Beziehung – die neusten Beiträge

Inwiefern sollte man seine Partnerin zum Lernen "bewegen"?

Hallo Leute,

ich habe ein Dilemma und würde gerne mal andere Meinungen als die Eigene zu diesem Thema wissen:
Meine Partnerin und ich führen eine mehrjährige, glückliche Beziehung.

Ich studiere bereits seit längerem recht erfolgreich und auch meine Partnerin macht nun die Studienberechtigungsprüfung (kein Abi/Matura) um Studieren zu können.

Sie ist nun im ersten Semester von zweien, wo sie eine Uni Prüfung und eine der Modulprüfungen (ähnlich wie die Fächer beim Abi) abschließen muss.

Leider habe ich das Gefühl sie kommt beim Lernen nicht so wirklich in die Gänge. Während ich in den Prüfungsphasen stundenlang lerne um alles gut rum-zubekommen schläft sie bis zur Hälfte des Vormittags aus, trifft sich Nachmittags mit Freunden und erzählt mir jeden Tag, dass sie am nächsten Anfängt zu lernen.

Für die erste Teilklausur hat sie eine Woche vorher zu lernen begonnen und ist natürlich kläglich gescheitert. Ich hätte gehofft, dass sie das zum Anlass nimmt und sich reinhängt um das Ruder rumreißt aber Pustekuchen... Dieses Wochenende möchte sie noch "Chillen".

Nun zur eigentlichen Frage:

Ich habe oft versucht auf sie einzureden, da ich ja doch schon einiges an Uni -Erfahrung habe, und ihr zu erklären, dass das Lernen ein paar Tage vor der Prüfung auf einer Universität nicht mehr ausreicht.

Ich habe auch einen Lernplan für Sie zusammengestellt und versucht sie wo es geht zu unterstützen aber leider bin ich immer der böse wenn ich mich einmische.

Ich verstehe, dass es für sie unangenehm ist und ihr das Gefühl gibt, ich würde nicht an sie glauben und nicht denken, dass sie es ohne mich schafft aber ganz ehrlich: Es ist ausgeschlossen, dass sie es mit diesem Ehrgeiz schafft.

Ich mache mir natürlich auch andauernd Gedanken, da man seine Liebsten ja nicht scheitern sehen will und es belastet mich zunehmends, diesen zusätzlichen Stressfaktor mitzutragen.

Was sind eure Gedanken zu dem Thema?

EDIT: Die Hilfe wurde mehrfach von ihr selbst gefordert, die Entscheidung zu studieren wurde von ihr allein ohne irgendeine aktive Einflussname von mir getroffen.

Schöne Vorweihnachtszeit und Liebe Grüße!

Studium, Beziehung, Freundin

Fremden Mann ( Verwandter meines Partners) bei mir zuhause übernachten lassen obwohl ich zuhause bin und mich damit unwohl fühle, was soll ich tun?

Ich wohne bei meinem Mann. Bereits vor 2 Wochen ist sein Cousin angereist und ich bin daraufhin zu meiner Familie geflüchtet.

In unserer Wohnung muss man nachts am Gästebett vorbeilaufen, zwecks Toilette, was mir äußerst unangenehm ist, wenn da ein fremder Mann schläft.

Beide sind aus einem sehr muslimischgeprägten Umfeld (Frauen tragen alle Hijab, Männer reden nicht mit fremden Frauen) ich finde es aufgrund meiner Erziehung (meine Eltern sind Zeugen Jehovas) vollkommen unangemessen. Ich fühle mich nicht respektiert und möchte dass er abreist damit ich in meine Wohnung kann.

Mein guter Ruf steht auch auf dem Spiel wenn mehrere Männer bei mir übernachten. Ich fühle mich unehrenhaft und respektlos behandelt. Außerdem habe ich Angst vor fremden Männern, vorallem nachts. Da ich leider schon öfter belästigt wurde. Das triggert mich. Auch hat der Mann nicht gesagt wann er vorhat abzureisen und mein Partner fragt nicht aus Respekt ihm gegenüber. Das ist bei denen in der Kultur so. Ich möchte aber auch respektiert werden.

Wie sehen andere Muslime das? Ist es ok seine Frau dazu zu zwingen mit Fremden in einer kleinen Wohnung zu übernachten?

Würdet ihr es dulden wenn euer Partner einen Fremden,ohne das eine Notsituation bestünde, bei euch wohnen ließe? Was soll ich machen?

Danke das ihr denText gelesen habt für mich ist das psychisch sehr belastend.

Liebe, Religion, Islam, Angst, Menschen, Beziehung, Kultur, Psychologie, Beziehungsprobleme, Muslime, Partnerschaft, Problemlösung, Respekt, trigger, Respektlosigkeit

Mein bester Freund ist sehr komisch?

Ich hab letztens was sehr komisches von meinem besten Freund gehört. Er ist m22 und ein großes Muttersöhnchen… zum Glück kann mich die Mutter leiden sonst wäre es schwierig mit einer Freundschaft. Alle Frauen in seinem Leben mussten verschwinden weil die Mutter ihn erst ab 30 für bereit hält etwas mit einer Frau zu haben. Dh er ist Jungfrau.

Vor 2 Wochen haben wir einfach mal so geredet so und es hat sich zu intimen Themen entwickelt. Dabei hab ich erfahren, dass immer wenn Sein „großer Mann“ sich wirklich groß wird, er zu seiner Mutter muss und sie ihm das abkühlt bis es wieder runter kommt.

Ich hab es komisch gefunden, aber ich dachte es ist nur ein Scherz und hab mir keine weiteren Gedanken gemacht.

Gestern war ich bei ihm zu Besuch und wir waren in seinem Zimmer. (Natürlich bei geöffneter Tür) Und nach ein bisschen quatschen stand er auf und meinte „Ich muss kurz zur Mutter“ und zeigte auf die Hose. Da war zwar tatsächlich der große da aber ich nahm das nd erst. Stattdessen wollte ich ihm hinterher laufen und ihm im Bad erschrecken… als Witz.

Doch stattdessen sah ich was verstörendes. Auf dem Weg zum Klo ging ich am Wohnzimmer vorbei und sah Sedrik und seine Mutter am Esstisch. Sedriks Großer war auf dem Tisch und die Mutter ging auf ihn mit 2 Kühlpacks zu.

Ich stand starr wahrscheinlich für paar Minuten und nahm mein Rucksack und rannte anschließend weg. Nach 10 Minuten bekam ich Nachrichten. Ob alles okay ist, hat er mich gefragt. Er hat auch an die 20 mal angerufen.

Ich weiß nicht was ich ihm sagen soll… was würdet ihr sagen… wärt ihr noch mit ihm befreundet?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Neue ernste kennenlernphase nach ex?

Hey, vor ca 6 Monaten habe ich mit meinem Freund nach vier Jahren Beziehung Schluss machen müssen trotz das wir beide noch stark verliebt waren.. es gab nunmal viele Streitereien und so sehr wir es wollten haben wir nicht gepasst wir haben lange für uns gekämpft aber egal was wir gemacht haben egal was wir versucht haben irgendwie wurden die Streitereien stärker und häufiger.. ich hänge noch so sehr an ihm genau wie er an mir sechs Monate sind vergangen und es wird jeden Tag schlimmer als besser ich habe meine komplette Jugend mit ihm verbracht so viel wir auch gestritten haben waren wir füreinander da und hatten dennoch eine schöne Beziehung wo wir beide unsere Prioritäten waren. Er will mich noch so sehr und er glaubt auch fest daran das wir füreinander bestimmt sind ich muss mich so zurückhalten und habe nicht vor zurückzukehren weil ich weiß liebe reicht nunmal nicht aus.. nun habe ich vor einem Monat einen Typen kennengelernt auf ernste Basis( kennen uns tatsächlich schon seit Jahren hatten nur nicht ernsten Kontakt) wir haben uns gestern getroffen und er tat mir gut und hat Potenzial ich will mich auf ihn einlassen und ich versuche es jedoch denkt mein Herz immer an mein Ex und zu wissen das mein Ex auf mich wartet zerstört mich so sehr ich bin jeden Tag am heulen zu wissen wie die Trennung ihn nach einem halben Jahr immer noch zerstört bringt mich um mehr als mein eigener leid der Schmerz ist unertragbar und solange er leidet kann ich mich auf nichts anderes einlassen und so wie ich mich kenne werde ich ihn sowieso nie nie vergessen dafür bin ich ein viel zu emotionaler Mensch, ich kenne mich vor allem das er meine erste Beziehung war. Aber ich weiß nicht wie ich mit dem Schmerz und Schuldgefühlen umgehen soll einerseits das er auf mich wartet und leidet und andererseits das ich mich aufgrund dessen nicht auf den anderen Typen einlassen kann

Liebe, Beziehung, Jungs

Findet ihr, dass meine Enttäuschung berechtigt ist?

Hey!🌸

An sich ist mir das Geld egal, mir muss auch niemand was schenken. In dieser Frage geht es eher rein um's Prinzip.

Also wie jedes Jahr wird die Oma von meinem Freund von fast jedem links liegen gelassen, weil die Familie von meinem Freund unglaublich unverschämt ist. Nur wenn die Geld gebraucht haben, dann kommen die sich einschleimen. Sowas macht mich extrem sauer.

Mein Freund & Ich(vorallem ich) haben sich wieder das ganze Jahre um sie gekümmert wenn was war. Haben sie von A nach B gebracht; ihre Medikamente gemacht usw usw. Wir haben nie was dafür verlangt; weil es von Herzen kam, die Mutter; die Schwester usw von meinem Freund meinten sie würden es nur machen wenn sie Geld dafür bekommen (dabei haben die alle mittlerweile genug, weil sie sich einen Reichen gefischt haben).

Jetzt gab es Weihnachtsgeld (ja ich weiß es ist noch kein Weihnachten😂). Die Oma hat jedem 50€ gegeben und für mich sind „nur" 25€ rausgesprungen. Ich bin ja dankbar für die 25€ gar keine Frage, aber dass die Menschen die sich null um sie kümmern mehr bekommen haben, obwohl sie das eigentlich 0% verdient haben enttäuscht mich ehrlich schon. Ich weiß davon, weil mein Freund es auch nicht kapiert hat und er für sie die Überweisungen macht.

Wie seht ihr das? Ruhig ehrlich sein, vielleicht bekomme noch einen anderen Blinkwinkel🫶🏻

Deine Enttäuschung ist eher berechtigt 88%
Deine Enttäuschung ist eher nicht berechtigt 13%
Familie, Beziehung, Psyche

Streit wegen Silvesterfeier?

Mein Freund (25) und ich (26) haben schon länger über unsere Silvesterplanung gesprochen. Er will dieses Jahr umbedingt mit Freunden im Club feiern gehen, während ich lieber etwas ruhiger mit ihm und ein paar Freunden feiern würde. Fand ich schade, aber ich habe deshalb ohne ihn gerechnet und etwas mit meiner Freundin geplant. Er hat dann ziemlich viele Freunde gefragt, ob sie mit ihm Feiern, doch alle wollten lieber nach Hause zu ihren Familien/Freunden fahren oder haben etwas mit deren Freundin geplant.

Deshalb hat er dennoch mich gefragt, ob wir zusammen feiern. Meine Freundin und ich haben deshalb alles umgeplant und auch ihren Freund eingelanden, damit wir zwei Pärchen sind. Wir mögen es beide nicht so, alleine mit einem Pärchen zu feiern. Letztes Wochenende sagt mein Freund mir dann, das zwei alte Studienkollegen (mit denen er nicht gut befreundet ist) ihn zu einer WG-Feier zu Silvester eingeladen haben und er da hin gehen wird. Er hat gefragt, ob ich mitkomme, aber ich würde echt nichts weniger gerne machen, als Silvester bei einer WG-Feier zu verbringen.

Ich musste also meiner Freundin absagen, da diese aber schon ihren Freund eingeladen hat, wird sie mit ihm feiern und ich werde wohl alleine oder mit meiner Familie feiern, da alle Freunde schon verplant sind (die meisten sind Pärchen). Ich war ziemlich wütend, weil ich für ihn sowieso schon die zweite Wahl war, und dann auch noch versetzt werde, für zwei Studienkollegen, mit denen er noch nicht mal so gut befreundet ist, für eine WG-Feier die er jedes Wochenende haben könnte. Er hingegen ist genervt, das ich "so überreagier" und ihm Schuldgefühle mache. Er meinte, ich wusste ja, das er umbedingt mit Freunden feiern will.

Liege ich hier irgendwie falsch oder wie würdet ihr das finden?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Beziehung, Silvester, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit, Versetzung, Gaslighting

Was ist eure meinung?

Einmal kurz vorab: ich liebe meinen Freund und eine Trennung ist keine Option

einmal zu unserer Situation: ich habe eine 1,5 jährige Tochter die noch nicht in den Kindergarten geht weil ich für ein besseres Gefühl gern warten würde bis sie selbst mitteilen kann wenn in Kindergarten etwas vorfällt. Das bedeutet ich bin momentan zuhause mit ihr. Da ich mit 18 schwanger geworden bin habe ich mein Abi nicht mehr machen können und mache es deshalb jetzt mit einem Fernstudium von zuhause aus. Den Haushalt, meine Tochter, das Abi und unseren Hund unter einen Hut zu bekommen ist natürlich nicht mega easy aber durchaus machbar.

Mein Freund ist allerdings auch zuhause und weil ich der Meinung bin dass es wichtig ist meiner kleinen vorzuleben dass man für sein Geld arbeitet und Bürgergeld zwar für Notfälle eine gute Alternative ist aber keineswegs ein Dauerzustand ist, habe ich zu meinem Freund gesagt ich würde mir wünschen dass er arbeitet.

Daraufhin wurde er patzig und sagte wenn er arbeiten würde hätten wir am Ende weniger Geld… wenn es sich lohnen soll müssen wir beide arbeiten. Ich habe versucht ihm zu erklären dass ich das nicht zusätzlich noch schaffe und er mit der kleinen zuhause bleiben müsste solange ich arbeite damit das alles möglich ist. Da die Maus aber nicht von ihm ist scheut er sich vorm Windeln wechseln was für mich in Ordnung ist aber natürlich dann auch wieder die Möglichkeit nimmt dass er auf sie aufpasst.

nun nach viel geredet meine Fragen:

1)ist es tatsächlich sinnlos wenn nur einer arbeitet und der andere Bürgergeld bekommt wenn man in einer bedarfsgemeinschaft lebt?

2) ist meine Denkweise übertrieben dass ich meine Maus nicht mit 1,5 Jahren zu einer Tagesmutter geben möchte?

3) habt ihr vielleicht Ideen wie man mit dieser Situation umgehen kann? Grundsätzlich würde ich zusätzlich noch arbeiten aber ein Babysitter der meinen Freund unterstützt ist zu teuer und ich sehe auch eigentlich keinen Grund warum er nicht arbeiten kann. Er ist 23 und kerngesund

Arbeit, Finanzen, Baby, Beziehung, Bürgergeld

Die Zeit läuft davon aber ich muss warten was soll ich machen? Dem Herzen folgen oder dem Verstand?

Hallo, ich habe ein Problem. Ich musste mein ganzes Leben lang warten. Bis jetzt läuft es nach Plan. Aber der Weg war bis jetzt ziemlich unglücklich (außer die letzten zwei Jahre). Ich möchte endlich meine Ziele erreichen. Darunter ein Kind bekommen und Karriere machen aber Karriere im Sinne von selbständig werden nicht irgendwie irgendwo als hohe Position angestellt zu sein.

Ich habe jetzt eine Ausbildung angefangen. (Ich bin erwachsen)

Das heißt ich müsste jetzt drei weitere Jahre meines Lebens vor mich her leben nicht unbedingt unglücklich aber auch nicht erfüllt. Nach der Ausbildung habe ich mehr Geld im Job und kann mir nebenbei was aufbauen. Heißt nach 3 Jahren Ausbildung und dann weiteren 5 Jahren arbeit hätte ich vielleicht schon die finanzielle Freiheit wenn ich es gut mache. Danach könnte ich Kinder bekommen weil dann kann ich auch was bieten finanziell. Allerdings dauert mir das bis dahin zu lange ich habe schon seit 5 Jahren einen Kinder Wunsch, und vor ca. 1,5 Jahren hatte ich eine Operation wo heraus kam das ich eine Gebär Mutter Fehlbildung habe, das heißt ich habe eine Wahrscheinlichkeit von 50% Fehlgeburt oder frühgeburt oder das ich überhaupt Kinder bekommen kann. Es ist ja nicht mal bestätigt das es funktioniert. Die Wahrscheinlichkeit nimmt im Alter ab genauso wie beim Mann. Mein Mann ist schon Anfang 30 und wenn ich dann nach Ausbildung, Arbeit und so mal Zeit hab für kinder kriegen ist er schon anfang 40 für Männer in dem Alter ist es auch nicht so einfach mehr Kinder zu kriegen. Vorallem wenn wir dann 10 Jahre brauchen bis es klappt und ich ein Lebendes Kind auf die Welt bringe, da ist er dann vielleicht schon 50. Das ist ziemlich hohes Alter für Kinder.

Ich bin ein ziemlich ungeduldiger Mensch aber das liegt daran das ich mir bewusst bin das mein Leben auf dieser Welt auch irgendwann zuende ist, Zeit und Familie ist wertvoller als jedes Geld auf der Welt. Daher möchte ich so früh wie möglich alles erreichen was ich mir vornehme.

Kann mir jemand raten was ich tun soll?

Soll ich meiner Reihenfolge weiterhin folgen wie die letzten 5 Jahre und diesen herzzerreißenden Wunsch weiterhin in mir mir vergraben oder soll ich meinem Herzen folgen?

Liebe, Kinder, Familie, Schwangerschaft, Ausbildung, Beziehung, Kinderwunsch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung