Wie Positiv ist mein Arbeitszeugnis zu bewerten (Geheimsprache)?
Ich habe einen Arbeitszeugnis bekommen und ich war eigentlich einer der besten Mitarbeiter dort und wollte wissen ob mein Arbeitszeugnis Positiv ist oder mir doch ein Bein stellen könnte beim Bewerben.Ich verstehe leider diese Geheimsprache nicht.

5 Antworten
Der fiese Satz könnte "er war um kooperatives Verhalten bemüht" sein. Insgesamt aber ziemlich gutes Arbeitszeugnis. Schlussformel ist auch wichtig.
Leistungen "voll zufriedenstellend" ist eher so ne 2-
Das muss aber auch nicht heißen, dass der Chef das auch so meinte. Der kennt sich ggf. selbst nicht so aus oder verwendet einfach immer die selben Passagen. Manches widerspricht sich da auch, von daher würde ich da nicht soviel drauf geben. Insgesamt wie gesagt gutes Zeugnis
Das gibt man nicht beim Bewerbungsgespräch ab, das legt man der Bewerbung bei.
Ja, würde ich machen.
Er war um kooperatives Verhalten bemüht, ist aus meiner Sicht ein Schwachpunkt in dem Arbeitszeugnis, das ansonsten in Ordnung ist. Bemüht heisst eben, dass sich derjenige zwar bemüht hat, was aber nicht immer gelang. Da hätte ich den Arbeitgeber gebeten diesen Satz aus dem Zeugnis zu entfernen oder eine positivere Aussage zu machen. Z. B. er verhielt sich stets kooperativ würde besser klingen.
ist doch ein 1a arbeitszeugnis. die besagte "geheimsprache" brauchst du hierfür sicherlich nicht.
da kann/wird dir selbst ein geschultes auge sagen das dein zeugnis durchgehend positiv ist.
Würde es vom vorteil sein wenn ich dies bei meinem kommenden Bewerbungsgespräch abgebe?
Das klingt zunächst alles sehr positiv, nur an einer Stelle bin ich stutzig geworden: "Er hat unsere Anforderungen erfüllt." Laut dieser Tabelle ist das die Note mangelhaft:
http://www.jobtipps24.de/themen/tipps-arbeitszeugnis/arbeitszeugnis-leistungsbeurteilung.html
Da würde ich lieber noch mal nachfragen, ob man hier nicht eine Formulierung aus der Tabelle weiter oben nehmen kann (s. Link).
Die Formulierung "voll zufrieden stellend" ist eher Note 3, also das passt alles nicht so richtig zusammen (und es schreibt sich 'zufriedenstellend').
Würde es vom vorteil sein wenn ich dies bei meinem kommenden Bewerbungsgespräch abgebe?
Also für mich sieht das nach einer guten zwei aus wenn man es benoten würde.
"Er hat unsere Erwartungen erfüllt" würde ich als zufriedenstellend werten, könnte besser sein war aber ok.
Der nachfolgende Satz könnte auch etwas besser sein, ist aber auch ok.
Im Ganzen gesehen ist das Arbeitszeugnis als positiv zu werten.
Würde es vom vorteil sein wenn ich dies bei meinem kommenden Bewerbungsgespräch abgebe?
Das gibt man mit in die Bewerbungsmappe also zu den Unterlagen. Und ja du kannst es mit gutem Gewissen dazu geben
Würde es vom vorteil sein wenn ich dies bei meinem kommenden Bewerbungsgespräch abgebe?