Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Freundin hat mich angelogen?

Hallo,

ich war 5 Monate mit meiner Freundin zusammen. Sie hat mir von Anfang an gesagt, dass sie Jungfrau ist. Was für mich nichtmal wichtig ist. Will nur keine Freundin haben die mit Typen direkt schläft und 1000 Typen hatte. Nun habe ich Herausgefunden, dass sie mit ihrem Ex vor 5 Jahren Sex hatte, als sie 14-15 war. Sie meinte sie wollte mir das nicht sagen weil sie den Sex nicht wollte, dass er sie Vergewaltig hat. Glaube ihr das sie das nicht von ihm wollte, weil er sehr unattraktiv ist und ich gesehen habe, was sie früher über ihn geschrieben hat. Doch ich habe dazu noch herausgefunden, dass sie im Urlaub mit ihrer Mutter, nachdem sie mit ihrem Ex schluss gemacht hat, Sex mit einem Typen einfach so hatte ohne eine Bindung. Sie meinte sie wollte nicht ihren Ex als letzten Sex Partner haben, wollte gucken ob ihr Sex noch spaß macht, weil ihr das mit ihrem Ex Freund kein Spaß gemacht hat. Nur deshalb hatte sie Sex mit dem Typen. Danach meinte sie hatte sie nie wieder Sex, außer mit mir. Was ich ihr nicht mehr glauben kann, weil wer einmal jemanden direkt loch gibt, der macht das auch bei anderen. Es kann vlt sein, dass sie kein Sex hatte seit 5 Jahren weil als wir es versucht haben, hat mein Penis nicht in sie gepasst und sie hatte schmerzen, wenn ich ihn komplett reingemacht habe. Als ich das herausgefunden habe, habe ich direkt Schluss gemacht, weil ich nicht wissen will mit wieviel Typen sie noch geschlafen hat, und mein Vertrauen nicht mehr da ist 100%, da sie mich mit leichtigkeit jedes mal anlügen konnte als ich sie gefragt habe ob sie wirklich jungfrau ist. Sie hatte auch keinen Freund zwischen mir und ihrem Ex.

Was sagt ihr dazu ?? wäre nett wenn ihr eure meinung schreibt.

Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex

Wäre das für euch OK?

Eure langjährige Partnerin war euch grundsätzlich immer treu, hat sich aber vor ein paar Monaten während einer schwierigen Phase in eurer Beziehung mit euch in jemand anderen verliebt. Sie hatte das auch diesem anderen Mann gebeichtet. Doch der sagte ihr "Du bist bereits vergeben, bleib deinem Partner treu".

Daraufhin erzählte euch die Partnerin von dieser Sache und lobt den anderen Mann, dass er "ja kein verantwortungsloser Typ sei, der Beziehungen zerstört, sondern einer, der sie daran erinnert hat, wo ihr Platz ist". Sie sei nun auch über die Verliebtheit hinweg.

Einen Monat später möchte eure Partnerin sich nun ohne euch mit diesem Mann treffen, rein freundschaftlich. "Da ja nun von ihrer Seite keine Verliebtheit mehr bestünde" und "von seiner Seite geklärt sei, dass er sowieso nichts von ihr will". Nach dem Treffen würde sie in der Heimatstadt des anderen Mannes "alleine im Hotel" übernachten.

Ihr seid nicht begeistert, habt Bedenken bei der Sache, daraufhin bietet eure Partnerin an "Wenn du ein ungutes Gefühl hast oder mir nach der Sache nicht vertrauen kannst, verstehe ich es, dann würde ich das Treffen eben schweren Herzens absagen."

Ich denke mir nun, wenn ich meinem unguten Gefühl nachgebe und sie bitte, das Treffen abzusagen, dann schränke ich sie ein und mache den anderen Kerl dadurch nur vielleicht noch interessanter.

Wenn ich ihr aber einfach sage "Nein, ist ok, hab Spaß, ich vertraue dir!", dann würde ich mir sehr dumm vorkommen, falls doch etwas passiert.

Was würdet ihr tun?

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Wie würdet ihr handeln?

Guten Morgen liebe Community,

in meinem Leben geht momentan drunter und drüber. Bei mir wurde vor kurzem ein Tumor gefunden, der, wie ich vorgestern erfahren habe, auch bereits in die Lunge gestreut hat. Ich bin logischerweise also momentan völlig am Ende, auch wenn die Behandlungschancen bzw. Heilungschancen den Umständen entsprechend gut aussehen. Ich bin auch mit meinen 28 Jahren noch relativ jung.

Mein Freund (wir sind seit ca. 1 Jahr ein Paar) war natürlich bei dieser Nachricht auch am Boden zerstört. Nichts desto trotz ist er heute eine Reise übers ganze Wochenende zum JGA seines Kumpels angetreten, wo er sich voller Lust und Laune betrinken wird. Ich hätte nie von mir aus selbst verlangt, von dort wegzubleiben, aber er hat mir nicht einmal angeboten oder gefragt, ob er bei mir zu Hause bleiben soll. Ich finde es unheimlich verletzend, dass er so etwas tut, obwohl er weiß, wie es mir geht. Ich meine es ist ja nicht so, als wüsste ich seit Wochen bescheid und fange an, mich "damit abzufinden", sondern ich weiß es seit 2 Tagen! Ist das kein Grund, seiner Frau mal anzubieten bei ihr zu bleiben ? Oder reagiere ich komplett über? Ich weiß, eigentlich ist es ein Witz, dass dies mein größtes Problem momentan zu sein scheint, aber Liebe macht wohl nicht nur blind, sondern auch unheimlich blöd.

Ich überlege sogar ihn zu verlassen. Ich bin ansonsten in der Hinsicht wirklich nicht sonderlich kompliziert und würde ihm immer seinen Spaß lassen aber ist das nicht eine absolute Ausnahmesituation ? Ich habe öfter das Gefühl, dass ihm die Feierei und Trinkerei wichtiger ist als alles andere, das bestätigt es mir wieder. Ich fühle mich, als könnte ich mich nicht auf ihn verlassen.

Wie würdet ihr reagieren ?

Trennung, Beziehungsprobleme

Ich will keine Freundschaft mit meinem Ex, er und seine Freunde finden es komisch?

Hey ihr,

die Frage steht eigentlich schon oben und ich würde gerne wissen, ob ihr den Anderen oder eher mir Recht gebt.

Als kleine Vorgeschichte sollte man wissen, dass mich mein Ex wirklich sehr verletzt und wenn nicht sogar traumatisiert hat. Was er mit mir vor der Trennung (Ignoranz, Betrug, Vernachlässigung, Gleichgültigkeit) abgezogen hat, war wirklich nicht fair und hat mich wirklich verletzt wie noch nie. Ich hatte wirklich lange dran zu knabbern, mittlerweile ist der Schmerz einfach nur noch in eine menschliche Enttäuschung umgeschwankt, ich will einfach nie wieder was mit meinem Ex zutun haben. Ich hoffe, dass er mir eines Tages wirklich komplett gleichgültig wird, nachdem was er mir angetan hat.

Jetzt hat sich allerdings mein Ex und seine Freunde (meine ehemaligen Freunde, wir hatten einen gemeinsamen Freundeskreis) wieder bei mir gemeldet. Sie haben gefragt, ob wir nicht wieder was miteinander unternehmen wollen, weil man ja trotz der Trennung erwachsen miteinander umgehen kann. Ich habe damals nach der Trennung ziemlich abrupt den Kontakt zu meinem Ex und meinen Freunden abgebrochen, weil ich sonst nie hätte abschließen können.

Ich merke aber jetzt, dass ich mich gar nicht damit wohlfühle, dass man mich wieder kontaktiert hat und ich würde am Liebsten nie wieder was von meinem Ex und seinen Freunden hören. Sie finden das nun ziemlich kindisch und unreif und nerven mich. Ich werde täglich angeschrieben und ich habe das Gefühl, dass sie sich über meine Sichtweise und Entscheidung lustig machen. Ich habe schon sämtliche Nummern auf WhatsApp blockiert doch es hört nicht auf, ich werde täglich mehrmals angeschrieben.

Könnt ihr meine Gefühle verstehen oder ist das wirklich kindisch? :-(

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Freundin nennt mich einen Narzissten?

Hallo 

Brauche dringend eueren Rat:)

Meine Freundin und ich sind jetzt bald 6 Monate zusammen( beide weiblich und Anfang 20) .Was mich extrem verletzt/ stört ist folgende Situation:

Sie lässt mich ständig Stundenlang auf gelesen und sagt nachher sie hätte es nicht gesehen( was sie hat da wir die blauen Haken anhaben.).Sie macht das bei allen auch bei ihren Eltern, hat auch etliche ungeöffnete Nachrichten. Jedoch ist es so, dass ich finde, dass dies in einer Beziehung einfach nicht läuft. Ich habe ihr schon ganz oft gesagt, dass es mich verletzt, ich mich ignoriert fühle und so als wäre ich ihr egal/selbstverständlich. Eine Zeit lang hat es sich sehr verbessert. Jedoch immer dann wenn sie mit ihren kiffer Kollegen unterwegs ist, ist das Problem wieder da und sie komplett komisch zu mir.  nun da sie in den Ferien 

Ich habe gesagt, es genügt wenn wir 1 Mal am Tag Kontakt haben, sie will aber den ganzen Tag immer wieder Mal schreiben und dann irgendwann lässt sie mich Stunden lang auf gelesen, ruft nicht an obwohl es angemacht war ( von ihr aus) und wenn ich sie darauf anspreche nennt sie mich einen Narzissten da ich anscheinend nicht will das sie Spass ohne mich hat und total ich überreagieren würde . Aber wir führen eine Wochenendbeziehung da ist das Texten/ Telefonieren nun mal ein grosser Teil und ich will mich nicht ständig so fühlen als wäre ich ihr nicht wichtig (klar liegt auch ein wenig an mir weil ich ja in der Hand habe wie ich mich fühle, jedoch ist sie ein wichtiger Teil meines Lebens und ich kann dies nicht einfach so nicht beachten). Ich bin nun mit meinem ABC am Ende und werde einfach 24h oder sowas nicht mehr auf Kontaktversuche von ihr reagieren da sie jetzt gerade mit den „Kifferkollegen“ im Urlaub ist und die Situation seit 3 Tag sich immer wieder wiederholt und ich einfach nicht mehr kann. Ich will das sie einfach checkt das dieses Verhalten mich verletzt.

