Beziehung – die neusten Beiträge

Was ist das zwischen meinem Fahrlehrer und mir?

Hallo, ich (w) mache seit einem Monat meinen Führerschein und finde meinen Fahrlehrer sehr toll. Er ist immer nett und freundlich zu mir, wir unterhalten uns, er stellt mir fragen, zeigt Interesse, fragt ob ich eine Pause brauche oder so, er lobt mich, ich hab ihn schon mal nach Hause gefahren, weil er sich einen Kaffe da abgeholt hat und da hat er mir auch eine Kleinigkeit zu essen mitgebracht. Heute hat er uns beiden wieder Kleinigkeiten zu essen mitgebracht und mit mir geteilt. Ich weiß also wo er wohnt und ich weiß nicht, ob das so normal oder selbstverständlich ist. Er hat in einer Situation, wo vor uns ein Hund im Kofferraum saß auch zu mir gesagt "schau mir in die Augen, kleines“. Sind das Anzeichen von ihm, dass er mich auch mag oder da vielleicht sogar mehr ist?

Jedoch habe ich einen Freund und er hat auch einen Sohn, bin mir nicht sicher ob er auch verheiratet ist, aber ist sein Verhalten dennoch normal als Fahrlehrer?
Ich mag ihn wirklich sehr gerne, denke viel an ihn, freue mich immer riesig über ihn, hab sogar schon von ihm geträumt und verhalten mich seitdem auch anders meinem Freund gegenüber. Ich schreibe weniger mit ihm, habe weniger Zeit und bin wohl nicht mehr so liebevoll zu ihm und sag ihm nicht mehr so oft, dass ich ihn liebe.
Ich weiß wirklich nicht, ob ich mir falsche Hoffnungen mache, das alles falsch verstehe oder das wirklich so gemeint ist, denn abgeneigt wäre ich nicht. Ich finde ihn wirklich Mega.

Liebe, Auto, Verhalten, Freunde, Beziehung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule Praxis

An die Jungs: Wie würdet ihr so ein Mädchen finden?

Frage geht nur an die Jungs!!!

Stellt euch vor ihr lernt ein Mädchen kennen, die so ist wie ich sie beschreibe. Wie würdet ihr sie finden? was würdet ihr von ihr denken/halten? würdet ihr sie weiter kennenlernen wollen?

Wen sie selbstbewusst ist, weiß was sie will,ihr es egal ist was andere über sie sagen und denken und was von ihr gehalten wird und sie sowas nicht an sich ran lässt, sie ist mit sich selbst zufrieden und kennt ihren eigenen wert

sie hat auf instagram einen privaten account, nimmt da aber fast jeden an, folgt selten zurück und folgt insgesamt 40-50 personen. sie postet manchmal bilder von sich selbst auf instagram. Auf tiktok hat sie einen öffentlichen account, da postet sie auch manchmal tiktok videos wo sie die sounds einfach mitsingt, sie selbst folgt auf tiktok 80-90 personen

Sie ist freundlich,höflich,hilfsbereit,humorvoll, hilft gerne menschen

sie lässt sich nichts gefallen, wen man zu ihr respektlos ist und sie von der seite blöd anmeckert, dann sagt sie immer ihre ehrliche meinung und kann von dem was sie sagt auch wirklich respektlos werden

sie hat manchmal eine zu ehrliche also eine zu direkte art

sie ist immer ehrlich, sie gibt ehrliche ratschläge und wen man sie nach meinungen fragt, sagt sie immer ihre ehrliche meinungen/ansichten

sie ist treu und loyal und das auch schon in einer kennlernphase

sie ist ein sturkopf,temperamentvoll und manchmal auch egoistisch

sie hat eine freche art

sie liebt kinder, lernt gerne neue leute kennen, ist gerne unter menschen

sie ist reif und kann auch gut kommunizieren

sie ist bereit kompromisse einzugehen

wen jemand sie so richtig nervt kann sie manchmal auch echt respektlos werden und sagt genau das was sie denkt

wen sie interesse hat zeigt sie es, wen sie kein interesse hat merkt man es dadurch das sie kalt und des interessiert schreibt oder auch einfach sagt das sie kein interesse hat

sie hat manchmal gegenüber jungs eine kalte seite

wen sie an dir interesse hat, bekommt kein andere junge die gleiche aufmerksamkeit die du von ihr bekommst

sie kann manchmal arrogant zu jungs sein und hat schon einige male jungs einen korb gegeben

Beziehung, Daten, kennenlernen, Meinung, Ansicht

Ihr Vater nervt mich? Was soll ich tun?

Als ich im Ausland war bei einer anderen Familie meinte von einem Mädchen der Vater dauernd das ich mit seiner Tochter zusammen kommen soll und heiraten und das sagte er so mehrere Male zu mir und ihre Tochter meinte zu mir irgendwas mit:

Das sie mich süß findet nachdem ich zu ihr das davor auch gesagt habe. Und später dann als sie das von ihrem Vater gehört hatte, sagte sie zu mir das sie es freundschaftlich halten möchte wenn ich das auch will lass uns einander kennenlernen

ich fragte mich wieso will ihr Vater das ich mit ihrer Tochter zusammen komme und redet etwas mit heiraten und so?

ist das normal das dass Mädchen so reagiert hat? hat das was mit mir zutun?Bzw wir kennen uns nichtmal Richtig, dann kann ich die Sprache auch nicht gut, und wir wohnen über 1000km weit entfernt.

wie soll ich mich verhalten wenn der Vater hier zu Deutschland zu Besuch kommt und mich wieder dauernd so mit seiner Tochter nervt? er war vor 2-3 Wochen da zu Besuch und meinte so ob ich eine Freundin habe, ich zuerst die Sprache lernen muss dann kann ich mit seiner Tochter zusammen kommen..)

So ganz ehrlich: ich finde das Mädchen zwar hübsch und sie ist auch so mein Typ aber solange ich die Sprache nicht gut sprechen kann, sie 1000km weit weg wohnt und wir uns nichtmal kennen würde ich niemals mit ihr zusammen kommen wollen oder heiraten..

Sie hat so reagiert weil ihr euch nichtmal richtig kennt 33%
Weil ihr euch nicht richtig kennt, du die Sprache nicht kannst 33%
Weil 1. ihr euch nicht richtig kennt 2. Entfernung 3. Sprache 33%
Liebe, Leben, Gesundheit, Kinder, Erziehung, Mädchen, Menschen, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Jungs, Menschheit, Menstruation, Psyche

Cousine hat Probleme was tun?

Es geht um meine Cousine. Meine Cousine (15) hat seit etwas 2 Jahren Probleme in der Schule und mit Freunden. Deswegen macht sich meine Tante mittlerweile echt Sorgen um sie und ich auch. Entweder hat sie gar keine Freunde, oder richtig merkwürdige Freunde, die deutlich älter sind als sie, oder in komischen Szenen abhängen. Weiß jetzt nicht, wie man das nennt. Sie hat auch durchblicken lassen, dass da was Sexuelles passiert ist, aber sie wollte da nicht so drüber reden.

Und dann ist da noch was, was mich total verwirrt: Letztens hat sie mir erzählt, dass sie nicht weiß, ob sie wirklich ein Mädchen ist. Es fing damit an, dass sie sich die Haare zu einem kurzen Wolfscut geschnitten hat, was meine Tante schon nicht so toll fand. Dann hat sie die Haare auch noch leuchtend blau gefärbt und eine Seite abrasiert. Meine Tante ist nicht verklemmt oder konservativ, aber das war selbst ihr zu viel. Sie war richtig entsetzt und hat 3 Tage lang gar nicht mehr mit ihrer Tochter gesprochen. Dazu dann noch die Klamotten. Jetzt meint meine Cousine, dass sie nicht nur unsicher bei ihrem Geschlecht ist, sondern auch, ob sie sich überhaupt als Mensch identifiziert. Ich dachte mir so: "Whaaaat? Holy Shit!" Und wusste gar nicht, was ich darauf antworten soll.

Meine Cousine ist ja eigentlich eine Nette, aber das finde ich jetzt doch ziemlich strange. Irgendwie habe ich das Gefühl bei ihr läuft da was schief so mental, ohne es böse zu meinen. Ich weiß echt nicht, was ich tun soll. Geht das von selber wieder weg?

Kinder, Schule, Verwandtschaft, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, Cousine, Familienprobleme, Psyche, Verwandte

Auseinandersetzung mit der eigen. Mutter im erwachsen. Leben! Was ist geschehen?

Es ist eine schwerwiegende Situation im öffentliche. Interesse der Meinung zu bilden deren Einverständnis. Tatsächlich diejenigen von Uns in einer allmählich Ein-Ausnahme genauso Erfahrungsgemäß dazu zählen. Keine artgerechte Lösung zu haben/sogar zu finden. Einst sage ich Niemand ist Lastträger/in gegenüber Anderer/e hierbei. Das Leben ist dein Protagonisten & dein Ziel eine Antagonist als Rechtsgesetz& Ordnungsfrei, fair zuzustehen. Trotz vielem Leid, Schmerz & Qual zugefügt sein zu vermag.

Seit meinem 28 Lebensjahr stehen oberste Prioritäten& Pflichten meines Erachtens im Wege. Verfolgt aus Erinnerungen& Co. meine Vergangenheit abgestempelt zu Missverständni-& Versäumnisse. Durch solche Situationen kommen andere Ressourcen von intern. Werten& Werken zur Tagesordnung anbei. Dazu fehlen bestimmte Ent/Ausschlüsse in einer gewissen Form dieser Erfahrungen damit umzugehen. Ich tue kein gefallen, zwangsläufig etwas zu gestehen. Keine artgerech. Wahl zur Entscheidung des freien Willens zu bestimmen. Welche Fähigkeiten bringen besondere Menschen hervor? Hochsensible/sensitive Personen.In diesem Fall vertrete ich, mein intuitiv. Denkvermögen bzw. Intuition, das verborgen. Sinnesorgan des Körpers. Entwickelt um Eigenschaften zu erfassen& Attribute zu bewahren! Motivation als Lob zu jenen Herausforderung! Das ist weder bekloppt noch behindert zu sein. Differenz zum GMV „Gesunde Menschenverstand”..

Aus unvollkommen. Geschehnisse ereignen sich Dinge& Sachen weitgehend vorraus. Beigetragen von 4 Geschwistern aus 2 vergangen. Beziehung, väterlicherseits gesehen d. H. Vater stammt ursprüngli. aus ECU🇪🇨. Ein kleines Land aus Lateinamerika. Die 1° Lebensgemeinschaft kommt offiziell von meinen 3 Schwestern. Ihre Mutter ist ecuadorian. Abstammung! Meine Mutter ist geschieden. also 2° Lebensgemeinschaft folgt unter anderem DEU🇩🇪. Meine zugehörige Herkunft ist die deutsche Staatsangehörigkeit. Beide Parteien stammen aus verschiedene. Familienverhältnisse aus dysfunktion. Einheiten.

Gleichförmig zeigen dasselbe Merkmal hinsichtlich. Desinteresse fügen totale Misshandlungen! psychosoz. Befremdung! Zwangstörend. Ambitionen. Ganz abgesehen von diesen 12 Lebensbereichen zählen nur Geld als Lob! Finanzen als Trost! Daraus siehe ein Verdacht aus mehreren Quellfaktoren an. DN∆🧬 o. Verwandschaft🩸

N-Verhaltensweise tragen tiefpunkte Narben& Wunden bei. Angefangen von Gedanken, Emotionen & Gefühle. Zu Ende gebracht vom Körper, Geist & Seele geschrieben in der eigen Wahrnehmung. Ein Art Parentizifierung alsoTrübsal blasen&schlucken. Fremde Gezeiten verdauen schlechte Jahre an deren Existenz heimgesucht werde. Das ist das allerletzte Gewesen von der gestrigen Auseinandersetzung zum heutigen Punkt.

Aktuell werden diese Episoden in einer prekären Notsituation zusammengesetzt! Ich stehe nicht alleinsam& verlassen dar. In den vergangen. Tagen& Wochen, wahrscheinli. Monate. Ein personzentrifiz. Konzept zu erörtern. Vom Anfang bis Ende! Alles hinter& vor dem eigen. Rückenseite meiner Mutter. Mein Vater ist dementsprechend damit einverstanden. Beidseitig eine sehr große Enttäuschung als Vor/Abbilder zusehen.

Dieses kommende Jahr steht meine eigen. Existenz zu realisieren. Unabhab-& Selbständig von Alles. Ich treffe keine allgemei. Entscheidungen! Diese Herausforderung setzt das infiniti. Universum vor meine eigen. Vision meiner Version vorbei. Danke!

Du bist unabhängig für dein artgerecht. Leben (Gestalter) 0%
Du willst jeden Menschen nach deins Rechtfertigen. (Opfer) 0%
Deine Person besitz eine außergewöhnli. Fähigkeit (Stärken& Co.) 0%
Dein Verhalten bringt eine illusori. Resonanz (leere Träume) 0%
persönli. Entwicklung zum Wachstum (Eigene Erfahrung) 0%
unvorbereitet. Persönlichkeit zeigen (Ein A**** sein) 0%
Meinung zur eigen. Konzeption (Ziel-Plan) 0%
Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Ist mein Bruder ein Narzisst oder hasst er mich?

Also, mein Bruder ist jetzt 19 und zwei Jahre älter als ich. Als wir Kinder waren, waren wir sehr gute Freunde und haben immer miteinander geredet, gelacht und uns verstanden. Als mein Bruder in die Pubertät kam, fingen meine Eltern sich gleichzeitig zu streiten (nicht wegen meinem Bruder, aber gleichzeitig), bis sie sich trennten und mein Vater weit weg zog. Ich denke, das hat meinen Bruder irgendwie verändert und er war nicht mehr der nette, lustige Typ sondern der introvertierte, sozial abgeschottete, komische Typ. Er hatte auch ein sehr schlechtes Verhältnis mit unserem Vater, es war, als hätte er Angst vor ihm. Auch zu mir war er nicht mehr der gleiche.

Mit der Zeit wurde es immer wie mehr: Er redete nie mit mir (vor allem fing er nie ein Gespräch mit mir an, nicht mal Small Talk), er fragte mich nicht wie mein Tag war, ich wurde ihm kurzgesagt egal.

Das zieht sich bis in die Gegenwart. Wenn ich ein Gespräch mit ihm anfange, antwortet er mit Ja/Nein oder "Mhmm". Ich hatte letztes Jahr ziemliche Probleme, und nicht einmal hat er etwas dazu gesagt oder zumindest mich unterstützt oder mir Hoffnung gemacht. Wenn er mich in der Öffentlichkeit sieht, ignoriert er (bzw. ich auch) mich oder maximal "hallo". Ihn interessieren meine Zukunftspläne nicht oder was ich erreicht habe, er fragt nicht mal danach und wenn ich es ihm erzähle, sagt er "oh wow, cool". Wenn ich ihm eine Nachricht oder ein lustiges Bild sende, dann antwortet er nicht mal darauf, sondern ignoriert es. Das einzige, über das er erzählt, wenn ich ihn frage, ist über sich selbst. Was er machen will, was er kann. Seine Zukunftspläne, nicht die der anderen.

Früher habe ich ihm noch Essen gekocht, dass wir wenigstens etwas zusammen reden könnten und ich habe versucht, unsere Beziehung zu stärken. Jetzt koche ich nur noch für mich, wenn ich überhaupt etwas koche, weil es ihm egal ist. Oder wenn ich es ihm anbiete, weil er gerade vorbeiläuft, sagt er ja aber isst es dann nicht, kommt nicht mal zum Essen.

Momentan hat er auch ein sehr verbessertes Verhältnis zu meinem Vater, er redet fast nur noch mit ihm und behandelt unsere Mutter dagegen wie Dreck. Er sieht meinen Vater als den, der alles richtig macht und alles weiss, meine Mutter dagegen wie eine dumme, ungebildete Putzfrau. Und mich? Gibt es nicht. Ich habe auch angefangen, fieser zu ihm zu sein, ihn zu beleidigen (zb. dass er nichts ausser mmh und ja sagen kann), weil es mich wütend macht, dass er so ist.

Ich weiss nicht, ob unser Verhältnis sich jemals bessern wird. In einem halben Jahr zieht er aus (Studium) und ich befürchte, er wird mich vergessen. Ich weiss nicht, ob sich unsere Beziehung verschlechtern oder verbessern wird.

Woran liegt es? Warum ist er so? Was kann ich tun, dass wir Freunde werden - oder, gibt es überhaupt etwas, das man tun kann? Ist er einfach ein Narzisst?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Persönlichkeit, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Narzissmus, Psyche, Streit

Schlechte Erfahrung, Übelkeit und zittern beim Gedanken daran intim zu werden, normal?

Hallo zusammen,

ich möchte euch heute meine Story erzählen in der Hoffnung das mir jemand helfen kann oder mir eine riesen große Laßt abnehmen kann.

Um mich kurz Vorzustellen:

Ich bin Leonie, 13 Jahre alt, und komme aus dem Norden Deutschlands. Ich bin etwa 1,56m groß und wiege um die 78-80kg. Meine Naturhaarfarbe ist Blond, aber ich habe mir meine Haare rot gefärbt, meine Augenfarbe ist grau/grün und ich habe eine etwas kräftigere Figur. Einen etwas größeren Hintern und durchschnittliche Oberweite.

Jetzt könnt ihr euch ja ungefähr schonmal vorstellen wie ich aussehe. Aber das ist nicht das Thema..

Ich bin seit März diesen Jahres Vergeben. Mein Freund ist 14 und liebt mich über alles, ob ich mir da sicher bin? Ja das bin ich. Und deswegen fühle ich mich auch so schlecht.

Im intimen Leben hatte ich noch nicht viel Erfahrung, ich meine, ich bin ja auch erst 13. Aber, noch nicht viel heißt ja nicht das ich noch keine Erfahrung habe.

Nun beginnt der ganze Spaß. Ich bin ein sehr Abenteuerlustiges Mädchen und probiere gerne neue Dinge aus...und vor einigen Monat habe ich mich dann mal an das Thema "Sex" getraut. Ich kann mich noch zu 99% daran erinnern wie alles geschah. Ihr müsst wissen ich war zu dem Zeitpunkt in der 7. Klasse und war mich ziemlich naiv, (bin ich jetzt wahrscheinlich immernoch).. Ein Klassenkamerad von mir, der Ex von meiner ehemaligen besten Freundin war vor kurzem erst in die Klasse gekommen. Ich fand ihn ganz süß und habe mich auch eigentlich ganz gut mit ihm Verstanden. Eines Tages schrieb er mir eine Nachricht. Als ich mein Handy nahm und las, das er mich darum bat, mit ihm eine Freundschaft+ einzugehen war ich erstmal überfordert, ließ mich aber dann nach ungefähr 20 Minuten darauf ein. Wir trafen uns am nächsten Tag nach der Schule an einem abgelegenen Weg hinter der Schule. Wir redeten kurz, doch dann nahm er mit voller Wucht meine Hüfte und zwang mich mit in einen Kuss hinein der zu einem kurzen, groben Zungenkuss wurde. Um ehrlich zu sein war es ekelhaft auch wenn er ganz niedlich war.

Ich werde euch viele Details ersparen. Aufjedenfall war es ein Albtraum für mich, er war so grob und es hat mir weh getan...

Kurze Zusammenfassung: Als wir fertig waren rannte er weg und ging zu seiner Bahn während er mich dort ließ.. Ich weinte Rotz und Wasser, ich fühlte mich so schlecht und mir tat alles weh. Es war an einem Freitag. Mir war das ganze Wochenende schlecht. Ich bat meinen Stiefvater einen Schwangerschaftstest zu kaufen weil ich dachte ich bin schwanger... (Wir haben mit einem Kondom verhütet und er war nicht richtig in mir drinne). Im Endeffekt war er negativ. Wie erwartet.

Die Sache ist jetzt schon einige Monate her, über ein halbes Jahr.

Mittlerweile bin ich in einer Beziehung. Mein Freund ist nicht der hübscheste, aber versucht immer für mich da zu sein. Wir haben schon oft über das Thema, Sex, Vorlieben und Co. geredet.

Aber trotzdem fühle ich mich noch ein wenig unwohl, unsere Fantasien umzusetzen. Ihr müsst euch das so Vorstellen das ich immer wenn ich daran denke mit jemandem zu schlafen ein leichtes Gefühl von Übelkeit bekomme und mein ganzer Körper nervös wird und anfängt zu zittern. Hat das was mit meiner schlechten Erfahrung zutun, das ich Angst habe trotz Vergütung schwanger zu werden, oder habe ich einfach nur einen Dachschaden?

Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte?

Und da ist noch was... Ist es normal, wenn man seinen Freund liebt aber nur vom Charakter her? Ich finde meinen Freund nicht sonderlich attraktiv aber ich habe mich auch in den Charakter verliebt. Ist das normal das meine Gefühle so rumschwanken und ich ihn manchmal Liebe und manchmal angeekelt von ihm bin?

Ich bin mir sicher ich werde noch oftmals fragen stellen, tut mir leid falls es so viel zum lesen ist, aber ich brauche dringend Hilfe und weiß nicht mehr weiter..

Ich freue mich über jede Hilfe und jeden Rat... Ich bin dafür so dankbar!

Gefühle, Beziehung, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, Übelkeit, grob, Schlechte Erfahrungen, Schwnagerschaftstest

Freunde/Partnerin finden/Einsamkeit besiegen?

Hallo zusammen. Es geht um folgendes: Ich bin aktuell 17 Jahre alt, lebe seit zwei Jahren alleine in einer Großstadt und habe keine Freunde. Mit "keine Freunde" meine auch keine, 0, gar keine. Ich mache eine Ausbildung und habe sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule Kollegen und Mitschüler, mit denen ich auskomme. Niemand davon ist aber ein Freund, alles vollkommen platonisch und geht auch keineswegs über die Arbeit bzw. Schule hinaus. Da ich aber noch nie Freunde hatte, nach dem Schultag IMMER alleine war, bin ich das gewohnt und komme auch gut alleine in meiner "Höhle" aus. Das viel größere Problem ist, dass ich mich so sehr nach einer Partnerin sehne. Ich hatte selbstverständlich noch nie eine Freundin und bin auch Jungfrau. Ich habe schon oft in den letzten Jahren Frauen angesprochen (in der Bahn, am Bahnhof, auf der Straße), doch habe immer die selbe Antwort bekommen: "Ich habe einen Freund, aber danke dir". Wahrscheinlich trifft das auf weniger als ein Drittel zu... Naja... Ich fühle mich in den letzten Monaten bzw. in diesem Jahr immer einsamer und mir wird bewusst, wie – verzeiht das Selbstmitleid – traurig mein Leben ist. Ich möchte und kann psychisch auch nicht weiter alleine und einsam leben.
Habt ihr vielleicht Tipps, möglicherweise aus eigener Erfahrung, wie man damit umgeht, bzw. auch ein paar Tipps, wie man auf eine Frau zugeht, um nicht direkt weggekorbt zu werden? Wäre klasse, danke im Vorraus! Übrigens: An meinem Äußeren liegt es wahrscheinlich nicht, ich bin immer gut angezogen und gepflegt, nie in Jogginghose, mit Hoodie oder so. Immer gut gekleidet und sauber.

Männer, alleine, Einsamkeit, Frauen, Beziehung, Psychologie, Alleinsein, Freunde finden, Partnerschaft, Partnersuche, Psyche

Wenn ihr dieses Lied hört und versteht, was verbindet ihr mit dem Song?

https://www.youtube.com/watch?v=Ckom3gf57Yw

The Unforgiven Lyrics Übersetzung

Neues Blut schließt sich dieser Erde an

Und schnell ist er unterworfen.

Durch ständige schmerzvolle Schmach

Lernt der junge Mann ihre Regeln.

Mit der Zeit passt sich das Kind an.

Dieser Sündenbock, der alles falsch macht.

All seiner Ideale beraubt,

kämpft er doch immer weiter und weiter, dafür ist er bekannt.

Einen Schwur an sich selbst,

dass niemals von diesem Tag an

sie ihn seinem Willen berauben.

Was ich fühlte, was ich wusste,

schien niemals durch das, was ich zeigte.

Niemals zu sein, niemals zu sehen,

Werde nicht erkennen was hätte sein können.

Was ich fühlte, was ich wusste,

schien niemals durch das, was ich zeigte.

Niemals frei, niemals ich selbst,

Also nenne ich dich unerbittlich.

Sie widmen ihr ganzes Leben,

der Kontrolle des seinen (Lebens)

Er versucht es allen recht zu machen.

Als der verbitterte Mann, der er ist.

Sein ganzes Leben lang,

hat er diesen Kampf,

den er nicht gewinnen kann, immer wieder ausgetragen.

Den erschöpften Mann den sie sehen, kümmert es nicht mehr.

Der alte Mann bereitet sich schließlich darauf vor,

voll Reue zu sterben.

Dieser alte Mann bin ich.

Was ich fühlte, was ich wusste,

schien niemals durch das, was ich zeigte.

Niemals zu sein, niemals zu sehen,

Wird nicht erkennen welche Macht ausgeübt wurde.

Was ich fühlte, was ich wusste,

schien niemals durch das, was ich zeigte.

Niemals frei, niemals ich selbst,

Also nenne ich dich unerbittlich

...

Was ich fühlte, was ich wusste,

schien niemals durch das, was ich zeigte.

Niemals zu sein, niemals zu sehen,

Wird nicht erkennen welche Macht ausgeübt wurde.

Was ich fühlte, was ich wusste,

schien niemals durch das, was ich zeigte.

Niemals frei, niemals ich selbst,

Also nenne ich dich unerbittlich

Niemals frei, niemals ich selbst,

Also nenne ich dich unerbittlich

Du hast mich abgestempelt, ich werde dich abstempeln.

Also nenne ich dich unerbittlich

Niemals frei, niemals ich selbst,

Deshalb nenne ich dich unerbittlich

....................................................................................................................

Meine Interpretation auf mein gesamtes Leben ist, dass ich niemals meinen Eltern vergeben kann, was sie mir angetan haben - so wie sie mir nie vergeben haben, dass es mich gibt!

Was verbindet Euch mit diesem Song?

Danke für alle guten Antworten.

der Song spricht mich sehr an, weil... 50%
Den Song mag ich nicht. Weil..... 50%
Tolles Lied, aber völlig sinnfrei, weil...... 0%
interessiert mich nicht! 0%
Liebe, Musik, Männer, Angst, Mädchen, Sehnsucht, Menschen, Teenager, Bedeutung, Frauen, Beziehung, Definition, Interpretation, Jungs, Klang, Kunst und Kultur, Schicksal, Schuld, Vergebung, Zuversicht, Gleichnis, Metapher

Freund blockiert mich nach Streit, was tun?

Ich versuche es möglichst kurz aber verständlich zu schildern:

Seit 3 Jahren ein Paar m25, w25, sonst immer harmonische, innige Beziehung

Einziges (Haupt)manko war bisher sein Freundesumfeld, das über ihn und mich lästerte, versucht hat die Beziehung auseinander zu bringen, ... Ich hab mich von diesen Leuten distanziert, er hat vorerst Kontakt gehalten. Nach einer Auseinandersetzung innerhalb der Freundesgruppe kam es auch dort zu einem "Schlussstrich". Seitdem hatte er Probleme überhaupt andere Freunde zu finden, weil er Angst hatte, so etwas würde wieder passieren. Er denkt oft er müsse sich rechtfertigen sowie bei diesem Freundesumfeld und das wird auch auf mich projektiert.

Gestriges Szenario: Es ging gestern um ein für uns irrelevantes Thema, über das wir uns durch eine Situation von Freunden unterhalten hatten: Feiern und um Bars/Clubs, was als Feiern zählt usw. Er fing dann an zu nennen, dass es für ihn okay ist, wenn ich ca. 1x im Monat losgehen würde, mich immer wieder melden und nicht sturz betrunken zurückkomme... Hab mich in dem Moment daran erinnert, dass er bei einem Bar Abend bis 4 Uhr weg war, sein Handy nicht dabei hatte und ich von einer Freundin dubiose Screenshots bekam und das bei angemerkt habe, weil er seine eigenen "Wohlfühlszenarios" nicht einhält. Daraufhin ist er ausgerastet, weil wir das Thema doch schon so oft durchgesprochen hätten. Meine Erinnerung daran war trotzdem dar und ich empfand seine Einstellung mir gegenüber als unfair (zumal ich eh nicht feiern gehe).

Des Weiteren hat er, meiner Ansicht nach, noch Kontakt zu seiner alten Freundesgruppe. Er hat einigen davon seine neue Nummer gegeben, zum Geburtstag gratuliert, nimmt (Video)anrufe entgegen, zockt und trifft sich teils auch mit denen. Mir persönlich tut das sehr weh und das weiß er auch. Ich hab es erst hingenommen, weil er bis dahin noch keine weiteren Sozialkontakte finden konnte. Mittlerweile ist das nicht mehr so und die Handhabung ist dieselbe. Gestern hatte ich das nochmal angesprochen und dass ich kein Verständnis dafür habe, wieso man Kontakt zu solchen Personen halten möchte. Er meinte dann er würde ja nur das und das machen und dass ich so hasserfüllt sei und keinen Schlussstrich ziehen könnte.

Nach der Unterhaltung meinte er, er würde jetzt jedes Mal, wenn Stress wäre einen Buchstaben von meinem Namen löschen, weil ich das "vorgeschlagen" hätte und eine Freundin von mir das so macht. Ich meinte dazu dass das ironisch gemeint war (eben auch weil die Handhabung ziemlich unvorteilhaft und eher kindisch ist, das hatte ich aber nicht dazu gesagt, weil ich dachte das wäre offensichtlich und er selbst auch meinte dass man sich doch häufiger mal auf den Geist geht und dann ziemlich schnell Schluss ist). Er lachte nur und hat mich komisch dargestellt. Aus Provokation meinte ich dazu noch dass von seinem Namen nichts übrig wäre, wenn ich das so handhaben würde und was ich denn so schlimmes machen würde. Daraufhin meinte er ich soll mir einen anderen Freund suchen und hat mich blockiert. Seitdem meldet er sich auch nicht mehr.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ignoranz, Kontaktverbot, Partnerschaft, Streit, blockieren

Wie kann ich besser mit meinem Bruder klar kommen?

Hi, also ich erkläre mal die Situation: Ich finde meinen Bruder (8) eklig. Ich meine äußerlich und auch innerlich. Er schmiert zum besispiel seine rotze( sorry aber ich kann’s nicht anders ausdrücken) an seinem Ärmel ab, hat ne total schleimige Sabber. Ich Ekel mich vor ihm und sogar meine Freunde sehen das genau so wie ich. Er hat auch einen sehr ekelhaften Charakter: er ist egoistisch, petzt gern, teilt total gerne aus kann aber nicht einstecken und und und…
Meine Eltern wollen aber dass ich mit ihm zusammenarbeite( tischabräumen, abwischen, essen hinräumen etc. ) Sie verstehen auch nicht dass ich mich vor ihn Ekel und bevorzugen ihn schon ein bisschen.
heute zum Beispiel: wir sind fertig mit Mittagessen, ich räume den Tisch ab und räume den Geschirrspüler ein, er sitzt da und guckt mir zu. Hätte ich das gemacht hätten meine Eltern sicher gesagt, dass ich ihm helfen soll. Auch letztens: ich wische nach dem Essen den Tisch alleine ab und mache ihn trocken (eigentlich sollen wir das immer zu zweit machen), aber er saß nur da und sah mir zu. Als ich dann am nächsten Tag sagte, dass ich es gestern alleine gemacht habe und er es auch alleine machen soll, sagten meine Eltern ich solle ihm trotzdem helfen.
Da wir ja leider noch eine Weile im selben Haus wohnen, muss ich wohl versuchen irgendwie besser mit ihm klarzukommen. Was kann ich da tun?

Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Soll ich es ansprechen?

Hallo an alle,

mein Freund und ich sind jetzt seid fast 11 Monateb zusammen. Er ist wirklich sehr lieb, bringt mir zum Beispiel oft Blumen mit, ruft mich mehrmals am Tag an, bringt mir Süßigkeiten mit und zeigt mir, dass ich sehr geliebt werde. Jedoch, stört es mich extrem, was er manchmal zu mir sagt.
Hier ein paar Situationen

  1. Er hat jetzt seit kurzem seinen Führerschein, während ich meinen Führerschein schon seit fast einem Jahr habe. Er sagt aber jetzt schon sowas wie „ ich war im Parkhaus nicht so gestresst wie du“ oder „meinen Eltern ist es so egal, wann ich mit dem Auto fahre, egsl ob es glatt draußen ist oder nicht etc“, nur, weil meine Eltern nicht so gerne mögen, wenn ich im dunkeln Auto fahre. Immer diese Vergleiche kann ich echt nicht mehr haben. Würde er so etwas einmal sagen, wöre mir das ja egal, aber beim 15. Mal reicht es mir auch. Ich sage wiederum nie etwas schlechtes über seine Eltern, obwohl ich da sehr viel zu sagen hätte…
  2. Heute war es so, er hat mir vom Weihnachtlichsmarkt in seinem Dorf erzählt, zu dem er nicht hingehen konnte, weil wir an dem Wochenende etwas anderes unternommen hatten. Ein Freund von ihm war jedoch dort und mein Freund meinte dann, dass er seinem Freund einfach dagt, ich hätte ihm verboten dort hinzugehen… Ich habe dann gesagtc dass er nicht solche Unwahrheiten über mich verbreiten soll, dann meinte er, macht er ja auch nicht, es wäre ja nur ein Spaß. Danach sagte er „aber was willst du dann machen, außer dich in die Ecke setzen und rumheulen“. Das fand ich wirklich nicht gut.
  3. Er sagt einfach oft, also eigentlich jeden Tag solche Sticheleien. Jeden Tag so Vergleiche oder dass ich etwas falsch machen würde etc. Es sind so viele kleine Situationen, die mir teilweise gar nicht mehr einfallen.

Sollte ich es ansprechen, weil es stört mich sehr

Liebe, Beziehung, Jungs, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung