Warum nimmt mich im Beruf niemand ernst?
Hallo Leute,
Ich habe vor 3 Monaten meinen ersten Job nach dem Abi begonnen. Am Anfang waren die Kollegen alle nett, aber mir kommt vor seit ich hier bin verschlechtert sich auch das Arbeitsklima. Einige Beispiele:
Der Teamchef beauftragt mich oft in anderen Büros Sachen zu holen, damit wir diese in unserem Büro verwenden können zum Arbeiten (es handelt sich um Platinen, Kabel usw.). Dann kommen von den betroffen Personen manchmal Sprüche wie "was willst du schon wieder hier" und sie rufen dann unseren Teamchef an was ich hier schon wieder mache.
Einmal habe ich einen groben Fehler gemacht und ein Kollege meinte "wir sind hier nicht mehr in der schule sondern im arbeitsleben".
Ich war in Deutsch ein 1er Schüler und verwendet auch (seit meiner Kindheit) beim Reden etwas hochgestochene Wörter, von denen sich viele in der Firma provoziert fühlen so wie ich das Gefühl habe. Privat hat dabei keiner ein Problem. Sonst bin ich immer nett und hilfsbereit.
Was kann ich tun? Mein Chef meint ich werde nicht ernst genommen, da ich zurzeit noch wenig kann und eher langsam eingearbeitet werde.
3 Antworten
Herzlichen Glückwunsch, Du bist im Arbeitsleben angekommen. Hier hat sich jeder schon seine Position erarbeitet und man hat gegenseitigen Respekt. Den mußt Du Dir erst einmal verdienen. Schulisch bist Du den anderen überlegen, aber vom Arbeiten keine Ahnung, daher wirst Du vorerst hochgenommen und es werden auch viele Scherze mit Dir gemacht, ob Du willst oder nicht. Du mußt Dich vorerst daran gewöhnen und Dich dann auch mal wehren um Deine Position klar zu machen. Im Grunde genommen mußt Du Dir eine Position im Betrieb erarbeiten und das kann noch dauern, denn Azubi bist Du noch ein paar Jahre. Erst wenn Du ausgelernt hast wirst Du eine feste Aufgabe im Betrieb bekommen und man wird Dich dann auch Ernst nehmen. Im Moment bist Du der Depp im Betrieb für alles mögliche. Das legt sich mit der Zeit, wenn die Leute anfangen Dich zu mögen und zu respektieren. Erwachsen werden ist nicht leicht, dazu gehört auch sich seine Stellung im Betrieb zu erarbeiten.
Das geht bestimmt so lange weiter, bis der nächste Neuling kommt oder du eingearbeitet bist. Früher oder später sind sie dazu gezwungen dich zu akzeptieren und sie werden es bestimmt auch.
Momentan bist du halt noch der Azubi, der eher noch die Botengänge macht.
Sei beruhigt, das ist als "Neuling" zumal als Berufseinsteiger normal. Jeder muss sich selbst zunächst durchbeissen und allen zeigen was er kann und können will! Wer oder was bist Du trotz Abi???? Berufserfahrung hast Du garkeine! Menschenkentnisse auch nicht!
Ich finde es nicht gut, dass sowas als normal angesehen wird. Auch wenn es so ist - dieses Bild vom Arbeitseinstieg sollte einfach nicht vorhanden sein, es ist unpassend. Normal ist das vielleicht in einigen Branchen (leider), aber nicht in jeder. Das sollte nicht verharmlost werden. Wieso sollte man sich so unterdrücken/fertig machen lassen?
Es erinnert mich wieder an "Ja aber das war doch schon immer so" oder "Früher war das auch so" o.ä. - wieso sollte man das nicht ändern?
Ich musste das jetzt mal loswerden..
MfG