Was hält ihr von dieser Reaktion von mir? Mit reden komme ich hier anscheinend nicht weiter.

Lg Melina

Tipps, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, LGBT+

Beziehungspause - was hilft?

Vor ein paar Wochen habe ich hier geschrieben, dass ich die Zeit mit meinem Freund nicht mehr genießen kann. Inzwischen ist es schlimmer geworden. In den letzten Tagen war mir dauernd schlecht und ich musste mich auch übergeben, egal ob er da war oder nicht.

Meinen Freund hat das alles sehr mitgenommen, weil er gesehen hat, dass ich nicht mehr so glücklich bin wie ich mal war. Ich zweifel ständig an unserer Beziehung und bekomme immer wieder das Gefühl, dass es ohne ihn besser sein könnte. Dabei war alles so perfekt und das möchte ich nicht aufgeben. Ich habe auch Angst wieder in mein altes langweiliges Leben abzurutschen was ich vor der Beziehung hatte. Zumal ich letztes Jahr extra für ihn umgezogen bin und außer ihm und meiner Schwester hier in der Nähe nichts habe. Ich tanze für mein Leben gerne, aber es gibt hier leider keine Singlekurse auf meinem Niveau und ich habe auch keinen Tanzpartner gefunden. Da ich viel Zeit mit meinem Partner verbringe habe ich dann auch nicht unbedingt nach anderen Hobbys oder Freunden gesucht, weil ich das eigentlich nie vermisst habe.

Jetzt ist es so, dass er gesagt hat, dass er an der aktuellen Situation kaputt geht. Wir haben uns jetzt darauf verständigt eine Woche Beziehungspause zu machen. Als ich mit ihm telefoniert habe hat das total weh getan, aber obwohl das erst ein paar Stunden her ist schmerzt es nicht so sehr und ich kann auch nicht richtig weinen. Nur beim Telefonat mit meiner Schwester eben habe ich ziemlich geweint. Trotzdem habe ich das Gefühl ihn oder etwas zu vermissen. Gleichzeitig wird mir aber wieder schlecht wenn ich daran denke, dass er am Dienstag wieder kommt. Ich würde mich gerne richtig darauf freuen, aber aktuell freue ich mich auf nichts.

Ich bin mir auch nicht sicher ob das alles wirklich an ihm liegt oder ob da nicht was anderes psychisches bei mir dahinter steckt. Deshalb habe ich nächste Woche auch ein Erstgespräch bei einem Psychologen. Das Problem ist, dass nach einem Erstgespräch zwar eine Therapie verschrieben werden kann, aber bis man dann eine Platz hat dauert das Ewig. Ich weiß einfach nicht mehr wie ich weiter machen soll. Ich habe das Gefühl ich kann nicht mit, aber auch nicht ohne ihn.

Vielleicht hat hier jemand Tipps wie man mit so einer Situation umgeht. Das schlimmste für mich ist erst mal, dass ich auch nicht wirklich was essen kann. Ich hab Hunger, aber bekomme nichts runter. Das macht mich natürlich auch körperlich total fertig. Hat da jemand Tipps?

Essen, Gefühle, Beziehungsprobleme, Beziehungspause

Darf ein 18-Jähriger mit einer 13(-14) Jährige zusammen sein?

Ich frage hier für mich selber, ich möchte hier keine moralischen Meinungen. Sondern Antworten, also eure Meinungen und wie es rechtlich aussieht.

Kurz zu der Story:

Ich kenne sie ca. seit einem Jahr. Wir sind uns im Januar etwas näher gekommen, im Februar merkte ich das ich sie sehr mag, habe es aber ignoriert, im März hat sie mir dann gesagt das sie mich liebt und ich wusste anfangs nicht was machen oder wie reagieren. Ich habe es ihr dann aber auch gesagt und wir sind jetzt seit ca. 3 Monate zusammen.

Weiteres:

Ich und sie verstehen uns sehr gut, wir haben auch schon über den alters unterschied geredet. Ich habe ihr auch schon meine bedenken und so gesagt, sie auch ihre. Sie ist sich aber sicher, dass sie der Beziehung eine Chance geben will. Ich bin mir auch sicher, dass ich der Beziehung einer Chance geben will. Ich habe auch mit ihr über bestimmte regeln gesprochen, dass sie nichts bereut und so. Sie war mit den regeln einverstanden, darunter waren auch regeln wie, kein GV vor 16, dass sie nichts machen soll, was sie später mal vlt bereuen würde, sie kann mich gerne nach Rat bei Sachen fragen, aber muss es am Schluss immer selber entscheiden (besser gesagt, ich halte mich bei wichtige Sachen, ein bisschen raus, dass sie Ihre eigene Meinung hat.) Unterstützen tue ich sie trotzdem. Ich schaue immer, dass sie kein Druck von meiner Seite bekommt, weil ich nicht möchte, dass sie irgendwas macht, dass sie vielleicht nicht will. Sie vertraut mir 100 % hat sie mir selbst gesagt, aber ich sagte Ihr, dass sie das eher nicht so sehr tun soll und eher, sich selber vertrauen soll, denn ich mache auch Fehler.

Eltern:

Bezüglich den Eltern, meine Eltern wissen es schon, aber Ihre Eltern (besser gesagt Ihre Mutter.) wissen es nicht. Ich habe sie schon drauf angesprochen, dass sie es ihrer Eltern sagen soll, sie will es auch Ihnen sagen. Wir beide haben nun mal Bedenken, wie Ihre Eltern wohl regieren werden und wie wir es sagen sollen. Ich habe ihr auch gesagt, dass ich kein Problem damit habe, mit ihnen zu reden, falls sie mich sprechen wollen. Wir möchten es halt sagen, bevor es einfach so herauskommt (was blöd wäre).

Unsere Meinung:

Wir beide sind uns sicher, dass wir der Beziehung eine Chance geben möchten. Wir beide sind uns bewusst, dass es schwierig sein könnte und uns Leute dumm anschauen könnten. Wir haben auch sehr lange darüber geredet (1 Woche ca.). Ich bin mir auch bewusst, dass ich auf Clubs, Bars etc. verzichte (was mich auch eher weniger stört, bin sehr glücklich mit ihr). Sie weiss auch das sie vielleicht Ihre Jugend zum Teil nicht erlebt in vollen Zügen. (ich habe ihr das klargemacht).

Fragen:

Was ist denn eure Meinung? Worauf soll ich achten? Worüber sollte ich mit ihr noch reden? Wie sollen wir es den Ihren Eltern es sagen?

Ps: Unsere Situation ist kompliziert, ich bedanke mich aber schon in voraus für euere Antworten :)

Lösung, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Meinung, Lösungsweg

Freundin hat (wieder) Kontakt zum Ex, muss ich mir sorgen machen?

Ich (Männlich) bin in einer Heiklen Situation, die mich leider unfassbar Unglücklich macht. Ich bin seit einigen Monaten mit meiner jetzigen Freundin zusammen, wir sind sehr glücklich miteinander, verbringen nahezu jede Freie Minute miteinander und verspüren beide ein unglaublich starkes Band zueinander.

Als ich sie kennengelernt habe, wurde sie von Ihrem Ex heimlich betrogen und dieser hat sie Fallen gelassen für eine von Ihnen gemeinsame Freundin, mit der er nun Zusammen ist.

Sie hatte um ihn gekämpft, wollte ihn weiterhin zurückhaben, hat dann aber jedoch aufgegeben und ich habe sie dann täglich getröstet.

Irgendwann danach sind wir Zusammen gekommen und sie sagt mir oft, das sie noch nie einen Mann vorher so sehr geliebt hat wie mich.

Doch irgendwann ist ihr Ex wieder aufgetaucht und wollte sie zurück haben. Sie hat mir das jedoch nicht offen erzählt, sondern hat heimlich wieder angefangen mit ihm zu chatten, weil sie dachte ich würde es nie erlauben, auch wenn es nur Freundschaftlich ist.

Ich hab das dann zufällig rausgefunden und sie hat zugegeben gelogen zu haben, das es sich hierbei nicht um einen ''Kumpel'' handelte mit dem sie gechattet hat, sondern ihrem Ex.

Ich war daraufhin sehr bestürzt und wollte den Chatverlauf sehen, tatsächlich hat sie ihn darin mehrfach abgelehnt und gesagt, das sie ihn nichtmehr liebt sondern mich, doch er will sie eindeutig weiterhin Zurück und hört nicht auf ihr zu sagen das er sie liebt und es bereut.

Ich konnte es nicht akzeptieren und hab sie überredet, ihn überall zu blocken da er nicht aufhören konnte, und ich der Meinung bin das er damit Langfristig unserer Beziehung schadet.

Doch jetzt vor kurzem hat sie erneut heimlich mit ihm gechattet und ich kam wieder dahinter, sie erzählte mir das es ihm nunmal schlecht geht, er sich sonst umbringt und sie Mitleid mit ihm hat.

Sie wird weiterhin mit ihm Freundschaftlich Kontakt halten und er spricht regelmäßig gegen mich, macht mich runter, versucht mich als schlecht oder dumm dastehen zu lassen und ich hab keinen Einfluss darauf, egal was ich sage oder tue.

Seitdem ist auch regelmäßig dicke Luft zwischen meiner Freundin und mir und es fühlt sich nichtmehr ganz so wie am Anfang an. Ich hab sie darauf angesprochen, aber sie sagt ich steiger mich rein und stelle Ihn zwischen uns indem ich das so ernst nehme.

