Darf mein Ausbilder die Unterschrift im Berichts Heft wegen fehlerhafter Rechtschreibung verweigern?
Hallo ganz dringend ... Darf mein Ausbilder die Unterschrift wegen Rechtschreibfehlern verweigern ? Also ich hab schon 8 mal alles neu schreiben müssen immer wieder findet er neue Sachen die ihm da nicht gefallen entweder wars zu kurz zu lang oder einfach nur mein Schriftbild ... Ich packe mal ein Beispiel meiner Schrift mit rein .. ich muss alles bis morgen fertig haben ich schaffe das aber nicht außerdem habe ich eine LRS ... das ist auch Belegbar ... also darf er das ?
4 Antworten
https://www.ihk-koeln.de/3870_Regelung_zum_Fuehren_von_Ausbildungsnachw.AxCMS
"Die Ausbildungsnachweise sind täglich oder wöchentlich in
möglichst einfacher Form (stichwortartige Angaben, ggf. Loseblattsystem,
schriftlich oder elektronisch) von Auszubildenden selbständig zu führen
sowie abzuzeichnen. (Umfang: ca. 1 DIN A 4-Seite für eine Woche) "
In möglichst EINFACHER Form. Du hast schon 8mal das neu machen müssen? Klingt eher nach Schikane.
Wenn das offiziell bekannt und belegt ist, müsste er das akzeptieren.
Wenn das nicht offiziell ist, MUSS er gar nix unterschreiben, was nicht seiner Vorstellung entspricht.
Aber um Schikane auszuschließen zeig deine anderen versuche deinem Berufs schul lehrer oder jemand von der Gewerkschaft... vielleicht hat dein Chef ja einen grund warum er es nicht abzeichnet??
nein das darf er nicht. du musst es auch nicht bis morgen fertig haben, denn Berichtsheft führen gehört zur Ausbildung und den Chef muss dir während deiner Arbeitszeit Zeit geben, das Heft zu führen
Das ist gemein von Deinem Ausbilder. Schreibe heute noch einmal alles so gut wie du es kannst.
Und lege einen Zettel dazu. Schreibe auf den Zettel freundlich, dass du dir wirklich Mühe gibst alles so zu schreiben wie es gefordert wird.
Du aber nachweislich unter LRS leidest und es wirklich sehr schwer für Dich ist.