Behinderung – die neusten Beiträge

Richtiges Verhalten gegenüber Rollstuhlfahrern?

Ich bin Autistin und normalerweise komme ich im Alltag allein ganz gut Zurecht, doch abgesehen von anderen Autisten habe ich eigentlich nie mit behinderten Menschen zu tun. Am Freitag jedoch saß ich im Bus und habe - wie ich es in öffentlichen Verkehrsmitteln immer mache, weil die für mich eine ziemliche Stresssituation darstellen - unbewegt auf irgendeinen Punkt geguckt. Ich habe mich am Anfang extra vergewissert, dass dort niemand war, weil ich ja weiß, dass man Leute nicht anstarren soll. Und dann habe ich mich für die restliche Fahrt in meinen eigenen Kopf zurück gezogen und mich nur auf meine Musik, nicht auf meine Umgebung konzentriert, sodass ich nicht wahrgenommen habe, wie sich ein Mann im Rollstuhl an die Stelle gesetzt hat, auf die meine Augen zeigten, bis der mich so laut, dass ich es durch die Kopfhörer hören konnte fragte, warum ich ihn so anstarren würde. Ich habe ihm gesagt, dass das nicht böse gemeint war und ich Autistin bin, doch das hat er mir nicht geglaubt, sondern gesagt, ich könnte ja gar keine Autistin sein, weil ich sprechen und allein im Bus fahren könnte. Ich denke, dass meine Reaktion darauf nicht so gut war, aber ich wusste in dieser Situation nicht, was ich sonst machen sollte, also habe ich ihm gesagt, dass ich aufhöre, mich autistisch zu benehmen, wenn er aufhört, in seinem Rollstuhl rumzusitzen. Zum Glück kam dann eine Bushaltestelle - ich fand die Situation so schlimm, dass ich gleich ausgestiegen und die letzten zwei Stationen gelaufen bin. Ich wollte mich ja nicht mit diesem Mann streiten, aber ich hatte einfach kein Skript, wie ich in dieser Situation reagieren sollte. Gibt es hier vielleicht Rollstuhlfahrer oder auch andere Leute, die mir weiterhelfen können, was ich machen soll, falls mir so etwas noch Mal passieren sollte?

Autismus, Behinderung, Rollstuhl

Welche Vor-/Nachteile hat für eine/n Schüler/in ein Hausunterricht ?

Hallo,

Ersmal sorry für die Rechtschreibfehler.

Ich habe gehört, dass es z.B. in Russland mehere Möglichkeiten für Schüler gibt, nur zuhause unterrichtet zu werden. Entweder es kommt ein oder mehere Lehrer (je nachdem in welcher Klasse und auf welchem Niveau sich der Schüler/in befindet) zu einem Schüler 1-3 Mal pro Woche nach Hause und gibt ihm, sowie alle anderen, normalen Schülern Hausaufgaben auf. Oder der Schüler telefoniert mit einem oder meheren Lehrern regelmäßig durch Skype, die ihm sagen was zu machen ist. Dann gibt es noch eine weitere Möglichkeit: Der Schüler/in bekommt von einem Lehrer (der zu ihm etwa1 x pro Woche nach hause kommt)kostenlose apps auf seinen Computer geladen oder ein Lernprogramm, das er zuhause selbständig machen kann.

Manche Schüler in Russland können jedoch dazu auch gezwungen werden Haussunterricht, statt einem regulären, täglichen Schulbesuch zu bekommen , wenn es wirklich Gründe dafür gibt. Die Gründe dafür, weshalb einem Schüler so etwas empfohlen wird oder er sogar dazu gezwungen wird, können Lernbehinderung, Autisms, Verhaltensauffälligkeiten, Ängste, Konzentrationsprobleme, Kontaktschwierigkeiten, ständige Ausseinandersetzungen mit Mitschülern oder das Mobbing sein.

Meiner Meinung nach sind solche Lernmethoden jedoch keine gute Lösung, da ein Kind/Jugendlicher ja auch soziale Kontakte braucht und nicht den ganzen Vormittag nur zuhause sitzen kann. Was meint ihr dazu? Welche Vorteile hat eurer Meinung nach so ein Hausunterricht? Und welche Nachteile?

Leben, Medizin, Gesundheit, Kinder, Mobbing, Schule, Menschen, Unterricht, Jugendliche, Psychologie, ADHS, Autismus, Behinderung, Gesellschaft, Jugend, Lehrer, Psyche, Russland

Ich hasse meinen Bruder bitte helft mir?

Hi, also mein Bruder ist behindert. Er hat ADHS und Asperger-Autismus.Wenn mal etwas nicht nach seiner Nase läuft, dann rastet er komplett aus. Er ist sogar schon von der Schule geflogen. Mir ist bewusst, dass er eine Behinderung hat und oft nicht viel für sein krankes Verhalten kann. Ich versuche da auch so gut ich kann Rücksicht zu nehmen, aber ich kann nicht mehr ;( Ich kann nie Freunde mit nach Hause nehmen, weil das seinen Tagesablauf stören könnte. Vor ein paar Tagen musste ich eine Freundin mitnehmen, weil wir etwas für die Schule recherchieren mussten und sie kein Internet hat (sie ist umgezogen und das ist alles noch nicht ganz eingerichtet). Mein Bruder ist dann also schon wieder richtig ausgerastet. Das war soo peinlich!.

Ich hasse ihn einfach so. Ich wünsche mir sooft, dass ich einfach auf ein Internat oder so gehen könnte, das wäre für uns alle leichter. Ich hasse auch meine Eltern, weil ich für sie kaum existiere. Ich bekomme fast ausschließlich gute Noten und stelle auch sonst keinen Unsinn an, ich glaube meine Eltern denken, dass ich sie nicht brauche, weil ich so "funktioniere". Ich habe schon viel mit ihnen geredet, aber sie hören mir fast nie zu. Ich mag es eigentlich auch gar nicht, wenn ich mich so beklage. Meine Eltern arbeiten sehr viel und können mir so viele tolle Dinge ermöglichen, die andere Mädchen in meinem Alter nicht haben können. Wenn sie dann nicht arbeiten kümmern sie sich um meinen Bruder. Ich hasse das alles so. Ich wünsche mir so oft eine andere Familie ohne meinen Bruder!

Familie, Eltern, ADHS, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Bruder, Autist

Bewerbung Pflegeheim für behinderte Menschen... Kann ich das so lassen?

Ich möchte mich für ein schülerpraktikum in einem Heim bewerben, das für ältere Menschen mit Behinderung ausgelegt ist. Ich hab aber keine Erfahrungen mit Bewerbungen... Kann ich das so schreiben? Mir kommt es etwas zu hochtrabend vor... Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet ;)

Meine Bewerbung:

Sehr geehrte Frau xxx, Hiermit bewerbe ich mich für ein Schülerpraktikum in ihrer Einrichtung vom 18.04 bis zum 26.04.2016. Ich würde mir Tätigkeiten im Pflegeberiech vorstellen. Mein Name ist xxx und ich wurde am xxx geboren. Ich besuche die neunte Klasse des (Schule). Ich habe im Rahmen von Genial Sozial bereits Erfahrungen im Krankenhaus xxx sammeln dürfen. Mit dem Konfirmationsprojekt habe ich einen Tag im Epilepsiezentrum xxx und in der (Wohnheim für behinderte Menschen) verbracht, außerdem haben wir uns im Altenpflegeheim xxx mit älteren Menschen unterhalten. Durch diese Einblicke interessiere ich mich für ein Praktikum in diese Richtung, da mir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen sehr gefallen hat und ich mir durchaus einen Beruf dieser Art vorstellen kann. Durch dieses längere Praktikum möchte ich einen Einblick in das Berufsbild erhalten. Ich finde es sehr spannend, ältere Menschen zu unterstützen und ihnen zuzuhören. Ich habe keinerlei Berührungsängste und auch Krankheiten schrecken mich nicht ab. Ich interesiere mich für ein Praktikum in ihrer Einrichtung, weil ich gerne mit älteren, behinderten Menschenzusammenarbeiten würde und mir das Konzept der kleineren Wohngruppen gut gefällt. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Danke für eure Hilfe ;)

Bewerbung, Altersheim, Behinderung, Pflegeheim, Praktikum

Soll ich Strapse tragen wenn dies mein Freund möchte?

Hallo, ich bin 45 Jahre alt und seit meinem 18 Lebensjahr beidseitig Oberschenkelamputiert. Bei einem Selbstunfall mit meinem Mountain Hand Bike vor einigen Jahren erlitt ich eine inkomplette Tetraplegie. Dadurch sind meine Beinstümpfe gelähmt und die rechte Hand in ihrer Funktion eingeschränkt. Beziehungen mit Männer waren in meinem Leben eher eine Seltenheit oder sie waren nur von kurzer Dauer. Dementsprechend ist auch mein Sexleben! Anfang dieses Jahres habe ich nun einen sehr lieben Mann kennen gelernt. Seit kurzem haben wir auch sehr schönen Sex miteinander, den ich verständlicher weise sehr geniesse und nicht mehr missen möchte. Nun hat mir mein Partner offenbart, dass er extrem auf Strümpfe stehe und mich gebeten auch mal Strapse zu tragen. Ich war schon etwas erstaunt, habe aber trotzdem spontan zu gesagt. Nun hat er mir Strümpfe in verschiedenen Farben gekauft. Ich habe sie aber noch nie vor ihm getragen. Ich habe es schon mehrmals heimlich ausprobiert! Wenn ich dann im Rollstuhl vor dem Spiegel sitze, kann ich mich mit dem was ich sehe nicht ganz anfreunden. Eine beinamputierte Frau mit Strümpfen und Strapsen, also ich weiss nicht!!! Auf der einen Seite habe ich Hemmungen mich so meinem Freund zu zeigen! Ich fühle mich auf ein blosses Sex Objekt reduziert. Auf der anderen Seite möchte ich dem Wunsch meines Freundes nachkommen und mich an mein Versprechen halten. Was kann ich dagegen tun? Ich bin hin und her gerissen! Wie kann ich meine Hemmungen ablegen. Gibt es hier Frauen die schon ähnliches erlebt haben? Diese Frage ist nicht expliziert an beinamputierte Frauen gerichtet! Ich nehme auch gerne Anregungen von nicht behinderten entgegen. Vielen Dank für eure Feedbacks

LG Claudia

Dessous, Erotik, Frauen, Sex, Behinderung, Strümpfe

Ich hasse meinen Stiefbruder, was kann ich tun?

Hi,

Also mein Stiefbruder ist behindert (Down-Syndrom). Er geht mir ständig auf die Nerven. Das ist jetzt nicht so, wie mir ein Mensch immer mal wieder auf die Nerven geht. Er ist total penetrant. Also ich habe wirklich nie meine Ruhe. Ich versuche schon so oft es geht das Haus zu verlassen, damit er mich nicht nerven kann, aber sobald ich wieder da bin, kommt er zu mir setzt sich in mein Zimmer und verschwindet nicht mehr. Das schlimme ist, dass ich durch ihn nur Ärger bekomme. Beispiel 1: er ist in meinem Zimmer und ich rede lange auf ihn ein, dass er gehen soll und er ignoriert mich promt. Irgendwann schleppe ich ihn dann aus meinem Zimmer und er fängt mega an zu heulen. -> ich bekomme Ärger mit meiner Stiefmutter oder mit meinem Vater.

Beispiel 2: Ich lasse ihn in meinem Zimmer und versuche seine Nerverei zu ignorieren und HAs zu machen. Dann bekomme ich am nächsten Tag von meinen Lehrern Ärger, weil meine Hausaufgaben unvollständig oder falsch sind und später bekomme ich noch Ärger von meinem Vater, weil es in der Schule stress gab..

Dass das Problem eigentlich mein Stiefbruder ist checkt aber irgendwie niemand. Mein Vater meint ich müsse mich lediglich ein bisschen mehr zusammenreissen und akzeptieren, dass er behindert ist.

Meine Stiefmutter meint einfach, dass ich frph sein sollte gesund zu sein und ihr Kind behindert ist und nicht anders kann.

Ich war auch schon mal bei so einer SHG (Selbst-HIlfe-Gruppe für Geschwister von behinderten Kindern) und die meinten alle, dass man auch ein behindertes Kind in gewisserweise erziehen kann, wenn man sich bemüht. Aber das tut meine STiefmutter ja nicht.

Ich habe auch kein Türschloss für mein Zimmer, also kann er da immer ungehindert rein. 

Es bringt auch nichts, wenn ich mich mal für eine Weile mit ihm beschäftigt, er nervt dann immer noch

Ich kann auch nicht zu meiner Mutter ziehen oder so, also könnt ihr mir sagen, was ich tun kann?

Liebe, Leben, Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Krankheit, Vater, Behindert, Behinderung, Down-Syndrom, Geschwister, Hass, Hausaufgaben, Schulprobleme, Stiefmutter, Stiefbruder

warum wird mein freund immer so geil und ich nicht:(?

Wenn mein Freund zu mir kommt, schauen wir meistens einfach Fernseh zusammen.. Wir reden miteinander, ärgern uns einwenig, kuscheln und geben uns öfters Küsse. Wenn wir nebeneinander im Bett liegen und TV schauen, wird er irgendwann richtig geil (nicht nur da, auch wenn er nur an mich denkst oder wir tel.) und will mich dann sofort vernaschen.. Ich wollt mal fragen ob das normal bei Männern ist oder ob mein Freund schon sehr erregbar ist. und lässt das irgendwann nach? (was ich eher nicht glaube, denn er will es immer öfters, gestern schon 4 mal) manchmal nervt mich das nämlich ziemlich..ich will ihm meist nie den Spaß verderben und mach dann einfach mit. Also er hat dann wirklich direkt einen steifen.

Das zweite Problem liegt glaube bei mir.... :(( ich brauch nämlich immer so 20 -30 min, wenn ich richtig intensiv bei mir fummele, das enttäuscht nicht nur mich, er fragt dann immer süß „und?“ ich dann anfangs immer „auer AUER“ am ende entweder wieder „auer“, „nichts“ oder „hör auf“ Dazu kommt meine behinderung (spastik), die hilft auch nicht sehr, meine beine verkrampfen sich sehr und tuen weh, und wenn ich es nur mit dem mund machen will kommt er nicht..also nehm ich meine rechte hand (links leider geht nicht) und die tut in letzter zeit auch immer weh... villt kann mir auch jemand bei dem problem helfen? Meine daumen sind dick, die hausarztin sagt seit monaten immer nur “überanstrengung“ aber ich war jetzt 6 tage nicht arbeiten und die wird eher schlimmer... wir reden über alles, wir lieben uns sehr... aber kann es villt. Denoch sein das ich aufs andere geschlecht mehr abfahre?...NEIN ICH LIEBE IHN!!

LG

Liebe, Sex, Behinderung, lesbisch, geil sein

Ich möchte gerne über mich erzählen und fragen was die Gründe dafür sind, dass ich so eine Persönlichkeit habe wie ich habe?

manchmal habe ich das Gefühl das ich verrückt bin , ich bin fast überall wo ich hingehe unsicher, das zeichnet sich durch aufgeregtheit aus. Ich bin unter sehr einfachen Verhältnissen aufgewachsen. Zwar haben meine Eltern was Bildung betrifft mich immer gefördert, aber es konnte sich keine Persönlichkeit herausbilden, die selbstständig und frei und kreativ handeln kann. Ich kann auch nicht Lügen. Das bedeutet ich habe fast immer getan was die LEute von mir verlangt haben, natürlich habe ich lügen müssen, aber ich konnte mir nicht erklären warum den anderen das auffiehl und jetzt habe ich keine zeit es zu tuen. Ich bin beim Psychologen und er gibt mir hier und da Tipps. ICh glaube ich bin psychisch behindert. Da ich kein gutes Erinnerungsvermögen habe und viel vergesse, außerdem neige ich zu Verträumtheit und ab und zu setzt mein Gehirn dann aus und ich weiss nicht von was die Person gesprochen hat. Oder ich grüble viel. ICh weiss dass ich zu kritisch mit mir bin. Die anderen Menschen interessieren mich natürlich. Ich habe das Problem, dass ich nie mit den anderenMitmenschen mithalten konnte. Ich habe keine einzige Freund/in mit der ich mich auf einer Wellenlänge verstehe. Mein Psychologe hat mir diagnostiziert ich hätte einen schwache Persönlichkeit, Anpassungsstörung, ich wäre außerdem sehr gehemmt und langsam und ich habe oft Konzentrationsproblem. Ich habe in der Schule nie richtig mitreden können oder geschweige denn dazugehört, ich war nur da und habe so gut es eben ging Schule gemacht. Es gab trotzdem Menschen mit denen ich was unternommen und geredet habe. Ich bin nur sehr einsam im Grunde aufgewachsen und wir waren nicht gerade schlau. Aber ich habe Abitur und habe studiert. Bitte denkt nicht schlecht von mir, ich liebe das Leben und manchmal nervt mich das Leben. Ich habe Kontakt zu meiner Familie aber wir haben ein loses soziales Netz. Ich muss noch genauer auf meine Frage eingehen, gibt es jemand, der mich versteht ? Weshalb bin ich so wie ich bin? Ich bin am überlegen, ob ich nicht auch Lernbehindert bin. Weil ich es nicht geschafft habe, auf mein Wissen aufzubauen, immer das Gefühl hatte zurückgeblieben zu sein. Ich habe auch nicht die körperlichen Vorraussetzungen wie andere Frauen in meinem Alter und das Fähigkeiten. Ich bin seit einem halben Jahr beim Psychologen und ich bezweifle dass er mir nicht schon alles möglich gemacht und getan hat um mir zu helfen. Er ist auch nur ein mensch, so wie ich. Wie wirkt das hier auf euch und welche Fragen habt ihr an mich? Ich danke schon mal für jede Antwort die ich erhalte.

Leben, einsam, Persönlichkeit, Intelligenz, Behinderung, Psyche, lernbehindert

Schwerbehinderten Ausweiß 50 ohne Merkzeichen was kann ich damit machen?

Hallo leute, ich weiß das die frage schon 2 oder dreimal gestellt wurde aber bis jetzt fand ich nirgends eine klare antwort von jemanden der wirklich bescheid weiß und nicht einfach etwas abgeschrieben hat.

Es ist so: ich habe gestern den brief erhalten, das ich in einer woche meinen Ausweiß abholen kann, es ist ein ausweiß mit 50Grad OHNE Merkzeichen.

Ich habe bis jetzt herraus bekommen, das es steuervergünstigungen gibt, 5 tage mehr bezahlten urlaub und vergünstigungen bei freizeitparks, zoo, messen usw... je anch dem was der veranstalter anbietet.

das sind aber alles dinge, die schön und gut sind, aber nicht sinvoll. Mir wäre es wichtiger zu wissen welche vorteile cih habe, die wirklcih praktisch sind. z.b suche ich seid einem jahr arbeit, jetzt wo cih den ausweiß habe erhoffe ich mir natürlich leichter etwas geigneteres zu finden. wohin kann ich also gehen, beim arbeitsamt werde cihd en bestimmt vorzeigen und mal hören was die dazu sagen, villeicht kann ich auch in der behinderten werkstatt anrufen. dann würde cih gerne wissen, wie das mit bus und zug ist. z.b habe ich herrausgefunden, dass ich wenn ich einmal im jahr 72€ zahle frei den bus benutzen kann und cih glaube auch noch züge. nahverkehr heißt für mich: das ich von Lahr schwarzwald nach offenburg mit dem zug umsonst fahren kann und in Lahr umsonst bus fahren kann, wenn ich einmal jährlich diese 72€ zahle. bin mir aber nciht sicher und vorallem wo zahl ich das?

was gibt es noch für "vorteile" mit einem schwerbehinderten ausweiß 50 grad OHNE merkzeichen?

Freizeit, Behinderung, Gdb., Schwerbehindertenausweis, Schwerbehinderung

Lernbehinderung im Erwachsenenalter - was kann man tun?

Guten Abend alle Zusammen, Ich habe eine Frage die mich sehr belastet, schon seitdem ich ein kleines Kind bin. Ich bin mittlerweile 20 und habe eine ältere Schwester die 23 Jahre zählt. Sie hat schon seit kleinauf eine Lernbehinderung, war auf einer Förderschule etc. Meiner Meinung nach waren die Lehrer nicht immer auf den neusten & freundlichsten stand, was der Umgang mit der lernbehinderung meiner Schwester anging. Es gab halt, was ich auch verstehen kann, Schüler um die man sich intensiver kümmern musste.

Ich musste mich immer rechtfertigen ob meine Schwester dumm ist o. Ä. Und gerade als junges Mädchen, die ältere Schwester zu verteidigen und das sehr oft, geht halt an die Substanz.

Nun ist es so, dass Sie sehr einsam ist. Sie wohnt noch bei meinen Eltern & hat eine Teilzeitstelle bei uns im Dorf, weswegen sie halt noch bei unseren Eltern wohnt. Mir macht das alles sehr zu schaffen weil ich jetzt auch ausgezogen bin um eine weitere Ausbildung zu machen & sie mir immer sagt dass sie keine Freunde hat und sich einsam fühlt. Das blöde ist halt, sie Gerät immer an die größten Pappnasen und das auch leider meist durchs Internet. Bezogen auf ihre Zukunft sind geringe Perspektiven in Aussicht. Leider :( meine Eltern wirtschaften halt mit ihr mit aber wenn die irgendwann mal nicht mehr sind oder können dann wird es sehr schwierig für meine Schwester. Sie hat halt überhaupt keine Ahnung vom Umgang mit dem normalen Dingen des Lebens :/ Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vllt mit irgendwelchen Tipps oder sogar Förderprogrammen etc? Ich wäre euch sehr dankbar :)

Freundschaft, Programm, einsam, Behinderung, Förderung, Lernbehinderung, selbständig

Ausbildung im Berufsbildungswerk (BBW)?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe ein Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Ich befinde mich seit 1 1/2Jahren in einer betrieblichen Büroausbildung. Vor einem halben Jahr wurde dann bei mir MS diagnostiziert. Seitdem geht nichts mehr. Mein größtes Problem ist die Fatigue. Ich habe immer mal wieder versucht wieder zu arbeiten (u.a. im Hamburger Modell). Belohnt wurde ich dafür mit Übelkeit, starken Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, starken Konzentrationsschwierigkeiten und Unverständnis meiner Kollegen. Eines ist mir klar: Vorerst bin ich einfach nicht mehr so leistungsfähig wie früher. Und ich halte meine aktuelle Ausbildung körperlich nicht mehr lange durch, wenn es so weitergeht..

Vor ein paar Tagen war ich beim Arbeitsamt. Dort wurde mir eine Ausbildung zur Bürokauffrau bei einem Berufsbildungswerk (BBW) empfohlen. Dort könne man auf meine Bedürfnisse eingehen.

Hat jemand Erfahrungen mit einer solchen Ausbildung? Ich habe gehört, dass dort NUR lernbehinderte Menschen ausgebildet werden und ich mich voll unterfordert fühlen würde. Außerdem soll man wohl trotz eines offiziell gleichen Abschlusses später weniger Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben..

Ich würde gerne wissen, ob diese Dinge tatsächlich stimmen und wie ihr die Ausbildung in einem BBW wahrgenommen habt?

Vielleicht gibt es ja auch gute Alternativen zu einer solchen Ausbildung?

Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe!

Ausbildung, Agentur für Arbeit, Behinderung, Multiple Sklerose, berufsbildungswerk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Behinderung