Das der Ex da einfach weiter bleiben kann und weiter versuchen darf sie ''rumzukriegen'' verletzt mich sehr, und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll.

Wäre der Ex wirklich darüber hinweg und wollte eindeutig nur Freundschaft und würde er unsere Beziehung supporten, dann wäre ich nicht dagegen gewesen.

Besteht die Gefahr, das meine Freundin noch etwas von ihm will und deshalb nicht loslassen kann? Jemand eine Idee was ich tun oder sagen soll?

Ich will ihr vertrauen, aber mir wurde so viel Leid in der Vergangenheit zugefügt auf diese Art, das ich Angst habe.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Partnerschaft

Beziehungsprobleme mit Freundin was tun?

Hey, ich hätte eine Frage an die Community und bin über jede Antwort egal wie klein sie ist sehr dankbar:)

Und zwar dreht sich meine Frage um die in letzter Zeit immer wieder kehrenden Probleme mit meiner Freundin, dazu muss man sagen das ich sicherlich kein einfacher Mensch bin und oft Probleme mit der Kommunikation habe. Ich kann zwar über meine Gefühle reden, mache es aber nur manchmal weil ich meine Freundin damit nicht verletzen will.

Ich denke wir streiten in letzter Zeit sehr viel aus unterschiedlichen Gründen, jedoch muss ich dazu sagen das meine Freundin zu Beginn der Beziehung und auch beim kennenlernen eine Frau war die sich sehr um mich bemüht hat, mir viel Liebe und Zuneigung gegeben hat und für vieles Verständnis hatte. Seit ungefähr etwas über einem Jahr unserer 3jährigen Beziehung habe ich das Gefühl meine Partnerin hat vor mir keinen „Respekt“ mehr. Es hört sich so vll etwas doof an aber ich meine nicht den repekt den Mann vor einer Respektsperson wie den Eltern oder dem Chef haben sollte, sondern das grundlegende respektvolle umgehen. Sie behandelt mich nicht sehr schlecht nur habe ich andauernd das Gefühl sie sehe mich als selbstverständlich und schätzt es nicht wert was ich denn alles für die Beziehung tue. Ich bin ein ziemlich lässiger Mensch der sich auch oft vieles gefallen lässt, was bestimmt mein Fehler ist. Nur fällt es mir in letzter Zeit oft auf das ich immer weniger richtig machen kann und meine Freundin mit mir bei Kleinigkeiten immer mehr umgeht wie eine Mama mit ihrem Kind. Und dadurch fühle ich mich iwie schlecht, und in meiner Männlichkeit etwas zurückgestuft. Zumal es schon anders war. Ich begegne meiner Partnerin auch auf Augenhöhe jedoch sind Dinge die ich niemals tuen würde und die bei mir von ihrer Seite aus bereits kritisiert wurden von ihrer Seite aus getan worden, etc. Ich denke dadurch das es immer wieder kleine Dinge sind die mir weh tun und ich auch als nicht wichtig genug empfinde um es zu sagen wird es iwann einfach zu Hirn und wir streiten wegen eigentlich unnötigen Dingen. Ich möchte das meine Freundin mich versteht und das ändert.

Zudem war ich vor unserer Beziehung ein aktiver Mensch der viel Zeit mit seinen Freunden und beim Sport verbracht hat. Meine freundin wollte damals immer das ich die Zeit mit ihr verbringe und wir uns jeden Tag sehen, was ich auch schließlich gemacht habe um sie nicht zu verlieren… ich bereue es heute, doch wie kann ich es ändern?

jetzt nun meine Frage: gibt es einen Weg wie ich es ihr sage das ich mich so fühle und wie können WIR das gemeinsam ändern das es uns beiden damit gut geht.

Ausserdem: Wo liegt der Fehler bei mir was mache ich falsch? Gebe ich zu viel oder gibt es Methodiken wie ich es ändere?

vielen Dank für eure Hilfe, gerne auch Leute mit Erfahrungswerten etc.

Gefühle, Beziehungsprobleme

1 Jahr Kennenlernphase, denkt ihr es wird noch was?

Hallo Leute, brauche bitte eure ehrliche Einschätzung, da mir diese Frage unfassbar wichtig ist und ich schon seit Monaten eine Antwort suche.

Unzwar hatte ich mit einem Mädchen eine 1-Jährige Kennenlernphase mit vielen Auf- und Abs. Es gab insgesamt 3 Kontaktabbrüche, welche alle von ihr kamen. In der Folge ignorierte ich sie in den jeweiligen Pausen, doch sie kam immer wieder von sich aus zurück und wollte wieder Kontakt. Bei der letzten Wiederkontaktaufnahme betonte sie, dass sie doch mehr fühlen würde und Gefühle für mich hätte. Es entwickelte sich daraus ein beziehungsähnliches Konstrukt. Jedoch betonte sie, dass sie es immer noch nicht gerne als "offizielle Beziehung" betiteln würde und das ganze locker und ruhig angehen wolle, da ihr Ex sie wie ein @rsch behandelt hat. Die "Beziehung" lief soweit sehr gut, bis sie eines Tages erfuhr, dass ich angeblich mit meiner Ex geschlafen hätte, obwohl dies nicht stimmte. Von dort wurde sie iwie kälter zu mir. Sie sagte zwar, dass sie mir glaubt, aber da ich mir am Anfang unserer Kennenlernphase und in den Pausen, in denen sie betont hatte, dass sie gar keine Beziehung wollen würde (Phase 1/2), aus ihrer Sicht Fehltritte geleistet hätte (mit anderen Mädchen etwas gehabt), wolle Sie das ganze nicht mehr, weil ich ja ein illoyaler Narzisst wäre. Gestern hat sie mich nun wieder kontaktiert, allerdings nur normaler Smalltalk. Ich liebe dieses Mädchen einfach abgöttisch und hatte schon unfassbar viele ONS, Beziehungen und so weiter und habe einfach gemerkt, dass sie für mich alles ist.

Denkt ihr es kann diesmal was werden und wie soll ich reagieren ?

Kann man von Liebe sprechen, weil es können ja anscheinend beide nicht ohne einander.

Danke für eure Zeit und Antworten

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, rummachen

Noch Liebe oder Freundschaft?

Hallo,

ich bin jetzt seid 2,5 Jahren mit meinem Freund zusammen. Er ist meine allererste Beziehung. Allerdings hat sich in unserer Beziehung abrupt einiges Verändert. Dieses Verliebtheitsgefühl vom Anfang ist verflogen. Zärtlichkeiten werden immer weniger und mich stört es auch nicht mehr, wenn man sich paar Tage nicht sieht.

Wenn wir etwas unternehmen fühlt es sich an, als würde ich mit einem besten Freund unterwegs sein. Mir fehlen die Zuneigung und Aufmerksamkeit.
Auch im Bett ist es sehr viel eintöniger und langweilig geworden.

Wir hatten vor 6 Monaten geplant zusammen zuziehen und ich war super froh und glücklich mit der Entscheidung. Die Planung steht auch zurzeit noch.

Allerdings bin ich jetzt immer mehr am Zweifeln. Bekomme ich einfach nur kalte Füße, weil ich von zuhause wegziehe oder ist es doch mehr?

Ich habe es des Öfteren schon angesprochen und wir haben uns immer wieder geeinigt, doch nach wenigen Tagen ist alles wieder beim alten.

Wenn ich mir vorstelle die Beziehung zu beenden, denke ich an den ganzen Schmerz den mein Freund hätte. Es würde ihm den Boden unter den Füßen wegziehen. Aber auch ich würde damit zu kämpfen haben. Wobei ich auch sagen muss, dass ein Single leben sich für mich momentan gar nicht schlecht anhört.

Ich weiß auch selber nicht wirklich, ob ich glücklich oder unglücklich bin.
Mein Kopf explodiert vor Gedanken bald.

Hat jemand auch so etwas bereits erlebt und hat Tipps für mich, wie ich an die Sache rangehen kann?

Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Würdet ihr eine gute Beziehung wegen Glückspielsucht aufgeben?

Hallo zusammen!

Ich M22 habe meine freundin vor 7 Monaten kenngelernt. Sind seit 6 Monaten zusammen

War vor dem ich sie kennen lernte hochgradig Spielsüchtig habe damal alles meinen Eltern gesagt und eine Therapie gemacht war dann etwa 1,5 jahre Spielfrei.

Bin seit 1 Jahr das erste mal in meinem Leben ganz alleine in einer Großstadt bin dort beruflich hingezogen. Dort hat dann vor 5 Monaten (im Jänner) wieder alles angefangen und habe bis zum April etwa 15000€ vespielt...

Habe es dann im April meiner freundin gesagt und habe ihr versprochen es nicht mehr zu tun.

Dann letzte Woche habe ich 10000€ Kredit verspielt bin danach einfach zusammengebrochen weil ich mir so schlecht ihr gegenüber vorkam...

habe es ihr gestern gesagt und Sie ist halt komplett eskaliert wie dumm ich nur bin das sie mir nicht mehr vertraut usw. Sie meinte aber Sie will mich unterstützen weil sie mich Liebt

Ich will wieder eine Therpie machen da mir das echt geholfen hat aber habe echt Angst das Sie mich verlässt.

Verdiene sehr gutes Geld etwa 5200€ Bruttto da kann ich das mit dem Kredit schon regeln aber ich will das alles nicht mehr will wieder ein schönes Leben und eine schöne Zukunft mit meiner Freundin.

btw. Habe nur gespielt wenn ich alleine in der großstadt war weil ich halt dort keine freunde habe und außer arbeiten nicht wirklich was machen kann...

Ich würde mich trennen 63%
Ich würde dich auf allen wegen unterstützen 21%
Ich würde dir noch eine Chance geben 17%
Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Psychische Gewalt?

Mein Mann schreit mich laut an oder sagt wirklich tief verletzende Dinge, wenn wir streiten. Ich will mich nicht in den Himmel loben, sowas wie "Ich will das nicht mehr", "fic* dich" oder "du bist krank" kann ich auch sagen, aber wirklich, wenn gar nichts mehr geht. Häufig versuche ich aber die Situation zu verlassen, aus dem Raum zu gehen. Oft lässt er mich nicht, stellt sich vor die Tür und redet laut auf mich ein, ohne Punkt und Komma.

