat alle halbe Jahr eine Art Meeting in unserer Nähe und übernachtet dann halt bei uns im Bett von Mama aber das ist ja nicht schlimm. Auf jeden Fall bin ich gerade (eher gesagt um halb vier) aufgestanden weil ich aufs klo musste. Dies liegt direkt neben dem Schlafzimmer. Als ich (w12) dann dort saß kamen dann aus dem schlafzimmer so stöhnen und lachen und knarren( mine mutter hat ein Holzbett das knarrt wenn man draufspringt). Also hatten die biden halt Sex was ja eigentlich ganz normal ist aber ich finde das so ekelig weil er halt ihr chef ist und das zwischen den beiden eigentlich längst aus ist.

Jetzt habe ich keine Ahnung wie ich damit umgehen soll und am nesten sogar wieder vergessen. Könnt ihr mir bitte helfen?

LG Andri0504

Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Chef, Angestellte, eklig

Werde im Praktikum ausgenutzt?

Ich mache für 5 Monate ein Praktikum in ein Modegeschäft. Dort muss ich übermäßig putzen/Kleidung Falten. Aber das mache ich freiwillig, denn sonst habe ich nichts zu tun. Anfangs wurde ich von den Kollegen gut aufgenommen. Jetzt, nach einem Monat merke ich das sie mich für dumm und faul halten.

Wenn ich zum Beispiel bei einem Beratungsgespräch zuhöre, dann schaut mich die Kollegin dumm an und fragt wieso ich nicht die Kleidung hole, der Blick geht dann weiter zur nächsten Kollegin und schütteln den Kopf.

Ich weiß noch nicht einmal wo die Kleidung liegt und was für kleidung genau. Die haben mir noch nicht einmal gesagt das ich überhaupt was holen soll. Ich kann schließlich keine Gedanken lesen.

Wenn mal keine Kunden da sind dann putze ich durchgehendend. Heute hat mich eine Kollegin ganz frech gefragt ob ich die Kleiderbügel aussortiert habe. (Da ich nicht wusste das ich sowas überhaupt machen musste, oder sowas gemacht wird) habe ich nein gesagt. Da motzt die mich an: wieso ich das nicht getan habe. Ich bin da innerlich ausgerastet, die können mir das auch erklären ich weiß nicht alles, ich mache nur ein Praktikum und übernehme die drecksarbeit von den Kollegen ohne ein Dankeschön zu bekommen.

Zum Glück die die Chefin ganz nett, aber sie steht zu ihren Angestellten. Nutzt mich also auch aus.

Habt ihr Tipps wie ich mich verhalten soll? Oder ist das normal ?

Arbeit, Schule, Ausbildung, Chef, Kollegen, Praktikum, Psyche

Sexy Uniform in der Arbeit?

Hallo Community, ich hab ein kleines Problem was mich schon ne längere Zeit beschäftigt..
Ich weiß nicht wie lang diese Frage wird aber vermutlich nicht sehr kurz..
Also ich w/17 arbeite als Teilzeitjob in nem Diner, also ich kellnere dort. Am Anfang lief alles ganz gut aber irgendwann wollte mein Chef mich befördern und meinte auch dass ich in meiner neuen Stellung nicht nur mehr Geld bekäme sondern auch eine neue Arbeitskleidung. Ich dachte mir natürlich nichts dabei und hab mich natürlich auf die plötzliche Beförderung gefreut aber als ich dann sah was meine neue "Arbeitskleidung" war wurde mir schon etwas komisch. Der Rock ist ziemlich knapp und meine Bluse hat nur Knöpfe bis kurz über meinem Dekolleté? Die anderen wurden rausgerissen. Und eng ist sie auch. Das heißt meine Arbeitskleidung ist ziemlich sexy würde ich sagen und ich bekomme auch viele Kommentare oder Blicke von manchen unserer Kunden. Dazu kommt auch dass es so unpraktisch zum arbeiten ist, weil ich immer aufpassen muss dass man nicht zu viel sieht. Beispiel: Wenn ich die Teller, Gläser oder sonst nehme kann ich mich nie zu weit über den Tisch bücken weil die am Tisch dann locker in meinen Ausschnitt schauen könnten und die am Nebentisch locker in meinen Rock.
Ob mir das gefällt? Nein, gar nicht. Ich fühle mich sehr unwohl darin und hab auch schon mit meinem Chef darüber gesprochen, weil ich auch noch die einzige bin die das trägt? Er meinte bloß dass ich so eine sexy Figur hätte und dass das doch nicht schlimm sei. Ich weiß nicht was ich tun soll, in solchen Dingen bin ich immer sehr schüchtern..
Danke schon mal im Voraus!

Bild zum Beitrag
Arbeit, Chef, Uniform

Peinlich, den Chef halbnackt gesehen - wie damit umgehen?

Hallo,

ich arbeite an ein paar Abenden pro Woche als Reinigungskraft von Büroräumen. Der Chef ist meistens als einziger noch anwesend. Ich habe wenig mit ihm zu tun. Wir haben uns nur ab und zu mal kurz unterhalten.

Einige Male wurde es auch etwas privater. Er wollte z.B. wissen, ob ich bei facebook angemeldet bin, welche Interessen ich habe. Nichts besonderes also. Nur vor einigen Tagen hat er mich ziemlich indiskret nach meinen Wohnverhältnissen ausgefragt.

Vorgestern sprach er in ein paar Sätzen über seinen stressigen Tag und verabschiedete sich dann. Ging rauf in seine Wohnung, die über den Büroräumen liegt. Etwas später brachte ich den Staubsauger nach oben. Er steht immer im Treppenhaus in der Nähe der Wohnungstür des Chefs. Als ich gerade wieder runterzugehen wollte, hörte ich, dass die Tür aufging. Ich beeilte mich, die Treppe runterzukommen und meinte, aus dem Augenwinkel gesehen zu haben, dass er irgendwas draußen abstellte. Dann sagte er laut "tschüss". Ich drehte mich kurz um, und da stand er mit nacktem Oberkörper. Dabei lachte er verlegen. Vielleicht war er überrascht, dass ich auf der Treppe war.

Mir war das ganze auch ziemlich peinlich. Ist halt irgendwie komisch, wenn man den Chef sonst nur in Hemd und Jackett sieht und plötzlich war es etwas intim.

Wie kann man solche Situationen in Zukunft vermeiden? Oder besser so tun als wenn nichts gewesen wäre?

LG Yandira

Beruf, Chef

Chef und liebe? Was soll ich machen?

Hallo :) ich fang am besten von ganz vorne an. Ich arbeite als Werkstudentin bei einem großen Unternehmen während den Semesterferien habe ich dort Vollzeit gearbeitet in einer neuen Abteilung. Und am Anfang ist mein Chef immer wieder bei mir vorbei gekommen und hat mir hallo gesagt in gefragt wies mir geht und ob bei mir alles okay ist (ist ja noch ganz normal denk ich ) doch dann hab ich mir kurz vor meiner Schicht zwei Finger bei einem dummen Unfall gebrochen und ich war mir aber nicht sicher ob sie gebrochen waren oder ich mich nur geprellt hab jedenfalls bin ich in die Arbeit gegangen und mein Chef hat sich voll um mich gekümmert und stand von den fast 7 Stunden bestimmt 4 neben mir und hat mir bei allem geholfen und die ganze Zeit mit mir geredet. Dann war ich eine Schicht zuhause weil ich doch einen Bruch hatte als ich dann wieder gekommen bin bis heute hat er sich gaaaanz oft zu mir gestellt und von den sieben Stunden Arbeitszeit ist er bestimmt immer drei Stunden nur bei mir und redet mit mir und hilft mir. Wir reden über lauter private Dinge und lachen auch sehr viel. Ich fühl mich mit ihm sehr wohl. In die Pause geht er allerdings mit dem zweiten Chef und ich mit den anderen Werkstudenten. Und heute Morgen war meine letzte Schicht in der Abteilung und er hat zu mir gesagt dass es mich sehr vermissen wird und ich hab daraufhin nur gelächelt weil ich nicht wusste was ich da sagen soll. Jedenfalls gehen wir dieses Wochenende weg also die Werkstudenten und ich und mein Chef hat gemeint er will mit und dann hab ich gesagt okay wenn er will, gern. Ich weis von den anderen Werkstudenten dass er die nach meiner HandyNummer gefragt hat und er sie auch bekommen hat aber er hat noch nichts Geschrieben. Jetzt ist meine Frage wie ich mich verhalten soll? Weil er ist schon paar Jahre älter (nach den Rechnungen der anderen und mir höchstens 7) und er hat ein Kind allerdings sind sie getrennt. Meint ihr er ist vielleicht wirklich in mich verliebt? Ich weis einfach nicht wie ich mich verhalten soll weil er ja mein Chef ist.

Vielen lieben Dank fürs durchlesen

Liebe, Chef, verliebt

Neuem Chef gegenüber schüchtern - Was tun?

Hallöchen,

seit 3 Wochen haben wir einen neuen Chef in der Abteilung, der auch ganz angenehm ist. Er ist höflich, distanziert und sehr selbstbewusst.

Ich habe das Problem, dass viele meiner Kollegen mittlerweile ein relativ lockeres Verhältnis zu ihm aufgebaut haben, sie lachen mit ihm oder sie gehen zusammen in die Pause. Auch machen sie sich "bemerkbar", indem sie ihm zeigen, was sie für Projekte haben und was sie alles können oder Verbesserungsvorschläge einbringen.

Ich wiederum bin leider nicht von diesem Schlag. Ich habe leider den Nachteil, dass ich noch nicht so lange in dem Unternehmen bin, es ist für mich auch ein komplett neuer Bereich und vieles kenne ich auch noch nicht so gut (Abläufe, Projekte etc.)

Das Problem ist aber: Ich kann meinen Chef einfach nicht behandeln, wie einen "normalen" Arbeitskollegen, es ergibt sich auch nicht, dass wir lustige Gespräche führen können. Ich bin sehr distanziert und ernst und mache meine Arbeit. Ich falle eben nicht auf.

Ich bin sehr glücklich in meiner jetzigen Position, würde aber natürlich auch mehr Verantwortung übernehmen, wenn gewünscht. Der Chef nimmt mich aber nicht wahr.

Ich habe ein bisschen Sorge, dass er mich vielleicht für überflüssig halten könnte, obwohl ich wirklich sehr viel erledige.

Ich frage mich immer: Ist es besser, sich einem Chef gegenüber zurückzuhalten, oder sollte man zeigen, was man kann?

Ich empfand es bisher immer als angenehm, eine gesunde Distanz zum Chef zu halten, bin mir aber nun unsicher...

Wie seht ihr das?

Arbeit, Job, Büro, Chef, Kaufmann, Tätigkeit

Kann mir jemand sagen welche Note dieses Arbeitszeugnis hat und welche Versteckten Sachen es beinhaltet?

Hallo liebe Gemeinde.

Ich bitte um Hilfe. Es geht mir um das folgende Arbeitszeugnis. Es ist mir sehr wichtig, ob darin etwas verborgenes steht und welche Note es hat.

*Frau XXX wurde in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens eingesetzt. Sie zeichnete sich durch großen Arbeitseifer und hohes Pflichtbewusstsein aus. Frau X war eine engagierte und zuverlässige Mitarbeiterin, welche die ihr übertragenen Aufgaben mit Fleiß und großer Sorgfalt erledigte. Auch erhöhtem Arbeitsaufwand war sie gewachsen.

Aufgrund ihrer raschen Auffassungsgabe fiel es Frau X leicht, sich in ihr neues Aufgabengebiet einzuarbeiten. Weiterhin verfügt sie über umfassende Fachkenntnisse, die sie immer gut praktisch einsetzte. Sie arbeitete sehr zielstrebig, zügig routiniert und sorgfältig. Der Umgang mit den Waren und Betriebsmittel war in jeder Hinsicht vorbildlich. Frau X erzielte in qualitativ und quantitativer Hinsicht immer gute Leistung.

Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte sie stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Ehrlichkeit, Fleiß, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit können uneingeschränkt bestätigt werden. Mit allen Ansprechpartnern kam Frau X gut zurecht und begegnete ihnen mit ihrer freundlichen, kooperativen und zuvorkommenden Art. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war vorbildlich.*

......

Ich bin mir sicher "da stimmt etwas nicht", und das ist nicht nur der Satz Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte sie stets zu unserer vollen Zufriedenheit Hoffentlich kann mir jemand das etwas genauer beurteilen als ich Laie.

Viiiiielen Dank im voraus schon mal

Arbeit, Beruf, Noten, Arbeitszeugnis, Chef, Zeugnis

Was soll ich nun tun, Chef Unterschreibt den Ausbildungs Aufhebungsvertrag (MFA) nicht ?

Hallo liebe Leute, ich hoffe ihr könnte mir weiter helfen :( und zwar folgendes, ich bin zur Zeit im 1. Lehrjahr zur MFA und da es in meinem Ausbildungsbetrieb garnicht rund lief (mobbing bis hin zur sexuellen belästigung) habe ich endlich zum Ende hin des ersten Lehrjahres eine neu Stelle gefunden, bei dieser habe ich auch schon den Vertrag Unterschrieben und am 01.08. (Heute) meinen Neuanfang gehabt . Es schien echt alles so super , der schrecken hatte endlich sein Ende, naja bis dann einer meiner neuen Arbeitskollegen bei der Ärztkammer anrief um zu erfragen wann den mein Ausbildungs Vertrag wieder zurück sei, die Kammer antworte dann das die erstmal einen Aufhebungsvertrag meiner alten Praxis bräuchten an sonsten läuft die Ausbildung nicht weiter,ja und da war dann der hacken, ich wusste leider nicht das eine normale Kündigung mit einhaltung der Kündigunfrist nicht ausreicht und als ich dann meinem alten Chef einen Aufhebungsvertrag vorgelegt habe, um ihn nachträglich zu Unterschreiben, hat er sich geweigert und mir diesen hinterher geworfen. Nun weiß ich nicht wasich tun soll , mein neuer chef steht voll und ganz hinter die Frage ist nur kann er überhaupt noch was dagegen wenn mein Chef nicht Unterschreiben möchte gibt es da andere möglichkeiten durch die Ärtzekammer? Gibt es noch einen Weg für mich ? Kann die Ärtzekammer irgentwas unternehmen die wussten ja schon Monate das ich einen Praxiswechsel vor habe? Hat vielleicht jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Ich bin euch für jede antwort sehr dankbar, ich will nicht ohne Ausbldungsplatz darstehen habe immerhin 1 Jahr bei meinem Psycho Chef durchgehalten nur damit ich nicht ohne etwas darstehe jetzt kann doch nicht alles einfach Aufgelöst werden :( Es kann doch nicht im Interesse der Kammer sein das man am Ende ohne Ausbildung bzw ohne Job darsteht und dann villt. sogar vom Staat leben muss, irgenteinen Weg muss es doch geben? :( ich bin echt total am verzweifeln..

P.S. Ich habe meinem Alten Chef bei Abgabe meiner Kündigung aus Angst dass er mich fertig macht wenn er erfährt das ich in eine andere Praxis wechsel bzw mich dort irgenwie versucht schlecht zu machen auch gesagt, dass ich einen anderen Berufsweg einschlagen möchte, damit ich einfach stressfrei dort raus komme, ich weis nicht ob das was zur Sache macht , in meiner Kündigung stand aber nur das ich zum 31.07.16 mit Einhaltung der 4 Wochen Kündigungsfrist Kündige. Danke im Vorraus und Liebe Grüße .

Kündigung, Ausbildung, Aufhebungsvertrag, Chef, Ärztekammer

Jahrelang unbemerkt vom Chef "beklaut" worden, was tun?

Hi zusammen :)

Unser GF ist jetzt in den Ruhestand gegangen.... Und mir liegt was auf dem Herzen, was mich sehr nervt, was die anderen aber scheinbar nicht so interessiert...

Es ist so: Wir haben bei uns eine Kaffeekasse und da zahlt jeder für jeden Kaffee nen gewissen Betrag ein. Ich dachte immer, das Geld wird verwendet, um Kaffee zu holen (Macht ja auch Sinn) Die Kasse war auch immer mal wieder leer. Da immer Kaffee und alles da war, war das auch ok.

Als ich dann irgendwann die Verantwortung über die Bargeldkasse (also die "normale" Geschäftskasse, nicht die Kaffeekasse) bekommen hab, hab ich gemerkt, dass der Kaffee immer daraus auf Beleg gekauft wird... Also direkt über das Unternehmen bezahlt.

Also hab ich meine Kollegen (wir sind nur eine Hand voll Leute) mal gefragt, was denn mit der Kaffeekasse immer passiert, wenn die geleert wird. Die meinten dann, davon geht der Chef Kaffee kaufen. Ich habs denen dann erklärt, dass das nicht der Fall ist und dass das vom Unternehmen, nicht vom Kaffeegeld bezahlt wird. Die haben nicht so recht verstanden was ich meine und weiterhin steif und fest drauf beharrt, dass das ja von dem Geld bezahlt wird...

Naja... Ich dachte dann immer, irgendwann wird ers vielleicht mal einzahlen oder so... Und hab das Thema verdrängt.

Bis jetzt, nachdem er gegangen ist, kam nie was. Die Kaffeekasse wurde an seinem letzten Tag nochmal geleert, aber der Kaffee + Zubehör wurden weiterhin immer von der Bargeldkasse bezahlt.....

Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt tun? Ich bin zwar erst knapp unter 2 Jahre hier, aber ich seh es irgendwie nicht ein, dass ich meinem Ex-Chef (den ich ohnehin nie besonders leiden konnte und der sich sowieso wo es nur ging irgendwelche Sonderzahlungen usw. gemacht hat... und zwar nur sich, von wegen mal Urlaubsgeld an die MA, immer nur schön an sich!) jetzt 2 Jahre lang Geld in den privaten Geldbeutel geb! Hätte ich das gewusst, hätte ich keinen Cent bezahlt....

Das Problem: Die anderen kapieren es immer noch nicht! Die sind immernoch der festen Überzeugung, dass das Geld rechtmäßig für Kaffee ausgegeben wurde... (Die zahlen da teilweise schon seit 20-30 Jahren da ein) Und wenn ich da alleine was sag, bringts ja auch nichts...

Bringts überhaupt noch was, dazu nochmal was zu sagen? Es geht ja nicht um die mega Beträge, aber es geht mir ums Prinzip!

(Der Witz ist ja, dass er vor ein Paar Jahren mal den Kaffeepreis anheben wollte. Haha, sehr geil....)

Arbeit, Chef, Diebstahl, Kasse, klauen, Kollegen

Mein Chef macht mir mega stress, was kann ich tun?

Vorab :** Ich bin Schülerin, mache mein Abi und jobbe nebenbei, um mir für meine Zukunft zu sparen ( Reinigungskraft)

Ist ein bisschen lang, tut mir leid :D **


Hey, und zwar geht es darum, dass mein Vorarbeiter, mich seine Arbeit machen lässt. Die ersten zwei Monate durfte ich einen Bereich des Real-Marktes reinigen. Nachdem aber eine neue Kollegin kommen sollte, die dann doch nicht wollte, kam raus, dass ich noch mehr Aufgaben habe.

Eines Tages ging ich zur Arbeit und ein anderer Kollege, hat mir erzählt, dass der Vorarbeiter es nicht gut findet, wie ich meine Arbeit mache. Der denkt, dass ich 5 std. lang hinten im Lager rumsitze und schlafe. Obwohl ich mehr mache, als ich eigentlich muss. Und er hat sich darüber beschwert, ich würde den Getränke-Bereich nicht gut reinigen. So, daraufhin habe ich ihn angerunfen und gefragt, warum er das mit dem anderen Kollegen bespricht, der, während meiner Schicht nicht einmal im Laden ist.

Und dann hat er mir erzählt, dass das so nicht geht blablabla.

Ich habe mich, weil es mir nicht gut ging und ich viel Stress mit Schule hatte, 2,5 Wochen krank schreiben lassen.

Als ich wieder kam, hab ich gesehen, dass mein Vertreter, der Vorarbeiter, NICHTS gemacht hat. Er meinte zu mir sogar, dass er den Getränke - Bereich extra nicht gereinigt hat, damit ich sehen soll, wie schrecklich das da ist. Ja natürlich, nach dem 2,5 Wochen keiner da reingeht, ist doch klar, dass das dann aussieht wie sonst was.

Auf jeden Fall, meinte ich zu ihm, dass ich sowieso kündigen will und meine Kündigung demnächst abschicken werde.

(Ein paar Tage später, kam die Chefin und hat auf meine Bitte hin den 'Revierplan' mitgebracht, wo drauf steht, dass ich NICHT für den Getränkebereich zuständig bin, sondern der Vorarbeiter. Das heißt, dass ich seit 3 1/2 Monaten seine Arbeit erledigt habe)

Habe ich auch getan. Heute habe ich Ihn angerufen, weil es mir wieder schlecht ging. Und er hat dann geschrien am Telefon und meinte noch, dass er dafür sorgen wird, dass ich nächsten Monat kein Geld kriege und ich solle, wenn ich krank bin, früher bescheid sagen. Daraufhin meinte ich '' ich weiß ja auch ein Tag vorher, dass ich am nächsten Tag krank bin'' Da wurde er auch sauer und meinte, dass es ihm sch*** egal ist, er selber kommt kaum zur Arbeit, lässt den anderen Kollegen für ihn arbeiten und kassiert das Geld ein. Und er meinte noch, ich soll mich selber drum kümmern, wer jetzt Vertretung für mich macht. Ich dann so: '' Bin ich der Vorarbeiter oder sind Sie es ? Das ist nicht mein Problem, wenn ich krank bin, bin ich krank'' ( Das war so um 11, und meine Schicht beginnt um 16: 00 Uhr ).Ich habe das meinem Dad erzählt, er meinte, ich solle mir keinen Gedanken drum machen, weil ich früh genug Bescheid gesagt habe und auch krankmeldung usw alles habe und die nichts machen können.

Aber ich habe halt trotzdem die Sorge. ich weiß nicht, vielleicht auch, weil es mein erster richtiger Job war

Was meint ihr zu der ganzen Situation? Darf er sowas sagen/machen?

Arbeit, Reinigung, Stress, Chef, Meinung

Wie halte ich den Hund meiner Kollegin aus meinem Büro fern?

Hallo Leute,

gibt es irgendeinen Spray, eine Pflanze oder einen bestimmten Duft, den Hunde nicht leiden können?

Auf meiner Arbeitsstelle ist es erlaubt seinen Hund mit zur Arbeit zu bringen.

Bis jetzt war es nur der uralte Labrador von meinem Chef... Den mag ich recht gerne.

Aber jetzt hat sich eine Kollegin einen jungen flinken Mischling angeschafft, der quer durch die Büros wuselt, herumpinkelt und mir wirklich auf die Nerven geht! Da es sich bei meinem Büro um ein Vorzimmer (mit Wartebereich für Kundschaft) handelt, habe ich keine Türen die ich schließen kann um das Tier draußen zu halten...

Mein Chef und die Kollegin/Hundebesitzerin finden das ich übertreibe -sie finden das ganze nicht so schlimm. Aber ich habe langsam echt keine Lust mehr hinter dem Tier herzuräumen! Es ist mir auch echt peinlich der Kundschaft gegenüber, wenn meine Kollegin min. 2x am Tag durch mein Büro rauscht und ihren Hund sucht ("komm zur Mami Sweety" usw.würg).

Ich scheuche das Vieh schon jedes mal raus, wenn ich es sehe. Aber das ist leider nicht immer der Fall und ich merke erst, dass er da war, wenn es um die Ecke nach Pisse riecht oder der Blumentopf dran glauben musste.

Mein Chef wird nicht dagegen vorgehen, da er selbst seinen Hund weiterhin ins Büro mitbringen möchte.

Ich bin auch noch nicht so lange im Team, deshalb möchte ich nicht weiter einen Streit mit der Kollegin (langjährige wichtige Mitarbeiterin) provozieren...

Weiß jemand einen Rat?

Hund, Hausmittel, Büro, Chef, Kollegen

Mein chef hat mich beleidigt als lehrling. Was tun?

Hallo zusammen,

Ich bin lehrling als elektroninstallateur im 1. lehrjahr. Mein Chefmonteur auf dieser Baustelle hat im moment ziemlich viel stress, verstehe ich ja. Alles muss donnerstags fertig sein und deshalb gibt er mir nun die ganze zeit ziemlich schwierige arbeiten die ich kaum verstehe. Ich will nichts falsches machen deshalb frage ich nach. Es ist mir bekannt dass er sehr schlecht und ungern erklärt. Er hat mich schon gefragt ob ich schwer von begriff sein als ich EIN mal nachgefragt habe. Heute habe ich noch mal bei einer arbeit nachgefragt weil ich echt nichts verstand. Die arbeit war simpel, doch auf mich wirkte seine erklärung extrem komisch.
Nach meiner Bitte mir dies nochmal zu erklären regte er sich auf, klatschte seine hand auf die stirn, fragte mich wie dumm ich eigentlich sei und sagte dass ich so dumm sei. Er schaute mir direkt in die augen und sagte dass ich die Ausbildung nicht schaffen werde, höchstens im unteren niveau (montage-elektriker) jedoch selbst dann sehr schlecht. Mich hat das persönlich sehr getroffen und verletzt, schliesslich bin ich ende 1. lehrjahr von insgesamt 4. ich sagte darauf nur ganz nüchtern „beleidigungen bringen uns auch nicht weiter" worauf hin er es mir nochmals erklärte, jedoch mit einem Tonfall und art als würde er es einem geistig zurückgebliebenen erklären. Er erklärt mir nun immer alles so.
Was kann ich tun ?? Ich fühle mich da so unwohl. Wenn das noch 1-2x vorkommt werde ich meinen Lehringsverantwortlichen fragen ob ich auf eine andere baustelle verlegt werden kann. Wie reagiere ich auf solche beleidigungen ? Ich kann ihn nicht anzeigen und auch nicht frech werden, schliesslich will ich die ausbildung beenden und wenn ich kündige habe ich keinen beruf vorzuweisen. Als angestellter wäre dies für mich ein kündigungsgrund. Ich fühle mich so respektlos behandelt und finde es auch sehr niveaulos von ihm das einem Lehrling an den Kopf zu schmeissen. Mir wurde immer gesagt, wichtig ist zu fragen, auch wenn es 10x ist.

Danke im voraus

Arbeit, Ausbildung, Azubi, Chef, Lehrling

Ich komme nicht mit dem Arbeitsklima auf der Arbeit klar, was kann ich da machen?

Ich arbeite seit März letzten Jahres als Sekretärin in einem Expertisen-Büro. Die Arbeit ist soweit in Ordnung, nur das Arbeitsklima macht mir sehr große Probleme.

Hier wird kaum gesprochen. Zum Beispiel, was die Arbeitsaufteilung angeht. Hier macht einfach jeder seine Arbeit und wenn dann etwas nicht verschickt worden ist oder so, gibt es Geschrei. Außerdem gibt es hier keinerlei privaten Gespräche.

Nicht dass ich ständig nur tratschen will, mir fällt es einfach nur sehr schwer, ein angenehmes Verhältnis zu jemandem aufzubauen, den ich gar nicht einschätzen kann... Andere sprechen immer über ihre netten Kollegen, da kann ich nicht mitreden, da ich sie nach mehr als einem Jahr immer noch nicht kenne.

Das alles hält mich oft davon ab, Fragen zu stellen, oder über wichtige Sachen zu sprechen. Bei meiner vorigen Arbeitsstelle war das ganz anders. Da hatten alle ein freundschaftliches Verhältnis miteinander und ich konnte einfach über alle Probleme reden.

Außerdem komme ich überhaupt nicht mit der Art meiner Chefin klar. Ich weiß, dass ich die Angestellte bin und mich fügen muss. Aber ehrlich gesagt finde ich es sowas von nervig, wie sie mit mir umgeht. Sie tut so, als ob ich von nichts eine Ahnung hätte. Dabei hätte sie mir eigentlich alles beibringen sollen. Sie behandelt mich wie ein Kind, so als ob ich nicht wüsste, was gut für mich ist.

Ich weiß genau, wo meine Stärken sind, deshalb regt es mich umso mehr auf, wenn sie das ständig kontrollieren muss, obwohl sie es auch nicht besser kann als ich. Ich denke nicht, dass sie das mit Absicht macht. Aber das Bemuttern geht mir echt auf den Keks.

Über eine neue Arbeitsstelle denke ich oft nach. Ich finde bestimmt etwas neues. Aber ich habe Angst, dass es da schlimmer wird als hier. Eigentlich sind hier alle nett, klar wenn keiner mit dem anderen spricht... Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es das noch nicht gewesen sein kann...

Mein Vertrag geht noch bis nächsten März, ich denke, dass er verlängert wird. Ob ich wirklich hierbleiben soll, weiß ich wirklich nicht.

Hoffentlich kann mir da jemand weiterhelfen.

Vielen Dank

Arbeit, Beruf, Arbeitsplatz, Büro, Chef, Kollegen, Nerven

Chef kritisiert mein Aussehen, Optik und Kleidungsstil, darf er das?

Hallo! Ich bin seit etwa 2 Monaten in einem neuen Unternehmen. Habe vorher schon jahrelang Berufserfahrung gesammelt und habe eigentlich recht viel Ahnung von dem was ich tue. Ich arbeite in einer Art ambulanten Klinik, meine Arbeitskleidung (weiße Poloshirts und Klinikhosen) waren in meinen vorherigen Betrieben nie ein Problem. Heute hatte ich ein Gespräch mit meinem Chef und er meinte meine Kleidung passt nicht zum Beruf und ich soll mir neue Kleidung besorgen (alle anderen haben aber auch Klinikhosen und ähnliche Shirts an, ich wüsste auch nicht was sonst in einer Klinik angemessen ist. Des Weiteren meinte er meine Haare wären zu ungepflegt und allgemein passe ihm meine Optik nicht. Er hat mich neulich beim einkaufen getroffen und kritisierte im Gespräch auch, warum ich privat eine derartige Hose getragen habe (es war eine bunt gemusterte Dreiviertelhose die ich im Sommer eben gerne trage) außerdem wüsste ich nicht was es den Chef angeht wie ich privat rumlaufe. Jedenfalls soll ich jetzt am Wochenende anscheinend eine komplette Typ/Stiländerung machen und bis Montag meine Frisur, meine Kleidung usw geändert haben. Meine Haare trage ich meist zusammengebunden und hoch gesteckt, was daran ungepflegt sein soll erschließt sich mir auch nicht. Nun bin ich ein wenig ratlos was ich tun soll... :( die Arbeit gefällt mir wirklich gut und mit dem Chef hatte ich bisher auch noch nie eine Auseinandersetzung oder ähnliches.

Arbeit, Aussehen, Persönlichkeit, Chef, Kritik

chef verklagen wegen mobbing wie und was habe ich davon?

Ich bin seit januar wieder zurück von der Elternzeit im Unternehmen. Leider hat sich vieles ins negative verändert. Wir haben keine Kunden keinen Umsatz mehr. Der neue Chef hat nun seine zweite Filiale runtergewirtschaftet. Er genießt Sonderrechte da sein Chef sein Kindergarten freund ist.

Die ganze Belegschaft leidet unter seiner Leitung. Er macht was er will, Sonntags ist er oft alleine im Geschäft. Im Laden fehlen ständig Waren. Er kommt wann er will geht wann er will und macht ständig krank.

Anscheinend wird der Mietvertrag nicht verlängert und es wird gemunkelt das der laden vielleicht bald dicht macht.

Ich möchte ehrlich gesagt nach paar Ereignissen die mir mein chef angetan hat und aus persönlichen Anderen Gründen mir einen neuen Job suchen.

Ich habe gehört das man seinen Chef wegen mobbing auf Schmerzensgeld verklagen darf/kann.

Er teilt mir wichtige Informationen mir nicht mit, redet über mich mit anderen Kollegen also er macht sich lächerlich über mich. Er korrigiert ständig meine Sprachfehler vor anderen Kollegen, obwohl ich als Ausländerin sehr gut deutsch spreche.

Gibt mir entweder arbeiten die mich überfordern oder unterfordern

Wenn Kunden die nur meine Sprache sprechen von mir beraten werden platzt er ins Kundengesprach rein und meint wir sind in Deutschland und hier wird deutsch gesprochen. Der Kunde war geschockt ich war es auch.

Es gibt auch Kunden die nur englisch sprechen! In der Mittagspause haben zwei Kollegen italienisch miteinander gesprochen und er hat die beiden aufgefordert den pausen Raum zu verlassen wenn sie kein deutsch reden. Die Frauen waren ausgestempelt.

Wenn ich mich krankmelde gibt er falsche Informationen an die Zentrale wie Frau xy hat sich nicht ordnungsgemäß krank gemeldet. Ich hätte mich spät und via whatsapp gemeldet, das stimmt gar nicht weil ich ihn persönlich auch angerufen habe.

Er schiebt den negativen Eintrag auf den ex Filialleiter der seit vier Jahren nicht mehr im Unternehmen tätig ist. Er lügt einfach weil er diesen Eintrag gemacht hat.

Ohne Vorwarnung! Ich habe die Personalabteilung gefragt die haben mir das bestätigt das er das persönlich war.

Ich kann das auch an Hand meiner Rechnung vom Telefonanbieter beweisen, daß ich mehrfach angerufen habe und auch rechtzeitig um mich krank zumelden. Laut der Personalabteilung liegt kein Fehler von ht vor. Reichen diese Gründe für eine Klage aus? Was habe ich davon wenn ich diesen Tyran verklage? Er behandelt auch andere wie den letzten Dreck.

Die wehren sich nicht und lassen sich alles gefallen und ich finde das muss nicht sein. Er kommt als Chef seiner Fürsorgepflicht nicht nach.

Ich habe einen Festvertrag und habe einen guten Stundenlohn noch dazu will er einen seiner schleimerinen einen Festvertrag im September geben. Er will mich loswerden weil er das okay bekommen möchte um seine Petze zu übernehmen.

Wieviel Schmerzensgeld würde ich nach einer Klage wegen mobbing bekommen?

Wer hat Erfahrung!?

Mobbing, Chef, bossing, verklagen

Ist mein Chef in mich verliebt oder was soll das ganze?

Hallo! Erst mal vorweg, ich weiß dass das absolut nicht gut ist...aber gegen seine Gefühle kann man nur bedingt was machen.

Ich bin 18 Jahre alt und arbeite in einem sehr kleinem Betrieb, meine Kollegen und ich haben ein sehr familiäres Verhältnis zueinander und sprechen uns auch alle mit Namen oder "du" an. Jetzt das worum es eigentlich geht. Die Vertretung vom Chef und ich haben oft gemeinsam Schicht, da wir an den selben Tagen nicht im Laden sind. Ich nenne ihn jetzt einfach mal X um besser erklären zu können. X ist 32 und seit einigen Jahren single. Es kommt oft vor, dass X im vorbei gehen meinen Po streift/berührt, auch macht er häufig sexuelle Andeutungen und so weiter. Ich glaub auch, dass unseren Kollegen auch schon aufgefallen ist, dass wir miteinander flirten usw. Da ich in einem Laden arbeite wo nur Männer sind, ist es bei uns ein wenig "perverser"...ähnlich wie in einer Werkstatt. Als Frau muss man sich da schon durchsetzten wissen und prüde sein geht gar nicht (bin ich zum Glück nicht, ich hab n freches Mundwerk wenns angebracht ist)! Von X kommen halt sehr oft Dinge, die in meine Richtung gehen. Er lächelt mich an, flirtet offensichtlich mit mir und ist auch sonst ein Schlitzohr. Einmal haben wir z.B. Regale gesäubert und er hat andauernd solche Dinge gesagt wie " Uh, du kannst aber toll reiben!" und mich beobachtet. Letztens hatten wir eine Messe und da habe ich ihn gefragt ob er auch mit kommt. Seine Antwort war "Da wird es Alkohol geben und ich glaube, dass das nicht so gut für uns wäre wenn wir gemeinsam was trinken." und er meinte das auch total ernst! X sah fast traurig aus. Oder wir haben beide Spätschicht und dann kommt so was wie "Uhi, geht dann da was?". All diese Bemerkungen sind verbunden mit einem süßen schiefen Lächeln und ich fühle mich auch nicht belästigt oder so. Auf gar keinen Fall! Ich bekomm ihn nur langsam nicht mehr aus dem Kopf. Träume von ihm und mir... Das wirklich "Schlimme" ist, ich habe seit Jahren einen Freund den ich sehr liebe! Wir leben zusammen usw. ich würde ihn auch niemals für X verlassen. Mein Freund ist ein lieber Mensch und sehr gütig. X ist da halt eher das Gegenteil, sehr stürmisch und geheimnisvoll. Und dadurch, dass ich weiß das es nicht gut ist, bekommt er noch den Stempel "Verboten" von mir...und das macht in dann leider nur noch interessanter und sexy. Bitte, bitte sagt mir was ihr von der ganzen Sache denkt. Ob er verknallt in mich ist oder was auch immer. Ich brauch einen klaren Kopf!

sexy, Azubi, Chef, verknallt

Hassen mich meine Kollegen? Läästern?

Hallo! Ehm, wie würdet ihr reagieren wenn euch was indirekt unterstellt wird? Ich bin seit ca 4 Monaten in einer ausbildung... So weit so gut. Nun, wurde in unserem Arbeitsplatz was beschädigt was wieder neu hergestellt werden muss aber sau teuer und aufwändig ist. Unser Chef war nicht besonderlich erfreut und hat bei der Teambesprechung ein "wenig" geschimpft und meinte dass es schön wäre wenn der/die jenige die es gewesen ist, sich bei ihm im Büro meldet damit er/sie auch die hälfte der Kosten übernimmt. Nun, wie vermutet, will KEINER die Schuld auf sich nehmen. Niemand war's. Da ich noch am anfang der Ausbildung bin, denken sich alle dass ich das war. Also die sagen es mir nicht, aber ich bekomme es schon mit, wie alle indirekt den Chef auf mich hinweisen wollen. Auch eine sehr gute Kollegin meinte dass alle heimlich sagen dass ich das gewesen bin. Das macht mich so fertig und so wütend dass ich nicht weiß wie ich rüberbringen soll, dass ich's nicht gewesen bin. Ich weiß überhaupt nicht wer's gewesen war, würde ich's auch wissen, würde ich nie im Leben petzen. Aber dass alle mich so anschauen wenn es jedes mal erwänht wird, regt mich unnormal auf. Es gibt soo viele, die es gewesen sein könnten aber da die, die Ausbildung hinter sich haben, gelten schon als "profis" und jeder geht davon aus dass ich mist gebaut haben könnte aber ich habe einfach keine Beweise um zu beweisen dass ich unschuldig bin. Es ist von dem jenigen der das gemacht hat, so armseelig es nicht zuzugeben. Da ich das "Küken" bin, muss ich fast jeden sheiß ausbaden. Was soll ich machen bzw ist das gerecht???? Danke im Voraus (18j alt)

Mobbing, Menschen, Ausbildung, Chef

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef