Kann man seinen Chef in der Probezeit um 2 Tage Urlaub/Frei bitten?
Kann man seinen Chef in der Probezeit um 2 Tage Urlaub/Frei bitten?
Es geht darum das ein paar Freunde und ich über ein Wochenende nach Berlin wollen und wir Freitag früh los wollen und einer unserer Kollegen noch in der Probezeit ist und befürchtet gefeuert zu werden wenn er nach 2 Tagen Frei fragt. Er hat leider Frühschichten daher würde das nicht klappen da unsere Mitfahrgelegenheit morgens los fährt.
Glaubt ihr ein Supermarkt Chef (laut ihm und seiner Kollegen sehr freundlich) würde einen Angestellten wegen so einer Frage kündigen? bzw glaubt ihr das wir erfolg hätten?
Bis zum Reisetermin sind es noch 2 1/2 Monate also müsste es doch machbar sein oder nicht?
9 Antworten
Entgegen der Meinung vieler gibt es keine Rechtsgrundlage, dass man in der Probezeit keinen Urlaub nehmen dürfte. Mit jedem Arbeitsmonat erwirbst du Anspruch auf 1/12 deines Jahresurlaubs.
Einfach mal fragen. Urlaub ist dein Recht, du musst kein Bittsteller sein. Allerdings kann Urlaub aus betrieblichen Gründen nicht genehmigt werden. Aber irgendwann im Laufe des Jahres muss man ihn ja sowieso nehmen.
Richtig!
Aber immer wieder werden 2 unsinnige Behauptungen gegen einen Urlaub in der Probezeit aufgestellt:
- dass man in der Probezeit keinen Urlaub nehmen dürfen (das hast Du schon erwähnt) und
- dass Urlaub dem Probezeitzweck entgegenstehen würde - als wenn 2 Tage in z.B. einer 6-monatigen Probezeit es dem Arbeitgeber nicht mehr möglichen machen würden, den Arbeitnehmer zu erproben.
Wenn es die Beerdiung eines nahen Angehörigen wäre....
Je nachdem, wie locker und offen dein Chef ist. Bein manchen wäre es kein Problem, bei vielen käme allein die Frage womöglich schlecht an - aber letzlich: zu fragen kostet nichts.
Wenn es die Beerdiung eines nahen Angehörigen wäre....
Damit hat das aber nun überhaupt nichts zu tun!
Der Arbeitnehmer braucht nicht einen solchen Anlass, um in der Probezeit bis dahin erworbenen Urlaub nehmen zu können!
Kündigen wegen der frage wohl nicht. Aber es macht keinen sehr guten eindruck. Ich musste aber in den meisten firmen während der probezeit schon ein wenig urlaub nehmen, weil es sonst danach zu viele urlaubstage gewesen wären und es den unternehmen zu diesem zeitpunkt nach der probezeit recht ungelegen gewesen wäre. Hängt also immer individuell vom unternehmen ab.
Bei 4 arbeitgebern. Aber die wollten von sich aus dass ich ein paar tage urlaub nehme, weil danach irgendwas war wofür sie mich unbedingt brauchen. Fragen kann man ja mal, eine kündigung kriegt man dafür nicht.
Ich musste aber in den meisten firmen während der probezeit schon ein wenig urlaub nehmen,
darf man mal fragen ,wie oft das bei dir zugetroffen hat ?
bei mir wäre das kein Problem 2 Tage im Monat erwirbt man sich durch Arbeit. Normalerweise nimmt man die komplett oder in drei Urlaube aufgeteilt.
Ein Kündigungsgrund ist eine solche Frage nicht, wenn es nicht passt kann er nein sagen. aber in 3 Monaten Probezeit stehen dir bei mir 6 Tage zu. Wird man nicht übernommen hat man Anspruch auf Bezahlung für den nicht gemachten urlaub. Wie das berechnet wir weiß ich nicht.
fragen kann man immer, doch der Chef kann mit dem Kopf schütteln -- er muss es nicht genehmigen - ER kann
er muss es nicht genehmigen - ER kann
Das ist schlicht und einfach falsch, wenn es keine dringenden betrieblichen Gründe gibt, die eine Weigerung rechtfertigen würden!
Es gibt nur einen formal-rechtlichen Grund gegen einen solchen 2-tägigen Urlaub, der in der Praxis regelmäßig aber nicht beachtet wird: Urlaub muss zusammenhängend genommen werden!