Es kam schon 2x vor, dass er mich während einer Autofahrt laut anschrie. 1x lag es daran, dass ich über die Klimaanlage gemeckert hatte.

Gestern eskalierte es dann richtig krass. Ich sagte ihm, dass er den Streit mit seiner Familie nicht auf mich projizieren solle. Er kann mich nicht in einen Topf mit denen werfen. Er warf mir vor, seine Gefühle würden mich nicht interessieren. Dass es ihm schlecht geht, wäre mir egal. Er muss immer funktionieren etc. Ich versuche seit Wochen, ihn zum Sport zu motivieren, plane Aktivitäten mit ihm alleine als Überraschung (ohne unser Kind), rede mit ihm, höre zu, halte den Rücken frei, wenn er zocken will. Passe dann auf unseren Sohn auf. Gestern fand er die Fernbedienung nicht als er zocken wollte und rastete komplett aus, meinte, das läge daran, dass ich aufgeräumt hatte, jetzt ist die Fernbedienung weg. Nie könne er sich entspannen. Immer sei irgendwas. Er wollte mein Handy wegschnappen, weil ich aufnehmen wollte, was für beleidigende Sachen er sagt. Ohne Punkt und Komma, sagte er tief verletzende Dinge. Er schnappte meine Hand und irgendwie war ein Schalter umgelegt. Ich sprang auf, sagte laut "Du Pen*er. Du wirst mich nicht schlagen. Es reicht" und wollte aus dem Raum laufen. Er stellte sich wieder vor die Tür, als ich versuchte ihn wegzuschieben, meinte er, ob ich ihn wieder schlagen will. (In der Schwangerschaft ließ er mich nicht aus dem Badezimmer und erklärte mir, wie toll seine Ex doch im Vergleich zu mir sei etc. Ich wollte die Situation verlassen und schubste ihn leicht, dabei fiel er aber auf den Boden und nahm vom Bügelbrett das Bügeleisen mit.)

Es war also zwecklos. Ich bekomme das gar nicht mehr auf die Kette, was er alles sagte, aber sowas in der Art wie "Du mit deinem Junkiebruder. Ich hoffe, er stirbt an einer Überdosis oder wenn er wieder auf der Straße lebt, töten ihn endgültig die anderen..." Ja, das sind Dinge, die tatsächlich stimmen. Mein Pflegebruder ist drogensüchtig und ich leide sehr darunter. Ich habe auch ein Trauma von einigen Erlebnissen in der Kindheit mit ihm. Ich bin seit über 6 Jahren in Therapie und kann eigentlich sehr gut mit allem umgehen, war auch zwei mal in der Klinik vor über 5 Jahren. Er hörte nicht auf. Ich flehte ihn an, damit aufzuhören. Er machte weiter. Ich zitterte am ganzen Körper, versuchte dann seinen Mund mit meiner Hand zu schließen, schließlich steckte ich meine Hand in seinen Mund. Er blutete danach ganz leicht.

Ich komme gerade nicht klar und weiß nicht, wie es weitergehen soll...

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Mein Freund raucht und ich komm nicht damit klar?

Halli Hallo

Ich habe lange überlegt ob ich diesen Beitrag hier verfasse.

Wie im Titel schon erkennbar habe ich ein großes Problem entwickelt weil mein Freund raucht. Wir sind seit 2 Jahren zusammen und er hat bereits geraucht als ich ihn kennengelernt habe. Ich weiß, ich habe ihn so kennengelernt und habe nicht das Recht mich jetzt darüber zu beschweren, jedoch habe ich noch nie eine Beziehung zu einem Raucher geführt und wusste einfach nicht worauf ich mich einlasse und dass es mich letztendlich wirklich so stört.. Mich stört der Geruch, auch wenn er draußen raucht, er riecht danach, er schmeckt danach.. seine Atmung ist verengt.. der Husten.. ich habe Angst um seine Gesundheit.. habe Angst es wird schlimmer.

Und diese Abhängigkeit treibt mich in den Wahnsinn.. mehr als anderthalb Stunden geht's nich ohne.. im Durchschnitt raucht er zwischen 15 und 20 Zigaretten am Tag, daher kann ich das Thema auch nich vergessen.. wieder ein bisschen Distanz dazu gewinnen.. Es ist immer präsent.

Mir reicht es das Klicken des Feuerzeugs zu hören.. Es macht mich so traurig, wütend und verzweifelt.. ich versuche diese Gefühle zu verdrängen aber es gelingt mir momentan einfach nicht.

Ich liebe ihn.. Wir verstehen uns ansonsten ohne Worte.. daher bin ich auch so verzweifelt. Meint ihr ich kann daran arbeiten und es kann sich wieder bessern oder ist die Lage aussichtslos? Hat vllt jmd ähnliche Erfahrungen/Situationen erlebt.

Für jeden Tipp/ jede Nachricht bin ich dankbar:).. nur Vorwürfe bringen mir nichts.. ich weiß selber dass es in einer Beziehung auch mal im Kompromisse geht aber ich weiß einfach nicht ob ich damit leben kann und bin so verzweifelt wie noch nie zuvor.

Liebe, Rauchen, Psychologie, Beziehungsprobleme

Ich bin verwirrt?

Hey Leute,

Ich habe einen Mann kennengelernt. Es lief die ganze Zeit richtig gut. Er wollte immer von sich aus vorbei kommen, ich musste nie fragen er wollte es von sich aus. Wir haben eine super schöne Zeit miteinander verbracht und er sagte nach einer gewissen Zeit sogar schatz zu mir. Plötzlich von heute auf Morgen wurde er komisch. Wir hatten Sex und er kam nach zwei Minuten, was jetzt erstmal nicht schlimm ist in meinen Augen. Allerdings ging er dann nicht mehr auf mich ein sondern meinte, er wäre jetzt müde und faul und wolle es mir nicht mehr besorgen. Das war durchaus frustrierend und das teilte ich ihm mit wie ich mich damit fühle. Danach kam er zwei Tage nicht mehr. Ich fragte ihn dann an Tag drei ob er vorbei kommt. Das ich ihn grad brauche und mit ihm drüber reden wollte. Er meinte dann plötzlich es wäre ihm die ganze Zeit schon alles zuviel gewesen. Ich habe ihn gefragt wie er das meint. Er meinte das wir uns so oft gesehen haben. Ich erinnerte ihn daran, das es von ihm ausging und er das doch wollte. Das stritt er plötzlich ab. Ich habe aber noch seine ganzen Nachrichten und kann das Gegenteil beweisen. Da lenkte er dann halbwegs ein und meinte ja stimmt wir wären das ja beide gewesen. Nö. Er war es der immer vorbei kommen wollte. Er hat angefangen mir das komplette Programm zu fahren, alles rum zu drehen und mich sogar anzuschreien. Das war sehr verwirrend und machte alles null Sinn. Er behauptete Dinge die nicht stimmten und die ich wiederlegen konnte. Und dann behauptete er dennoch was anderes und meinte ich würde ihm die Worte im Mund rum drehen. Er kam dann plötzlich zu mir, überraschend und selbe kacke. Nur am schreien und abstreiten. Jetzt meint er halt immernoch es sei ihm zu viel gewesen. Er denkt aber die ganze Zeit an mich und schaut sich meine Bilder an. Leute...was zum Teufel. Ich hab ihm gesagt das ich nicht sein idiot bin und durch diese Aktion alles kaputt gegangen ist. Und ich selbst nicht mehr will das er kommt. Schnauze voll.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Mann belästigt mich, was tun?

Ich bin w/14, er (m/30-40). Er spricht mich immer an, wie es mir geht, wo ich herkomme, ob ich was brauche, wo ich wohne, Ob er mich wohin bringen soll.

Und wenn ich nur vorbei laufe starrt er mich wirklich an, bis ich um die Ecke bin, dass habe ich in spiegelnden Fenstern gesehen…

Vorgestern war ich die Musik in unserem Dorf suchen (ich weiß ich darf da eigentlich nicht raus, aber es war direkt hinter unserer Wohnung, also durfte ich von meinen Eltern aus), natürlich musste ich ihn treffen. Er hat mich nach Feuer gefragt. Ich hab gesagt, dass ich keines habe und bin weiter gegangen.

Er hat angefangen mir hinterher zu laufen, da bekam ich etwas Panik, weil da keine Leute waren. Also bin ich schnell zu Leuten gegangen, und hab mich dort in der Menschenmenge auf eine Parkbank gesetzt und wollte warten, bis er vorbei geht… er hat sich zu mir gesetzt und wieder bedrängt mit, alles okay? Brauchst du was? Soll ich dir was bringen? soll ich dich irgendwohin bringen? Wie gehts dir?
Man hat gemerkt, ich wollte kein Gespräch (ich konnte das schlecht rüberbringen, er kann nur englisch und ich kann’s nicht soo gut)

Hab dann gesehen, dass er ein Gips am Fuß hatte, also konnte ich rennen und er nicht.
Irgendwann ist er gegangen und hat mich die ganze Zeit als er in dem Park in dem ich saß angestarrt. Als er kurz wegschaute bin ich recht schnell nachhause gegangen, aus meinem Augenwinkel konnte ich sehen, dass er versucht hat, mir nachzujoggen… hatte noch nie so Angst (ich war schneller)

Ich möchte nun nicht mehr an Orte gehen, weil ich Angst habe ihn zu sehen und dass er irgendwann etwas mit mir macht, der Gips kommt ja auch irgendwann wieder ab…

Was soll ich jetzt machen?

Männer, Schule, Mädchen, Polizei, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit, Crush

Interesse verloren (Mann verliebt)?

Kann ein 25 jähriger Mann von einem Tag auf den anderen das Interesse plötzlich an eine Frau verlieren?

