Beziehung – die neusten Beiträge

Was sollte ich machen?

Hi ich stehe Momentan vor einem ziemlichen Dilemma.

Meine kleine Schwester hat am 22. Geburstag und sie würde sich sehr freuen wenn ich da wäre .

Allerdings ist sie von meinem beiden Eltern das leibliche Kind was ich nicht bin . Ich habe 365 Tage im Jahr schon oft genug den Beweis das ich weniger wert bin als sie . Und das ich ungewollt bin

Ich werde auch nach eigener Aussage meiner Eltern dieses Jahr weder etwas zu meinem Geburtstag bekommen noch etwas zu Weihnachten außerdem meiner Mutter ist sie haben kein Geld

Als ich dann auf dem Kontoauszug meines Vaters eine Abbuchung für einen Urlaub für 3 gesehen habe ist mir regelrecht die hutschnur geplatzt grobgeschätze Summe will das hier nicht so sagen um die 8000 Euro

Als ich dann auch noch die ganzen Weinachts und Geburtstags Geschenke von der Post entgegengenommen habe was auch sehr viel Geld ist ..weiß ivh ehrlich gesagtt nicht ob ich.mir das antun muss ich habe ständig Alpträume wegen meinen Eltern und jedes Gespräch ist sinnlos sie streiten es ab

Ich habe eh jeden Tag schon das gefühl bei meinen Eltern wertlos zu sein und dann weiß ich auch nicht ob das für meine Psyche gut ist an dem Tag wo meine Schwester die Prinzessin von zamunda sein wird auch noch anwesend zu sein

Wenn ich jetzt ehrlich bin überlege ich nur anwesend zu sein weil wir abends essen gehen wollen und das machen meine Eltern nie oder kaum mit mir

Meine Schwester kann halt nicht wirklich was dafür aber ganz ehrlich da habe ich es besser bei meinem Schatz zu sein und zu kuscheln 😅 was meint ihr

Bleibe einfach bei deinem Freund 86%
Solltest anwesend sein 14%
Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Geschenk, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Er sagt er mag mich sehr will aber zur Zeit keine Beziehung oder sich wieder an jemanden binden?

Erstmals hi an alle,

letzte Woche kam der grauenvolle Satz “ich glaube wir müssen alles etwas runterkurbeln, alles ging zu schnell und ich will doch noch Beziehung oder mich an jemanden binden”.

Das hat mich im Auto so zerstört, sodass ich mich krank melden ließ und doch zu ihm Heim gefahren bin. Dort wollte er wissen was falsch mit mir war, weil ich mich komisch verhalten würde. Nach paar Stunden habe ich es doch preisgegeben das ich mich verletzt gefühlt habe. Er meinte darauf das es ihm Leid tue und es vielleicht das Beste wäre wenn ich ihn loslasse, weil er nicht weiß wann er bereit wäre und er mir nicht unnötig Hoffnung machen will falls doch nichts wird. Bin am folge Tag dann mit Bahn Heim gefahren.

Zum Hintergrund er kam frisch aus einer 6 Jahre langen toxischen Beziehung, in der er alles vernachlässigt hatte, Freunde, Familie sich selbst etc. Ich habe ihn genau einen Monat vor dem Suizidversuch seiner Ex (beide haben noch zusammen gelebt) kennengelernt und wir haben sofort Anschluss zueinander gefunden. Es hat sich so angefühlt als ob wir die Gleiche Person nur als anderes Geschlecht wären.

Zwei Monate später ist sein Sinneswandel passiert als er bei Freunden war und meinte, das genau das ist was er gerade braucht (mit Freunden Spaß) und damals vernachlässigt hatte und er noch über seine 6-jährige Beziehung nicht komplett hinweg ist, obwohl er weiß das die Zeit Hölle war und er nie mehr mit ihr zusammen sein wollen würde.

Eine Woche später bin ich nochmals zu ihm gefahren um den Rest meiner Sachen einzusammeln, weil ich ihn aber noch zu sehr im Herzen hatte. Er war perplex warum ich meine Sachen mitnehmen wolle und ich doch sicher nochmal herkomme usw. Daraufhin nach langem denken ich ihm ein Angebot gemacht.

Er bekommt genau bis zum 31.12.2024 also nächstes Zeit sich zu entscheiden ob er bereit oder nicht bereit wäre eine Beziehung einzugehen. Ich mich aber für die nächsten Monate zurückziehe. Ich bin von mir aus bereit diese Zeit zu warten, weiß aber nicht ob ich nicht doch alles komplett vermasselt habe.

Habe ich es richtig gemacht oder bin ich einfach nur blöd mit meiner Aktion gewesen?

Männer, Freunde, Beziehung, Beziehungsende, Bindung, Ex, Ex-Freund, Jungs, Beziehungspause

Wäre eventuell mehr an dem Abend gelaufen?

Also, ich habe mal mit einer Freundin, die ich von der Schule kenne, geschrieben. Dabei hat sie plötzlich etwas davon erwähnt, dass sie mir eine Arbeitskollegin von sich 'klarmachen' will. Ich habe abgelehnt. Als wir später wieder darüber sprachen, meinte sie: 'Komm mal zu mir, ich muss dir was sagen.' Warum ich das erzähle? Weil, als ich ankam, trug sie einen Bademantel und eine Hose. Also, sie war nicht freizügig; der Bademantel war zugeschnürt und untenrum hatte sie auch eine normale Hose an. Ihre Haare waren auch trocken. Wir haben eine Weile gesprochen, bis ich zu dem Thema kam: 'Ja, was wolltest du mir jetzt eigentlich sagen?' Sie meinte: 'Ach so, ja, das war nur Spaß von mir, da ist nichts mit irgendeiner Kollegin. Ich hätte dir das auch im Chat sagen können, aber ja.' Was man noch sagen muss: Ich war etwa 2 Stunden oder so bei ihr und hatte die ganze Zeit meine Jacke an, höchstens den Reißverschluss aufgemacht, also mich gar nicht bequem gemacht und bin dann irgendwann gegangen. Das ist auch schon jetzt etwas her, aber erst jetzt habe ich mir so richtig Gedanken darüber gemacht. Wollte sie irgendwas Sexuelles von mir? Aber ihr Plan ging wegen den Umständen nicht auf? Denn abgesehen davon, dass sie schon so viel Zeit hatte, habe ich mich auch fertig gemacht und kam deswegen auch noch zu spät; zudem hatte ich meine Jacke die ganze Zeit an. Meine Theorie ist, sie wollte mit mir etwas anfangen, es ging aber nicht, weil ich viel zu spät kam und sie mit mir früher gerechnet hätte. Wie ich darauf komme? Wieso ruft man jemanden um 20 Uhr im Winter zu sich, nur um am Ende zu sagen: 'Spaß, da war gar nichts'? Und wieso trägt sie einen Bademantel? Ich war um 23 Uhr da, also wäre ich pünktlich gewesen, wäre ich um 21 Uhr dagewesen. Hat sie vielleicht noch gehofft, dass da trotzdem noch was passieren kann, und hat sich deswegen nicht richtig angezogen?

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, sexy, One Night Stand, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Sexspielzeug, Streit, Freundschaft Plus, Sexchat, Crush

Narzzisstische Züge trotz trennung?

Hi , also nach der Trennung fing es an mir immer besser zu gehen , hab wieder mit Training angefangen und auch äußerlich wieder was aus mir gemacht , unsere 2 Kinder sind ja bei mir geblieben . Jetzt wurden Besuchskontakte vor 4 Wochen festgelegt und wirklich dran gehalten wird sich nicht , bis auf die erste Woche. Schaff es nicht kannst du den kleinen von der Kita holen ? Dann kommt ich hol den später sonst ?, weil ich es zeitlich nicht geschafft habe . Und dann kommt wieder ob ich ihn doch holen könnte .

Ihr ältester Sohn 13 Jahre ist die kompletten Ferien jetzt bei mir weil der Umgang mit Mutter und Oma mütterlicher Seite nicht stattfinden soll , da es am Wochenende wieder Probleme gab sls Mutter und Sohn bei Oma geschlafen haben .

Dann wird mir immer wieder gedroht mit Terminen vom Jugendamt bei ihr vor Ort und es fängt an zu nerven und zwar tierisch .

Dann kommt ich komm nicht mehr bei euch rein um die Kinder zu besuchen , dann kommt ja komm ich zu euch zu den Kindern .

