Chef fragt mich plump nach Krankheit. Dreist oder schon übergriffig?
Hallo,
ich habe in den letzten 3 Monaten ein paar Kilo wegen Stress am Arbeitsplatz abgenommen. Eigentlich war mir das recht, da ich vorher zu viel Fett am Bauch hatte. Ich musste mir in der Vergangenheit auch öfter mal abwertende Bemerkungen bezüglich meiner Figur anhören.
Heute nun sah mich mein Chef von oben bis unten an und stellte fest, dass ich immer dünner werde. Ich antwortete, dass dem auch so sei. Daraufhin fragte er mich tatsächlich, woran das liege und ob ich eine Krankheit habe! Ich fand das eine Frechheit, so etwas mal eben zwischen Tür und Angel zu fragen. Vor allem hätte ich ihm nichts gesagt, selbst wenn es so wäre!
Dann fing er an zu nörgeln, dass Frauen immer an den falschen Stellen abnehmen und zeigte dabei bei sich auf die Oberbeine und die Brust. Wollte wissen, ob das bei mir auch so sei. Ich antwortete, ein bisschen und dass ich eben am Bauch abnehmen wollte.
Findet ihr so eine Ausfragerei auch voll daneben? Was soll das?
Liebe Grüße, Lissy
5 Antworten
In Verbidung mit seinen Fingerzeigen auf Brust und Beine und der besagten Nachfrage bei Dir schon grenzwertig zum Bereich der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz
Ja, aufgrund seiner Gesten und sein Nachfragen habe ich das auch schon als grenzwertig empfunden. Für mich ging es auch schon in Richtung sexuelle Belästigung. War aber nicht sicher, ob ich nicht zu empfindlich reagiere.
Ich denke das kommt auch auf das Verhältnis an was du mit deinem Chef hast .
Wenn mein Chef mich das fragen würde dann wäre ich nicht sauer oder beleidigt würde das als ein Zeichen von "sorge" sehen . Da ich ja viel in kurzer Zeit abnehme ?! Ob es mir gut geht oder Krank bin... Hum also kommt echt auf das Verhältnis an.
Oh okay das ist natürlich unangenehm. In dem Fall würde ich mir glaube ich eine neue Stelle suchen.
Ich sehe es bei ihm leider nicht als ein Zeichen von Sorge, weil er eher rücksichtslos und egoistisch ist. Also absolut kein väterlicher oder fürsorglicher Chef.
Außerdem hat er schon öfter mal Sprüche gebracht, die herabwürdigend waren und in Richtung Sex gingen.
Hi Lissy, sowas würde ich nicht als unverschämt oder dreist bezeichnen. Ich selbst kann den Umgang mit meinen Chefs (Abteilungsleiter, Chef, Bezirksleiter) als recht locker bezeichnen. Vielleicht wollte er ja nur mal locker ein Gespräch mit dir anfangen, was ihr sonst so nicht macht. Da hat er eventuell ein typisch unter Männer verbreitetes Klischee angesprochen. Ich kenne deinen Chef nicht und ich weiß nicht wie die aussage rüber kam, aber ich würde das einfach mal nicht zu streng betrachten. Die frage nach einer Krankheit kann ja auch daraus entstehen, dass er sich sorgen macht. Meine persönliche Erfahrung hier ist, dass Chefs so tun als machen sie sich um die jeweilige Person sorgen, aber in Wirklichkeit sorgen die sich dann nur um die fehlende arbeitskraft. :-P
Kommt stark auf den Tonfall und Situation an.
Bei uns haben wir Arbeitskleidung und mein Chef meinte mal: Langsam wird aber knapp mit der Hose.
Ich antwortete: Kann das Kompliment nur zurück geben.
Fanden beide witzig.
Wenn du es aber eher als unpassend aufgefasst hast, sag es ihm im netten.
Wir kennen jetzt nicht den Ton, in dem der "Chef" sprach. Grundsätzlich kann man da Interesse am Wohlergehen seiner Angestellten unterstellen.