Er schien super interessiert zu sein, wollte mir nach nur eine Woche des Kennenlernens seine Eltern vorstellen...ich war bei ihm zu Hause und wir haben gekocht... er holte mich von Zuhause ab um mir seine Insel zu zeigen, hat mich zum Essen eingeladen...wollte dass seine Oma was typisches von hier kocht..wir verbrachten eine ganze Woche lang sehr viel Zeit miteinander, hatten noch viele Pläne und als nach einer Woche unser erster Kuss kam war es so toll. Wir beide fühlten uns super wohl und er schaute mich immer liebevoll an, interessierte sich über mein Leben, meine Gesundheit usw.

Nach unserem Kuss wollte er mich am nächsten Tag nochmals sehen, wo wir uns nochmals küssten...während der Autofahrt legte er seine Hände auf meinen Beinen und küsste meine Hand.

Am nächsten Tag schrieb er mir, dass es besser ist uns nicht weiter zu sehen, den das ganze würde ein tragisches Ende haben. Er wollte mir jedoch nie sagen, was er genau damit meinte. Leider wollte er nichts mit mir persönlich klären. Er schrieb nur, dass ich ein tolles Mädchen sei und ich einen Kolleg hier auf Mallorca habe. Er würde sich auch schlecht fühlen aber dies sei längerfristig gesehen die beste Entscheidung. Dies ist vor drei Wochen passiert, seit dem schreibt er mir nicht mehr (nur einmal habe ich mich bei ihm entschuldigt, weil ich ihn daraufhin geblockt habe, jedoch war er super kalt zu mir), meine Stories schaut er sich aber immer sofort an. Er war so toll und liebevoll zu mir und nun will er nichts mehr mit mir zu tun haben...wir hatten nie mehr was als Küsse.

Er schrieb mir vor drei Wochen, dass er mich mehr als eine Kollegin sehe und er den letzten Tag unnatürlich fand...er hat sich überrumpelt gefühlt.

Dabei war er der mir seine Eltern so schnell vorstellen wollte und nebst seinem Master und Arbeit immer Zeit für mich gefunden hat.

Kann es sein, dass er bereits Gefühle für mich entwickelt hat und er sich nicht verlieben möchte, weil ich in 2 Monaten zurück in mein Land gehe??

Oder kann ein Mann wirklich so schnell das Interesse verlieren (innerhalb von 24 h)

Er hat mir mal erzählt (wo wir noch gedatet haben), dass er nie wirklich verliebt war...auch habe ich gesehen, dass er viel an seine Nägel kauft...ich weiss nicht ob das was aussagen kann, evtl. Unsicherheit?

Denn wir haben uns wirklich super gut verstanden und hatten eine super Zeit zusammen. Ich (25) bin hier in meinem Austauschsemester auf Mallorca.

Er hat Gefühle entwickelt & nicht verletzt werden 57%
Interesse einfach verloren 43%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Crush

Soll ich mich melden?

Ich bin derzeit für 3 Monate im Ausland. 1 Monat is auch schon so gut wie um. 6 Wochen vor meiner Abreise habe ich dann (leider) jemanden kennengelernt. Wir hatten eine sehr schöne Zeit zusammen, aber die 3 Monate sind natürlich nicht sehr vorteilhaft.

Ich genieße die Zeit hier wirklich und war auch lange nicht so glücklich wie hier, aber ab und an holt mich diese Geschichte natürlich ein.

Wir hatten ja vor meiner Abreise auch ein Gespräch, wo wir Dinge zwischen uns geklärt haben. Und er hat sowohl zu mir, als auch zu anderen immer gesagt, dass er sich mit mir was Ernstes vorstellen könnte, aber dass die 3 Monate einfach ein Problem für ihn sind. (Was ich auch nachvollziehen kann)

Ich meinte dann bei diesem Gespräch, ob er denn in Kontakt bleiben will, da meinte er, dass er davon ausgegangen ist, dass wir in Kontakt bleiben. Und dass ich mir da keinen andern finden soll usw. Die Verabschiedung war auch echt schön, dafür dass es ja doch irgendwie ein trauriger Anlass war. Da verabschiedten wir uns mit bis in 3 Monaten.

Dann...Die Realität...Zeitgleich mit meiner Abreise hat er beim Bundesheer gestartet.

Bis auf ob ich gut angekommen bin kam von ihm garnix mehr! Wenn wir Kontakt hatten, dann ging das immer von mir aus. Vorige Woche haben wir einmal telefoniert nach 3 Wochen und auch das hab ich eingefordert.

Er hat ja schon damals gemeint er kann das nicht, telefonieren, viel schreiben etc. aber ganz am Anfang, als wir uns kennengelernt haben war er derjenige, der sich ständig gemeldet hat!

Und inzwischen bin ich an dem Punkt wo ich sag, ja er geht mir ab und am liebsten würde ich mich ständig melden, aber ich will ihm nicht mehr das Gefühl geben, dass ich mich eh melden werde. (Weil ich weiß dass er das denkt) Und ich habe mir vorgenommen mal abzuwarten ob von ihm was kommt. Jetzt warte ich aber schon 1 Woche...Und ne Woche geht das, aber dann kommt immer wieder dieses Gefühl ich sollte mich doch wieder bei ihm melden...Aber bringt das was. Oder soll ich ihn einfach lassen?

Und wenn, soll ich da mit ihm auch drüber reden? Er meinte mal zu mir, solange wir beide noch reden können, is alles gut. Aber ich rede da natürlich mit Freunden drüber, aber nicht mit ihm, den es eigentlich betrifft und dann mischen sich wieder viel zu viele Leute ein. Hatten wir alles schon...

Ich weiß auch nicht...Wenn wir alle paar Tage mal Kontakt hätten, wäre ich einfach beruhigter...Aber ich weiß nicht ob es was bringt, wenn ich mich jetzt wieder melde...

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meine Freundin geht fremd? Soll ich sie konfrontieren?

In letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass meine Freundin mich betrügt. Es gibt einige Anzeichen, die mich verunsichern und ich weiß einfach nicht, wie ich damit umgehen soll.

Zum einen fällt mir auf, dass sie immer gereizt reagiert, wenn ich das Thema Fremdgehen anspreche. Das ist schon ein paar Mal passiert, und jedes Mal weicht sie aus oder wird richtig sauer. Ich finde es merkwürdig, denn normalerweise sind wir offen zueinander und können über alles reden. Diese Reaktion macht mich misstrauisch.

Des Weiteren haben wir in letzter Zeit keinen Sex mehr. Früher hatten wir eine gesunde und leidenschaftliche Beziehung, aber jetzt hat sie plötzlich keine Lust mehr. Das ist für mich ein großer Unterschied zu früher und lässt mich darüber nachdenken, ob etwas nicht stimmt.

Außerdem fällt mir auf, dass sie ständig an ihrem Handy ist und oft ein mysteriöses Lächeln auf dem Gesicht hat, wenn sie es benutzt. Ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob sie vielleicht mit jemand anderem kommuniziert und dabei etwas zu verbergen hat.

Ich bin wirklich verzweifelt und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Soll ich sie mit meinen Verdächtigungen konfrontieren? Auf der einen Seite möchte ich nicht grundlos misstrauisch sein und unsere Beziehung belasten. Auf der anderen Seite quält mich der Gedanke, dass sie mich tatsächlich betrügen könnte, und ich möchte auch nicht naiv sein.

Was denkt ihr darüber? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt ihr mir einen Rat geben, wie ich mit dieser Situation umgehen soll? Ich bin für jede Unterstützung und Meinung dankbar.

Vielen Dank im Voraus

Männer, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Woran liegt es wenn das Schwärmen nach ein paar Treffen plötzlich verschwindet?

Ich hab mich ein paarmal mit einem Typen getroffen.

Die ersten 2 Dates waren richtig gut ich hatte gleich Schmetterlinge im Bauch und hatte total Lust den wiederzusehen. Er war lustig, gut aussehend, attraktiv, da war eine Anziehung, er war sehr charismatisch, selbstbewusst aber trotzdem angenehm. Ein richtiger Volltreffer Gentleman habe ich gleich gedacht.

Ihm ging es wohl genau so denn er hat mir viel und schnell geschrieben und ich habe das alles sehr genossen.

Dann hatten wir nochmal ein Treffen und ich weiß nicht warum aber ich hatte plötzlich keine Lust mehr auf den Typen. Er sah an dem Tag irgendwie nicht mehr so gut aus, hat unsicherer und angespannt gewirkt und die Gespräche hatten keinen Flow. Es war nicht so Smooth wie vorher. Er hat 1 bis 2 Sachen gesagt bei denen ich dachte hm da ticke ich jetzt etwas anders und irgendwie finde ich es auch nicht so cool. Außerdem erschien er so unnahbar. (Man muss dazu sagen dass ich am Anfang auch eher distanziert bin)

ich hab das Interesse verloren. Aber ich frage mich wirklich warum. Ich fand es danach eher anstrengend ihm weiterhin zu schreiben. Hab es aber erstmal gemacht weil ich mir unsicher war ob ich zu schnell die Flinte ins Korn werfe und weil ich am Anfang so sehr geschwärmt habe. Nach ein paar Tagen habe ich ihm gesagt wie es bei mir steht und wir haben uns alles Gute gewünscht.

kennt ihr so etwas? Ist das normal? Täusche ich mich? Könnte es nur der Tag gewesen sein? Liegt es an mir dass ich nach ein paar Treffen das Interesse verloren habe? Liegt es definitiv daran dass der Typ nicht passt?

An dem Typ 63%
An einem selbst 25%
An der Situation/ dem Tag 13%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Narzistischer Partner/Toxische Beziehung?

Hallöchen, Ich brauche dringend Hilfe!

Mein Partner und ich sind seit knapp 9 Monaten ein Paar. Am Anfang war er "der Traummann". Er hat mir viel Aufmerksamkeit gegeben, wenn es Probleme gab, konnte man ganz erwachsen mit ihm reden und Lösungen finden.

Seit geraumer Zeit ist er wie ausgewechselt. Er redet überwiegend nur noch über sich, macht andere Menschen permanent für alles verantwortlich sowie auch mich in Streitereien. Jedesmal wirft er mir Dinge an den Kopf, die entweder so nie passiert sind oder ganz anders verlaufen sind. Er stellt sich immer in die "opferrolle" und macht mich für sein Fehlverhalten verantwortlich.

Ich lasse das nicht mit mir machen, sage ihm meine Meinung/Ansicht. Sobald er merkt, er kommt mit seinem Verhalten nicht weiter oder er bekommt nicht die Antworten, die er gerne hätte, dreht er jedesmal den Spieß von jetzt auf gleich um und versucht mich mit schönen Worten wieder weich zu bekommen.

Ich habe das jetzt lange mit gemacht, weil ich mir immer dachte "nein das ist nicht mein Partner. Das ist nur eine Phase. Er ist ganz anders". Mittlerweile habe ich von diesem Verhalten und seinem streitsüchtigen Verhalten die Nase voll und bin nicht bereit sofort mit ihm zu reden, sondern habe mir angewöhnt, mich erst einmal für mich zurück zu ziehen, womit er logischerweise auch nicht zurecht kommt. Wie mit allem was ich mache. Egal was, mit allem was ich sage, mache, reagiere. Er ist nur noch an mir am "rum nörgeln".

Wie kann es weiter gehen? Ich denke seit ein paar Tagen schon über eine Trennung nach, auch wenn es mir dennoch nicht leicht fällt. Ich habe angst, dass das so weiter geht oder ich nicht von ihm weg komme.

Danke für alle hilfreichen Tipps! :)

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, Narzisten, toxische Beziehung

Beziehungsprobleme und ich bin das Problem , was tun?

Ich bin mit meinem Freund schon fast 4 Jahre zusammen. Wir haben viel erlebt und wohnten auch ein Jahr zusammen, jedoch mit seinen beiden Eltern zusammen. Ich habe mich nicht gut mit ihnen verstanden und musste dann ausziehen. Wir haben uns viel gestritten und es wurden viele schlimme Dinge gesagt. Das größte Problem bin jedoch ich.

Mir wurde auch oft von ihm gesagt, dass ich dumm bin und scheiße/ unüberlegt Handel. Wir waren schon sehr oft so kurz davor ,uns nie wieder zu sehen , weil er es mit mir nicht mehr aushalten kann. Er sagt mir immer , dass ich zu vergesslich bin, immer einen Streit provoziere und ihn dann selber nicht mal klären kann, ich zu eifersüchtig bin, nicht intelligent genug, ein schlechtes Gedächtnis habe, usw. Da hat er auch nicht unrecht.

Doch das schlimmste ist, dass ich ihm „fremdgegangen“ bin bzw mich hinter seinem Rücken mit insgesamt 5 Typen getroffen oder mit ihnen geschrieben habe ,und das immer dann, wenn wir einen Streit hatten und ich die Aufmerksamkeit,die ich brauche , von ihm nicht bekommen habe. Dementsprechend habe ich einfach mit einem anderen Typen geschrieben ,um dann wohl die Aufmerksamkeit zu bekommen, die ich nicht von ihm bekommen habe.

Ich bereue meine Fehler wirklich sehr und will so einen schwerwiegenden Fehler nie wieder machen… Doch es verletzt ihn sehr und er stellt mir immer öfters die Frage ,ob ich nicht schon längst mit so einer Person wie mir Schluss gemacht hätte -> ja hätte ich wohl…

ich würde unsere Bzh niemals wegwerfen wollen (außer bei einer Affäre, wo er intim mit einer andere Frau geworden wäre) und habe aber Angst, dass er (er hat die gleiche Sichtweise wie ich und will uns nicht aufgeben) die Bzh nicht mehr mit mir will, weil eben zu viel negatives passiert ist und er anscheinend nicht mit der Vergangenheit abschließen kann, da es an ihm noch so sehr nagt.

ich weiß echt nicht mehr was ich tun kann und soll um die Beziehung zu retten. Ich weiß auch nie ,wie ich einen Streit ,den ich ausgelöst habe, wieder klären soll weil ich keine richtigen Worte finden kann… soll ich ihn lieber loslassen?
wir sind beide fast 19

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Hatte Sex mit meinem Besten Freund?

Hey, ich bin neu hier. Zurzeit mache ich eine enorme emotionale Krise durch. Aber fangen wir doch mal von Anfang an an.

Meine Bester Freund und ich kennen uns, schon seit dem wir Babys waren (unsere Mütter sind beste Freundinnen und haben sich im Geburtsvorbereitungskurs kennengelernt) Auf jeden Fall war ich die letzten 4 Jahren in einer langen Beziehung, mein Ex Freund hat mich aber letzte Woche verlassen, weswegen ich mega mega fertig mit der Welt war. Mein Bester Freund Philipp war nie in einer lägeren Beziehung Doch zurzeit ist er schon über ein halbes Jahr mit seiner Freundin zusammen.

Natürlich war Philipp der erste dem ich von meiner Trennung erzählt habe und er hat mich seitdem auch jeden Tag angerufen, wir haben jeden Tag telefoniert und er war richtig besorgt. Da ich heute meine Operation hatte, war ich das ganze Wochenende extrem aufgeregt und nervös. Umsomehr hat mich aber dann der Überraschungsbesuch von Philipp am Samstag Abend überrascht. Wir haben einen wunderschönen Abend verbracht, ganz normal wie immer, er hat dann bei seinem Bruder übernachten, am Sonntag wollte er mich ablenken deswegen haben wir sehr viel geredet, über alle möglichen Dinge. Abends habe ich dann was für uns gekocht.

Beim Abendessen hat er aber auf einmal angefangen mir zu erzählen, dass er sich von seiner Freundin trennen möchte und nicht mehr glücklich mit der Beziehung ist. Ich war zuerst schockiert, weil ich dachte, dass die beiden glücklich wären. Ich habe nachgefragt, wieso und dann meinte er, er ist sich bewusst geworden, dass sie niemals so sein wird, wie ich. Dann ist mir fast mein Messer aus der Hand gefallen, weil ich so geschockt von diesem Geständnis war. Auf der einen Seite war ich so gerührt auf der anderen Seite dachte ich mir nur schei**.

Er kamm dann zu mir rüber und hat mich ganz überraschend geküsst. Ich, war auf einmal mit allem so überfordert und fertig, aber auch gleichzeitig so nervös wegen der OP heute, dass ich erst nicht gerafft habe, was passiert. Aber es hat sich alles so richtig angefühlt. Deshalb hat er immer weiter gemacht, ich habe mich auch nicht dagegen gewährt, weil es sich so gut angefühlt hat. Heute morgen sind wir dann zusammen aufgestanden und er hat mich ins Krankenhaus gefahren, ich glaube er hat mir angemerkt, dass ich zu nervös bin um irgendwas zu sagen (war ich auch). Er hat mich aber die ganze Fahrt über abgelenkt und mich ausgemuntert. Wärend meiner OP hat er dir ganze Zeit auf mich in meinem Zimmer gewartet, die Schwester hat mir gerade erzählt, dass er sich jede halbe Stunde nach mir erkundigt hat und so besorgt war. Er war auch die ganze Zeit bei mir und hat an meinem Bett gehockt. Jetzt wo er weg ist kommen aber langsam die Zweifel hoch, den ich habe letzte Nacht mit einem Vergebenen Mann geschlafen, ich bin schuld und jetzt fühle ich mich mega schlecht. Dir Schuldgefühlen überfluten mich gerade nur so. Bin ich jetzt daran schuld dass er sich von seiner Freundin trennt?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Mein Partner gibt mir zu viel köperkontakt/Zuneigung?

Es erdrückt mich fast.
Ich bin das von Kind an auch nicht so gewohnt und daher komm ich mit dem nicht so klar. Meine Eltern meinten aber auch, dass sie das auch in dem Umfang stören würde.
Ich würde sagen auch objektiv ist es zu viel was er macht.

mal mag ich es auch Nähe mit ihm, aber manchmal muss ich ihn regelrecht abweisen bzw. böse abblitzen lassen dass er es versteht.

Letztes Mal hatte er den ganzen Tag nicht aufgehört mit körperkontakt.. streicheln, küssen, umarmen etc.

Ich hab mehrmals gesagt jetzt nicht.. aber nach ner Weile war es wieder dasselbe. Bis wir am Abend so gestritten haben, dass ich gesagt hab er soll nach Hause fahren.

Ich war richtig sauer, weil ich ihm gefühlt den ganzen Tag nonverbal und auch verbal mehrmals gesagt hab ich will das jetzt nicht. Er hat gesagt ich hab mich nicht klar ausgedrückt und er dachte ich mag das jetzt nur in der Situation grade nicht, aber nicht für den ganzen Tag.

Ich hab gesagt er sei egoistisch weil er alle Anzeichen ignorierte was ich ihm so gesagt und gezeigt habe.

Dann war bei ihm komplett vorbei.

Er ist ansonsten null egoistisch, aber auf das bezogen fand ich ihn extrem egoistisch weil er nicht respektiert hat, dass ich das nicht wollte. Nach mehrmaligem Versuch ihm es klar zu machen hatte ich es dann aufgeben, es einfach mit mir machen lassen und abends kam dann der große Knall.

Wir sind da sehr verschieden. Bei mir ist es halt auch stimmungsabhängig ob ich jetzt grade Nähe will oder nicht. Was für ihn sicher schwer einzuschätzen ist. Ich sag es ihm ja auch, ob grad gut oder nicht. Aber machen tut er es nicht. Er meint es nicht böse oder so, aber dieses nähe Distanz funktioniert nicht. Was tun?

(dass ich manchmal keine Nähe mag hat nichts damit zu tun, dass ich ihn nicht liebe). Es fühlt sich halt für mich nicht schön an und für ihn auch nicht so.

W/23 und M 30
Seit fast 3 Jahren zusammen

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Mein Partner unternimmt nichts mit mir?

Hallo,

mein Partner und ich sind dieses Jahr 3 Jahre zusammen. Er ist mein erster Freund und wir wohnen auch schon fast 2 Jahre zusammen, da wir vorher eine Fernbeziehung geführt haben. Er ist damals zu mir gezogen mit der Vereinbarung, dass wir sobald ich mit meinem Studium fertig bin, zu ihm ziehen und dort leben. Ich habe zugestimmt, auch wenn es mir sehr schwer fällt, da ich ein großer Familienmensch bin. Er allerdings auch und er besucht seine Familie auch nicht so oft, aufgrund der Entfernung. Nun ist es so, dass wir grundsätzlich ein gutes Zusammenleben führen. Was das anbelangt, haben wir keine Streitigkeiten und kommen auch sonst gut klar. Mit der Zeit kam ich mir allerdings so vor, als wären wir nur eine Art WG, in der man sein Zusammenleben regelt und das finanzielle. Wir unternehmen nichts wie früher, schauen nichtmal mehr einen Film oder eine Serie.. selbst ein Spaziergang oder der gleichen… es fehlt mir einfach sehr, mal etwas mit ihm zu erleben und neu zu entdecken. Wir waren auch noch nie im Urlaub etc. Ich habe das schon oft angesprochen und meine Gefühle komplett offenbart. Jedoch ändert sich leider bisher nichts. Er kommt von der Arbeit, ist immer direkt gestresst und setzt sich an seinen Pc, bis er abends schlafen geht, während ich schon schlafe. Ich vermisse das auch oft sehr, einfach mit ihm mal einschlafen zu können. Ich weine oft deswegen. Auch vor ihm schon. Er sagt immer, wie sehr er das auch möchte und schiebt es dann auf das finanzielle oder das die Zeit noch nicht passt. Wir haben schon viele Höhen und Tiefen gehabt und ja, auch finanziell kam öfter etwas dazwischen oder zeitlich. Dennoch ist auch viel Zeit dazwischen, wo man hätte etwas machen können. Oft sage ich ihm auch, dass es vieles gibt wie ein Picknick oder einfach mal an einen schönen Ort zu gehen, ein paar Blumen zu pflücken oder ein netter Brief.. nicht alles kostet Geld.. ich habe das Gefühl mich immer zu wiederholen. Er schenkt mir an Geburtstagen oder Weihnachten immer teure Dinge, wo ich sage, dass es nicht nötig wäre. Ich freue mich natürlich trotzdem sehr, aber fühle mich auch schlecht, weil er es mir manchmal unterschwellig vorhält, wenn ich anspreche, dass ich gerne mit ihm etwas unternehmen möchte etc. Ich muss ihn immer darauf ansprechen oder zwingen, wohin zu gehen, wenn er dann irgendwann einwilligt, vergeht mir die Lust oder ich bin traurig, weil er es nicht aus freien Stücken macht und er dreht alles um und meint, es wäre doch seine Idee gewesen und wir sollen doch jetzt einfach gehen.. währenddessen sieht er, dass ich Spaß daran habe und sagt, dass er wieder mehr mit mir machen möchte. Ändern tut sich nichts und es bleibt der selbe Kreislauf.. Wir stehen nun davor, zu ihm zu ziehen. Ich habe Angst, dort alleine zu sein, weil er dort jeden Tag etwas mit Freunden macht, die ich nicht habe. Ich habe Angst, daran kaputt zu gehen, er ist mein erster Freund und ich will ihn nicht verlieren.. ich weiß einfach nicht, was ich tun soll…

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freund hat keine Ambitionen...kann das langfristig gut gehen?

Liebes gf Team,

Ich bin seit 1,5 Jahre in einer sehr glücklichen Beziehung. Mein Freund ist sehr aufmerksam und ich bin seine höchste Priorität. Er tut alles für mich und es ist eigentlich perfekt zwischen uns. Wir haben auch schon gemeinsame Zukunftspläne. Wir sind uns einig dass wir Ende 20/Anfang 30 (sind zurzeit beide 23) Kinder wollen und möchten auch ein gemeinsames Haus usw..also in der familiären Hinsicht ergänzen sich unsere Pläne ganz gut.

Allerdings gibt es ein Thema das mich ziemlich nervt. Ich habe was die Karriere anbelangt sehr große Ziele. Zurzeit studiere ich Medizin und beende nebenbei meinen Bachelor in BWL. Ich lerne sehr gerne und mir macht es Spaß meinen Zielen nachzujagen. Es gibt 1000 Dinge die mich interessieren, während mein Freund seinen Job hasst und am liebsten einfach nichts arbeiten würde. Er kann sich für wenige Dinge begeistern und hat kaum Interessen. Ich hingegen stecke voller Tatendrang und kann nicht an genügend Projekten gleichzeitig arbeiten. Natürlich genieße ich auch die Freizeit mit meinem Freund. Mir macht Arbeit und Freizeit einfach gleich viel Spaß.

Mein Freund meint, das wäre nicht normal und fast kein Mensch arbeitet gerne. Er ärgert sich immer wenn Montag ist. Ich kann as nicht nachvollziehen und er ist auch nicht bereit etwas an seinem Job zu ändern. Er bleibt in seiner Komfortzone und akzeptiert alles.

Ich kann ihn aber auch nicht ändern. Denkt ihr kann eine Beziehung gut gehen wenn man sich in dieser Hinsicht so krass unterscheidet?

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Offener Kondom gefunden!?

Hallo liebe Leute,

Ich brauche dringend euren Rat. Mein Freund benutzt seit einem Jahr die alte Sporttasche seines Vaters, da seine geklaut wurde. Letztes Jahr habe ich dort Kondome gefunden und war total schockiert, da wir keine benutzen ( zwei Jahre zusammen). Als ich ihn damit konfrontierte war er genau so schockiert und es war ihn unangenehm es auszusprechen, dass sie wohl seinen Vater gehören. Die Tasche benutze er derzeit grade mal 1 Woche. Er machte ein ehrlichen Eindruck und schämte sich selbst, es auszusprechen. Dazu sah die Verpackung grad nicht neu aus. Daraufhin habe ich alle Kondome weggeschmissen.

jedenfalls heute, ein Jahr später, benutzt er die Tasche immer noch. Sein Vater benutzt die Tasche nicht mehr, hat jedoch in einem kleinen Fach vorne immer noch paar Sachen wie Schlüssel vom Fahrradschloss etc. da mein Freund sehr faul ist was sowas angeht und es nicht ausräumt. Heute waren wir schwimmen und ich wollte meine Sachen, die nicht mehr in meine Tasche gepasst haben, in seine Tasche verstauen. Dort bin ich auf dieses kleine fach gestoßen worin ebenfalls auf eine kleine Innentasche, was man verschließen kann, gestoßen. Dort fand ich ein Einzelnen offenen Kondom. Das Kondom war offen aber unbenutzt. Ich dachte mir in diesen Moment, dass kann doch nicht wahr sein!

ich konfrontiere ihn damit und er reagierte schockiert und wusste nicht woher das kommt. Er machte mir wirklich den Eindruck, als würde er es zum ersten Mal sehen. Als ich ihn drauf hingewiesen habe, dass ich es aus diesem Fach habe, sagte er mir das ich vielleicht letzte Mal wohl dieses fach übersehen habe und er damit nichts zutun hat. Er wirkte glaubwürdig, machte mich drauf aufmerksam, dass das Kondom mir der Verpackung auch total alt aus sieht, dass man nicht mal das Ablaufdatum lesen kann. Ich kann mich persönlich nicht dran erinnern mehr, ob ich in dieses Fach letztes Jahr reingeschaut habe und dort was weg geschmissen habe. Ich weiß nicht ob ich den Glauben schenken soll oder nicht. Ich denke mir, sollte es ihn wirklich gehören und er würde mir fremdgehen, würde er ja nicht es wieder in die selbe Tasche legen, wo ich es letztes Jahr schon gefunden habe. Wir sind dazu wirklich 24/7 miteinander, da wir sich gemeinsam arbeiten.

was würdet ihr denken, wie würdet ihr handeln ?

Betrug, Beziehung, Beziehungsprobleme, Treue

Wie bringe ich meinem Lehrer dazu mit mir Sex zu haben?

Hello,

ich gehe in 11 Klasse und bin 19. Ich habe eine Sportlehrer, der sehr hot ist. Er ist 28 Jahre alt und sieht sehr sexy aus. Er unterrichtet seit einem Jahr bei uns.

Schon am Anfang fand ich ihm so interessant. Aber hab versucht mit ihm abstand zu halten, da er mein Lehrer ist. Als ich erfahren habe, dass er keine Freundin hat, habe ich dann versucht mit ihm zu flirten. Er selber hat sich aber von mir nicht distanziert und hat auch mit mir geflirtet und starrte in der Schule immer mich an.

Einmal hatte ich im Sport Mich sehr sexy gemacht. Ich habe dann gemerkt, dass er genauso mich will. Ich war dann auf der Toilette er kam dann hinter mir. Wir haben uns dann geküsst, er hat meine Brüste angefasst. Aber als ich mich ausziehen wollte, hörte er auf einmal auf und meinte, dass er mit mir kein Sex haben darf. Weil ich seine Schülerin bin. Ich meinte, dass es für mich okay ist. Er hat aber trotzdem aufgehört.

So jedes Mal in der Schule, wenn wir die Gelegenheit haben, küssen wir uns, Masturbieren zusammen. Es geht aber nicht mehr. Er hört dann trotzdem auf.

So ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Er hat sehr viel Angst, dass wir erwischt werden. Aber er verlässt mich auch nicht.
Ich will mit ihm endlich mal Sex haben. So habt ihr Ideen wie ich ihm dazu bringen kann? Denkt ihr es wäre trotzdem eine Problem in der Schule, wenn die anderen herausfinden, dass wir zusammen sind. Weil ich bin ja volljährig?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs

Freund beleidigt mich öfters?