Dann wurde ich ab 22:20 Uhr 3 mal bis 0:20 angerufen , wie schlecht die Leute sind die seid 2 Jahren für die Kinder mug da sind , gerade für ihren 13 jährigen Sohn der in einer Gruppe untergebracht ist . Und dann bekommt man noch selbstlöschende Bilder bei whats app die zum glück nicht Pudel Nudel waren .

Nimmt das irgendwann ein Ende oder sollte ich sie komplett blockieren und Termine stehen ja fest ?

Weil läuft alles so gut mit den Kindern hier und da sie gegangen ist , denke ich mir manchmal Mädel komm einfach mal mit dir klar .

Kinder, Mutter, Erziehung, Oma, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie

Ist es normal, Kinder zu hassen?

Normalerweise hasse ich Kinder nicht, aber manchmal kommt in mir eine plötzliche extreme Wut auf Kinder auf wenn ich z.B. ein Baby schreien höre oder ein Kleinkind mich komisch anguckt. Ich habe in meinem Umkreis keine Kinder mit denen ich häufiger Kontakt habe, also kein Grund zur Sorge und ich würde diese Dinge auch nicht in echt tun. Aber es ist so, dass ich oft sehr böse Gedanken gegenüber Kinder habe, dass ich sie anschreie oder verprügeln möchte und dann erschrecke ich vor mir selbst das ich so böse Gedanken haben kann. Es ist so, dass ich als Kind für ein Jahr aufgrund meiner Familienverhältnisse im Kinderheim leben musste wo ich gerade am Anfang von den anderen Kindern und auch von den Erzieherinnen extrem misshandelt wurde weshalb ich auch wieder von dort weg kam. Da war ich 7 und es ging fast ein Jahr lang so. Die älteren Kinder wollten mich einmal sogar wegen eines Streit umbringen und ich habe nur überlebt weil ich um mein Leben gebettelt habe. Sie haben mir wirklich heftige Dinge angetan über die ich hier nicht schreiben will und nach kurzer Zeit wurde ich genauso wie sie. Ich habe jüngere, schwächere Kinder angefangen aufs übelste zu prügeln, habe sie gebissen bis sie bluteten und einen extremen Hass auf Gleichaltrige entwickelt. Die Erzieher haben mich dann zusätzlich misshandelt oder eingesperrt im Dunkeln bis das Jugendamt mich daraus geholt hat, aber erst nach einem Jahr und auch nur weil meine Familie einen guten Anwalt hatte. Bis heute hasse ich Kinder sehr und eigentlich will ich sie garnicht hassen, aber leider tue ich es. Was kann ich dagegen tun? Ich will nicht so ein schlechter Mensch sein.

Liebe, Kinder, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Oma bevorzugt anderes Enkelkind?

Hi, ich würde mal gerne eure Meinung zu einer Situation in unserer Familie hören. Ich habe eine Schwester die schon seit über 10 Jahren sehr engen und guten Kontakt zu unserer Oma hat. Meine andere Schwester und ich haben keinen Kontakt, da meine Mutter mit ihrer Mutter und unserer Oma verstritten ist. Meine Schwester hat wie gesagt seit 10 Jahren sehr guten Kontakt zu unserer Oma und hilft wo sie kann, putzt öfters die Wohnung, geht mit dem Hund Gassi und bestellt auch oft Sachen für meine Oma, da sie es selber nicht kann. Vor kurzem kam raus, dass meine Cousine und das andere Enkelkind für fast alles mehr Geld bekommt z.B. bekommt meine Schwester 50€ für einmal Wohnung putzen und meine Cousine 80€.

Meine Cousine ist 21 und meine Schwester 22 Jahre und meine Cousine hat schon immer eine komische Art und war schon immer sau frech zu allen, auch zu meiner Oma. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie schon immer extrem verwöhnt wurde und alles bezahlt bekommen hat. Der Freund von meiner Oma hat meiner Schwester vor ein paar Tagen erzählt, dass meine Oma unserer Cousine den Führerschein bezahlt hat, Urlaub in Spanien für 1000€ und auch sonst seit Jahren alles bezahlt von Nägel machen bis teure Marken Klamotten und das obwohl sie meiner Schwester immer sagt, dass beide gleich behandelt werden.

Meine andere Schwester, Mutter und ich habe seit Jahren keinen Kontakt mehr zu unserer Oma/Mutter, da wir mit ihrer Art nicht klar komme. Meine Oma ist sehr wohlhabend und lebt wie die Made im Speck und hat auch 3 Eigentumswohnungen in einer Großstadt. Natürlich geht es nicht nur um Geld ich finde es aber ekelhaft, dass unsere Oma meine Cousine so stark bevorzugt, nur weil ihre Mutter einen besseren Kontakt zu ihr hat. Von dem Geld was meine Schwester fürs Putzen bekommt, muss sie die Hälfte wieder abdrücken für Sachen die sie meiner Oma bezahlen muss, was meiner Meinung auch nicht Ok ist. Meiner Schwester war es bis vor kurzem egal, allerdings hat sie das vor kurzem angesprochen, da oft gelogen wird, wenn es um das Thema Geld geht und meine Schwester wird quasi für doof verkauft.

Wenn meine Schwester dann mal da ist wird nur über andere gehetzt und schon so blöde Sprüche gedrückt wie, deine Mutter wird sowieso nichts erben, da ich das Geld vorher zur Seite packe usw.

Wie sehr ihr das?

Liebe Grüße

Kinder, Geld, Verwandtschaft, Oma, Beziehung, Erbe, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Streit

Was ist Eure Meinung dazu?

Hallo,

Mein Freund und ich sind mittlerweile beide 18 Jahre alt und machen unser Abi. Wir sind beide Obdachlos, da wir zuvor in einer Jugendschutzstelle waren und in keine Wohngruppe wollten, daraufhin wurden wir mit unseren 18 Lebensjahr Obdachlos.

Der Vater meines Freundes hat ihn mit einer Waffe an dem Kopf aus den zu Hause geworfen. Mein Freund ging jeden Tag in die Schule und an diesem Tag hatte er Migräne, weswegen er diesen einen Tag zu Hause bleiben wollte. Das war der Grund warum sein Vater ihn eine Waffe, (die er nicht korrekt zu bedienen wusste) rausgeworfen hat. (sein Vater ist psychisch Krank und nimmt auch mittlerweile Tableten und hat psychologische Hilfe)

Meine Frage ist nun folgende:

Der Onkel meines Freundes will, dass er die ganze Sache vergisst und so tut als wäre das nicht passiert. (Der Vorfall ist vor ein paar Monaten passiert)

1. Ist das okay? Bzw. ist die Sache so unwichtig, als das man so schnell Gras drüber wachsen lassen soll?

Außerdem will sein Onkel, dass sein Vater uns eine Unterkunft gibt

2. Ist das in Ordnung?

3. sollte uns nicht eher sein Onkel helfen? Die Oma meines Freundes ist vor einer Zeit gestorben und die Wohnung ist nun frei, da es sich um eine Eigentumswohnung handelt, aber uns wurde nichts angeboten

4. Meint ihr der Onkel will uns wirklich helfen? Er lässt uns auf der Straße schlafen

Was ist eure Meinung dazu?

Ich hätte gerne, dass der Onkel und die übrigen uns helfen, außer seinem Vater, ist das gerechtfertigt von mir?

Verwandtschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Abitur, Familienprobleme, Obdachlosigkeit, Onkel, Psyche, Streit

seit ihr stets freundlich verständnissvoll entspannt bei leuten und situationen auch wenn euch euer gegenüber mit etwas reizt oder unrcht tut?

denn ich bin am überlegen ob ich lieber wieder mehr auf konfrontation gehe.

also shr laut und sehr direkt zu werden und unentspannt wenn mir jemand "etwas will" oder etwas wiederfährt was ich ungerecht empfinde.

es war die letzten 1-2 jahre so dass ich eher wieder sehr ruhig und entspannt wurde

aber auch früher war es oft so

aber ich habe halt auch vor 3-4 jahren gemerkt dass ich auch anders knn wemn ich denn will

und dass ich mich so auch sehr stark durchgesetzt habe gegenüber anderen leuten, wenn auch laut oder nicht unbedingt immer freundlich. aber das war ne zeit lang so dass ich eben auf konfrontation ging in eben solchen situationen.

jetz überlege ich grad wieder meine energien hier einzusetzen also auch gegen eben solche menschen in entsprechenden situationen.

ich weiss nur nicht ob ich ws wirklich sollte..

ich vermute nämlich ich komme nur wieder auf diesen gedanken weil ich teils frustriert von der welt und vom leben bin, wie die dinge so laufen. oder auch weils mit frauen nich läuft und deswegen offenbar meine energie wieder rauslassen will

auch hab ich letzte zeit oftmals dass gefühl dass mich zB manche klassenkameraden oder andere leute nicht mehr respektvoll genug behandeln und schauen wie weit sie gehn können. wenn man diese (zu) entspannt lockere art ausstrahlt muss das wohl nicg gut sei .

hmmm was denkt ihr so oder wie verhaltet ihr euch? immer ruhig entspannt nachgiebig

oder geht ihr konfrontationen ein?

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Menschen, Beziehung, Psychologie

Streit mit Schwägerin wegen dem Namen ihres Babys?

Der Bruder von meinem Mann (29) und seine Frau (28) haben vor einer Woche ein Baby bekommen. Ich habe vorher schon einmal gefragt, wie die beiden ihren Sohn nenne wollen, sie wollte es mir aber nicht sagen. Deshalb habe ich den Namen erst nach der Geburt erfahren. Der Name (S.) war genau der gleiche, den mein Mann und ich für unseren zukünftigen Sohn ausgesucht haben. Mir war der Name besonders wichtig, weil mein Opa so heißt.

Ich fand es natürlich zunächst schade, dass es genau der gleiche Name ist, jedoch war mir klar, dass ich mein Kind dennoch so nennen werde. Als mein Mann das erwähnt hat, ist meine Schwägerin ausgerastet. Sie meinte, es darf auf keinen Fall sein, dass die beiden den gleichen Namen haben, weil sie dann auch noch den gleichen Nachnamen hätten und andauernd verwechselt werden würden. Außerdem wäre es komisch, dass zwei Cousins, die im gleichen Haus wohnen, genau gleich heißen.

Sie bat mich mehrmals, einen anderen Namen auszusuchen und ihr nicht ihren Namen zu klauen, das würde sie sehr verletzen. Ich blieb bei meiner Meinung und nun gibt es einen großen Streit in der Familie. Ihre Seite der Familie ist sauer auf mich, die Eltern von meinem Mann verstehen mich zwar, sind aber auch genervt von der Situation. "Ich solle nicht so kleinlich sein" und "sie haben nunmal zuerst ein Kind bekommen" höre ich von allen Seiten. Habe ich etwa unrecht? Wie würdet ihr hier reagieren?

Kinder, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Streit, Schwägerin

Er sagt er will mich heiraten nach 3 Dates?

Hallo alle Zusammen. ich entschuldige mich schon im Voraus, falls meine Erfahrung kompliziert oder verwirrend scheint.

ich 27 weiblich. Habe einen Mann 32 Online kennen gelernt. Wir haben ein paar Tage miteinander geschrieben und uns kurz darauf hin auf ein persönliches Treffen vereinbart.

Das Treffen an sich verlief sehr schön. Wir haben uns direkt gut verstanden und die Zeit verlief wie im Flug. wir kennen uns jetzt weniger als einen Monat und haben uns mehr als zwölf mal bereits getroffen, sogar ein ganzes Wochenende miteinander verbracht und gemeinsam übernachtet. die nächsten Dates gingen jeweils Minimum 12 Stunden bis hin zu ganzen Tagen.

ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, aber es fühlt sich irgendwie einfach an, als ob Zeit keine Rolle spielt, obwohl wir beide feste Jobs und eine Routine haben, und in der gleichen Stadt leben wir auch nicht.

Das, was mir leicht Sorgen bereitet ist, dass er zu schnell zu viele sagt wie zum Beispiel dich lasse ich nicht mehr gehen, mit dir will ich heiraten und eine Familie bekommen, er hat mich schon bei seiner Familie und Freunden erwähnt. Er scheint ganz normal zu sein aber trotzdem geht das alles viel zu schnell, meine Ex Beziehungen verliefen an sich auch sehr schnell sehr intensiv deswegen kann ich nicht sagen das ist das erste Mal für mich ist . aber direkt danach zu fragen, ob ich seine Freundin sein möchte, oder direkt vieles zu planen, oder von Familie und Heirat zu sprechen, ist das überhaupt normal oder kann das ein love Bombing sein?

als ich auf das Thema Heirat überrascht geantwortet habe und ihm gesagt habe, dass wir uns überhaupt nicht kennen, hat er gemeint, dass wenn alles so bleibt, wie es momentan scheint, er sich gut vorstellen kann, mir in einem halben Jahr einen Antrag zu machen, weil er so eine Frau wie mich nicht gehen lassen würde. ich hab Panik bekommen.

wie soll ich darauf reagieren, wenn ich diesen Mann trotzdem gerne habe aber ich mir nicht sicher bin, ob er all das meint.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

heiraten, Beziehung, Sex, Daten, Online Dating

Ist sowas eine dreiste frage?

Hi, mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung, er ist seit 2 Wochen bei mir, sehen uns also insgesamt das 2x.

Mein Vater hat mich vor 1 Woche gefragt, ob ich ihn fragen kann, ob er ihm 300 Euro leihen kann weil er nichts mehr hat. Ich fand das richtig unangenehm und hab ihn nicht gefragt, warum auch?

Jetzt kam er eben wieder zu mir weil ich in der Küche war, und hat ihn gefragt ob ich ihn fragen kann ob er ihm 50 € leihen kann. Ich meinte, er hat nichts mehr (was nicht stimmt, ich will ihn nicht fragen da er mit meinem Vater kein Wort wechselt und mein Vater generell bisschen toxisch ist weil er seine schlechte Laune immer an mir auslässt und ich die Putzfrau für jeden spielen muss, wenn ich es nicht tue ist alles dreckig, nicht unordentlich sondern DRECKIG weil keiner es schafft, sein Zeug wegzuräumen, die Sachen bleiben meist Tage oder wochenlang da, meine Geschwister sind genauso eklig), er fragt mich dann in einem ekligen Ton " wie geht ihr dann jeden Tag einkaufen" als wäre er angepisst. Ich meinte dann, dass er wenig hat und mein Vater meinte er kann ihm ja trotzdem was leihen?? Der Kühlschrank ist seit knapp 2 Wochen KOMPLETT leer, er holt sich sein eigenes Essen und trinken weil eben NICHTS da ist (wovon er nichts weiss)

Findet ihr das auch extrem dreist? Die haben nichtmal was miteinander zutun oder sonstiges, find's einfach peinlich

Liebe, Mutter, Schule, Geld, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Mein Mann sagt er bereut mit mir zusammen gekommen zu sein obwohl wir 2. Kinder haben und beleidigt mich… was tun?

Mein Problem ist folgendes:

mir kann keiner beim Umzug helfen, die Wohnung hier ist gekündigt und eine andere grade am beziehen.
unsere Kinder sind 5 Monate und 2 Jahre und 7 Monate alt.
mein Partner sagt ich immer ich würde simulieren weil ich momentan meine Periode habe und viel Blut Verlust und deshalb starke Kreislauf Probleme habe. Danach hat er mir an den Kopf geworfen wie Hässlich ich wäre und das er es bereut mich kennengelernt zu haben und lieber die Zeit zurück drehen würde.
er spielt die ganze Zeit nur Pokémon, guckt sich dumme Videos von YouTubern an (statements etc.) oder hängt an seinem Gaming pc…

den großen lässt er fernseh gucken wenn ich kurz nicht da bin…

richtig aufpassen tut er nicht.
ich bin durch den jüngsten noch in Elternzeit.
Ich will es mit dem nicht aushalten…

Aber wie soll ich bitte umziehen wenn mir keiner hilft… (habe keine Freunde, keine Familie (meine Eltern sind alt und können mir nicht helfen)… bin auf mich alleine gestellt. Und zudem hab ich manischen Depressionen.
mit den Kindern habe ich keine Probleme aber da wo wir aktuell noch wohnen bis Mitte Januar ist ein Riesen großer Berg und keine Kita.

Wir haben die Kinder im neuen Wohnort 17 km weiter angemeldet…
aktuell haben wir sehr viele Rechnungen zusammen NK Abrechnung vom Vermieter 400,00 und die wohnung aktuell ist auch viel zu teuer deshalb ziehen wir auch um in eine günstigere.
Aber ich kann das nicht mehr mit ihm.
er soll mir wenigstens helfen beim Umzug allein schon wegen den Kindern. Zwingen mit mir zu bleiben will ich ihn nicht…

alleiniges Sorgerecht etc habe ich übrigens da er nicht eingetragen ist…

zumal ich diese Beziehung nicht mehr möchte.

Kinder, Mutter, Wohnung, Umzug, Beziehung, Trennung

Kann man mit dem Partner über ALLLES reden?

Kann und sollte man wirklich über alles reden? Hab Vertrauens Probleme und einige Ängste von vergangenen Beziehungen die ich mitgenommen habe und unsere bzh ist soo schön, aber er merkt das ich ihm nicht ganz vertraue und ich meinte ich habe schlechte Erfahrungen gemacht und jetzt will er wissen was, aber hab Angst das er dann abgeturnt ist oder nicht mehr mit mir zusammen sein will, weil er denkt ohh sie ist traumataisierr oder keine Ahnung. Arbeite a den Ängsten bereits, aber sie sind noch nicht vollkommen gelöst. Und weiß auch nicht wie gut es ist über vergangene Partner zu sprechen, wobei es nicht um vergangene Partner geht, sondern warum ich diese Ängste habe, aber dafür muss ich vergangene Partner erwähnen können. Nur sind mir manche Geschichten unangenehmen, weil ich jetzt auch älter bin und früher meine Grenze ziehen würde. Und will nicht das er mich dann für schwach hǎlt das ich manche Sachen durch gelassen habe oder mich abwertet. Weil im lehrbuch und jede Psychologe sagt Mann soll solche Sachen alleine lösen und dem Mann nichts erzählen, weil er einen dann mit anderen Augen sehen wird und er eventuell nicht mehr diese Leichtigkeit spürt oder eine Freundin meinte mal zu mir. Wenn man einem Mann erzählt das man sehr gute Erfahrungen gemacht hat, bemüht sich der Mann viel mehr, aber wenn man einem Mann erzählt das man schlechte Erfahrungen hatte, dann tendiert der Mann nur so viel zu tun das er besser als der letzte ist und es kann sein das er dann einen auch nicht mehr so gut behandelt, weil er denkt das die Frau nicht so einen hohen stellen wert hat, wenn andere Männer sie nicht gut behandelt haben. Und jetzt bin ich verwirrt.

Beziehung, Vertrauen

Ihn nach einem Treffen fragen?

Hallo zusammen,

und zwar habe ich den Typ auf den ich stehe am Samstag auf einer Feier gefragt, ob er denn diese Woche Zeit für ein Treffen zu zweit hat. Wir haben uns sonst nur in einer Gruppe getroffen, aber da wir schon ziemlich vertraut miteinander sind und wir uns beide gegenseitig mögen, dachte ich, dass ein Treffen alleine der nächste Schritt ist. Letzte Woche habe ich ihm das gleiche schon mal geschrieben, aber da er sehr Beschäftigt war, hatte er keine Zeit.

Er meinte daraufhin, dass Donnerstag bei ihm passen würde und er fragte mich daraufhin, ob es da bei mir auch geht. Ich hab dann natürlich zugestimmt.

Jedoch ist es mit der Kommunikation etwas schwierig mit ihm. Wenn wir uns persönlich sehen, ist er total auf mich fixiert. Nimmt meine Hand, Legt seine Hand um meine Taille, Zahlt für mich ect. Er ist auch nicht schüchtern. Also fast alles was passiert wenn wir uns sehen, geht von ihm aus.

Allerdings ist das schreiben echt schwierig. Smalltalk über Whatsapp führen wir gar nicht. Also kein guten Morgen/Gute Nacht, Wie gehts. Er fragt mich nur ab und zu was ich an dem und dem Wochenende mache. Meistens kommunizieren wir über Snapchat, indem wir auf unsere Snaps reagieren und dann über den ganzen Tag verteilt über ein Thema schreiben.

Jetzt ist es nur so, dass ich mir zu 99% sicher bin, dass er mich nicht mehr auf das Treffen anschreiben wird. Also wenn ich nicht nochmal nachfrage, wird sich nichts ergeben am Donnerstag.

Deshalb bin ich jetzt am Überlegen, ob ich es wirklich drauf ankommen lasse und warte, ob er ernsthaft Interesse hat und mich nochmal danach fragt, oder ob ich einfach nochmal fragen soll, ob Donnerstag noch steht.

Ich würde dann gerne mit ihm mal darüber reden, dass ich von der Art und Weise wie er schreibt verwirrt bin und mich dadurch verunsichern lasse. Aber über Whatsapp oder beim Schreiben generell, kommt er oft so desinteressiert rüber und persönlich das komplette Gegenteil.

Was würdet ihr tun? :)

Liebe, Männer, Schule, Mädchen, Teenager, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, Jungs, Treffen

Mann hat Minderwertigkeitskomplexe, weil die jüngere Schwester vorgezogen und gelobt wurde, nun findet er toll, daß sich seine Frau mit ihr blendend versteht?

Ein guter Freund von mir hat extreme Minderwertigkeitskomplexe, weil er in der Kindheit viel Kritik und Abwertung erfahren hat und hat die Hauptschule nur mit Mühe geschafft.

Titel und Erfolge wurde ihm nicht nur durch die wohlhabenden Eltern, sondern auch durch Onkel und Schwester immer als existenziell vorgehalten.

Später hat er die Kurve bekommen und auf dem 2. Bildungsweg noch studiert und hat nun einen Managerposten.

Seine 6 Jahre jüngere Schwester wurde ihm immer vorgezogen und als Vorbild hingehalten, die Schwester selbst präsentiert auch gerne ihre Erfolge, teure Reisen usw. in Social Media.

Er hatte lange Jahre eine Freundin, deren Beruf ihm irgendwie peinlich war. Sie war Schreibkraft und es störte ihn, dass sie "nie etwas aus sich machte".

Seine nächste Partnerin beeindruckte ihn direkt durch ihren Studienrätin-Titel, wurde als gute Partie dann direkt nach kürzester Zeit geheiratet und der Familie und Freunden stolz vorgeführt, während ihm die Ex, die optisch attraktiver war und auch mehr Hobbies hatte, immer zu peinlich zum Vorzeigen war.

Als sie sich trennte, fiel er allerdings in ein extremes Loch.

Nun möchte seine Frau gerne in das Land ihrer Studienzeit reisen und möchte ihm dort alles zeigen, was sie interessant findet. Sie möchte ihm auch besseres Englisch beibringen, da sie das unterrichtet, damit er im Ausland sich besser ausdrücken kann. Auch auf Dienstreisen.

Er hat auf diese Reise allerdings keine Lust und würde lieber mit ihr in Skandinavien einen Pärchen Urlaub machen.

Seine Frau nimmt gerne auf Reisen auch seine Eltern mit, so dass er, der aktuell ein Burn Out hat, nicht zur Ruhe kommt und ständig den Anhang bespaßen muss.

Seine Frau (sie sind seit 4 Monaten verheiratet, seit 2 Jahren etwa zusammen) eröffnete ihm daraufhin, dass sie dann mit seiner jüngeren Schwester fahre, da diese für Kultur usw zu haben sei.

Mir berichtete er das in seltsam fröhlichen Ton.

Seine Frau wolle dahin reisen, aber er möchte nicht. Deshalb fahre sie ohne ihn und habe auch schon eine Begleitung: seine Schwester.

Denn sie verstünden sich RICHTIG gut!!

Ist es verständlich, dass er extreme Minderwertigkeitskomplexe wegen der Bevorzugung seiner Schwester hat und es ihn nun total begeistert, dass diese mit seiner Frau ohne ihn verreist und die beiden sich ohne ihn prächtig verstehen?

Sollte man nicht eher vermuten, dass er eifersüchtig auf seine Schwester ist und seine Frau im Urlaub für sich haben möchte (ausgehend von seinen Minderwertigkeitskomplexen)?

Oder ist anzunehmen, dass seine Frau ihn jetzt in der Familie aufwertet bzw. dass er durch die Ehe mit einer "gebildeten Frau mit Titel" sich jetzt endlich auf dem selben Level sieht wie seine Schwester?

Liebe, Reise, Urlaub, Kinder, Verhalten, Freundschaft, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Eltern, Titel, Psychologie, bevorzugung, Burnout, Ehe, Ehefrau, Eifersucht, Emotionen, Familienprobleme, Geschwister, Gesellschaft, Partnerin, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit, verreisen, Anerkennung, Minderwertigkeitskomplexe, Prestige

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung