Behinderung – die neusten Beiträge

Ich kann nicht mit Menschen richtig kommunizieren

Ich kann zum Beispiel mich nicht in eine Gruppe integrieren, ich beobachte lieber. Mir fehlt die Motivation und der Antrieb, mit diesen Menschen dann irgendwas zu reden. Ich fühle mich meist anders als die Anderen, zum Beispiel rede ich nur sehr gerne über meine Interessen wie Mozart, Klavier oder Psychologie finde ich ganz schön. Und wenn ich dann mit fremden Menschen reden muss oder mit Lehrern, dann bin ich immer, wenn ich etwas sage, verlegen und mir ist alles immer peinlich. Dann lache ich leicht immer am Ende von meinen Sätzen und der Kontakt überfordert mich richtig schlimm und ich bin extrem verkrampft und mir ist so unwohl, dass ich schnell wieder weg möchte. Die Leute sagen von mir auch, dass ich total komisch bin. Ich habe an Asperger-Syndrom gedacht, aber ich kann Leuten in die Augen schauen (also bei denen, die ich seit Jahren kenne, zum Beispiel meine Mutter, bei anderen Menschen nicht, da schaue ich weg, wenn sie mit mir reden, oder ich zwinge mich in die Augen zu schauen, obwohl ich das nicht wirklich mag). Oder soziale Phobie.. was kann ich denn gegen dieses Problem tun? Folgen sind nicht schön: bin sozial isoliert und sobald ich das Haus verlasse, wird mir wirklich speiübel, sodass ich nichts mehr essen kann (wenn ich draußen was essen wollte).

Außerdem weiß ich nie, wohin ich meine Arme hintun soll beim Laufen. Meine Ma meinte, ich würde so total gerade laufen und voll komisch.

Mein Tagesablauf muss auch immer derselbe sein, also morgens fertig machen, immer dieselben Sachen, fast derselbe Ablauf und abends dasselbe und ich muss immer in den Spiegel schauen, um zu prüfen, ob mein Aussehen stimmt, alles muss immer perfekt sitzen usw.

Weil ich so bin, glauben die meisten, ich wäre homosexuell, denn ich rede kaum, selbst wenn, dann eher so hoch & leise, und ich bin immer so passiv...und ich kann auch nicht über die Witze von anderen lachen, weil sie mich nicht belustigen.

Was kann man dagegen tun? Bin ich wirklich ernsthaft krank oder behindert sogar?

Kommunikation, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Kontakt, Psyche, Soziales, Sozialphobie

Meine Cousine ist geistig behindert

Meine Cousine ist 15 Jahre alt und ist leider von ihrer Geburt geistig behindert. Ich liebe sie von ganzem Herzen, ich verbringe echt fast jeden Tag mit ihr zusammen, weil meine Tante unter uns im Haus wohnt. Sie ist ein tolles Mädchen, sie ist echt bildhübsch; hat blaue Augen und blonde Haare. Ich finde, man merkt es ihr garnicht an, dass sie behindert ist. Aber sie "versteht nichts" und kann nicht reden, das Laufen hat sie jedoch gelernt. Wichtige Personen in ihrem Umfeld mag sie sehr und umarmt und "küsst" sie immer herzvoll <3 Ich kenne auch die Dinge, die sie mag und das Essen, das sie gerne isst. Ich kenn mich super gut mit ihr aus, sie ist wie eine Schwester für mich. Ich bin auch froh, dass ich sie habe. Für unsere Familie ist sie ein tolles Geschenk! :-)

Nun zu meiner Frage:

Da sie schwer behindert ist - weiß sie da trotzdem, dass "etwas nicht mit ihr stimmt"? Sie ist ja auf die Hilfe anderer angewiesen, (d.h. man muss sie baden, füttern, anziehen usw.). Merkt sie da etwas oder scheint ihr das vollkommen normal? Außerdem interessiert mich, was sie wohl denkt? Meine Tante sagt: Wenn sie in einer gefährlichen Situation ist, merkt sie das garnicht und wüsste nicht, dass ihr etwas passieren kann (z.B. Treppen runterfallen). Welche Gedanken hat sie im Kopf? Kann sie auch verliebt sein?

Ich hoffe, jemand kennt sich da aus und kann mir diese Fragen beantworten :-)

Liebe, Familie, Freude, Gedanken, Behinderung, Cousine, Umfeld

Welche "Behinderung" hat meine Freundin?

Ich und meine anderen Freunde sind ständig am überlegen was unsere Freundin haben könnte. Ich hoffe ihr könnt uns dabei helfen. Wir wissen das sie etwas hat und das etwas mit ihr nicht stimmt und haben deshalb schon oft im Internet nachgeschaut aber nie etwas passendes gefunden. Es fängt bei ihr am Aussehen schon leicht an. Auf dem ersten Blick wirkt sie ganz normal, aber ihre Augen, Nase, Mund, eigentlich der ganze Kopf sieht so aus als würde man eine Lupe vor ihr Gesicht halten. Alles wirkt sehr groß. Ein Foto wollen wir jetzt nicht Hochladen, da sowas schon so Privatsphäre gehört und wir das nicht hinter ihrem Rücken machen wollen. Ihre Körperhaltung ist auch etwas komisch, sehr schwer zu beschreiben.. Sie hat keine Körperspannung und macht ganz komische Bewegungen wenn sie läuft. Sie hüpft dabei eher, egal ob sie Treppen läuft oder sonst was macht. Und jetzt zum Charakter... Der wirkt eigentlich zuerst sehr normal, nur wenn man sie richtig gut kennt, merkt man das da was nicht stimmt. Also sie spricht gut, artikuliert sehr gut und ist aufkeinenfall dumm. Aber wenn man sich eine weile mit ihr Unterhält, fängt sie bei einem Satz an und macht danach lange Pausen wo man dann echt denkt, wo ist sie denn jetzt schon wieder mit den Gedanken. Sie wirkt seeehr verträumt und kann Situationen, die sehr logisch sind nicht einschätzen, z.B wenn wir mit ihr in der Disco sind und Jungs sie auslachen was oft der fall ist, denkt sie sie lachen sie an, sie versteht einfach nicht wenn Leute sich lustig über sie machen, was aber auch irgendwo gut ist. Wenn ich mit ihr alleine im Auto sitze und wir nichts zu reden haben, fängt sie an zu Gestikulieren, Lacht mein Fenster an und macht dazu Mundbewegungen. Also für mich wirkt sie dabei sehr verträumt und abwesend. In der Schule gab es auch oft solche Situationen, wo sie leise mit dem Waschbecken geredet und der Lehrer sie dann vor der ganzen Klasse blamiert hat. Unter anderem Popelt sie vor fast allen Leuten und wirkt dabei sehr Abwesend, als würde sie es nicht checken, dass Leute vor ihr sitzen. Wenn man sie dann darauf anspricht, meint sie nur das sie was gejuckt hätte aber ist sehr verlegen und erschrocken das man es gesehen hat. Sie ist ein ganz liebes Mädchen und nicht Aggressiv. Sie sitzt jetzt schon seit 3 Jahren an ihrem Führerschein und meint immer sie hätte keine Lust ihn zu beenden obwohl sie immer gerne beim ADAC-Übungsplatz fährt. Mein Fahrlehrer hat damals gemeint das Leute die eine Behinderung haben nicht fahren dürfen oder speziell angefertigte Autos bekommen. Würde gerne eure Meinung über das ganze haben. Ich weiß es ist sehr lange, aber wir machen uns auch Sorgen um sie und wissen selber nicht wie wir damit umgehen sollten, vorallem weil sie von den Männern richtig mies verarscht wird.

Behinderung, Freundin

hilfe ich liebe meine beste Freundin! aber richtig

hallo ich habe eine Freundin, die ich sehr sehr selten sehe, weil sie in einer anderen Ecke von Deutschlnd wohnt. Naja jetzt ist sie seit ein paar Wochen hier zu besuch, weil sie bald wieder hier hin zieht. naja aufjeden Fall sie wohnt bei mir zuhause und wir teilen uns ein Zimmer und ein bett. Wir waren/ sind immerhin beste freundinen. Naja jetz hat sie eben wieder geschlafen un cih ar wach ich habe sie betrachtet und ihr den rücken gestreichelt und cih fand es so schön wie sie schlief. naja dann msuste wir uns auch anziehen und als sie dann da stand nur im slip und bh da hatte ich ein rcihtig komisches gefühl in mir. Ich kann es nicht bechreiben aber es war schon und ich sollte ihr helfen ihr kleid zu zumachen und strich wieder über ihren Rücken und dabei merkte ich, wie mein slip ganz langsam feucht wurde. ich suche auch irgendwie imer ihr nähe und cih will sie nicht mehr alleine lasse. Heut morgen haben wir wieder zu sammen geschlafen und ich habe sie gestreichelt und mein slip war feucht und heute hat sie mir geholen ein Top zu fixiren und dabei entwich mir ein Stöhnen. Ich habe ihr gesagt, dass es wegen ihrer klater hände war, aber sie waren nciht wirklich kalt. OMG ich habe so angst ich will nciht lesbisch sein, aber cih liebe dieses mädchen so. und auch in irer nähe wird mein silp manchmal einfach feucht, das ist so eckelhaft und unnormal. was kann ich nur machen. ich will wie jeder auf Männer stehen.

bitte entschuldigt, die schlechte rechtschreibung ich bin grade nur etwas aufgebracht!

Mädchen, Frauen, Behinderung, Homosexualität, lesbisch, unnormal

Sohn wurden Hörgeräten vom Lehrer entnommen, was kann ich machen?

Hallo, Mein Sohn Emil(10) geht jetzt in die 6.Klasse eines Gymn. Seit diesem Schuljahr gibt es ander Schule ein Medien/Elektronik-Verbot. Das bedeutet, dass keine Handy,I-Pods,Mp3-Player, etc benutzt werden dürfen. Auch nihct in den Pausen bzw. Freistunden, wer diese Dinge doch benutzt, der muss sie den Lehrern abgeben und man bekommt sie am Schulende wieder. So das ist ja eigentich eine sehr gute Idee, den an dieser Schule sind Handy in Dauernutzung auch während des Unterricht spielten Schüler damit rum...

Nun mein Sohn braucht Hörgeräte, zu einem zum Hören ist klar, aber ohne die Teile fällt es ihm auch sehr schwer zu reden und er macht es kaum, weil er sich dafür schämmt, wie er ohne redet. Jetzt hat er sie in der Pause für einen Moment raus gemacht, in dem Moment, als er sie wieder einstecken wollte, kam ein Lehrer und nahm ihm die Dinger ab. Wie mein Sohn berichtete, was es ein älterer Lehrer, der dachte es wären Kopfhörer. Die Hörgeräte kamen dann zum Direktor und mein Sohn versuchte ihm eben klar zumachen, dass er die Teile braucht. Der Dierektor hat es auch verstanden und er bekam sie sofort zurück. Aber mein Sohn hat das so aufgelös, dass er anfing zuweinen und ich ihn abholen sollte.

Ich frage mich jetzt, ob ich etwas gegen den Lehrer unernehmen kann, weil er meinem Sohn die Hörgeräte abgenommen hat. Mein Sohn will morgen auch nicht in die Schule, weil er Angst hat, dass so etwas wieder passiert. Ich finde es echt nicht in Ordnung, dass er jetzt wegen diesem Lehrer so eine Angst hat und ich finde es von dem Lehrer auch nicht richtig ihm die Hörgeräte abzunehmen.

Kennt sich jemand damit aus und weiß ob ich etwas gegen den Lehrer unternehmen kann?

Schule, Elektronik, Behinderung, Hörgerät, Lehrer, Verbot

Darf ich eine geistig Behinderte als Freundin haben?

Hallo! Ich habe vor Kurzem eine Frau kennengelernt, die in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeitet. Als ich sie das erste Mal angeflirtet habe, wusste ich nicht, dass sie zur Werkstatt gehört, da sie nicht im Geringsten geistig Behindert aussieht und sehr hübsch ist. Erst im Laufe des Gesprächs habe ich herausgefunden, dass sie behindert ist und in der Werkstatt arbeitet. Ich habe mich in letzter Zeit häufig mit ihr getroffen und mich in sie völlig in sie verliebt, auch wenn ich zuerst nicht einmal wusste, ob überhaupt eine Freundschaft erlaubt ist. Es geht mir aber mehr als nur um Freundschaft. Ich habe mich selbst gefragt, wieso es denn ausgerechnet eine aus der örtlichen Behinderteneinrichtung sein muss, aber ich kann gegen meine Gefühle nichts tun. Obwohl sie eine leichte geistige Behinderung hat, ist sie doch deutlich intelligenter als ich sie ursprünglich einschätzte. Sie kann normal diskutieren, selbstständig ihre Meinung äußern und hat auch ihren eigenen Willen. Sie ist von ihrem Verhalten her sehr angenehm; man merkt ihre Behinderung ohne Weiteres nicht an. Sie kann technische Geräte wie Handy problemlos verwenden, kann aber nur sehr begrenzt lesen und schreiben. Aber sie hat trotzdem keine ihrem Alter entsprechende Reife. Sie ist nicht wie eine 20-Jährige. Ich finde sie unglaublich Sympathisch und fühle mich in ihrer Gegenwart unglaublich wohl. Ich treffe mich mit ihr häufig um 4 Uhr, wenn sie von der Werkstatt kommt. Ich habe aber weder mit ihren Eltern noch mit einen von der Werkstatt über die Beziehung diskutiert und weiß auch nicht, ob ich überhaupt sie als Freundin haben darf. Nicht das mir unterstellt wird, ich würde sie ausnutzen oder so. Darf ich eine leicht geistig Behinderte als Freundin haben? Darf man mir das verbieten? Ich weiß nicht wieso, aber ich komme häufig mit Menschen zusammen, die eine kognitive Beeinträchtigung haben.

Liebe, Menschen, Recht, Werkstatt, Behinderung, Gesellschaft, Partnerschaft

Wieso werden Behinderte so schlecht behandelt?

Hallo Leute, ich möchte mal ein ernstes Thema ansprechen, welches mir persönlich sehr am Herzen liegt. Warum gibt es immernoch soooo viele Menschen, die mit Gehandycapten schlecht umgehen, sie mobben und auslachen, eagl ob körperlich oder geistig (naja ich möchte es garnicht sagen aber...) behindert. Wie kann man blos sein, ich mein in welchem Jahrhundert leben wir denn, wenn man so mit diesen Menschen umgeht?? Was soll das?? Ist ja nicht so, als ob der ein oder andere schon genug unter der eigenen Situation leidet. NEIN, man muss noch mehr darauf rumhacken. Das ist doch nicht fair, ich kann das einfach nicht verstehen was aht man denn davon?? Wieso sind MEnschen so?? Ich kenne genug Menschen, die zu Behinderten (schon wieder dieses dumme wort) einfach nur so richtig assozial sind, aber wieso? UNd wenn an sie darauf anspricht, blocken sie ab und motzen einen an. Es ist so nervig, mir tun diese Menschen einfach nur leid, die kein bisschen Mitgefühl ahben. Klar gehandycapte Menschen möchten jetzt nicht unbedingt die Mitleidsmasche, aber ein wenig Hilfe wäre manchmal schön... Also: Warum sind die Menschen so?? Wieso tun sie das?? Warum haben sie keinen Respekt mehr?? Was ist blos mit der Welt geschehen?? Ich weiss nicht alle Menschen sind so, aber es gibt genügend!! Ach ja, Danke an die Menschen, die das so sehen wie ich. Und ich hoffe es gibt viele Menschen da draussen, die freundlich und hilfsbereit sind, um diese Welt zu verändern. LG anna, und THX für sinnvolle Antworten... und achtet nicht auch Rechtschreibung HAVE A NICE DAY

Mobbing, Verhalten, Menschen, Behandlung, Behinderung, asozial

Habe ich wirklich eine Lernbehinderung?

Hallo allerseits!

Ich bin ein 17-Jähriger Förderschüler, der die 10. Klasse einer Lernbehindertenschule besucht, um einen Hauptschulabschluss zu erlangen. Ich wurde drei Monate nach meiner Einschulung aus der Grundschule selektiert, weil ich – nach Aussage meiner damaligen Lehrerin – den Anschluss verloren haben soll. Die Frage, inwiefern ich wirklich eine Lernbehinderung habe und ob ich tatsächlich nicht in der Lage wäre, den Unterricht an einer Regelschule zu folgen, lässt mir keine Ruhe. Wenn ich mir im Internet die Definitionen der Lernbehinderung durchlese, stelle ich fest, dass ich zumindest beim Lernen keine Schwierigkeiten habe, die an solche Definitionen erinnern. Ich habe weder eine Leise- noch eine Rechtschreibschwäche und auch keine Rechenschwäche. Stattdessen bin ich durchaus in der Lage, mir schulische Fertigkeiten, auch mit Hilfe Lernliteratur höherer Schulformen betreffend, autodidaktisch anzueignen. Mit dem Lernhilfsbuch „Wissen fürs G-8“ vom Duden-Verlag, das ich während meiner Freizeit gelesen habe, um mir ein Bild vom gymnasialen Schulstoff zu machen, habe ich keine nennenswerten Schwierigkeiten.

Ich zitiere eine Passage aus einem Artikel, der eine ältere Lernbehinderte thematisiert, die – bis auf die 10. Klasse – den gleichen schulischen Werdegang vorzuweisen hat:

»Lernbehindert ist, wer die Schule nicht packt, wer Probleme mit Lesen, Schreiben und Rechnen hat und dazu sich generell ein bisschen komisch gebärdet. "Drei Euro neunzig", wie viel Rückgeld gibt man dann bei einem Zehn-Euro-Schein? Wer lernbehindert ist, weiß so was nicht. Wer lernbehindert ist, kann in der zehnten Klasse, am Ende der Schulzeit, lesen und schreiben wie ein mittelmäßiger Grundschüler. […] Wie soll jemand, der diesen Text hier nicht lesen, geschweige denn verstehen kann, einen Computer bedienen? […]Lernbehinderte können nicht alles lernen und vor allem nicht so schnell. Daran lässt sich kaum etwas ändern. […]Lernbehinderte haben ein Problem mit Kommunikation, sie können nicht alles sagen oder fragen. Das aber könnten und sollten sie lernen, dafür war Sema in der KostBar. « (http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/arbeit-fuer-lernbehinderte-ein-traum-mit-halben-aepfeln-a-779311-2.html)

Als ich 9/10 Jahre alt war, hatte ich beim Einkaufen keine Probleme, das Rückgeld auszurechnen und konnte auch problemlos lesen. Diese Frau kann das alles nicht einmal mit 29, was ich einfach nicht verstehe, in Anbetracht der Tatsache, dass die Frau fast denselben schulischen Werdegang hat wie ich.

Es gibt Tage, da wäre es mir lieber, dass ich wirklich lernbehindert wäre und kaum lesen könnte. Dann wäre ich nicht in der Lage, solche Artikel zu lesen und bräuchte mir keine Gedanken zu machen, ob ich nun lernbehindert bin oder nicht. Dann hätte ich meinen Frieden. Aber vielleicht bin ich ja lernbehindert, genauso wie Sema aus dem Artikel.

Lieben Gruß

Beruf, Lernen, Schule, Intelligenz, Behinderung, Förderschule

Idee für Praxisstunde (Heilerziehungspflege)

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal eure Hilfe, da mir nach 3 Jahren so langsam die Ideen ausgehen.

Ich mach momentan eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin und steh nun kurz vor den Prüfungen. Ich muss im Juli eine praktische Prüfung absolvieren und muss bald die Themenvorschläge abgeben, mir fällt nur nichts gutes mehr ein. Mein Klientel befindet sich nach Gustav Peter Hahn in der Stufe der Gewöhnungsfähigen Menschen das heißt, dass sie sehr stark im hier und jetzt leben, besonders auf Gewohnheiten angewiesen sind, sie haben keine/ kaum zeitliche Orientierung, können kl. wiederkehrende Aufgaben und Ämter übernehmen und teilen sich in der Regel durch Ein- und zweiwortsätze mit.

Meine Themen die ich für die Prüfung abgeben muss, sollten sich in drei verschiedenen Bereichen befinden. So zum Beispiel Kreativ, Wahrnehmung, Freizeitgestaltung usw. Mir wird jedoch eine Tageslaufaufgabe im Lebenspraktischen Bereich gestellt, so dass so Angebote wie Abendessen vorbereiten, oder Kuchenbacken schon einmal wegfallen. Ebenso wird keine Pflegeeinheit stattfinden, da diese zu stark in die Privatsphäre meines Klientels eingreifen würde. Außerdem schränken die Schließzeiten meiner Wohngruppe meine Angebote noch ein. Die Klienten meiner Gruppe sind von 8.00-16Uhr in der WfbM, so können die Angebote nur vor dem Abendessen, oder danach stattfinden.

Vielleicht gibt es ja jemanden, der eine tolle Idee hat. Eventuell gibt es auch Ideen die aus dem Kindergartenbereich kommen, diese könnte ich zum Teil auch auf mein Klientel umwandeln.

Danke schon einmal im Voraus :)

Arbeit, Ausbildung, Behinderung, Kindergarten

Angst vor Menschen mit geistiger Behinderung.

Hallo, ich habe furchtbar Angst vor Menschen die geistig behindert sind. Und es tut mir im Herzen weh, das schreiben zu müssen, weil ich es ja nicht böse meine und ich eigentlich kein Mensch bin, der andere als minderwertig betrachtet. Es ist einfach nur so, dass ich diese Menschen nicht einschätzen kann, wie sie sich in bestimmten Situationen verhalten. Ich habe einfach schreckliche Angst. Und das liegt nicht daran, dass ich zu viele Horrorfilme gesehen hab, sowas schau ich mir nämlich nicht an. Bisher war es kein Problem in meinem Leben der Angst aus dem Weg zu gehen. Nun ist es aber so, dass ich umgezogen bin und hier im Zentrum eine solche Einrichtung, betreutes Wohnen oder ähnliches ist. Das heißt, wenn ich rausgehe sehe ich mindestens mehrere Menschen mit geistiger Behinderung. Man merkt es ja auch, an deren Verhalten, dass sie es sind. Ich habe keine Angst vor Menschen mit jeglichen körperlichen Verstümmelungen. Das Aussehen ist mir dabei egal. Es geht mir eher darum, dass man jemanden der nicht seine geistigen vollen Fähigkeiten hat, nicht wirklich einschätzen kann und das macht mir Angst. So abartig meine Angst auch ist, ich habe schon ein schlechtes Gewissen dies zu schreiben, aber es lässt sich nun einfach nich abstellen. Ich trau mich nach Einbruch der Dunkelheit gar nicht mehr raus oder wenn es zu leer ist, da ich Angst habe. Wenn mehr Menschen da sind, fühle ich mich wohler weil mir noch jemand helfen könnte, falls etwas passiert. Ich bin vor einer Woche hier eingezogen und bin schon am überlegen wieder auszusiehen, weil ich so schreckliche Angst habe, dass ich es nicht aushalte. Ich gehe ohne Pfefferspray gar nicht mehr aus dem Haus. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich will nicht schon wieder umziehen, aber die Angst allein schon zum Müllcontainer hinterm Haus zu gehen macht mich fertig. Gibt es nicht irgendwelche psycholgischen Tips oder ähnliches was ich tun könnte? Ich will nicht so sein, ich fühle mich schrecklich und unfair gegenüber diesen Leuten, die auch nur Menschen sind. Ich würde auch eine Therapie machen wenn das hilft, aber das sollte schon die Krankenkasse übernehmen, Geld hab ich nämmlich wirklich keines, da ich noch im Studium bin. Danke für Ratschläge!

Therapie, Psychologie, Behinderung, Sozialhilfe, geistig

Suche SPONSOR zur Anschaffung Behindertengerechtes Fahrzeug

Hallo, ich suche für meinen 100% mehrfach schwerbehinderten Mann zum Transportieren ein geeignetes Fahrzeug, in dem er liegen und auch medizinisch versorgt werden kann. Dachte an ein günstiges Wohnmobil, da er darin liegen und auch medizinisch gut versorgt werden könnte. Unsere Kinder wären darin auch gut untergebracht. Trotz, fester und unbefristeter Rente, gibt die Bank zur Anschaffung des Mobiles, keine Unterstützung, da laut Aussage, die Rente als kein festes Einkommen angerechnet wird. Es heißt immer, dass man einen behinderten Menschen am Leben teilnehmen lassen soll und dieses ermöglichen müsste. Ich kann, aus unserer Erfahrung, nur sagen, dass wir vieles trauriges erleben mussten und immer ohne Hilfe da gestanden sind. Habe aber die Hoffnung nie aufgegeben und werde weiter 24 Std., für meiner Mann und Papa von 3 Kindern, da sein. Ich brauche nur Hilfe zur Anschaffung eines geeigneten Fahrzeuges. Die Verzweiflung, lässt mich auf diesen Weg kommen,**** da ich nichts geschenkt** haben ****möchte, sondern für die Anschaffung selbst bezahlen will**, aber keine Möglichkeit dafür bekomme. Suche ich daher einen seriösen Geldgeber, der als Sicherheit den Fahrzeugbrief, bis zur vollständigen Abzahlung, behalten oder eine Vertragliche Absicherung bekommen könnte. Würde sich ein Sponsor finden lassen, wäre es eine große Freude, Hilfe und Erleichterung zur Pflege, für uns alle. Für jede positive Mitteilung bedanke ich mich im Voraus.

Freizeit, Fahrrad, Behinderung, Sponsor, behindertengerecht

Kann ich als Rollstuhlfahrer eine Freundin finden oder Sex haben?

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und seit zwei Jahren durch einen Unfall querschnittsgelähmt. Ich hätte gerne eine Freundin oder zumindest Sex (bekomme zum Glück problemlos einen hoch), kann mir aber nicht vorstellen, dass ich als Rollstuhlfahrer bei Frauen eine Chance habe, egal ob nun eine mehr oder weniger feste Beziehung oder einfach nur Sex zum Spaß.

Ich lese immer wieder von körperlich beeinträchtigten oder querschnittsgelähmten, die angeblich bei Frauen Erfolg haben sollen, viel Sex haben (gemeint sind wohl keine Hur…) und wie jeder andere auch feste Beziehungen haben. Es gibt Rollstuhlfahrer, die behaupten, mit 20 Frauen Sex gehabt zu haben.

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich habe absolut keine Ahnung, wie andere Querschnittsgelähmte überhaupt die Kontakte knüpfen. Ich kann nicht einmal in eine Disko. Soll ich da mit Rollstuhl rein? Und wie machen die anderen das? Wenn ich die Geschichten oder Behauptungen lese, wie die eines halbseitig gelähmten, der behauptet, ständig auf der Uni Frauen kennenzulernen, um erst mit Frauen auf hohem Niveau zu diskutieren, um dann doch mit ihnen im Bett zu landen, könnte ich mir in den Hintern beißen.

Zumal ich seit meiner Jugend durch die Medien (Fernsehen usw.) gelernt habe, dass der Mann perfekt aussehend und durchtrainiert (Waschbrettbauch), schlank und hochgebildet sein muss, um überhaupt einen Partner zu bekommen.

Ich kann als Rollstuhlfahrer gar nicht gutaussehend sein. Und gebildet bin ich auch nicht. Ich habe nur einen Hauptschulabschluss. Wie soll ich als Rollstuhlfahrer Frauen kennenlernen? Kann ich sexuell attraktiv sein?

Hier ist ein ganz tolles Beispiel von einem Rollstuhlfahrer, der von sich behauptet, bei Frauen viel Erfolg zu haben.

http://www.bild.de/ratgeber/gesund-fit/gesundheit/ralph-buesing-rollstuhl-muskelschwund-muskeldystrophie-erbkrankheit-15704412.bild.html

Aber wie lässt sich das erklären? Gibt es wirklich Frauen, die etwas mit einen Rollstuhlfahrer anfangen würden? Wenn ja, wie machen die anderen Rollstuhlfahrer das? Gibt es da ein Geheimnis?

Ich hoffe, ich habe nicht zu viel geschrieben.

Gruß

Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Behinderung, Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Behinderung