Ich brauche eure Hilfe, ich weis nicht wie es weiter gehen soll... ich bin mit meinem Freund seit über 3 Jahren zsm. Aber ich weis nicht, so richtig glücklich bin ich nicht mehr... warum?... es könnte eig super passen, mir haben die gleichen Freunde, mir haben die gleichen Hobbies, gehen gerne weg aber auch mal nur tv abend, haben die gleichen Urlaubsziele, also er könnte eig mein Seelenverwandter sein... aber so glücklich scheint es nicht zu sein... ständig beleidigt er mich, aus jedem grund den er finden kann, wenn ihm was nicht passt wie wenn er will, dann bin ich gleich der dümmste Mensch auf der Welt, ich bin und benehme mich oft wie 5, meine eltern hätten mich falsch erzogen.... (bin 25, er 30) und er hat mich schon öfters im streit oder so angeschrien das ich weinen anfangen musste und er nur warum heulst du jetzt... bei ihn ist alles besser als bei mir daheim.. wenn er redet und ich mal dazwischen quatsche, dann bin ich unhöflich und ich soll ihn ausreden lassen aber er quatscht immer die ganze zeit mir rein und fängt sein ganzer Satz, manchmal sogar des thema von vorne an weil ich ja nicht zugehört hätte, was ich aber immer tu... und egal ob treffen mit Freunde oder Familie, immer kommen mir wegen ihm zu spät weil er so lange zum richten braucht, was für mich langsam peinlich ist wenn mir uns um 8 treffen und mir iwann um 9 daher kommmen... mit ihm reden oder so bringt nichts... könnte sein verhalten auch auf sein ADHS zurück gehen, was er von klein auf hat? Ich kann so nicht mehr, er meint öfters wenn ich mal anderst gekleidet bin als die anderen oder mal blödsinn mache bin ich gleich peinlich für ihn... was soll ich tun, was würdet ihr machen?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Ex Freundin hat mich total vergessen?

Was ist eure Meinung zu meiner Situation?

Ich war 3 Jahre mit meiner Ex (beide 30) zusammen.

Wir hatten eine Fernbeziehung wegen meines Studiums, sie arbeitet seit sie 21 ist. Sie wollte im letzten Jahr immer schneller Kinder und ich habe gesagt, dass ich erstmal gerne ankommen würde aber dann könnten wir drüber reden. Im September bin ich fertig und würde zurückkommen.

Im April hat sie in einer sehr krisenreichen Zeit (viel Stress bei der Arbeit und ich im Studium - 4 Monate lief es sehr schwer bei uns, weil die Kombination Entfernung + Stress immer schlimmer wurde) schluss gemacht, weil sie jemanden anderes kennengelernt hat. Die Begründung war:

“Wir leben in zwei verschiedenen Welten, sie würde einfach gerne mal wieder Spass haben und lachen können“ und mit dem Typen ist es so. Sie würde mich aber noch lieben, nur wäre das manchmal nicht genug.

ich habe den Kontakt sofort abgebrochen aber 1 Monat später noch einen Brief geschrieben, dass wir einen Traum hatten und ich ihn gerne mit ihr gelebt hätte (Zusammenziehen, Kinder usw).

Ich bin absolut fassungslos, wie man einen Menschen einfach „austauschen“ bzw auswechseln und mit einem vollkommen anderen Typen das gewünschte Leben weiterführen kann.

Ich frage mich, ob sie - früher oder später - mal an uns denkt und ihr klar wird, was sie eigentlich getan hat? Ich kann es irgendwie gar nicht glauben. Es war immer nicht leicht bei uns wegen der Entfernung aber ansonsten haben wir gut zusammengepasst, konnten super reden, die gleichen Werte und Ansichten geteilt.

Liebeskummer, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft

Sie schreibt nicht zurück nachdem ich ein Treffen vorgeschlagen habe, warum?

Ich fange mal am besten von vorne an: Ich habe vor ca. 6 Wochen spontan ein Mädchen auf Instagram angerufen, das ich nicht persönlich kannte, nur durch eine Freundin von mir und diese Freundin kenne ich durch meinen besten Freund. Ich fand sie jedenfalls sehr hübsch und wollte sie näher kennenlernen. Sie wurde da gerade „frisch“ von ihrem Ex verlassen, der 10 Jahre lang ihr bester Freund war, aber ein ziemliches A*schloch sein muss, da sie zusammengezogen sind und er sie dann nach ein paar Monaten für seine Ex wieder verlassen hat. Daraufhin ist sie wieder zu ihren Eltern gezogen.

Als wir uns dann getroffen haben, weil sie bei vorher besagter Freundin von meinem besten Freund übernachtet hat und diese Freundin nur 5 Min. von mir entfernt wohnt, haben wir ein tolles Gespräch gehabt. Wir waren ca. ein und halb Std. spazieren am See und sie hat mir alles über sich und ihre Vergangenheit erzählt und war direkt offen zu mir, ich habe erwidert und ihr auch meine Vergangenheit erzählt, wir haben uns gut verstanden meiner Meinung nach.

Ein paar Tage später haben wir uns nochmal zu viert getroffen bei meinem besten Freund (ich, bester Freund, sie und ihre Freundin) und haben ein bisschen Party gemacht, wir wollten sie aufmuntern, da sie ja gerade eine schwere Trennung durchgemacht hat. Wir haben alle ein bisschen was getrunken und Spaß gehabt.

Dann nochmal ein paar Tage später: Da habe ich einen Traum von meinem Vater gehabt, den ich 5 Jahre nicht gesehen habe, in dem ich sein Todesdatum sah und mir sein Tod bestätigt wurde durch Einwohnermeldeamt als ich dann nachgefragt habe (true story), seitdem bin ich sehr gläubiger Christ, und ich habe ihr eine goldene Kreuzkette mit einem aufmunterndem Brief nachhause geschickt. Als sie das von ihrer besten Freundin erfahren hat, da ich den Brief eigentlich über sie schicken wollte weil ich nicht wusste ob sie will, dass ich ihre Adresse habe, hat sie mir geschrieben, dass sie sich taufen lassen will, ohne dass ich es vorher wusste und sie vorher nichts von meinem Geschenk wusste. Seitdem glaube ich, dass unsere Begegnung Schicksal ist und wir füreinander bestimmt sind. Wie könnte ich das auch nicht glauben bei solchen Ereignissen? Seitdem ich sie getroffen habe geht mein Leben plötzlich steil bergauf, ich habe ein Unternehmen gegründet und innerhalb von ein paar Wochen bereits sehr gutes Geld gemacht.

Die darauffolgenden Wochen konnte ich sie nicht sehen, da sie eine OP hatte vor 10 Tagen vom jetzigen Zeitpunkt und sie davor nicht rausgehen konnte und ich glaube bis zu zwei Wochen nach der OP sollte man auch nicht rausgehen.

Jetzt habe ich ihr vor 2 Tagen geschrieben und sie gefragt ob sie bereit ist für ein weiteres Treffen zu zweit. Bis jetzt kam keine Antwort zurück. Ich bin mir sicher, dass sie Interesse an mir hat, da wir uns gegenseitig schöne Nachrichten geschickt haben mit Herzchen etc. und sie eigentlich immer positiv auf meine Nachrichten reagiert hat.

Was soll ich tun? Ich will sie wenigstens 1 mal noch sehen

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesleben, lovestory, Schicksal, Crush

Beziehungssorgen?

Hallo,

ich M15 habe meine Freundin W15 seit drei Monaten (ich weiß nicht so lange) ich liebe sie absolut und hatte das selbe Gefühl auch bei ihr für die ersten 1-2 Monate, jedoch stimmt irgendetwas nicht ( kurz noch eine wichtige Info: ich und sie gehen in die selbe Klasse leben jedoch in anderen Städten)

In letzter Zeit fällt mir immer auf das ich von ihr nicht das Gefühl bekomme geliebt zu werden und manches bereitet mir sorgen:

-wir machen nie etwas von ihrer Seite aus (eine Ausnahme) und treffen uns generell nur 1 mal aller 1 bis 2 Wochen, wir telefonieren fast nicht mehr was wir die ersten zwei Monate fast jeden Tag taten usw.

-in der Schule redet sie fast nie mit mir außer sie muss es, sie mag es nicht öffentlich Händchen zu halten etc.

-sie hat gefühlt mehr liebe für BTS und ihrer besten Freundin als für alles andere fast wie als würden diese zwei Faktoren all ihre Liebe “aufbrauchen” ?

-wenn wir uns nicht sehen schreibt sie trozdem fast nicht mit mir und gibt mir wenn nur 3-4 Wort antworten was auch einfach ihre art seien kann mit mir zu reden oder so

-was mir jedoch persönlich Sorgen bereitet ist ihre gute Freundin, die Geschichte ist jedoch lang deswegen jetzt sehr verkürzt:

sie haben früher fast jeden Tag lang geschrieben und eines Tages (Dezember letztes Jahr) hat besagte Freundin ihre Liebe gestanden, danach hatten sie etwas weniger Kontakt weil sie noch nicht über ihren ex hinweg war, sie sagte mir jedoch das sie die Gefühle vieleicht sonst er wieder hätte, in der Schule redet sie auch öfters über besagte Freundin und hat öfters erwähnt (mit ironischen Unterton) das sie gerne Bi seien würde. Sie schreibt auch extrem oft mir ihr verlinkt sie in jedem post etc.

ich weiß es hört sich scheiße an das ich so über sie (die Freundin rede) weil ich glaube das sie safe extrem nett ist.

-noch etwas: meine Freundin denkt immer noch über einen 23 Jährigen Kellner aus der Türkei nach und erwähnt ihn öfters weil er so nett und hübsch war

ich möchte meiner Freundin nicht verlassen, ich möchte einfach bloß ein besserer Freund werden weil ich auch weiß das ein guter Teil meine Schuld ist bestimmt, aber was soll ich machen oder worauf soll ich achten? Was soll ich tun???????
Danke

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme